Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 134

07.08.2025
10:00 Uhr

Japan verabschiedet sich endgültig vom Pazifismus: Milliardenschwerer Kriegsschiff-Deal mit Australien

Japan liefert erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg Kriegsschiffe ins Ausland und verkauft elf moderne Fregatten der Mogami-Klasse für 6,5 Milliarden US-Dollar an Australien. Der Deal markiert Japans endgültigen Abschied vom Pazifismus und stärkt die Verteidigungsallianz im Indo-Pazifik gegen China.
07.08.2025
10:00 Uhr

Meta-Skandal: Tech-Gigant belauscht Millionen Frauen über Perioden-Tracker

Meta wurde von einem Geschworenengericht in San Francisco schuldig gesprochen, heimlich intime Gesundheitsdaten von Millionen Frauen über die Perioden-App Flo abgegriffen zu haben. Die App teilte zwischen 2016 und 2019 sensible Informationen über Menstruation und Schwangerschaft mit Meta, ohne Wissen der Nutzerinnen.
07.08.2025
09:58 Uhr

NATO-Milliardendeal: Europäische Steuerzahler finanzieren Amerikas Waffengeschäfte

Dänemark, Schweden, Norwegen und die Niederlande stellen eine Milliarde Dollar für amerikanische Waffen für die Ukraine bereit, wobei Kopenhagen 500 Millionen Dollar übernimmt. Die NATO plant ein 10-Milliarden-Dollar-Schema für US-Waffenlieferungen an die Ukraine, finanziert von europäischen Ländern und Kanada.
07.08.2025
09:58 Uhr

US-Regierung macht ChatGPT zur Pflicht: Der digitale Überwachungsstaat nimmt Gestalt an

Die Trump-Administration hat einen Deal mit OpenAI abgeschlossen, der allen US-Bundesbehörden für einen Dollar pro Behörde Zugang zur Enterprise-Version von ChatGPT verschafft. Kritiker warnen vor Datenschutzrisiken und totaler Überwachung, da die KI alle Dialoge speichert und analysiert.
07.08.2025
09:57 Uhr

Finanzminister plündert Bundeswehr-Kasse: 800 Millionen Euro zweckentfremdet

Finanzminister Lars Klingbeil verschafft sich durch einen Buchungstrick 800 Millionen Euro aus der Bundeswehr-Kasse, indem die Liquiditätsreserve der Bw Bekleidungsmanagement GmbH an den Bund überwiesen wird. Das Geld wird als einmalige Einnahme verbucht und kann für andere Zwecke verwendet werden, während die Kleiderkammer kreditfinanzierte Mittel zurückerhält.
07.08.2025
09:32 Uhr

Ripple und XRP: Zwischen Finanzrevolution und spekulativem Wahnsinn

Ripple Labs verspricht mit seiner digitalen Währung XRP eine Revolution des internationalen Zahlungsverkehrs durch Blockchain-Technologie, die Transaktionen in wenigen Sekunden statt Tagen ermöglicht. Nach einem Teilsieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC stieg der XRP-Kurs um 400 Prozent, während das Unternehmen zusätzlich in den Stablecoin-Markt expandiert.
07.08.2025
09:28 Uhr

Bitcoin als heimliche Stütze des Ripple-Netzwerks? Eine brisante Theorie erschüttert die Krypto-Welt

Finanzanalyst Versan Aljarrah stellt die kontroverse Theorie auf, dass Bitcoin heimlich als digitales Sicherungsmittel für Ripples Liquiditätssystem fungieren könnte. Diese mögliche versteckte Allianz würde Bitcoin von einem passiven Wertspeicher zu einem aktiven Liquiditätsgaranten im globalen Zahlungsverkehr machen.
07.08.2025
09:27 Uhr

Euro-Dollar-Kurs im Würgegriff der US-Politik: Wenn Arbeitsmarktdaten zur Waffe werden

Der Euro notiert bei 1,1576 US-Dollar und reagiert hauptsächlich auf amerikanische Konjunkturdaten, während Trumps aggressive Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe erste Auswirkungen zeigt. Deutsche Industrieaufträge brechen ein, während die geplante Große Koalition unter Merz ein 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket plant.
07.08.2025
09:26 Uhr

Der große Datenraub: Wie Payback und Lidl Plus ihre Kunden melken

Bonusprogramme wie Payback und Lidl Plus bieten Kunden nur minimale Ersparnisse von durchschnittlich 1,5 Prozent bei 100-Euro-Einkäufen, sammeln aber dabei umfassende persönliche Daten über Essgewohnheiten und Gesundheitszustand. Eine ZDF-Reportage deckte auf, dass nur 41 Prozent der Einkäufe überhaupt Rabatte enthalten, während Konzerne mit den gesammelten Kundendaten Milliarden verdienen.
07.08.2025
09:25 Uhr

Finanzamt jagt Influencer: Wenn die Realität auf die TikTok-Blase trifft

Das Finanzamt führte eine Steuerprüfung bei der 22-jährigen TikTok-Influencerin Florentine Reuter durch, die unter dem Namen "Flobroo" über 650.000 Follower hat und sich monatlich 4.000 Euro auszahlt. Die Beamten prüften, ob sie Geschäftszweige verheimlicht und Einnahmen nicht ordnungsgemäß versteuert hat.
07.08.2025
09:25 Uhr

PayPal-Coup: Google-Manager wechselt die Fronten – Was steckt wirklich dahinter?

PayPal holt Ben Volk, den bisherigen Vizepräsident von Google Pay und Google Wallet, als neuen Manager für das Konsumentengeschäft. Der Wechsel ist Teil von PayPals strategischer Neuausrichtung zur umfassenden Commerce-Plattform und ein Signal für verstärkte Investitionen in Top-Personal.
07.08.2025
09:25 Uhr

Amerikas Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

In den USA haben über 70 Prozent der Haushalte in Großstädten keinen verlässlichen Wasseranschluss, wobei Portland einen Anstieg von fast 60 Prozent zwischen 2000 und 2021 verzeichnet. Besonders betroffen sind nicht-weiße Bevölkerungsgruppen, während 14 Millionen Haushalte ihre Wasserrechnungen nicht bezahlen können.
07.08.2025
09:24 Uhr

Microsoft kapituliert im Bildungssektor: Das Ende von Windows 11 SE besiegelt Googles Dominanz

Microsoft stellt den Support für Windows 11 SE im Oktober 2026 ein und zieht sich damit aus dem Bildungssektor zurück. Google dominiert mit ChromeOS bereits zwei Drittel des US-Schulmarkts, während Windows global nur noch zehn Prozent erreicht. Das Ende von Windows 11 SE besiegelt Microsofts Niederlage gegen die erfolgreicheren Cloud-basierten Lösungen der Konkurrenz.
07.08.2025
09:17 Uhr

Rheinmetall-Aktie im freien Fall: Wenn der Rüstungsboom zur Luftnummer wird

Die Rheinmetall-Aktie stürzt nach enttäuschenden Quartalszahlen ab, nachdem der Auftragseingang um 77 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro einbrach. Der Umsatz stieg nur um neun Prozent auf 2,43 Milliarden Euro, während die operative Marge von 12,1 auf 11,3 Prozent sank.
07.08.2025
09:17 Uhr

Allianz-Aktie: Zwischen Rekordgewinnen und versteckten Risiken – Was Anleger jetzt wissen müssen

Die Allianz verzeichnete im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn von 8,6 Milliarden Euro, doch Analysten bleiben skeptisch und warnen vor strukturellen Risiken. Experten sehen den Erfolg als wetterbedingt an und befürchten negative Auswirkungen durch geopolitische Spannungen und Inflation.
07.08.2025
09:17 Uhr

Kupfermarkt im Chaos: Trumps Zollpolitik sorgt für globale Turbulenzen

Trumps Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren sorgt für massive Preisschwankungen am Kupfermarkt. Besonders brisant ist die Belastung Chinas als weltgrößter Kupferkonsument, was die globalen Lieferketten durcheinanderbringt.
07.08.2025
09:15 Uhr

Porsche vollzieht spektakuläre Kehrtwende: Verbrenner statt Elektro-Euphorie

Porsche vollzieht eine spektakuläre Strategiewende und investiert wieder massiv in Verbrennungsmotoren, nachdem die E-Auto-Strategie gescheitert ist. Der Umsatz brach von 19,46 auf 18,16 Milliarden Euro ein, das operative Ergebnis stürzte von 3,06 auf nur 1,01 Milliarden Euro ab. Die Neuausrichtung kostet 2025 rund 1,3 Milliarden Euro und gefährdet weitere Arbeitsplätze.
07.08.2025
09:15 Uhr

Einkommensschere in Deutschland: Neue Zahlen offenbaren dramatische Spaltung der Gesellschaft

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte neue Einkommensdaten, die eine wachsende Einkommensschere in Deutschland zeigen. Während das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen bei 2.302 Euro liegt, müssen 25 Prozent der Bevölkerung mit weniger als 1.659 Euro auskommen. Besonders betroffen sind Alleinerziehende mit einem Median von 2.765 Euro monatlich.
07.08.2025
09:14 Uhr

Spionage-Skandal erschüttert Bundestag: Wie lange noch will Berlin wegschauen?

Der Prozess gegen den mutmaßlichen chinesischen Agenten Jian G. offenbart gravierende Sicherheitslücken im Bundestag, da er als Assistent eines AfD-Politikers ungehindert Zugang zu sensiblen EU-Parlamentsdaten hatte. Während vor dem Bundestag symbolisch Gräben ausgehoben werden, können potenzielle Spione weiterhin durch strukturelle Sicherheitsmängel ins Parlament gelangen.
07.08.2025
09:13 Uhr

Digitaler Wahnsinn: EU will Bürgern den Beipackzettel wegnehmen

Die EU plant im Rahmen einer Arzneimittelrechts-Reform, gedruckte Beipackzettel schrittweise durch elektronische Varianten per QR-Code zu ersetzen. Apotheker und Sozialverbände warnen vor einer Benachteiligung älterer Menschen ohne Smartphone-Zugang und fordern den Erhalt beider Varianten. Kritiker befürchten eine weitere Digitalisierungspflicht auf Kosten der Patientensicherheit.
07.08.2025
09:13 Uhr

Chinesische Übernahme bei MediaMarkt und Saturn: Mitarbeiter zwischen Hoffnung und Ungewissheit

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com übernimmt die Ceconomy AG und damit MediaMarkt und Saturn, was für die rund 1000 Beschäftigten in der Region Stuttgart große Unsicherheit bedeutet. JD.com verspricht eine dreijährige Schonfrist ohne betriebsbedingte Kündigungen ab Vertragsabschluss 2026.
07.08.2025
09:12 Uhr

Magdeburg-Attentäter droht aus dem Knast: "Bereit, weitere Deutsche zu schlachten"

Der mutmaßliche Magdeburg-Attentäter Taleb A. rechtfertigt in einem achtseitigen Brief aus der Untersuchungshaft seine Tat und droht mit weiteren Anschlägen auf Deutsche. Er zeigt keine Reue für den Anschlag vom 20. Dezember 2024, bei dem sechs Menschen starben und rund 300 verletzt wurden.
07.08.2025
09:11 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: 20 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Wahlgeschenke

Die Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Rentenpaket beschlossen, das die Steuerzahler bis 2040 jährlich 20 Milliarden Euro kosten wird. Das Paket sieht eine Haltelinie vor, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent fixiert, sowie eine Ausweitung der Mütterrente.
07.08.2025
09:10 Uhr

Schweizer Goldparadoxon: Trumps Zoll-Keule trifft die Falschen

Trump verhängt 39-Prozent-Zölle gegen die Schweiz und kündigt weitere Strafzölle auf Pharmaprodukte von bis zu 250 Prozent an. Die Schweizer Regierung reiste in die USA für Notverhandlungen, nachdem sich das Land auf eine Absichtserklärung verlassen hatte, die Trump ignorierte.
07.08.2025
09:09 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie Deutschland seine finanzielle Souveränität verspielt

In Deutschland wird die Bargeldinfrastruktur systematisch abgebaut, während europäische Nachbarländer wie Österreich, Ungarn und die Niederlande Gesetze zum Schutz des Bargelds erlassen. Zwischen 2017 und 2023 verschwand jede dritte Bankfiliale, und immer mehr Geschäfte akzeptieren nur noch Kartenzahlung.
07.08.2025
09:08 Uhr

Zentralbanken auf Gold-Einkaufstour: Aserbaidschan überrascht mit Rekordkäufen

Aserbaidschan stockte seine Goldreserven im Juni um fast zehn Prozent auf 181,1 Tonnen auf und verzeichnete damit den spektakulärsten Zuwachs aller Zentralbanken. Während China seine Goldkäufe deutlich reduzierte, setzten auch Usbekistan und Kasachstan ihre Einkaufstour fort. Die weltweiten Goldbestände der Zentralbanken stiegen auf 36.344,5 Tonnen.
07.08.2025
09:08 Uhr

Goldreserven als Haushaltssanierung: Die gefährliche Illusion der Politik

Die US-Notenbank warnt vor der Neubewertung von Goldreserven als Mittel zur Haushaltssanierung, da es sich nur um buchhalterische Tricks ohne reale Wertschöpfung handelt. Beispiele aus Libanon und anderen Ländern zeigen, dass solche Maßnahmen die strukturellen Schuldenprobleme nicht lösen und sogar die Unabhängigkeit der Zentralbanken gefährden können.
07.08.2025
09:07 Uhr

Vermögensteuer: Die große Täuschung der Politik – Warum die Abgabe längst möglich wäre

Die Vermögensteuer wäre verfassungsrechtlich möglich, doch Politiker wie Friedrich Merz verbreiten bewusst Falschbehauptungen über angebliche Verfassungswidrigkeit. Das Bundesverfassungsgericht hatte 1995 nur die damalige Ausgestaltung beanstandet, nicht die Steuer selbst.
07.08.2025
09:06 Uhr

Digitaler Wirtschaftskrieg: Transportbranche wird zum Hauptziel professioneller Hackerarmeen

Die deutsche Transportbranche wird zunehmend Ziel professioneller Cyberattacken, die darauf abzielen, kritische Infrastrukturen und Lieferketten lahmzulegen. Besonders Reedereien und Häfen sind betroffen, da über 90 Prozent des Welthandels über die Meere abgewickelt werden. Experten warnen vor mangelnder Vorbereitung der Branche auf diese wachsende Bedrohung.
07.08.2025
09:06 Uhr

Trump setzt Putin unter Druck: Kriegsende oder verschärfte Sanktionen?

Trump plant ein persönliches Treffen mit Putin und soll Russland ein Ultimatum für ein Ende des Ukraine-Kriegs gestellt haben. Deutschland beobachtet die Entwicklungen nervös, da sowohl ein überhasteter Friedensschluss als auch eine Konfliktfortsetzung wirtschaftliche Risiken bergen.
07.08.2025
09:04 Uhr

Die große Rückkehr-Illusion: Warum Syrer trotz Assads Sturz in Deutschland bleiben

Von einer Million Syrern in Deutschland sind trotz des Sturzes des Assad-Regimes nur 4.000 Menschen in ihre Heimat zurückgekehrt, was lediglich 0,4 Prozent entspricht. Obwohl die Bundesregierung Abschiebungen angekündigt hat, wurde bisher keine einzige Zwangsrückführung durchgeführt.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Welt – Deutschland zahlt die Zeche

Trumps neues Zollregime trifft knapp 70 Staaten mit Sätzen zwischen 10 und 50 Prozent, wobei die EU einem Deal mit 15 Prozent Zöllen und zusätzlichen Investitionsverpflichtungen zustimmte. Deutschland erwartet erhebliche wirtschaftliche Belastungen, während die Schweiz mit 39 Prozent und Brasilien mit 50 Prozent Zöllen besonders hart getroffen werden.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Wenn deutsche Mittelständler die Zeche zahlen

Trump erhöhte die Zölle auf deutsche Industriekomponenten von zehn auf 15 Prozent, nachdem er zunächst mit 30 Prozent gedroht hatte. Der baden-württembergische Mittelständler Wörner Automatisierungstechnik kritisiert die EU-Verhandlungsführung als zu schwach und sieht keine Planungssicherheit für die Zukunft.
07.08.2025
09:03 Uhr

Schwarz-Rot nach 100 Tagen: Zwischen Schönfärberei und ersten Rissen

Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD zieht nach 100 Tagen eine gemischte Bilanz, während Vizekanzler Klingbeil von Erfolgen spricht, mehren sich kritische Stimmen aus den eigenen Reihen. Erste Risse zeigen sich bei Streitigkeiten um Bürgergeld-Regelungen und die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht.
07.08.2025
08:56 Uhr

Trump und Putin planen Gipfeltreffen: Kreml bestätigt Gespräche für die kommenden Tage

Trump und Putin planen laut Kreml ein bilaterales Gipfeltreffen in den kommenden Tagen, wobei die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen. Trump schlägt zusätzlich ein Dreiergespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor, um den Ukraine-Krieg zu beenden.
07.08.2025
08:50 Uhr

Japanischer Finanzriese plant Krypto-Revolution: Kommt der XRP-ETF schneller als gedacht?

Der japanische Finanzriese SBI Holdings plant die Einführung eines XRP-basierten ETF und hat in seinen Quartalsergebnissen zwei verschiedene Krypto-ETF-Konzepte skizziert. Das Unternehmen wartet jedoch noch auf regulatorische Klarheit, bevor konkrete Schritte unternommen werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen