Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.08.2025
05:43 Uhr

Schweizer Medien verschweigen wahre Ursachen der Lausanner Migrantenkrawalle

In Lausanne kam es Ende August 2025 zu gewalttätigen Ausschreitungen nach dem Tod eines 17-Jährigen, der auf einem gestohlenen Roller vor der Polizei floh und verunglückte. Medien konstruierten daraus einen Polizeiskandal mit Rassismusvorwürfen, obwohl die Polizei professionell agierte. Die Krawalle wurden durch externe linksextreme Gruppen und verzerrte Berichterstattung angeheizt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
05:38 Uhr

Moldawien als Spielball der Geopolitik: Wie Washington mit Millionen die Demokratie untergräbt

Die ehemalige USAID-Chefin Samantha Power bestätigte in einem Gespräch mit russischen Komikern, dass die USA "Dutzende Millionen Dollar" in Moldawien investiert haben, um Präsidentin Maia Sandu an der Macht zu halten. Trump löste USAID auf und stoppte die Finanzströme, woraufhin Power Europa aufforderte, die Lücke zu füllen.
29.08.2025
05:07 Uhr

Frauenquote: Wenn Ideologie über Leistung triumphiert

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) prüft Sanktionen gegen Unternehmen, die vorgeschriebene Frauenquoten in Führungspositionen nicht einhalten. Sie begründet dies mit Deutschlands niedrigem EU-Vergleichswert bei weiblichen Führungskräften.
28.08.2025
18:34 Uhr

Prügelei im mexikanischen Senat: Wenn Politiker die Fäuste sprechen lassen

Im mexikanischen Senat gingen zwei Politiker nach einer hitzigen Debatte über mögliche US-Militärinterventionen gegen Drogenkartelle handgreiflich aufeinander los. PRI-Chef Alejandro Moreno griff Senatspräsident Fernández Noroña an und verpasste ihm sogar einen Schlag auf den Nacken.
28.08.2025
18:13 Uhr

Wenn Nationalstolz zur Straftat wird: Der britische Fahnenkrieg offenbart den Wahnsinn unserer Zeit

In Großbritannien wurden nach spontanen Beflaggungsaktionen mit Union Jacks und St.-Georgs-Kreuzen die Nationalflaggen von Behörden entfernt und ein Mann wegen des Malens der Nationalfarben verhaftet. Eine Umfrage zeigt, dass 58 Prozent der Briten mehr Nationalflaggen im öffentlichen Raum wünschen, während die Reaktionen darauf gesellschaftliche Spaltungen offenbaren.
28.08.2025
14:50 Uhr

Der Hohn kennt keine Grenzen: IS-Mörder fordert Rückkehr ins kuschelige Europa

IS-Terrorist El Shafee Elsheikh, verurteilt zu achtmal lebenslanger Haft in den USA, beantragt Verlegung nach Großbritannien um näher bei Familie zu sein. Der "Jihadi Ringo" war an Enthauptungen westlicher Geiseln beteiligt und verlor 2018 die britische Staatsbürgerschaft.
28.08.2025
14:43 Uhr

EU-Spitzen hofieren Moldau: Merz verspricht offene Türen während Putin weiter destabilisiert

Die Führungsspitzen Deutschlands, Frankreichs und Polens versammelten sich in Chisinau, um Moldau bedingungslose EU-Unterstützung zuzusichern und warben vor dem Parlament für eine schnelle Mitgliedschaft. Der Besuch erfolgt strategisch vor den entscheidenden Parlamentswahlen am 28. September, bei denen die pro-europäische Präsidentin Maia Sandu gegen russische Desinformationskampagnen kämpft.
28.08.2025
14:41 Uhr

Putins blutige Antwort auf Friedensbemühungen: Russischer Angriff trifft EU-Vertretung in Kiew

Bei einem russischen Angriff auf Kiew wurden mindestens zwölf Menschen getötet und die Gebäude der EU- und britischen Vertretungen schwer beschädigt. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit verstärkten Friedensbemühungen von Trump und europäischen Staatschefs. Die EU bezeichnete dies als bewusste Eskalation und bestellte den russischen Botschafter ein.
28.08.2025
14:32 Uhr

Moldaus Präsidentin Sandu vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik: Parlamentswahlen könnten das Ende der EU-Euphorie einläuten

Moldaus Präsidentin Maia Sandu steht vor den Parlamentswahlen am 28. September vor ihrer größten politischen Bewährungsprobe, nachdem ihre Zustimmungswerte auf 30,6 Prozent gefallen sind. Wirtschaftskrise, hohe Inflation und massive Abwanderung haben die anfängliche EU-Euphorie schwinden lassen.
28.08.2025
14:31 Uhr

Niger zeigt Europa die kalte Schulter: Visa-Vergabe nur noch über Moskau, Ankara und Genf

Niger zwingt europäische Staatsbürger aus Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien dazu, ihre Visa-Anträge künftig nur noch in Moskau, Ankara oder Genf zu stellen. Die Maßnahme erfolgt aus Reziprozitätsgründen, da nigrische Bürger seit dem Militärputsch 2023 ebenfalls erschwerten Zugang zu europäischen Visa haben.
28.08.2025
13:27 Uhr

Politische Gewalt eskaliert: AfD-Politiker in Herne attackiert – Staatsschutz ermittelt

In Herne wurde der Wahlkampfstand des AfD-Oberbürgermeisterkandidaten Daniel Zerbin von einem unbekannten Täter attackiert, der den Infostand gegen den Politiker schleuderte. Der 52-jährige Bundestagsabgeordnete blieb unverletzt, der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
28.08.2025
12:24 Uhr

Die AfD als neue politische Realität: Ramelow fordert radikales Umdenken

Bodo Ramelow warnt vor gefährlicher Fehleinschätzung der AfD und fordert radikales Umdenken der etablierten Parteien. Der Linken-Politiker sieht die AfD als neue politische Realität und schlägt mehr direkte Demokratie als Lösung vor. Er kritisiert, dass Berliner Politik Angst vor der eigenen Bevölkerung habe.
28.08.2025
12:24 Uhr

AfD auf dem Vormarsch: Haseloff bestätigt den Wandel in der deutschen Parteienlandschaft

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff räumt ein, dass sich die AfD als feste Größe im deutschen Parteiensystem etabliert hat und das Tabu, sie zu wählen, nicht mehr existiert. Er warnt vor einer möglichen AfD-Regierung in seinem Bundesland nach der Landtagswahl 2026 und kündigt seinen Rückzug für das kommende Jahr an.
28.08.2025
12:22 Uhr

Blair und Trump schmieden Pläne für Gaza – während Palästinenser verhungern

Tony Blair traf sich mit Donald Trump im Weißen Haus, um über die Nachkriegsordnung in Gaza zu beraten, während dort zehn Palästinenser in 24 Stunden verhungerten. Trumps Nahost-Gesandter kündigte einen umfassenden Friedensplan an, der den Konflikt in vier Monaten beenden soll.
28.08.2025
09:48 Uhr

Europa vor dem Kollaps: Wenn die Lunte am Pulverfass bereits brennt

Professor David Betz von der Universität London warnt vor einem möglichen Bürgerkrieg in Europa und sieht Parallelen zu Jugoslawien in den 1990er Jahren. Als Risikofaktoren nennt er Masseneinwanderung, wirtschaftliche Probleme und gesellschaftliche Spannungen, wobei bereits 3,5 Prozent einer entschlossenen Bevölkerungsgruppe für Umwälzungen ausreichen könnten.
28.08.2025
09:46 Uhr

Autismus-Explosion in Amerika: Trump-Regierung kündigt bahnbrechende Enthüllungen für September an

Die Autismus-Rate in den USA ist von weniger als einem von 10.000 Kindern im Jahr 1970 auf heute eines von 31 Kindern dramatisch angestiegen. Gesundheitsminister Kennedy Jr. kündigte an, dass seine Behörde "bestimmte Interventionen" identifiziert habe, die "fast mit Sicherheit" Autismus verursachen würden. Die vollständigen Erkenntnisse sollen im September bekannt gegeben werden.
28.08.2025
09:14 Uhr

Pekings Machtdemonstration: Kim Jong-un und Putin vereint gegen den Westen

Kim Jong-un, Putin und Xi Jinping treffen sich nächste Woche in Peking zur Siegesparade anlässlich der japanischen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Der Westen bleibt der Veranstaltung größtenteils fern, während die drei Autokraten ihre Allianz gegen die westliche Weltordnung demonstrieren.
28.08.2025
09:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Wie die politische Elite der AfD den roten Teppich ausrollt

Sieben Parteien in Köln haben ein "Fairness-Abkommen" geschlossen, das vorschreibt, im Kommunalwahlkampf nur noch positiv über Migration zu sprechen. Kritiker sehen darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit, die der AfD in die Hände spielt, da reale Probleme und Bürgersorgen nicht mehr thematisiert werden dürfen.
28.08.2025
06:32 Uhr

Trump rüstet auf: Nationalgarde soll linke Unruhestifter in Schach halten

Trump bereitet die Nationalgarde auf mögliche Unruhen vor und warnt George Soros vor der Finanzierung gewalttätiger Proteste. Der Präsident hat Verteidigungsminister Hegseth angewiesen, eine schnelle Eingreiftruppe zu schaffen, die landesweit einsatzbereit ist.
28.08.2025
06:16 Uhr

Schweizer E-ID-Gesetz: Digitale Identität zwischen Fortschritt und Freiheitsbedenken

Die Schweiz stimmt am 28. September 2025 über die Einführung einer elektronischen Identität (E-ID) ab, die als freiwilliges digitales Instrument beworben wird. Kritiker befürchten jedoch eine schleichende Überwachung und verweisen auf Erfahrungen aus anderen Ländern, wo die E-ID faktisch zur Pflicht wurde.
28.08.2025
06:08 Uhr

Europa versinkt in Bedeutungslosigkeit: Während Trump und Xi die Weltordnung neu definieren

Europa verliert laut dem Bericht an geopolitischer Bedeutung, während die USA unter Trump und China unter Xi Jinping die Weltordnung neu gestalten. Als Beispiel wird der Fall eines amerikanischen Studenten in Dresden angeführt, bei dem erst die US-Botschaft für die Wiederverhaftung eines syrischen Täters sorgte. Deutschland finanziere zudem faktisch allein den Ukraine-Krieg, während andere NATO-Partner sich zurückziehen.
27.08.2025
15:14 Uhr

EU-Erpressung gegen Georgien: Brüssel bestraft Neutralität mit Drohungen und Sanktionen

Die EU droht Georgien mit Sanktionen und dem Entzug der Visafreiheit, weil sich das Land weigert, gegen Russland vorzugehen oder Sanktionen zu verhängen. Laut Tiflis' Bürgermeister Kaladze versuchten EU-Vertreter, Georgien zur Eröffnung einer "zweiten Front" gegen Russland zu drängen.
27.08.2025
15:13 Uhr

EU-Spitzenpolitiker auf Wahlkampftour: Wenn Brüssel die Demokratie "lenkt"

EU-Spitzenpolitiker wie Macron, Merz und Tusk reisen nach Moldau, um die pro-europäische Präsidentin Sandu vor den Parlamentswahlen zu unterstützen. Diese offene Einmischung in nationale Wahlkämpfe folgt einem Muster, das sich auch in anderen osteuropäischen Ländern zeigt. Kritiker sehen darin eine Untergrabung demokratischer Prinzipien und paternalistische Bevormundung der Wähler.
27.08.2025
15:12 Uhr

Farage plant Massenabschiebungen: Bis zu 600.000 Migranten sollen Großbritannien verlassen

Nigel Farages Partei Reform UK plant bei einem Wahlsieg die Abschiebung von bis zu 600.000 Menschen binnen fünf Jahren aus Großbritannien. Alle illegal über den Ärmelkanal einreisenden Migranten sollen automatisch inhaftiert und abgeschoben werden, wofür ehemalige Militärstützpunkte zu Internierungslagern umgebaut werden sollen.
27.08.2025
15:12 Uhr

Maurer fordert stärkere AfD: „Deutschland braucht dringend einen Kurswechsel"

Der ehemalige Schweizer Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die deutsche Politik scharf und fordert Neuwahlen mit einer stärkeren AfD, damit diese nicht mehr ignoriert werden kann. Er bezeichnet die Brandmauer der CDU zur AfD als "taktischen Fehler" und sieht Deutschland durch Bürokratie und Ideologie in einer Sackgasse.
27.08.2025
15:10 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik

Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
27.08.2025
14:47 Uhr

Trump fordert Anklage gegen Soros: Der Präsident greift durch

Trump fordert über Truth Social eine Anklage gegen George Soros und dessen Sohn nach dem RICO-Gesetz wegen angeblicher Unterstützung gewalttätiger Proteste in den USA. Der Präsident bezeichnete Soros und seine Gruppe als "Psychopathen", die dem Land großen Schaden zugefügt hätten.
27.08.2025
14:31 Uhr

Habecks Flucht aus dem Bundestag: Wenn grüne Verantwortung zur Farce wird

Robert Habeck verlässt den Bundestag, obwohl er seinen Wahlkreis Flensburg-Schleswig verloren hatte und nur über die Landesliste eingezogen war. Die eigentliche Wahlkreisgewinnerin Petra Nicolaisen (CDU) kritisiert seinen Rückzug scharf und wirft ihm mangelnde Verantwortung vor.
27.08.2025
13:22 Uhr

KI-Revolution frisst Frauenjobs: Europas verzweifelter Versuch, die Geburtenrate zu retten

KI-Technologie vernichtet vor allem Arbeitsplätze in frauendominierten Berufen wie Sekretariat und Verwaltung, während männergeprägte Branchen stabiler bleiben. EU-Politiker hoffen insgeheim, dass arbeitslose Frauen sich verstärkt der Familie widmen und so Europas sinkende Geburtenraten stabilisieren könnten.
27.08.2025
12:26 Uhr

Demokratie am Abgrund: Wenn das Grundrecht auf Widerstand zur letzten Option wird

In Deutschland wurden AfD-Kandidaten von Wahllisten gestrichen, was als systematischer Angriff auf die Demokratie kritisiert wird. Immer mehr Bürger verweisen auf Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes, der das Widerstandsrecht bei Bedrohung der verfassungsmäßigen Ordnung einräumt.
27.08.2025
10:09 Uhr

Fernwärme-Falle: Wenn die grüne Wärmewende zum finanziellen Albtraum wird

Fernwärme-Anschlüsse entwickeln sich für deutsche Hausbesitzer zu einer finanziellen Belastung, wie Beispiele aus Stuttgart und Hamburg zeigen. In Stuttgart kostet ein Hausanschluss bis zu 45.833 Euro plus weitere 123.000 Euro für die Haustechnik, während in Hamburg die Preise um 30 Prozent steigen.
27.08.2025
06:51 Uhr

Schweizer Polizei in der Kritik: Tödliche Verfolgungsjagd entfacht Debatte über Rassismus und Gewalt

Ein 17-Jähriger starb bei einer Polizeiverfolgung in Lausanne, nachdem er mit seinem Roller gegen eine Mauer prallte. Daraufhin randalierten bis zu 200 Vermummte in der Stadt und lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei. Der Bürgermeister spricht von systemischer Diskriminierung durch die Polizei.
27.08.2025
05:56 Uhr

Türkisches Religionsamt predigt gegen Frauen: Der schleichende Weg in die islamische Republik?

Die türkische Religionsbehörde Diyanet nutzt Freitagspredigten zunehmend zur Kontrolle von Frauen und schreibt ihnen vor, ihre Körper zu verhüllen und keine körperbetonte Kleidung zu tragen. Aus Protest gegen diese Entwicklung hat die 64-jährige Frauenrechtlerin Berrin Sönmez ihr Kopftuch abgelegt.
27.08.2025
05:54 Uhr

Historiker Götz Aly schlägt Alarm: Deutschland steuert auf gefährlichen Reformstau zu

Historiker Götz Aly warnt vor gefährlichem Reformstau in Deutschland und zieht Parallelen zur späten Weimarer Republik. Er sieht die Hauptgefahr im Versagen der etablierten Politik bei dringenden Sozialreformen in Gesundheit, Pflege und Altersversorgung. Die tickende Zeitbombe könnte zu instabilen gesellschaftlichen Entwicklungen führen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen