Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.08.2025
17:40 Uhr

Chicago stemmt sich gegen Trumps Machtdemonstration: Bürgermeister verweigert Kooperation mit Nationalgarde

Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson verweigert die Kooperation mit Trumps Nationalgarde und verbietet städtischen Behörden die Zusammenarbeit mit Bundesstreitkräften. Trump will trotz sinkender Kriminalitätsraten die Nationalgarde in Chicago einsetzen, was Johnson als "Tyrannei" bezeichnet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.08.2025
17:40 Uhr

Trumps Chicago-Pläne: Demokraten wittern Putschversuch während Kriminalität explodiert

Trump plant verstärkte Bundeseinsätze in Chicago zur Verbrechensbekämpfung, während Illinoisʼ Gouverneur Pritzker dahinter einen Versuch zur Wahlmanipulation für 2026 vermutet. Chicagos Bürgermeister verweigert bereits die Kooperation der örtlichen Polizei mit Bundesbehörden.
31.08.2025
17:17 Uhr

Bulgarische Friedenspartei zeigt Europa den Weg aus der Krise

Die bulgarische Friedenspartei "Velichie" plant Proteste gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die heute eine Munitionsfabrik in Bulgarien eröffnen will. Abgeordneter Mihaylov kritisiert westliche Gesellschaftssysteme scharf und propagiert gesellschaftliche Erneuerung durch "gutes Wirtschaften" statt Ausbeutung.
31.08.2025
17:16 Uhr

WHO-Machtausbau: Schweiz opfert Souveränität auf dem Altar der Globalisten

Während die Eidgenossen stolz auf ihre direkte Demokratie blicken, hat der Bundesrat klammheimlich einen Kniefall vor der Weltgesundheitsorganisation vollzogen. Am 20. Juni 2025 wurden die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO durchgewunken – ohne Parlamentsdebatte, ohne Volksabstimmung. Ein Affront gegen die demokratischen Grundfesten der Schweiz, der seinesgleichen sucht.

Die Ironie könnte kaum bitterer sein: Ausgerechnet die USA unter Donald Trump, Italien und Israel zeigen der WHO die kalte Schulter. Österreich ging sogar noch weiter und legte formellen Einspruch ein. Doch in der beschaulichen Schweiz? Dort...

31.08.2025
17:08 Uhr

CIA-Kriegsverbrechen in Syrien: Wie Washington Al-Qaida bewaffnete und ein Land zerstörte

Ein neues Buch von William Van Wagenen enthüllt, dass der Syrien-Krieg kein spontaner Bürgerkrieg war, sondern ein von den USA orchestrierter Regimewechsel-Versuch. Die CIA bewaffnete dabei bewusst Al-Qaida-Gruppen und andere Terroristen, um Assad zu stürzen und den Iran zu schwächen.
31.08.2025
13:43 Uhr

Hamas-Führung dezimiert: Israel setzt systematische Eliminierung fort

Die Hamas bestätigte nach drei Monaten den bereits im Mai von Israel verkündeten Tod von Mohammed Sinwar, Bruder des getöteten Hamas-Chefs und mutmaßlicher Anführer der Al-Kassam-Brigaden. Die verzögerte Bestätigung zeigt die zunehmende Desorganisation der Terrororganisation nach systematischen israelischen Eliminierungen ihrer Führungsstrukturen.
31.08.2025
10:37 Uhr

Russlands Herbstoffensive: Putins Doppelspiel entlarvt Trumps naive Friedenshoffnungen

Russlands Generalstabschef Gerassimow kündigt eine groß angelegte Herbstoffensive an, während gleichzeitig Friedensverhandlungen zwischen Putin und Trump laufen. Die Ukraine wirft Moskau vor, die Verhandlungsbereitschaft nur vorzutäuschen, um Zeit für weitere Angriffe zu gewinnen.
31.08.2025
10:22 Uhr

Bürgergeld-Nullrunde: Wenn Sparen zur Staatsräson wird

Das Bürgergeld bleibt 2026 bei 563 Euro eingefroren, während gleichzeitig härtere Sanktionen angekündigt werden. Arbeitsministerin Bas begründet dies mit notwendigen Sparmaßnahmen, obwohl parallel ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen wurde.
31.08.2025
10:21 Uhr

Trumps Frontalangriff auf die Briefwahl: Ein gefährliches Spiel mit der Demokratie

Trump plant per präsidialer Verfügung eine radikale Reform des US-Wahlsystems mit Ausweispflicht für alle Wähler und starken Einschränkungen der Briefwahl. Nur noch Schwerkranke und im Ausland stationierte Militärangehörige sollen künftig per Brief wählen dürfen.
31.08.2025
10:12 Uhr

Trump kündigt radikale Wahlreform per Dekret an: Ausweispflicht für jeden Wähler

Trump kündigt per Exekutivdekret eine verpflichtende Ausweiskontrolle für alle Wähler in den USA an und will die Briefwahl massiv einschränken. Zusätzlich plant er, elektronische Wahlmaschinen abzuschaffen und zur manuellen Auszählung von Papierwahlzetteln zurückzukehren.
31.08.2025
09:23 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Wahlkampf: Wenn das System seine Glaubwürdigkeit verspielt

Vier AfD-Kandidaten sind kurz vor den Kommunalwahlen in NRW verstorben, was zu Neudruck der Wahlunterlagen und Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit dieser Häufung führt. Der Artikel sieht darin ein Symptom für das vergiftete politische Klima und die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland.
31.08.2025
08:10 Uhr

Vance-Nachfolge-Poker: Wenn der Vize schon mal übt

US-Vizepräsident JD Vance signalisiert in einem Interview seine Bereitschaft, jederzeit das Präsidentenamt zu übernehmen und spricht von seinem "200-Tage-Training" als perfekte Vorbereitung. Trotz Lobeshymnen auf Trumps Gesundheit werfen dessen Alter von 78 Jahren und bestätigte Veneninsuffizienz Fragen zur Amtsfähigkeit auf.
31.08.2025
08:07 Uhr

Trump bricht sein Schweigen: Ehemalige Geheimdienstchefs sollen zur Rechenschaft gezogen werden

Trump erklärte in einem Interview, er hätte keine Einwände gegen Verhaftungen der ehemaligen CIA- und FBI-Direktoren Brennan und Comey. Die Geheimdienstdirektorin Gabbard enthüllte, dass die Obama-Administration nach Trumps Wahlsieg 2016 gezielt Geheimdienstinformationen über russische Wahleinmischung gefälscht haben soll.
31.08.2025
08:00 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: AfD-Mitglieder sollen vom Dienst an der Waffe befreit werden

Die Bundesregierung plant ein neues Wehrdienstgesetz, bei dem AfD-Mitglieder möglicherweise vom Wehrdienst befreit werden sollen. Die Begründung aus Regierungskreisen lautet, man könne es sich nicht leisten, dass "Andersdenkende" in Kasernen auf andere Soldaten treffen.
31.08.2025
07:56 Uhr

Europas Wirtschaftsdesaster: Wenn Politiker mit Kriegsrhetorik von eigenem Versagen ablenken

Europas Wirtschaftsmächte Frankreich, Deutschland und Großbritannien stecken in schweren Finanzkrisen mit hoher Verschuldung, steigender Arbeitslosigkeit und schrumpfenden Volkswirtschaften. Während die innenpolitischen Probleme eskalieren, fokussieren sich die Regierungschefs zunehmend auf außenpolitische Themen wie Ukraine-Hilfen.
31.08.2025
07:54 Uhr

Digitale Zwangsjacke: Schweizer E-ID-Gesetz entpuppt sich als Trojanisches Pferd für Totalüberwachung

Am 28. September stimmt die Schweiz über das E-ID-Gesetz ab, das Kritiker als Angriff auf Freiheitsrechte sehen. Das Gesetz erlaubt erstmals kommerzielle Nutzung von Passdaten und könnte zur Totalüberwachung führen. 2021 hatte das Volk die E-ID bereits mit 64 Prozent abgelehnt.
31.08.2025
07:48 Uhr

Die deutsche Einheit – eine Illusion: Lohnschere zwischen Ost und West klafft weiter auseinander

35 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland durchschnittlich 13.375 Euro weniger als ihre westdeutschen Kollegen, was einem Unterschied von über 21 Prozent entspricht. Die Lohnschere hat sich 2024 sogar weiter vergrößert und zeigt die anhaltende wirtschaftliche Spaltung zwischen Ost und West auf.
30.08.2025
17:41 Uhr

Ramelow will Deutschland umkrempeln: Neue Hymne, neue Flagge – und das Volk soll entscheiden

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert eine Volksabstimmung über deutsche Nationalsymbole im Rahmen einer Verfassungsneugestaltung und schlägt Bertolt Brechts "Kinderhymne" als Alternative vor. CDU-Generalsekretär Linnemann kritisiert den Vorstoß scharf und sieht darin ein Problem mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
30.08.2025
16:59 Uhr

Starmers Labour-Partei vor dem Kollaps: Corbyn und Farage treiben Großbritanniens Premier in die Enge

Keir Starmers Labour-Partei gerät durch Jeremy Corbyns neue Linkspartei "Your Party" mit 650.000 Registrierten und Nigel Farages Reform UK massiv unter Druck. Corbyn spaltet die Linke ab, während Farage in Umfragen vor Labour liegt, was bei der nächsten Wahl zu einer historischen Niederlage für Starmer führen könnte.
30.08.2025
11:09 Uhr

CDU-Sozialflügel schlägt Alarm: Wohnungsnot befeuert AfD-Erfolge

Die CDU-Sozialflügel warnt, dass die Fokussierung auf Migration im NRW-Kommunalwahlkampf der AfD in die Hände spielt, während die eigentlichen Probleme wie explodierende Wohnkosten ignoriert werden. Laut CDA-Chef Radtke befeuert die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen anstrengen aber trotzdem kaum über die Runden kommen, den Erfolg der AfD.
30.08.2025
09:44 Uhr

Indonesien versinkt im Chaos: Drei Tote bei Protesten nach tödlichem Polizeieinsatz

In Indonesien eskalieren landesweite Proteste nach dem Tod eines Motorradfahrers durch ein Polizeifahrzeug. Demonstranten stürmten und verbrannten das Stadtratgebäude in Makassar, wobei drei Menschen starben. Präsident Prabowo Subianto steht vor seiner größten Krise seit Amtsantritt.
30.08.2025
09:37 Uhr

Bundespräsidentenwahl 2027: Union laviert bei Frauenfrage – Linnemann fordert radikalen Beamtenabbau

CDU-Generalsekretär Linnemann zeigt sich bei der Bundespräsidentenwahl 2027 unverbindlich zur Frauenfrage und schließt von der Leyen praktisch aus. Er fordert acht Prozent Personalabbau in Ministerien bis 2029 und will Verbeamtungen nur noch in sicherheitsrelevanten Bereichen.
30.08.2025
09:36 Uhr

NRW-Kommunalwahlen: Das große Schweigen über Pleite-Kommunen und Migrationschaos

Am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt, bei denen 13,7 Millionen Wahlberechtigte abstimmen können. Umfragen zeigen einen drastischen Anstieg der AfD von 5,1 auf 16 Prozent, während die SPD auf 18 Prozent abstürzt. In Köln haben sich etablierte Parteien auf ein "Fairnessabkommen" geeinigt, das Migrationsthemen aus dem Wahlkampf ausklammert.
30.08.2025
09:24 Uhr

Der CO₂-Wahnsinn frisst seine Kinder: Gewerkschaften erkennen endlich die Katastrophe

Deutsche Gewerkschaften kritisieren nach jahrelanger Unterstützung nun den CO₂-Zertifikatehandel, da Industrieunternehmen unter hohen Zusatzkosten leiden und Arbeitsplätze abbauen. Die IG BCE warnt vor dem Kollaps ganzer Betriebe durch die steigenden Kosten für Energie und Emissionszertifikate.
30.08.2025
08:50 Uhr

NRW macht Ernst: Endlich Klarheit über kriminelle Doppelstaatler – SPD tobt

NRW-Innenminister Herbert Reul will künftig Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik ausweisen, was bei SPD und Grünen auf Kritik stößt. Erste Zahlen zeigen, dass jeder sechste Tatverdächtige mit deutschem Pass eine zweite Staatsangehörigkeit besitzt.
30.08.2025
08:47 Uhr

Trump in der Sackgasse: Warum der Friedensstifter zum Gefangenen seiner eigenen Politik wird

Laut Ex-CIA-Analyst Paul Craig Roberts ist Trump trotz seiner Friedensversprechen gefangen zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und der amerikanischen Hegemonie-Doktrin. Der Ukraine-Konflikt sei nur ein Symptom fehlender Sicherheitsvereinbarungen zwischen Russland und dem Westen.
30.08.2025
08:46 Uhr

Frankreichs politisches Chaos: Bayrou vor dem Aus – Macrons System kollabiert

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht nach wenigen Monaten vor dem politischen Aus, nachdem alle Parteien seinen Sparhaushalt ablehnten und für den 8. September eine Vertrauensabstimmung angesetzt wurde. Das Rassemblement National und die Linkspartei LFI kündigten bereits Misstrauensanträge an, während für den 10. September landesweite Streiks geplant sind.
30.08.2025
08:06 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Große Koalition will Rentner zur Arbeit zwingen

Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die Rentnern ab 2026 ermöglichen soll, bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Kritiker sehen darin eine Mogelpackung, da Rentner faktisch zur Arbeit gedrängt werden, weil die regulären Renten nicht mehr zum Leben reichen.
30.08.2025
08:04 Uhr

Politisches Erdbeben in Großbritannien: Reform UK könnte Labour und Tories pulverisieren

Reform UK unter Nigel Farage führt in britischen Umfragen mit 34 Prozent vor Labour (18%) und den Konservativen (15-16%). Bei den nächsten Wahlen 2029 könnte die rechtskonservative Partei durch das Mehrheitswahlrecht sogar die absolute Mehrheit im Unterhaus erreichen.
30.08.2025
07:58 Uhr

Vance macht sich warm: Trumps Vize steht in den Startlöchern für die Machtübernahme

JD Vance bereitet sich als 41-jähriger Vizepräsident auf eine mögliche Machtübernahme von dem 79-jährigen Donald Trump vor und erklärt sich jederzeit bereit für das Präsidentenamt. Der von Tech-Milliardär Peter Thiel geförderte Vance gilt bereits als designierter Nachfolger der MAGA-Bewegung.
29.08.2025
16:01 Uhr

Grüne Stiftung mischt sich in brasilianische Wahlen ein: Heinrich Böll finanziert Überwachung von Bolsonaro-Anhängern

Die Heinrich Böll-Stiftung finanzierte in Brasilien das Institut "Democracia em Xeque", das systematisch Bolsonaro-Anhänger und konservative Politiker überwachte. Die Organisation arbeitete mit dem Obersten Wahlgericht zusammen und erstellte Berichte über rechte Personen, die als Grundlage für Strafen dienten.
29.08.2025
15:10 Uhr

Selenskyjs Sicherheitsgarantien: Ein weiteres Luftschloss im ukrainischen Märchenland?

Selenskyj kündigte an, dass nächste Woche ein Rahmenwerk für Sicherheitsgarantien für die Ukraine fertiggestellt werden soll, nachdem er mit Erdogan über diplomatische Schritte sprach. Russland lehnt NATO-Truppen in der Ukraine kategorisch ab und fordert die Einbeziehung aller UN-Sicherheitsratsmitglieder in etwaige Garantien.
29.08.2025
15:07 Uhr

Habecks Abgang: Deutschland atmet auf – nur jeder Vierte wird den Wirtschaftszerstörer vermissen

Laut einer Civey-Umfrage würden 60,5 Prozent der Deutschen den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht vermissen, nur 26,6 Prozent antworteten mit "Ja, auf jeden Fall". Habeck kündigte seinen Rückzug aus der Politik an und will sich künftig der Forschung in Berkeley und Kopenhagen widmen.
29.08.2025
14:47 Uhr

Kündigungsschutz-Debatte: Wenn Wirtschaftsweise die Axt an Arbeitnehmerrechte legen

Die Arbeitslosenzahlen haben erstmals seit einem Jahrzehnt die Drei-Millionen-Marke überschritten, doch Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert ausgerechnet jetzt eine Lockerung des Kündigungsschutzes. Der Sozialverband Deutschland kritisiert dies als "sozialpolitischen Irrweg" und warnt vor mehr Unsicherheit für Arbeitnehmer.
29.08.2025
12:22 Uhr

Bauministerium verbrennt Steuergeld: „Jung kauft Alt"-Programm wird zum Milliardengrab

Das Bundesbauministerium-Programm "Jung kauft Alt" zur Wohnraumförderung ist nach einem Jahr weitgehend gescheitert - von 350 Millionen Euro wurden nur 70 Millionen abgerufen. Bundesweit gab es lediglich 592 Zusagen, während gleichzeitig das erfolgreichere Programm "Wohneigentum für Familien" gekürzt wurde.
29.08.2025
11:03 Uhr

Trump könnte Friedensnobelpreis erhalten – aber nur wenn er Washingtons Mitschuld am Gaza-Desaster beendet

Trump könnte den Friedensnobelpreis erhalten, wenn er die US-Unterstützung für Israels Gaza-Politik beendet und eine Zwei-Staaten-Lösung durchsetzt. Experten werfen Washington vor, durch bedingungslose Israel-Unterstützung Völkermord zu ermöglichen, während sich internationale Verbündete zunehmend abwenden.
29.08.2025
10:52 Uhr

Führungskrise in deutschen Chefetagen: Zwischen Kontrollwahn und Laissez-faire-Chaos

Deutsche Unternehmen kämpfen mit der Balance zwischen zu viel Kontrolle und zu viel Freiheit bei der Mitarbeiterführung. Während Mikromanagement Kreativität erstickt, führt totale Selbstorganisation oft zu Chaos und Orientierungslosigkeit. Erfolgreiche Firmen setzen auf hybride Modelle mit klaren Zielen bei gleichzeitigen Freiräumen.
29.08.2025
10:44 Uhr

Moskaus brutaler Angriff auf EU-Vertretung: Europa muss endlich handeln

Bei russischen Luftangriffen auf Kiew wurden 23 Menschen getötet, darunter vier Kinder, und das Gebäude der EU-Vertretung schwer beschädigt. Russland setzte 629 Drohnen und verschiedene Raketen gegen zivile Ziele ein. Die EU kündigte ein 19. Sanktionspaket an, während Kritiker wirksamere Maßnahmen fordern.
29.08.2025
09:43 Uhr

Netanjahus Vabanquespiel: Israel steuert auf gefährlichen Kollisionskurs

Israels Sicherheitskabinett beschloss die militärische Eroberung von Gaza-Stadt als "Operation Gideons Streitwagen 2", während parallel Siedlungspläne im Westjordanland vorangetrieben werden. Netanjahu bekannte sich öffentlich zum Konzept eines "Großisraels" und lehnte Hamas-Waffenstillstandsangebote ab.
29.08.2025
08:50 Uhr

Ukraine vor dem Machtwechsel: Wird Ex-General Saluschnyj den angeschlagenen Selenskyj ablösen?

In der Ukraine mehren sich Spekulationen über einen bevorstehenden Machtwechsel, bei dem Ex-General Saluschnyj den angeschlagenen Präsidenten Selenskyj ablösen könnte. Während Selenskyj verzweifelt versucht seine Macht zu erhalten und potenzielle Konkurrenten schwächt, verliert der Westen zunehmend die Geduld mit ihm. Saluschnyj gilt als berechenbare Alternative und soll bereits Unterstützung aus London erhalten.
29.08.2025
08:48 Uhr

Der schleichende Tod der Demokratie: Wie globale Eliten unsere Freiheit opfern

Wissenschaftler Ramesh Thakur kritisiert in seinem Buch "Our Enemy, the Government" die systematische Entmachtung demokratisch gewählter Regierungen durch internationale Technokraten während der Corona-Pandemie. Er sieht Parallelen zwischen Corona- und Klimapolitik und warnt vor der Machtausweitung der WHO durch neue Gesundheitsvorschriften.
29.08.2025
08:26 Uhr

Millionenprojekt in Lüdenscheid: Neue Multifunktionshalle soll marode Innenstadt wiederbeleben

In Lüdenscheid plant der Projektentwickler Midstad einen Neubau auf dem ehemaligen P&C-Gelände mit Büroflächen, Einzelhandel und einer Multifunktionshalle. Die Stadt müsste als Hauptmieter für 30 Jahre fungieren und dabei finanziell draufzahlen. Die Entscheidung fällt nach der Kommunalwahl im September.
29.08.2025
06:05 Uhr

Trump-Regierung installiert Kennedy-Vertrauten als CDC-Chef – Impfgegner übernehmen die Kontrolle

Die Trump-Regierung hat Jim O'Neill, einen Investmentbanker ohne medizinische Qualifikation und Vertrauten von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., zum kommissarischen CDC-Chef ernannt. Die bisherige Direktorin Susan Monarez weigert sich, ihren Posten zu räumen, während vier weitere hochrangige CDC-Führungskräfte aus Protest zurücktraten.
29.08.2025
06:05 Uhr

Großbritanniens schleichende Rückkehr nach Brüssel: Labour-Regierung plant Jugendmobilitätsprogramm mit der EU

Die britische Labour-Regierung unter Keir Starmer plant ein Jugendmobilitätsprogramm mit der EU und strebt eine "dynamische Angleichung" an EU-Regulierungen an. Minister Thomas-Symonds zeigt sich euphorisch über die Annäherung an Brüssel, was einen deutlichen Kurswechsel zur bisherigen Brexit-Politik darstellt.
29.08.2025
05:47 Uhr

Mali versinkt im Chaos: Islamisten erobern strategische Schlüsselposition

Islamistische Milizen der Al-Kaida-nahen Gruppe JNIM haben die strategisch wichtige Stadt Farabougou in Mali erobert, etwa 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bamako. Der Verlust markiert einen schweren Rückschlag für die Militärjunta unter Oberst Assimi Goita, die 2020 die Beendigung der dschihadistischen Blockade dieser Stadt als Erfolg gefeiert hatte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen