Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.08.2025
08:01 Uhr

Orbans Sabotage: Ungarn blockiert EU-Solidarität mit der Ukraine

Ungarn blockiert eine gemeinsame EU-Erklärung zur Unterstützung von Trumps Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg, während 26 andere EU-Staaten geschlossen hinter der Ukraine stehen. Orban bezeichnet Militärhilfen als "sinnlos und kriegsverlängernd" und fordert ein Ende der Russland-Sanktionen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.08.2025
07:56 Uhr

Brandmauer-Skandal in Dortmund: Wenn Ideologie über Recht triumphiert

Der Dortmunder SPD-Oberbürgermeister Thomas Westphal weigert sich, einen von der Bezirksregierung Arnsberg als rechtswidrig eingestuften Anti-AfD-Ratsbeschluss aufzuheben. Gegen ihn wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet, das bis zur Entlassung führen könnte.
12.08.2025
07:47 Uhr

Peking erhöht den Druck: China verlangt sofortiges Ende des Gaza-Krieges

China fordert ein sofortiges Ende der israelischen Militäroperationen in Gaza und bezeichnet das Gebiet als integralen Bestandteil palästinensischen Territoriums. Peking kritisiert Netanjahus Plan zur dauerhaften Kontrolle über Gaza scharf und positioniert sich als neue diplomatische Kraft im Nahost-Konflikt.
12.08.2025
07:39 Uhr

Moldawiens Demokratie-Farce: Regierung plant Oppositionsverbot vor entscheidenden Wahlen

Die moldawische Regierung plant vor den Parlamentswahlen am 28. September das Verbot mehrerer Oppositionsparteien wegen angeblicher Verbindungen zu bereits verbotenen Organisationen. Ministerpräsident Recean drohte zudem mit der Annullierung der Wahlergebnisse, sollten sie der Regierung nicht gefallen.
12.08.2025
06:33 Uhr

Journalistische Bankrotterklärung: Wenn "Faktenchecks" zur politischen Waffe werden

Die Lippische Landeszeitung behandelt bei der Bürgermeisterwahl in Detmold den AfD-Kandidaten Viktor Hübner mit einem speziellen "Faktencheck", während andere Kandidaten normale Interviews erhalten. Die Redaktion kündigt an, verfassungswidrige Aussagen nicht zu veröffentlichen und an Behörden weiterzuleiten.
12.08.2025
05:56 Uhr

Trump übernimmt Kontrolle über Washingtons Polizei – Ein beispielloser Machtgriff des Präsidenten

Trump hat die direkte Kontrolle über Washingtons Polizei übernommen und 800 Nationalgardisten stationiert, obwohl die Gewaltkriminalität laut Statistiken stark gesunken ist. Er berief sich auf einen "öffentlichen Sicherheitsnotstand", was von lokalen Behörden als rechtswidrig bezeichnet wird.
12.08.2025
05:53 Uhr

Friedensverhandlungen mit der Ukraine: Westliche Führung zeigt Risse im transatlantischen Bündnis

Starmer und Carney betonen in einem Telefonat, dass Frieden mit der Ukraine "aufgebaut und nicht aufgezwungen" werden müsse - eine Kritik an Trumps pragmatischerem Ansatz. Beide begrüßen jedoch "internationale Bemühungen unter Führung von Präsident Trump", was einen Wandel in der westlichen Strategie andeutet.
12.08.2025
05:40 Uhr

Ukraine-Kehrtwende: Selenskyj opfert Territorium für fragwürdigen Frieden

Selenskyj soll laut Telegraph und Kyiv Post europäischen Partnern signalisiert haben, dass er im Gegenzug für Frieden besetzte Gebiete an Russland abtreten würde. Dies wäre eine deutliche Abkehr von seinem bisherigen Versprechen, niemals souveränes Territorium aufzugeben.
12.08.2025
05:29 Uhr

Demokratie-Skandal in Ludwigshafen: Wenn Wahlausschüsse zu Wächterräten mutieren

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul vom Wahlausschuss von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, obwohl er als Landtagsabgeordneter demokratisch legitimiert ist. Boris Palmer kritisiert diese Entscheidung scharf und warnt vor der Aushöhlung demokratischer Prinzipien durch administrative Tricks. Paul hat gegen den Ausschluss Klage eingereicht.
11.08.2025
18:22 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Selenskyj kämpft um Teilnahme am Friedenspoker

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska zu Friedensverhandlungen über den Ukraine-Krieg, doch Selenskyjs Teilnahme ist noch ungewiss. Der ukrainische Präsident warnt scharf vor Entscheidungen ohne die Ukraine und lehnt jegliche Gebietsabtretungen kategorisch ab.
11.08.2025
18:13 Uhr

Asean-Friedensmission zwischen Thailand und Kambodscha: Ein Papiertiger im Grenzkonflikt?

Nach fünftägigen Gefechten zwischen Thailand und Kambodscha mit 43 Toten und 300.000 Flüchtlingen einigten sich beide Länder unter Asean-Vermittlung auf einen Waffenstillstand mit Beobachtern. Experten bezweifeln jedoch die Wirksamkeit der Mission aufgrund tiefen Misstrauens zwischen den Konfliktparteien.
11.08.2025
18:10 Uhr

Klitschkos Kehrtwende: Wenn die Kriegsmüdigkeit selbst die härtesten Kämpfer einholt

Vitali Klitschko spricht erstmals von Kriegsmüdigkeit in der Ukraine und schließt territoriale Zugeständnisse für eine diplomatische Lösung nicht mehr aus. Der Kiewer Bürgermeister weicht damit von der bisherigen Maximalposition ab, während ein geplantes Trump-Putin-Treffen in Alaska ohne Selenskyj stattfinden soll.
11.08.2025
18:09 Uhr

Tschechien vor dem Wendepunkt: Wird Andrej Babis die Ukraine-Hilfe stoppen?

Andrej Babis liegt in tschechischen Umfragen vor Ministerpräsident Petr Fiala und könnte bei einem Wahlsieg die Ukraine-Hilfe beenden. Der Oppositionsführer kündigte an, die tschechische Munitionsinitiative zu stoppen und weitere Waffenlieferungen einzustellen.
11.08.2025
18:08 Uhr

Merz-Desaster: 100 Tage Wortbruch und Schuldenwahnsinn

Die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz vollendet am 13. August ihre ersten hundert Tage mit einer vernichtenden Bilanz aus Wortbruch und Rekordverschuldung. Union und SPD dümpeln in Umfragen unter ihren Wahlergebnissen, während die AfD auf 25 Prozent zulegte und nur 26 Prozent der Deutschen Merz noch vertrauen. Trotz des Wahlversprechens "Links ist vorbei" nahm Merz das größte Kreditpaket der deutschen Geschichte auf und stoppte Waffenlieferungen an Israel.
11.08.2025
18:08 Uhr

Europa am Katzentisch: Wie sich der alte Kontinent selbst ins Abseits manövriert hat

Trump und Putin verhandeln in Alaska über den Ukraine-Konflikt, während EU-Politiker in London hastig Alternativvorschläge entwickeln. Europa wurde durch jahrelange Unterordnung unter Washington und fehlende eigenständige Außenpolitik politisch marginalisiert. Die EU steht nun ohne Einfluss am Rande der Weltpolitik.
11.08.2025
18:07 Uhr

Israelische Friedensbewegung durchbricht Medienschweigen – Aktivisten kapern Big Brother-Sendung

Israelische Friedensaktivisten stürmten während einer Live-Übertragung der Reality-Show "Big Brother" die Bühne und forderten mit T-Shirts "Wir verlassen Gaza" und Rufen nach einem Waffenstillstand ein Ende des Krieges. Die Sicherheitskräfte trugen die Demonstranten aus dem Studio.
11.08.2025
18:06 Uhr

Selenskyj verweigert sich der Realität: Trumps Friedensinitiative stößt auf taube Ohren

Selenskyj hat einen Friedensvorschlag von Trump kategorisch zurückgewiesen, der einen "Tausch gewisser Gebiete" vorsah. Für den 15. August ist ein Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska geplant, um eine Lösung des Ukraine-Konflikts zu erarbeiten. Das favorisierte Szenario sieht vor, die Frontlinie einzufrieren und Russland die Kontrolle über den Donbass zu belassen.
11.08.2025
18:04 Uhr

Brandmauer-Bekenntnis: Kanzleramtschef Frei zementiert Deutschlands politische Sackgasse

Kanzleramtschef Thorsten Frei erkennt zwar, dass der AfD-Erfolg auf Vertrauensverlust in etablierte Parteien zurückzuführen ist, hält aber weiter an der "Brandmauer" fest. Trotz 25 Prozent Wählerzuspruch für die AfD weigert sich die Union, Kooperationen zu erwägen und bleibt damit auf Bündnisse mit SPD und Grünen angewiesen.
11.08.2025
17:57 Uhr

Asow-Bataillon wirbt mit perfiden Methoden um Kanonenfutter

Das berüchtigte Asow-Bataillon wirbt mit emotionalen Werbespots um neue Rekruten, indem es den Krieg als lukrative Karrierechance darstellt. Die Kampagne zeigt Frauen, die mit dem Gehalt ihrer bei Asow kämpfenden Söhne prahlen und sich Luxus leisten können. Dies offenbart die verzweifelte Personallage der ukrainischen Streitkräfte nach über drei Jahren Krieg.
11.08.2025
16:15 Uhr

Gender-Wahnsinn in deutschen Ministerien: Trotz klarer Ablehnung durch das Volk hält die Regierung am Sprachexperiment fest

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet Gender-Sonderzeichen in seinem Ministerium, während die übrigen 15 Bundesministerien trotz Ablehnung durch den Rat für deutsche Rechtschreibung an der Verwendung festhalten. Besonders SPD-geführte Ministerien nutzen Gendersternchen als Standard, obwohl Umfragen eine Mehrheitsablehnung in der Bevölkerung zeigen.
11.08.2025
14:38 Uhr

Kolumbien verliert prominenten Oppositionspolitiker nach tödlichem Attentat

Der kolumbianische Oppositionspolitiker Miguel Uribe ist nach einem Attentat im Juni gestorben, bei dem er von einem etwa 15-jährigen Schützen während eines Wahlkampfauftritts in Bogotá schwer verletzt wurde. Der konservative Politiker und Kritiker von Präsident Petro erlag seinen Kopfverletzungen nach zweimonatigem Kampf ums Leben.
11.08.2025
13:42 Uhr

Europa bettelt um Gehör: Wenn Großmächte über unsere Köpfe hinweg entscheiden

USA und Russland bereiten ein Gipfeltreffen vor, bei dem über den Ukraine-Krieg verhandelt werden soll, während Europa verzweifelt versucht, noch Gehör zu finden. Europäische Politiker führen hektische Telefonate und berufen Sondersitzungen ein, um nicht völlig übergangen zu werden. Die EU zeigt sich bereit, die aktuelle Kriegsfront als Verhandlungsbasis zu akzeptieren.
11.08.2025
13:18 Uhr

Kursk-Offensive: Ein Jahr später zeigt sich das wahre Ausmaß des ukrainischen Scheiterns

Die ukrainische Kursk-Offensive von August 2024 wird ein Jahr später als strategisches Desaster bewertet, da sich die Ukraine fast vollständig zurückziehen musste und dabei dreimal so viel eigenes Territorium verlor wie kurzzeitig besetzt wurde. Russland reagierte mit 90.000 Soldaten und nordkoreanischer Unterstützung, während die ukrainische Grenzregion Sumy verstärkt angegriffen wird.
11.08.2025
09:44 Uhr

One Health: Der Weg in die globale Technokraten-Diktatur

Eine neue Studie kritisiert das "One Health"-Konzept als Instrument zur Errichtung einer globalen Technokratie durch trisektorale Netzwerke aus Regierungen, Konzernen und NGOs. Kritiker sehen darin eine Bedrohung demokratischer Strukturen zugunsten nicht gewählter Experten und Computermodelle.
11.08.2025
09:40 Uhr

Schwedens Premierminister im Zentrum eines erschütternden Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson sieht sich schweren Vorwürfen wegen Kinderhandels gegenüber, nachdem eine ehemalige Kriminalkommissarin Anzeige gegen ihn erstattet hat. Die Anschuldigungen beziehen sich auf seine Zeit als Vorsitzender einer Adoptionsagentur zwischen 2003 und 2005, in der sich die Adoptionen aus China verdoppelten. Ein staatlicher Untersuchungsbericht dokumentiert systematische Verbrechen im schwedischen Adoptionswesen mit über 60.000 möglicherweise betroffenen Adoptionen seit den 1950er Jahren.
11.08.2025
09:36 Uhr

NATO-Chef Rutte kapituliert vor Russland: Ukraine-Gebiete als Verhandlungsmasse

NATO-Generalsekretär Rutte räumt ein, dass bei Friedensverhandlungen ukrainische Gebietsabtretungen an Russland unvermeidbar seien. Die USA unter Trump wollen ihre Ukraine-Unterstützung komplett einstellen, während Trump und Putin am Freitag in Alaska über eine Lösung verhandeln wollen.
11.08.2025
09:36 Uhr

Europas Strände werden zur No-Go-Zone: Wenn der Bikini zum Sicherheitsrisiko wird

An niederländischen Stränden wie Zandvoort berichten hunderte Frauen von sexuellen Belästigungen, wodurch 77 Prozent sich unsicher fühlen, einen Bikini zu tragen. Viele Frauen meiden bestimmte Strandabschnitte oder schränken ihre Bewegungsfreiheit ein, um Konfrontationen zu vermeiden.
11.08.2025
06:03 Uhr

Netanjahus Gaza-Offensive: Ein gefährlicher Irrweg in die Eskalation

Israels Premierminister Netanjahu kündigt eine neue Militäroffensive in Gaza-Stadt an, um Geiseln zu befreien, stößt aber auf Widerstand der eigenen Militärführung. Über 61.000 Palästinenser wurden seit Oktober 2023 getötet, die humanitäre Lage verschärft sich dramatisch mit 217 Hungertoten.
11.08.2025
06:03 Uhr

Australien knickt ein: Palästina-Anerkennung als fatales Signal

Australien will im September bei der UN-Generalversammlung einen palästinensischen Staat anerkennen und folgt damit anderen westlichen Demokratien wie Frankreich, Großbritannien und Kanada. Die Entscheidung von Premierminister Albanese basiert auf Zusicherungen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass die Hamas keinen Einfluss haben solle.
11.08.2025
06:03 Uhr

Israels Kriegsführung gegen Journalisten: Al Jazeera-Reporter bei gezieltem Angriff getötet

Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Zelt nahe des Shifa-Krankenhauses in Gaza wurden fünf Al Jazeera-Journalisten getötet, darunter der 28-jährige Anas Al Sharif. Israel bezeichnete Al Sharif als Hamas-Anführer, was von Menschenrechtsorganisationen bestritten wird.
11.08.2025
05:53 Uhr

Kasachstans fragwürdige Friedensinitiative: Wenn "schlechter Frieden" zur Kapitulation wird

Kasachstans Präsident Tokajew bekundet gegenüber Selenskyj sein Interesse an einem dauerhaften Frieden in der Ukraine und zitiert die Maxime "Ein schlechter Frieden ist besser als ein guter Streit". Selenskyj lehnt Gebietsabtretungen kategorisch ab und warnt vor Trumps Vorschlag eines "Gebietsaustauschs" mit Russland.
11.08.2025
05:47 Uhr

Schwedens Regierungschef im Zwielicht: Kristersson und der Schatten des Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson steht unter Verdacht des Kinderhandels, nachdem Kriminologin Jenny Rogneby Strafanzeige erstattet hat. Als Leiter der Adoptionsagentur "Adoptionscentrum" zwischen 2003 und 2005 soll er an einem System beteiligt gewesen sein, bei dem über 60.000 Kinder aus armen Familien illegal vermittelt wurden.
11.08.2025
05:42 Uhr

Frankreichs verklärte Kulturgeschichte: Wenn die unbequemen Wahrheiten unter den Tisch fallen

Historiker Volker Reinhardt präsentiert in seinem 656-seitigen Werk eine geschönte Kulturgeschichte Frankreichs, die dunkle Kapitel wie den jakobinischen Terror und jahrhundertelange Kriegstreiberei systematisch ausblendet. Konservative Denker werden unterschlagen, während das aktuelle politische Narrativ bedient wird. Das Buch gleicht eher einer Propagandaschrift als einer ehrlichen historischen Auseinandersetzung.
10.08.2025
19:12 Uhr

Massenproteste in Tel Aviv: Israels gespaltene Gesellschaft rebelliert gegen Netanjahus Gaza-Pläne

Tausende Israelis demonstrierten am Wochenende in Tel Aviv gegen Netanjahus Pläne zur vollständigen militärischen Kontrolle über Gaza. Die Proteste zeigen eine gespaltene Gesellschaft, in der eine Mehrheit ein Ende der Kampfhandlungen und die Rückkehr der Geiseln fordert.
10.08.2025
11:11 Uhr

Realitätsverweigerung auf Hochtouren: CSU-Mann Hoffmann lobt Chaos-Koalition in den Himmel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lobt die aktuelle Regierungskoalition als "beste aller Zeiten" und spricht von einem "starken Start", obwohl nur ein Drittel der Deutschen die Regierung für tauglich hält. Für den Herbst kündigt er Sozialstaatsreformen an, während er Probleme bei der Migrationspolitik und explodierenden Sozialkosten auf mangelnde Kommunikation zurückführt.
10.08.2025
11:09 Uhr

Balkan-Drama: Wie der Westen die Demokratie in Bosnien demontiert

Der gewählte Präsident der Republik Srpska, Milorad Dodik, wurde durch ein vom Westen installiertes Gericht zu einem Jahr Haft und sechsjährigem Berufsverbot verurteilt, weil er sich weigerte, Anordnungen des "Hohen Repräsentanten" Christian Schmidt zu befolgen. Binnen 90 Tagen sollen Neuwahlen stattfinden, bei denen der Westen voraussichtlich einen eigenen Kandidaten installieren wird.
10.08.2025
11:08 Uhr

Britische Impfkampagne wirft beunruhigende Fragen auf: Schwangere und Kleinkinder im Visier

Das britische Gesundheitsministerium plant für Herbst 2025 eine Impfkampagne, die gezielt Schwangere und Kleinkinder zwischen null und fünf Jahren ansprechen soll. Eine Casting-Ausschreibung sucht bereits nach entsprechenden Familien für Werbeaufnahmen, verschweigt jedoch, welche Impfstoffe beworben werden sollen.
10.08.2025
09:56 Uhr

Wenn der Rechtsstaat vor Internet-Trollen kapituliert: 4.000 Chaoten belagern fränkisches Dorf

Bis zu 4.000 vorwiegend junge Menschen versammelten sich trotz behördlicher Verbote im mittelfränkischen Altschauerberg, um das ehemalige Anwesen eines YouTubers zu belagern. Die Polizei musste mit Großaufgebot anrücken, ein 16-Jähriger wurde festgenommen und etwa 100 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.
09.08.2025
19:53 Uhr

Grünen-Urgestein Kretschmann rechnet mit eigener Partei ab: "Illusionär und falsch"

Winfried Kretschmann rechnet kurz vor seinem Abgang als baden-württembergischer Ministerpräsident scharf mit seiner eigenen Partei ab und bezeichnet den Kurs der Grünen Jugend als "illusionär und falsch". Der 77-Jährige will seine Grünen als "bürgerliche Oppositionspartei" positionieren und kündigt seinen Rückzug aus der Politik für Frühjahr 2026 an.
09.08.2025
14:41 Uhr

Demokratie-Verständnis auf dem Prüfstand: Wenn Wahlausschlüsse zur "Rettung" werden

Der Wahlausschuss in Ludwigshafen schloss den AfD-Politiker Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl aus, basierend auf einem Verfassungsschutz-Dossier. Die Süddeutsche Zeitung feierte dies als Demokratieverteidigung, obwohl das Dossier nicht belegt, dass Paul die Demokratie abschaffen will.
09.08.2025
11:03 Uhr

Gipfeltreffen in Alaska: Trump und Putin planen Ukraine-Deal ohne Selenskyj

Trump und Putin planen ein Gipfeltreffen in Alaska am 15. August, um über einen Ukraine-Deal zu verhandeln, ohne Selenskyj einzubeziehen. Der ukrainische Präsident protestiert verzweifelt gegen mögliche Gebietsabtretungen, während Trump bereits von einem "Gebietstausch" spricht.
09.08.2025
08:06 Uhr

Berlins Regierender als Grüßaugust: Während die Hauptstadt vor die Hunde geht, tingelt Wegner von Jubiläum zu Jubiläum

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner wird vorgeworfen, sich hauptsächlich auf Repräsentationstermine zu konzentrieren, während die Stadt bei Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und öffentlichem Nahverkehr versagt. Die Wohnungsgenehmigungen gingen um 38,5 Prozent zurück, die BVG kämpft mit Ausfällen und die Flüchtlingskosten belaufen sich auf 2,24 Milliarden Euro jährlich.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen