Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.08.2025
12:11 Uhr

Schweizer Neutralität am Scheideweg: Publizist fordert radikale EU-Annäherung

Der ehemalige SRF-Generaldirektor Roger de Weck kritisiert die Schweizer Neutralität als "identitätsstiftende Lebenslüge" und fordert eine radikale EU-Annäherung. Angesichts von Trumps Zollpolitik und globalen Unsicherheiten sieht er die EU als einzigen verlässlichen Partner für die Schweiz.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.08.2025
09:54 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Selbstkritik und Schönfärberei

Die große Koalition unter Friedrich Merz steht nach 100 Regierungstagen vor enttäuschten Erwartungen, wie CDU-Generalsekretär Linnemann in einem selbstkritischen Brief an die Parteimitglieder einräumt. Trotz versprochener Reformen und Entbürokratisierung sehen Kritiker eine Fortsetzung alter Politik mit neuen Gesichtern.
17.08.2025
09:54 Uhr

Melania Trump appelliert an Putin: Ein Brief für die Kinder dieser Welt

Melania Trump übermittelte Putin während des Alaska-Gipfeltreffens einen persönlichen Brief, in dem sie ihn zur Beendigung der Deportation ukrainischer Kinder auffordert. Der Brief appelliert an Putins Menschlichkeit mit den Worten "Sie allein können ihnen ihr melodisches Lachen zurückgeben".
17.08.2025
09:40 Uhr

Griechenland wird zum Pulverfass: Wenn "Erholungsurlaub" für Soldaten zur nationalen Zerreißprobe wird

Griechenland erlebt heftige Proteste gegen das "Breathe"-Programm, bei dem israelische Gaza-Soldaten auf Kreuzfahrtschiffen in der Ägäis Erholungsurlaub machen. Die griechische Bevölkerung demonstriert in mehreren Häfen gegen diese Fahrten, während die Regierung zwischen israelischen Interessen und wachsendem Unmut im eigenen Land navigieren muss.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
16.08.2025
14:48 Uhr

Ukraine pokert hoch: Erst Waffenruhe, dann Verhandlungen – während Trump und Europa um Sicherheitsgarantien feilschen

Die Ukraine beharrt auf einer Waffenruhe vor Friedensverhandlungen, während Trump einen direkten Friedensvertrag bevorzugt. Die USA bieten der Ukraine NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien an, und auch Europa will entsprechende Zusagen machen. Am Montag treffen sich Selenskyj und Trump im Oval Office zu entscheidenden Gesprächen.
16.08.2025
10:18 Uhr

Hisbollah droht mit Bürgerkrieg: "Kein Leben mehr im Libanon" bei Entwaffnungsversuch

Der neue Hisbollah-Führer Naim Qassem droht der libanesischen Regierung mit Bürgerkrieg, sollte sie versuchen, die Miliz zu entwaffnen. Die USA üben Druck auf die Regierung aus, der Hisbollah die Waffen zu entreißen, was nach Qassems Warnung das Land ins Chaos stürzen könnte.
15.08.2025
19:11 Uhr

Polizei warnt vor linksextremer Gewalt: AfD-Jugend im Visier militanter Antifa

Die Polizei in Mittelhessen warnt vor möglicher linksextremer Gewalt bei der geplanten Gründung einer neuen AfD-Jugendorganisation Ende November in Gießen. Das Bündnis "Widersetzen" kündigt Proteste an, um die Veranstaltung zu verhindern. Polizeipräsident Krückemeier appellierte präventiv an alle Beteiligten, politische Auseinandersetzungen gewaltfrei zu führen.
15.08.2025
18:40 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Landkreistag fordert Soforthilfe von Merz-Regierung

Der Deutsche Landkreistag warnt in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz vor einem Rekorddefizit von 35 Milliarden Euro bei den Kommunen. Besonders die explodierenden Sozialkosten und flüchtlingsbedingte Ausgaben von 3,41 Milliarden Euro belasten die kommunalen Haushalte massiv.
15.08.2025
16:11 Uhr

Peinliche Klatsche aus Washington: US-Finanzminister erteilt Merz eine deftige Lektion

US-Finanzminister Scott Bessent kritisierte Friedrich Merz scharf und forderte von europäischen Kollegen konkrete Taten statt großspuriger Forderungen. Merz, der Trump früher als "Gefahr für die Demokratie" bezeichnete, zeigt sich nun unterwürfig gegenüber Washington.
15.08.2025
16:10 Uhr

Alaska-Gipfel: Putin trifft Trump mit starker Verhandlungsposition

Putin und Trump treffen sich heute Abend in Anchorage zu Verhandlungen über die Ukraine-Krise und weitere bilaterale Themen. Russland reist mit einer hochkarätigen Delegation aus Außen-, Verteidigungs- und Finanzminister an, was ernsthafte Verhandlungsabsichten signalisiert.
15.08.2025
15:45 Uhr

Britischer Volkszorn: Dreiviertel Million fordern Neuwahlen – Starmer-Regierung vor dem Kollaps

Über 750.000 Briten haben eine Petition für sofortige Neuwahlen unterzeichnet, da Keir Starmers Labour-Regierung nach nur einem Jahr vor dem Kollaps steht. Die Wirtschaft stagniert trotz Zinssenkungen, illegale Migration ist um 50 Prozent gestiegen und Starmers Zustimmungswerte sind auf minus 41 Prozent abgestürzt. Reform UK führt mittlerweile die Umfragen an und könnte bei Neuwahlen eine Mehrheit erringen.
15.08.2025
13:12 Uhr

Trump zeigt wachsende Ungeduld vor Alaska-Gipfel mit Putin

Trump zeigt vor dem geplanten Alaska-Gipfel mit Putin wachsende Frustration über ausbleibende Fortschritte zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. US-Geheimdienste warnen, dass Putin weiterhin maximalistische Ziele verfolgt und eine Waffenruhe nur zur Neuformierung seiner Truppen nutzen würde.
15.08.2025
11:54 Uhr

Wenn Satire zur Realität wird: „Omas gegen Rechts" offenbaren ihr wahres Gesicht

Die "Omas gegen Rechts" aus Ulm sind auf einen Satire-Account hereingefallen und teilten eine gefälschte Wahlumfrage, in der eine "Solidarische Einheit für Demokratie" (SED) mit 74 Prozent vor der AfD lag. Die Verwechslung mit der ehemaligen DDR-Staatspartei offenbart laut dem Bericht die problematische Gesinnung der Organisation.
15.08.2025
11:20 Uhr

Grünen-Chaos: Massenentlassungen enthüllen den wahren Zustand der Öko-Partei

Die Grünen streichen zum Jahresende 30 befristete Stellen in ihrer Bundesgeschäftsstelle, was bei einer Mitarbeiterversammlung zu heftiger Kritik führte. Mitarbeiter warfen der Parteiführung um Co-Chefin Franziska Brantner intransparentes und unehrliches Vorgehen vor.
15.08.2025
10:39 Uhr

Kaliforniens Wahlkreis-Gegenschlag: Wenn Demokraten den Spieß umdrehen wollen

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom kündigte eine Sonderwahl für November an, um auf die geplante Wahlkreis-Neueinteilung der Republikaner in Texas zu reagieren. Beide Parteien versuchen durch "Gerrymandering" ihre Mehrheiten im Kongress für die Midterm-Wahlen 2026 zu sichern.
15.08.2025
10:36 Uhr

Trump trifft Putin in Alaska: Ein gefährliches Spiel auf Kosten der Ukraine

Trump und Putin treffen sich heute in Alaska zu ihrem ersten persönlichen Gespräch seit sechs Jahren, um über den Ukraine-Krieg zu verhandeln. Befürchtet wird ein Kuhhandel auf Kosten der Ukraine, bei dem Trump territoriale Zugeständnisse an Russland machen könnte.
15.08.2025
10:32 Uhr

Putin-Trump-Gipfel in Alaska: Große Erwartungen, ungewisse Ergebnisse

Putin und Trump treffen sich am Freitagabend in Alaska zu einem mit Spannung erwarteten Gipfel, bei dem es um die Beendigung des Ukraine-Kriegs und die Normalisierung der russisch-amerikanischen Beziehungen gehen soll. Während das Weiße Haus gedämpfte Erwartungen äußert, hofft Moskau auf ein umfassendes Verhandlungspaket.
15.08.2025
09:59 Uhr

Netanjahus Irrweg: Israels Premierminister treibt sein Land in die internationale Isolation

Netanjahu plant trotz militärischer Ablehnung die vollständige Kontrolle über Gaza mit Umsiedlungslagern für 2,1 Millionen Palästinenser. Der unter Korruptionsanklage stehende Premier isoliert Israel international, während Militärexperten die Hamas bereits als zerschlagen betrachten.
15.08.2025
09:07 Uhr

Merz-Regierung verschleudert weitere Millionen nach Afghanistan – während Deutschland verarmt

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz stellt weitere 5,8 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in Afghanistan bereit, wo 23 Millionen Menschen Unterstützung benötigen. Das Auswärtige Amt betont, die Hilfe werde fernab der Taliban-Regierung umgesetzt und fordert gleichzeitig die Aufhebung von Beschränkungen für Frauen.
15.08.2025
07:27 Uhr

Große Koalition vor dem Zerreißtest: Haseloff fordert radikale Reformen statt Stillstand

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff warnt die schwarz-rote Bundesregierung vor dem Kollaps des Sozialstaats und fordert radikale Reformen bei Bürgergeld, Rente und Gesundheit. Er kritisiert die SPD als Blockierer notwendiger Veränderungen und mahnt schnelles Handeln vor den Landtagswahlen 2026 an.
15.08.2025
06:15 Uhr

EU-Beitritt der Ukraine: Der Weg in die militärische und wirtschaftliche Katastrophe

Über 95 Prozent der Ungarn lehnten in einer Volksbefragung den EU-Beitritt der Ukraine ab, da dieser Deutschland in einen direkten Krieg mit Russland ziehen würde. Die EU-Beistandspflicht würde deutsche Soldaten zum Kampf an der ukrainischen Front verpflichten, während die Kosten von mindestens 186 Milliarden Euro den EU-Haushalt sprengen würden.
15.08.2025
05:37 Uhr

Niederlande im Kampf gegen "Desinformation": Wenn Zensur zur "gesellschaftlichen Pflicht" wird

Die niederländische Verbraucherbehörde ACM plant ein Treffen mit Internetplattformen, EU-Kommission und NGOs zur Koordinierung gegen "Desinformation" vor den Parlamentswahlen am 29. Oktober. Grundlage ist der Digital Services Act der EU, der große Plattformen zum Vorgehen gegen Desinformation verpflichtet.
15.08.2025
05:25 Uhr

Medienkrieg in Gaza: Wenn Terroristen zu Journalisten werden

Der Al-Jazeera-Korrespondent Anas al-Sharif wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet, wobei Israel ihn als getarnten Hamas-Offizier identifizierte, der Terrorzellen führte und Raketenangriffe plante. Während internationale Medien den Vorfall als Angriff auf die Pressefreiheit kritisieren, präsentierte Israel Beweise für al-Sharifs operative Rolle in der Terrororganisation.
15.08.2025
05:11 Uhr

Verfassungsschutz Brandenburg: Wenn ein Deko-Adler zum Staatsfeind wird

Der Brandenburger Verfassungsschutz führt in einem Bericht über die AfD einen dekorativen Adler eines Landtagsabgeordneten als Beleg für "NS-Ästhetik" an. Innenminister Wilke räumte ein, bewusst auch "nicht aufregende" Passagen aufgenommen zu haben, um das Weltbild der Partei zu konstruieren.
14.08.2025
21:32 Uhr

Netanjahus Traum vom „Groß-Israel" – Eine gefährliche Provokation zur falschen Zeit

Israels Premierminister Netanjahu bekannte sich in einem TV-Interview offen zur Vision eines „Groß-Israel", das Teile von Jordanien, Libanon und Syrien umfassen würde. Die Äußerungen lösten scharfe Kritik arabischer Staaten aus, die von territorialen Bedrohungen sprechen.
14.08.2025
21:30 Uhr

Ukrainische Verzweiflungstaten: Kiews Drohnenangriffe sollen Alaska-Gipfel sabotieren

Die Ukraine führte einen Drohnenangriff auf Rostow am Don durch, bei dem 13 Zivilisten verletzt und zehn Wohnhäuser beschädigt wurden. Ein russischer Parlamentarier behauptet, Kiew wolle damit die geplanten Friedensgespräche zwischen Putin und Trump in Alaska sabotieren.
14.08.2025
15:27 Uhr

Alaska-Gipfel ohne Europa: Trump und Putin verhandeln über Ukraines Schicksal

Trump und Putin planen ein Treffen in Alaska über den Ukraine-Konflikt, während die Ukraine und europäische Verbündete ausgeschlossen bleiben. Russland setzt seine militärische Offensive unvermindert fort und fordert weitreichende Gebietsabtretungen. Europa warnt eindringlich vor Zugeständnissen an Putin ohne ukrainische Beteiligung.
14.08.2025
15:18 Uhr

Netanjahus Traum vom "Großisrael" sorgt für Empörung in der arabischen Welt

Israels Premierminister Netanjahu bekannte sich in einem Interview offen zu einer Vision von "Großisrael", die Teile Jordaniens, Ägyptens und Syriens umfassen würde. Jordanien verurteilte die Äußerungen als gefährliche Eskalation und Bedrohung der regionalen Souveränität.
14.08.2025
15:17 Uhr

Ukrainisches Militär versinkt im sowjetischen Kommando-Chaos: Selenskyjs fatale Personalentscheidung kostet Tausende Leben

Das Wall Street Journal berichtet über katastrophale Zustände in der ukrainischen Militärführung, die zu einer starren sowjetischen Befehlsstruktur mit sinnlosen Frontalangriffen verkommen sei. Die Entlassung von General Saluschnyj und dessen Ersetzung durch den unbeliebten General Syrskyj wird als Wendepunkt des militärischen Niedergangs gesehen.
14.08.2025
15:16 Uhr

Clinton im Visier: Epstein-Untersuchung nimmt Fahrt auf

James Comer, Vorsitzender des Aufsichtsausschusses des US-Repräsentantenhauses, bezeichnet Bill Clinton als Hauptverdächtigen in der Jeffrey-Epstein-Untersuchung. Clinton soll am 14. Oktober vor dem Ausschuss erscheinen und seine häufigen Besuche auf Epsteins Insel erklären.
14.08.2025
15:13 Uhr

NZZ-Kriegspropaganda entlarvt: Wenn Schreibtischstrategen über Trump und Putin urteilen

Die Neue Zürcher Zeitung wird für ihre einseitige Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt kritisiert, nachdem sie Donald Trump mangelndes Wissen über die Situation vorgeworfen hatte. Kritiker werfen der NZZ vor, sich von einem Qualitätsblatt zu einer Propagandamaschine entwickelt zu haben, die militärische Eskalation statt diplomatische Lösungen befürwortet.
14.08.2025
15:10 Uhr

Linke Parteichefin entlarvt sich: Wer Extremisten gleichsetzt, wird zum Staatsfeind erklärt

Linken-Chefin Ines Schwerdtner reagiert empört auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Aussage, die Linke sei als SED-Nachfolgerin ebenso schlecht für Deutschland wie die AfD. Schwerdtner bezeichnet Konservative wie Weimer als "größte Gefahr für Deutschland" und wirft ihm vor, Faschisten zu verharmlosen.
14.08.2025
15:10 Uhr

Litauens Kinder werden zu Drohnen-Piloten: Wenn Neunjährige für den Ernstfall trainieren

Litauen führt ab dem kommenden Schuljahr Drohnen-Training für Kinder ab neun Jahren ein, um bis 2028 über 22.000 Menschen in neun Ausbildungszentren zu schulen. Auch Estland und Lettland planen ähnliche Programme zur Vorbereitung auf mögliche Konflikte mit Russland.
14.08.2025
15:09 Uhr

Grüne im freien Fall: Massenentlassungen offenbaren das wahre Gesicht der Öko-Partei

Die Grünen entlassen rund 30 Mitarbeiter in ihrer Berliner Parteizentrale aufgrund finanzieller Engpässe nach dem schwachen Wahlergebnis von 11,6 Prozent. Die betroffenen Angestellten kritisierten das Vorgehen der Parteiführung als "intransparent und unehrlich". Der Partei fehlen drei Millionen Euro aus der staatlichen Parteienfinanzierung.
14.08.2025
14:54 Uhr

Geheimdienstskandal erschüttert Washington: Whistleblower deckt Manipulation der Russland-Ermittlungen auf

Ein Whistleblower-Bericht des US-Geheimdienstes belegt systematische Manipulation von Beweisen zur russischen Wahlbeeinflussung 2016. Hochrangige Beamte unterdrückten Erkenntnisse über Einmischung verbündeter Nationen und setzten den Whistleblower unter Druck, manipulierte Berichte zu unterzeichnen.
14.08.2025
12:39 Uhr

Putins verzweifeltes Telefonkarussell: Wie der Kreml vor dem Alaska-Gipfel um Verbündete buhlt

Putin führte vor dem Alaska-Gipfel mit Trump intensive Telefonate mit Xi Jinping, Modi und Kim Jong-un, um Rückendeckung für die Verhandlungen zu sichern. Russland ist dabei zunehmend in eine demütigende Abhängigkeit von China geraten, während beide Länder systematisch an der Demontage der westlichen Weltordnung arbeiten.
14.08.2025
12:20 Uhr

Alaska-Gipfel: Das große Machtspiel zwischen Trump und Putin – Europa bleibt außen vor

Trump und Putin treffen sich morgen in Alaska zu Verhandlungen über die Ukraine, während Europa von den Gesprächen ausgeschlossen bleibt. Selenskyj zeigt sich kompromissbereit bei territorialen Zugeständnissen, da 69 Prozent der Ukrainer ein verhandeltes Kriegsende befürworten.
14.08.2025
10:20 Uhr

Grünen-Chaos: Mitarbeiter rebellieren gegen "verlogene" Parteiführung

Bei einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung der Grünen-Bundesgeschäftsstelle kritisierten 75 von 150 Angestellten die Parteiführung scharf als "intransparent und verlogen". Grund ist der geplante Stellenabbau von 30 Arbeitsplätzen aufgrund sinkender Parteienfinanzierung nach dem Wahlverlust.
14.08.2025
09:24 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Das blutige Geschäft mit falschen Versprechen

Hunderte kolumbianische Ex-Soldaten kämpfen als Söldner in der Ukraine, angelockt von Gehältern die siebenmal höher sind als in der Heimat. Viele werden jedoch als "Kanonenfutter" verheizt und sind auf die industrielle Kriegsführung mit Drohnen und Artillerie nicht vorbereitet.
14.08.2025
09:24 Uhr

Serbiens Pulverfass: Wenn der Staat seine Bürger als "Mörder" bezeichnet

In Serbien protestieren seit Monaten Menschen gegen Präsident Vucic, nachdem im November 16 Menschen durch den Einsturz eines renovierten Bahnhofsvordachs in Novi Sad starben. Vucic bezeichnet die Demonstranten als "Mörder" und droht mit "Säuberungen", während regierungsnahe Schlägertrupps friedliche Proteste angreifen.
14.08.2025
07:25 Uhr

Feigheit vor dem Mob: Kanadisches Filmfestival kapituliert vor Hamas-Sympathisanten

Das Toronto International Film Festival hat eine Dokumentation über das Hamas-Massaker vom 7. Oktober aus dem Programm entfernt und begründet dies mit Urheberrechtsproblemen. Kritiker werfen den Veranstaltern vor, aus Angst vor Protesten pro-palästinensischer Aktivisten eingeknickt zu sein. Der Film "The Road Between Us: The Ultimate Rescue" erzählt die Geschichte eines Retters während der Terrorangriffe.
14.08.2025
06:21 Uhr

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" – Europa bangt um Ukraines Zukunft

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" bei einem geplanten Gipfeltreffen in Alaska, falls dieser keinem Ukraine-Waffenstillstand zustimmt. Europäische Politiker versuchen verzweifelt, Trump in einer Videokonferenz auf ihre Linie zu bringen und die Ukraine-Souveränität zu sichern.
14.08.2025
06:01 Uhr

Serbien am Rande des Chaos: Vučić spricht von drohender Bürgerkriegsgefahr nach blutigen Straßenschlachten

In Serbien eskalierten Proteste gegen Präsident Vučić zu blutigen Straßenschlachten mit über 60 Verletzten, nachdem friedliche Demonstrationen in Gewalt umschlugen. Auslöser war der tödliche Bahnhofseinsturz in Novi Sad mit 16 Toten, den Kritiker auf Korruption zurückführen. Vučić bezeichnete die Demonstranten als "Mörder" und warnte vor Bürgerkriegsgefahr.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen