Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.08.2025
11:51 Uhr

Indische Juweliere rüsten sich für Festsaison – während der globale Goldmarkt schwächelt

Indische Juweliere stocken ihre Goldlager für die bevorstehende Festsaison auf und zahlen Aufschläge von bis zu 4 US-Dollar pro Unze. Während China als weltgrößter Goldkonsument weiterhin zurückhaltend bleibt, kehren indische Käufer trotz hoher Preise auf den Markt zurück.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
11:43 Uhr

Schweizer Steuerzahler finanzieren Millionengeschäfte beim Ukraine-Wiederaufbau

Die Schweiz stellt 93 Millionen Franken Steuergelder für zwölf Unternehmen bereit, die sich am Ukraine-Wiederaufbau beteiligen sollen. Zu den Begünstigten gehören unter anderem Arthur Flury AG mit 12,9 Millionen für Fahrleitungen und Glas Trösch Holding mit 9,9 Millionen für Fensterreparaturen.
29.08.2025
11:42 Uhr

Frankreich am Abgrund: Macrons Kartenhaus droht einzustürzen

Frankreich steht mit einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, während Premierminister Bayrou am 8. September eine riskante Vertrauensabstimmung wagen will. Linke Parteien, Grüne, Kommunisten und Marine Le Pens RN haben bereits angekündigt, geschlossen gegen die Regierung zu stimmen.
29.08.2025
11:40 Uhr

Chinas doppeltes Spiel: Grüne Propaganda trifft auf schmutzige Realität

China baut trotz grüner Propaganda massiv neue Kohlekraftwerke aus und schloss im ersten Halbjahr 2025 Anlagen mit 21 Gigawatt ans Netz. Während Deutschland seine Industrie mit Klimazielen belastet, setzt Peking pragmatisch auf fossile Energie zur Wirtschaftsstärkung.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschland mit 22 Prozent über dem Durchschnitt liegende Lohnstückkosten massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Während die Bruttowertschöpfung im Ausland um sechs Prozent wuchs, schrumpfte sie in Deutschland um drei Prozent.
29.08.2025
10:53 Uhr

Gold glänzt weiter: Warum deutsche Anleger endlich aufwachen sollten

Gold verzeichnet 2024 eine Performance von über 31 Prozent und übertrifft damit den S&P 500 deutlich, während deutsche Anleger mit nur drei Prozent Gold-Anteil im Portfolio untergewichtet sind. Der HUI-Goldminen-Index stieg sogar um 80 Prozent, was auf weiteres Potenzial hindeutet.
29.08.2025
10:50 Uhr

Edelmetall-ETFs im Fokus: Gold glänzt mit Zuflüssen, während Silber schwächelt

Gold nähert sich dem Rekordhoch und verzeichnet deutliche ETF-Zuflüsse von 183 Millionen US-Dollar, während der Goldpreis um 1,4 Prozent auf 2.915 Euro stieg. Silber legte zwar stärker um 1,8 Prozent zu, kämpft jedoch mit Kapitalabflüssen von 37 Millionen US-Dollar aus dem größten Silber-ETF.
29.08.2025
10:49 Uhr

Französische Schuldenpolitik: Wenn Realitätsverweigerung zur Regierungsdoktrin wird

Frankreichs neuer Finanzminister Eric Lombard sieht trotz eines Defizitziels von 5,4 Prozent und steigender Risikoaufschläge auf französische Staatsanleihen keine Krise. Während die politische Instabilität durch ein drohendes Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou zunimmt, verspricht Lombard eine Reduktion des Defizits auf 4,6 Prozent bis 2026.
29.08.2025
10:49 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Bei 3.412 Dollar kurz vor historischem Höchststand

Der Goldpreis notiert bei 3.412 US-Dollar je Feinunze nur noch 0,5 Prozent unter seinem Allzeithoch und zeigt sich trotz fallender Aktienmärkte bemerkenswert stabil. Das Edelmetall verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 30 Prozent in US-Dollar, während Anleger angesichts geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen.
29.08.2025
10:49 Uhr

Edelmetall-Anlage: Warum Gold die bessere Wahl gegenüber Silber ist

Gold erweist sich als deutlich bessere Edelmetall-Anlage als Silber aufgrund der Steuerfreiheit, geringerer Aufgelder von nur 2-3,5 Prozent gegenüber 28-34 Prozent bei Silber und der hohen Wertdichte. Silber benötigt etwa 30-mal mehr Lagerraum und weist Spreads von über 30 Prozent auf, während Gold nur 4-5 Prozent erreicht.
29.08.2025
10:48 Uhr

Harmony Gold: Rekordgewinn täuscht über düstere Realität hinweg

Harmony Gold verzeichnete trotz 14,4 Milliarden Rand Gewinn einen Aktiensturz von sieben Prozent, da die Goldproduktion um fünf Prozent sank und die Kosten um 17 Prozent stiegen. Die Kombination aus schrumpfender Förderung und explodierenden Betriebskosten alarmiert Investoren trotz Rekordgoldpreisen.
29.08.2025
10:47 Uhr

Reallöhne steigen – doch die Kaufkraft-Illusion trügt

Die Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal, doch nach Jahren hoher Inflation können sich viele Arbeitnehmer noch immer weniger leisten als vor fünf Jahren. Besonders Beschäftigte in der Privatwirtschaft profitieren weniger von Lohnsteigerungen als Angestellte im öffentlichen Dienst.
29.08.2025
10:41 Uhr

DAX-Absturz trotz Wall-Street-Rekord: Beginnt jetzt der große Ausverkauf?

Der DAX fällt unter die 24.000-Punkte-Marke und durchbricht die 50-Tage-Linie, während die US-Börsen neue Rekorde erreichen. Zusätzlich belasten steigende Inflationserwartungen und ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 1,0 Prozent den deutschen Aktienmarkt.
29.08.2025
09:45 Uhr

Goldpreis trotzt Krypto-Hype: Warum das Edelmetall zur Festung gegen die Währungskrise wird

Der Goldpreis steigt mit einem Wochenplus von 1,1 Prozent auf fast 3.450 US-Dollar, während Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und auch ETF-Zuflüsse zunehmen. Gleichzeitig schwächelt Bitcoin trotz positiver Einschätzungen von JPMorgan, da Anleger in Krisenzeiten auf bewährte Werte setzen.
29.08.2025
09:44 Uhr

Chinas Eisenbahn-Offensive: Lateinamerika verabschiedet sich vom US-Einfluss

China finanziert massive Eisenbahnprojekte in Lateinamerika im Gesamtwert von 400 Milliarden Dollar und sichert sich damit strategischen Einfluss in der Region. Brasiliens geplante 3000 Kilometer lange "Ferrovia Bioceânica" soll als Landbrücke zwischen Atlantik und Pazifik fungieren und dem Panamakanal Konkurrenz machen.
29.08.2025
09:44 Uhr

Trumps Zollkeule schweißt BRICS-Allianz zusammen – Washington schießt sich ins eigene Knie

Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 145 Prozent gegen BRICS-Staaten schweißt diese paradoxerweise zu einer engeren Allianz zusammen. Die betroffenen Länder reagieren mit verstärkten bilateralen Handelsabkommen in nationalen Währungen und treiben die De-Dollarisierung voran.
29.08.2025
09:27 Uhr

Arbeitslosenzahlen explodieren: Deutschland steuert auf Katastrophenkurs

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind im August 2025 auf 3,025 Millionen gestiegen, was einem Anstieg von 153.000 Menschen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg wird auf die Energiewende-Politik und hohe Regulierungskosten zurückgeführt, die deutsche Unternehmen belasten.
29.08.2025
08:53 Uhr

Trump als Schattenherrscher der Fed: Vance fordert Ende der Notenbank-Unabhängigkeit

Vizepräsident J.D. Vance fordert die Entmachtung der Federal Reserve und will, dass Präsident Trump künftig direkt über die Zinspolitik entscheidet. Die geplante Abschaffung der Notenbank-Unabhängigkeit könnte zu monetärer Willkür und Währungsinstabilität führen.
29.08.2025
08:51 Uhr

Gates-Stiftung pumpt 1,6 Milliarden Dollar in globales Impfprogramm – während Nebenwirkungen explodieren

Die Gates Foundation will in den nächsten fünf Jahren 1,6 Milliarden Dollar in die Impfallianz Gavi investieren, um globale Impfprogramme zu finanzieren. Kritiker verweisen auf Millionen gemeldete Impf-Nebenwirkungen im US-System VAERS und hinterfragen Gates' frühere Aussagen zur Bevölkerungsreduktion.
29.08.2025
08:50 Uhr

Geburtenkatastrophe in Südtirol: Wenn politische Ignoranz Leben kostet

Südtirol verzeichnet seit 2022 einen dramatischen Einbruch der Geburtenrate, der zeitlich mit der mRNA-Impfkampagne korreliert. Landtagsabgeordnete Holzeisen fordert die sofortige Aussetzung der Covid-19-Impfempfehlung für Schwangere und Menschen im fortpflanzungsfähigen Alter. Eurostat-Daten zeigen EU-weit sinkende Geburtenzahlen.
29.08.2025
08:48 Uhr

Der schleichende Tod der Demokratie: Wie globale Eliten unsere Freiheit opfern

Wissenschaftler Ramesh Thakur kritisiert in seinem Buch "Our Enemy, the Government" die systematische Entmachtung demokratisch gewählter Regierungen durch internationale Technokraten während der Corona-Pandemie. Er sieht Parallelen zwischen Corona- und Klimapolitik und warnt vor der Machtausweitung der WHO durch neue Gesundheitsvorschriften.
29.08.2025
08:43 Uhr

Goldpreis vor Rekordmarke: Trumps Fed-Attacke befeuert Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steht mit 3.415 US-Dollar pro Unze kurz vor einem Allzeithoch, befeuert durch Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit und seinen Plan, Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Anstehende US-Inflationsdaten und Trumps Zollpolitik könnten zusätzlichen Auftrieb geben, während Anleger in unsicheren Zeiten verstärkt auf Edelmetalle setzen.
29.08.2025
08:33 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Arbeitslosigkeit vor der Drei-Millionen-Marke

Die deutsche Arbeitslosigkeit könnte erstmals seit Jahren wieder die Drei-Millionen-Marke überschreiten, während der DAX weiter auf 24.040 Punkte fiel. Heute werden zudem die Inflationszahlen für August veröffentlicht, die weitere Belastungen für die Wirtschaft erwarten lassen.
29.08.2025
08:31 Uhr

Gold und Silber vor dem Durchbruch: Edelmetalle stehen an kritischer Schwelle

Gold steht bei knapp 3.400 Dollar und Silber bei etwa 39 Dollar vor einem möglichen Ausbruch nach oben, während Minenaktien bereits neue Mehrjahreshochs erreichen. Goldproduzenten zeigen trotz hoher Gewinnmargen Kostendisziplin und beteiligen Aktionäre stärker an Gewinnen als in früheren Zyklen.
29.08.2025
08:23 Uhr

Deutsche Bank kassiert Millionenstrafe in Hongkong – Ein weiterer Tiefpunkt für Deutschlands Finanzriesen

Die Deutsche Bank erhielt von der Hongkonger Wertpapieraufsicht eine Strafe von 23,8 Millionen Hongkong-Dollar (etwa 2,6 Millionen Euro) wegen Verstößen zwischen 2015 und 2023. Die Bank soll Kunden mit überhöhten Verwaltungsgebühren belastet und Produktrisiken falsch bewertet haben.
29.08.2025
08:22 Uhr

KI-Boom trotzt Nvidia-Enttäuschung: Asiens Märkte zeigen gemischte Signale

Trotz enttäuschender Nvidia-Quartalszahlen zeigen sich die asiatischen Märkte uneinheitlich: China profitiert vom KI-Optimismus mit Gewinnen von 0,5 bis 1,0 Prozent, während Japans Nikkei um 0,4 Prozent fiel. Die Wall Street erreichte neue Rekorde, da Anleger weiterhin an die KI-Revolution glauben.
29.08.2025
08:06 Uhr

Netzgebühren für Solaranlagen: Wie die Regierung ihre eigenen Bürger bestraft

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigte an, dass Besitzer von Photovoltaik-Anlagen künftig Netzgebühren für die Einspeisung ihres selbst produzierten Stroms zahlen müssen. Viele Bürger hatten auf Basis staatlicher Förderungen hohe Summen in Solaranlagen investiert und sehen sich nun mit zusätzlichen Kosten konfrontiert.
29.08.2025
07:19 Uhr

XRP-Crash: Warum der Ripple-Kurs abstürzt und Gold glänzt

XRP ist innerhalb kürzester Zeit um 24 Prozent eingebrochen und kämpft an der 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 2,88 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursverluste an, sollte die aktuelle Unterstützung brechen, wartet die nächste Marke bei 2,40 US-Dollar.
29.08.2025
07:18 Uhr

Importpreise fallen weiter – doch die Inflation bleibt ein schleichender Vermögensvernichter

Die Importpreise in Deutschland sind im Juli 2025 um 1,4 Prozent gesunken, hauptsächlich durch günstigere Energieimporte, während die Strompreise um 30,5 Prozent stiegen. Gleichzeitig verteuerten sich Grundnahrungsmittel drastisch, mit Orangensaft um 41,6 Prozent und Kaffee um 34,5 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Lohnillusion: Wenn steigende Gehälter zur Mogelpackung werden

Die Nominallöhne in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um 4,1 Prozent, doch nach Abzug der Inflation von 2,1 Prozent bleiben nur 1,9 Prozent reale Lohnsteigerung übrig. Während die Finanz- und Versicherungsbranche 7,6 Prozent Zuwachs verzeichnete, erhielten Beschäftigte im Handel nur 2,7 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Deutscher Einzelhandel im Sinkflug: Verbraucher strafen Merkels Erbe ab

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Juli 2025 einen Umsatzrückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, besonders dramatisch im Lebensmittelbereich mit minus 1,8 Prozent. Auch der Online-Handel brach im Monatsvergleich um 3,8 Prozent ein, trotz positiver Jahresentwicklung.
29.08.2025
07:15 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn Macrons Kartenhaus am 8. September zusammenbricht

Frankreich steht mit 3,3 Billionen Euro Staatsschulden und einer Schuldenquote von 114 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, die die gesamte Eurozone bedrohen könnte. Premier Bayrou plant drastische Einsparungen von 44 Milliarden Euro, findet aber keine parlamentarische Mehrheit für seine Reformen. Am 8. September droht seiner Regierung das Aus durch eine Vertrauensabstimmung.
29.08.2025
07:13 Uhr

Hotelzimmer als Kapitalanlage: Bayerns neuer Immobilientrend entpuppt sich als Risikofalle

Hotelzimmer-Investments erobern den bayerischen Immobilienmarkt mit Versprechen passiver Einkünfte, doch Experten warnen vor erheblichen Risiken. Die extreme Abhängigkeit vom Hotelbetreiber, unkalkulierbare Standortrisiken und mögliche Zusatzkosten machen diese Anlageform zur Risikofalle.
29.08.2025
07:13 Uhr

Rentenlücke explodiert: Eine Million Euro fehlen – und die Politik schaut zu

Eine aktuelle Studie zeigt, dass jüngeren Generationen in Deutschland eine Rentenlücke von bis zu einer Million Euro droht, während die Politik das Problem ignoriert. Besonders Frauen sind betroffen, da 30 Prozent nichts für das Alter sparen und ein Viertel weniger als 100 Euro monatlich zurücklegen kann.
29.08.2025
07:12 Uhr

Edelmetalle vor dem Durchbruch: Gold und Silber testen entscheidende Marken

Gold erreichte ein Drei-Wochen-Hoch und Silber den höchsten Stand seit fünf Wochen, befeuert durch einen schwachen Dollar und Erwartungen weiterer Fed-Zinssenkungen. Gold nähert sich der kritischen Widerstandsmarke von 3.440 Dollar, während Silber bei 39,10 Dollar dynamisch aufwärts tendiert.
29.08.2025
07:12 Uhr

Fed-Panik: Notenbank will Zinsen senken – droht jetzt die nächste Inflationswelle?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert baldige Zinssenkungen aufgrund eines schwächer werdenden Arbeitsmarkts in den USA. Trump entließ unterdessen Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Betrugsverdachts, was den Machtkampf zwischen Präsident und Notenbank verschärft.
29.08.2025
06:07 Uhr

Modi bricht das Eis: Indiens Premier reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China

Indiens Premierminister Modi reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China zum Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organization, nachdem die Beziehungen seit den blutigen Zusammenstößen 2020 auf einem Tiefpunkt waren. Trumps aggressive Zollpolitik könnte die beiden asiatischen Rivalen in eine Zweckgemeinschaft treiben, obwohl tiefes Misstrauen und Indiens massive Handelsabhängigkeit von China bestehen bleiben.
29.08.2025
05:50 Uhr

Indiens Pensionsfonds entdecken Gold: Ein Paradigmenwechsel mit weitreichenden Folgen

Indiens Pensionsaufsicht erwägt die Lockerung der Investitionsbeschränkungen für Gold in Rentenfonds, nachdem Fondsmanager entsprechende Forderungen gestellt haben. Die indischen Pensionsfonds verwalten derzeit etwa 177 Milliarden US-Dollar und könnten künftig mehr als die bisherigen 5% in alternative Anlagen wie Gold investieren dürfen.
29.08.2025
05:46 Uhr

Chinas Rohstoff-Imperium: Wie die Volksrepublik den Westen in die Knie zwingt

China kontrolliert über 50 Prozent der weltweiten Produktion von 18 kritischen Mineralien und hat in den letzten zehn Jahren 95 Minen und Raffinerien übernommen, während die EU nur 45 Transaktionen abschloss. Diese Rohstoff-Dominanz macht Europa gefährlich abhängig von chinesischen Lieferungen, besonders bei Seltenen Erden für Schlüsseltechnologien.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen