Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.09.2025
06:22 Uhr

Trumps Grönland-Griff: Wie Washington versucht, Europas Arktis-Juwel zu kapern

Trump soll amerikanische Emissäre nach Grönland entsandt haben, um die Bevölkerung zu befragen und eine Unabhängigkeitsbewegung von Dänemark anzuzetteln. Der dänische Geheimdienst warnt vor gezielten US-Einflusskampagnen, die Zwietracht zwischen Grönland und Dänemark säen sollen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.09.2025
06:18 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Strompreiszonen würden Deutschlands Wirtschaft endgültig den Todesstoß versetzen

Die EU-Kommission plant eine Aufspaltung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen, wodurch der industriestarke Süden höhere Strompreise zahlen müsste als der windreiche Norden. Die deutsche Industrie warnt vor weiteren Belastungen, nachdem die Stahlproduktion bereits um 12 Prozent eingebrochen ist.
02.09.2025
06:17 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet die Meere: 228 Chemikalien aus Windparks bedrohen unsere Ozeane

Eine neue Studie zeigt, dass Offshore-Windparks bis zu 228 verschiedene Chemikalien in die Meere abgeben, darunter 62 als besonders umweltrelevant eingestufte Substanzen. Etwa 70 Prozent der Emissionen entstehen durch Korrosionsschutz der Anlagen, weitere zehn Prozent durch Öle und Schmierstoffe.
02.09.2025
06:13 Uhr

Wenn Dilettanten regieren: Das Peter-Prinzip als Deutschlands politischer Todesstoß

Politische Inkompetenz breitet sich laut Analyse systematisch in deutschen und europäischen Institutionen aus, wobei das Peter-Prinzip ungeeignete Kandidaten in höchste Ämter befördert. Die neue Große Koalition unter Merz plant trotz Schuldenversprechen ein 500-Milliarden-Sondervermögen.
02.09.2025
06:01 Uhr

Trump droht Putin: Sanktionen oder Gespräche – die Uhr tickt

Trump droht Putin mit neuen Sanktionen, nachdem Russland trotz des Alaska-Gipfels die Bombardierung ukrainischer Städte verstärkt hat. Finanzminister Bessent kündigte intensive Beratungen über verschärfte Maßnahmen an, da Putins Zwei-Wochen-Frist für Friedensfortschritte abläuft.
02.09.2025
05:53 Uhr

Maduro mobilisiert Millionen: Venezuelas Diktator spielt mit dem Feuer

Venezuelas Präsident Maduro droht angesichts von US-Kriegsschiffen vor der Küste mit der Mobilisierung von 8,2 Millionen Milizen und der Ausrufung einer "Republik unter Waffen". Die USA haben mehrere Kriegsschiffe und Marineinfanteristen in die Karibik entsandt, nachdem sie Maduro vorwerfen, ein Drogenkartell anzuführen.
01.09.2025
20:32 Uhr

Habecks goldener Handschlag: Wie sich Deutschlands Ex-Minister die Taschen vollstopft

Robert Habeck erhält nach seinem Rücktritt als Wirtschaftsminister ein Übergangsgeld von 243.000 Euro und später eine Ministerpension von mindestens 5.000 Euro monatlich. Während deutsche Unternehmen unter den Folgen seiner Energiepolitik leiden, plant er Auslandsaufenthalte in Dänemark und den USA.
01.09.2025
17:05 Uhr

Iran als Wirtschaftswaffe: Wie die Straße von Hormuz zur finanziellen Atombombe werden könnte

Ein Bericht warnt vor den katastrophalen Folgen einer möglichen iranischen Blockade der Straße von Hormuz, durch die täglich 20 Prozent der weltweiten Ölproduktion fließen. Eine Sperrung könnte den Ölpreis auf über 275 Dollar treiben und durch Derivate-Kettenreaktionen einen globalen Finanzkollaps auslösen, der schlimmer als 2008 wäre.
01.09.2025
12:47 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Wenn Ideologie-Wahnsinn auf harte Realität trifft

Deutschland kämpft mit explodierenden Strompreisen und einem instabilen Energienetz, während die Industrie ins Ausland abwandert. Die Energiewende führt zu paradoxen Situationen, bei denen Deutschland Strom verschenkt und gleichzeitig Rekordpreise für Verbraucher verlangt. Das Land steht vor einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel mit ungewissen Folgen.
01.09.2025
12:00 Uhr

E-Auto-Fahrer werden zur Kasse gebeten: Stuttgarts neue Abzock-Masche an Ladesäulen

In Stuttgart müssen E-Auto-Fahrer an zwei EnBW-Schnellladestationen zusätzlich zum Strompreis auch Parkgebühren von 1,50 bis 1,80 Euro zahlen. Die Maßnahme gegen Falschparker führt zu leeren Ladestationen und frustrierten Elektromobilisten. Ab September sollen die Poller durch Parkwächter ersetzt werden.
01.09.2025
11:51 Uhr

Von der Leyens gefährlicher Kriegskurs: EU plant Truppen für Ukraine trotz russischer Warnungen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant laut Financial Times den Einsatz europäischer Truppen in der Ukraine als Teil eines künftigen Friedensabkommens. Russland lehnt NATO-Truppen auf ukrainischem Boden kategorisch ab, während US-Beamte Europa vorwerfen, Friedensbemühungen zu sabotieren.
01.09.2025
11:03 Uhr

Bundeswehr fordert zivile Unterstützung: Wenn Landkreise plötzlich NATO-Truppen versorgen müssen

Die Bundeswehr arbeitet seit zwei Jahren am geheimen "Operationsplan Deutschland", der Landkreise und Kommunen verpflichtet, im Ernstfall NATO-Truppen zu versorgen. Bei einer Stabsübung im thüringisch-hessischen Grenzgebiet wurde das Szenario geprobt, wie 4.200 US-Soldaten mit 300 Panzern durch Deutschland transportiert und versorgt werden müssen. Deutschland kommt als Drehscheibe bei möglichen NATO-Russland-Konflikten eine entscheidende Rolle zu.
01.09.2025
10:17 Uhr

September-Schock: Märkte vor dem perfekten Sturm – Fed-Drama, Frankreich-Chaos und Tariff-Terror

Die Finanzmärkte stehen im September vor mehreren kritischen Ereignissen: Trump entließ Fed-Gouverneurin Lisa Cook und gefährdet damit die Notenbank-Unabhängigkeit, während in Frankreich ein Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou droht. Zusätzlich verschärfen sich Handelskonflikte und geopolitische Spannungen, was historisch volatilen September-Monat besonders riskant macht.
01.09.2025
09:22 Uhr

Eskalation im Roten Meer: Iran-Marionetten greifen erneut internationale Schifffahrt an

Huthi-Rebellen haben am Sonntag einen Öltanker im Roten Meer mit einer ballistischen Rakete angegriffen, verfehlten jedoch ihr Ziel. Der Angriff auf die "Scarlet Ray" erfolgte als Vergeltung für einen israelischen Luftschlag gegen die Huthi-Führung. Zudem nahmen die Huthis elf UN-Mitarbeiter fest.
01.09.2025
08:10 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosensumpf: Drei Millionen ohne Job während Berlin feiert

Deutschland erreicht drei Millionen Arbeitslose, wobei die Industrie besonders stark betroffen ist mit fast 200.000 weniger Arbeitsplätzen als im Vorjahr. Die Bundesagentur für Arbeit spricht von einer "Stabilisierung", während Kritiker die hohen Energiepreise und Sanktionspolitik als Ursachen anführen.
01.09.2025
08:07 Uhr

Grüne Energiewende vor dem Aus? Europa kapituliert vor fossilen Brennstoffen

Europas grüne Energiewende steht vor dem Scheitern, während ab 2027 drastische Kostensteigerungen beim Heizen drohen und die EU gleichzeitig milliardenschwere Deals für fossile Brennstoffe aus den USA abschließt. Trumps Rückkehr verschärft die Situation durch Zollpolitik, während Deutschland trotz Regierungswechsel an der umstrittenen Klimapolitik festhält.
01.09.2025
08:07 Uhr

Nordsee wird zum Schlachtfeld: Deutsche Windparks verbannen chinesische Anlagen aus Sicherheitsgründen

Der Hamburger Investor Luxcara hat sich nach öffentlichem Druck von chinesischen Windkraftanlagen in seinen Nordsee-Projekten distanziert und setzt nun auf Siemens Gamesa-Turbinen. Die Entscheidung erfolgte aufgrund von Sicherheitsbedenken, da chinesische Anlagen als potenzielles Risiko für die deutsche Energieversorgung gelten.
01.09.2025
07:43 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Kernkraftwerk Philippsburg wird durch Spielzeug-Batterie ersetzt

Am ehemaligen Standort des Kernkraftwerks Philippsburg soll ein Batteriepark mit 800 Megawattstunden Speicherkapazität entstehen, was nur 1,5 Prozent der ursprünglichen täglichen Stromproduktion entspricht. Während die Reaktoren wetterunabhängig 55.000 Megawattstunden täglich lieferten, kann der Speicher nur zwei Stunden lang 400 Megawatt abgeben.
01.09.2025
07:38 Uhr

Deutschland im freien Fall: Wenn Wohlstand gesprengt und Zukunft verspielt wird

Deutschland erlebt zwei Quartale Wirtschaftsschrumpfung und drei Millionen Arbeitslose, während funktionierende Kraftwerke gesprengt werden und die Energiepreise explodieren. Die Sozialstaatsquote stieg von 25 auf über 33 Prozent der Wirtschaftsleistung, während gleichzeitig Milliarden für Migrantenunterkünfte ausgegeben werden.
01.09.2025
07:31 Uhr

E-Auto-Abzocke: Wenn der Pannendienst zur Kostenfalle wird

Pannendienste verlangen für das Abschleppen von E-Autos bis zu 2000 Euro statt der üblichen 300 Euro und rechtfertigen dies mit angeblichen Sicherheitsvorschriften. Versicherungen weigern sich oft, die überhöhten Kosten zu übernehmen, sodass E-Auto-Besitzer auf den Mehrkosten sitzen bleiben.
01.09.2025
07:30 Uhr

Afghanistan versinkt erneut im Chaos: Über 620 Tote nach verheerendem Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,0 erschütterte den Osten Afghanistans und forderte über 620 Todesopfer sowie etwa 1.000 Verletzte. Das Epizentrum lag nahe Dschalalabad in der Provinz Nangarhar an der pakistanischen Grenze. Die Region wurde bereits 2022 und 2023 von ähnlich verheerenden Erdbeben heimgesucht.
01.09.2025
07:30 Uhr

Energiewende als Milliardengrab: Deutsche zahlen für verschenkten Solarstrom

Deutsche Steuerzahler mussten 2024 rund 18,5 Milliarden Euro für die Energiewende aufbringen, obwohl Solarstrom teilweise zu Negativpreisen verschenkt wird. Betreiber von Solar- und Windanlagen erhalten trotzdem ihre garantierte Einspeisevergütung und werden sogar entschädigt, wenn ihre Anlagen abgeschaltet werden müssen.
01.09.2025
07:29 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Milliarden-Subventionen für Solaranlagen vor dem Aus – RWE und E.ON fordern radikalen Kurswechsel

RWE und E.ON kritisieren die milliardenschwere Solarförderung als sozial ungerecht und fordern einen Kurswechsel. Die Energiekonzerne bemängeln, dass wohlhabende Eigenheimbesitzer profitieren, während Mieter die Kosten tragen und das Stromnetz überlastet wird. In Baden-Württemberg und Brandenburg können bereits keine neuen Photovoltaik-Anlagen mehr angeschlossen werden.
31.08.2025
17:43 Uhr

Platin-Gigant Valterra setzt auf Untertagebau – während die Branche vor dem Kollaps steht

Valterra Platinum plant trotz fallender Platinpreise und dem Siegeszug der Elektromobilität Ende 2026 den Start des Untertagebaus in der weltgrößten Tagebau-Platinmine Mogalakwena. Das Unternehmen hofft auf neue Märkte wie Wasserstoffproduktion, während die traditionelle Nachfrage durch Katalysatoren wegbricht.
31.08.2025
17:39 Uhr

Shanghaier Kooperationsorganisation: Pekings Machtspiel gegen den Westen gewinnt an Fahrt

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) trifft sich mit zehn Staatschefs, darunter Putin und Modi, in Tianjin zu einem Gipfel, der als Alternative zur westlichen Weltordnung positioniert wird. China nutzt das Treffen, um seine Vision einer multipolaren Weltordnung zu präsentieren, während sich traditionelle westliche Partner wie Indien zunehmend anderen Allianzen zuwenden.
31.08.2025
15:11 Uhr

Eskalation an der NATO-Ostflanke: Mysteriöse Drohnenangriffe auf Petersburg werfen brisante Fragen auf

Drohnenangriffe auf eine Raffinerie nahe St. Petersburg werfen Fragen zur möglichen Beteiligung baltischer NATO-Staaten auf, da die Angriffe von estnischem Territorium ausgehen könnten. Die geografische Nähe zur estnischen Grenze und das Angriffsmuster lassen Zweifel an einer ukrainischen Urheberschaft aufkommen.
31.08.2025
10:35 Uhr

Das grüne Kartenhaus stürzt ein: Mitsubishi kapituliert vor der Windkraft-Illusion

Mitsubishi Corporation storniert drei Offshore-Windprojekte im Wert von 1,7 Milliarden Dollar in Japan aufgrund explodierender Kosten und veränderter Marktbedingungen. Die Projekte sollten 1,76 Gigawatt Strom für 1,5 Millionen Haushalte erzeugen, erwiesen sich aber als wirtschaftlich nicht tragfähig.
31.08.2025
10:13 Uhr

Frankreichs Energiesektor im Aufruhr: EDF-Mitarbeiter kündigen dreitägigen Streik an

EDF-Mitarbeiter haben für Anfang September einen dreitägigen Streik angekündigt, der die französische Energieversorgung belasten wird. Der Arbeitskampf richtet sich gegen die geplanten Haushaltskürzungen von Premierminister François Bayrou, der am 8. September eine Vertrauensabstimmung angesetzt hat.
31.08.2025
09:26 Uhr

Gaspreise im freien Fall: Warum Verbraucher jetzt handeln sollten

Die Gaspreise sind im August auf den niedrigsten Stand des Jahres mit 3,3 Cent pro Kilowattstunde gefallen, doch viele Verbraucher zahlen weiterhin überhöhte Tarife in der Grundversorgung. Experten raten zu einem sofortigen Anbieterwechsel, da Familien bis zu 1.000 Euro jährlich sparen können, bevor die Netzentgelte 2025 erneut steigen.
31.08.2025
08:11 Uhr

Ungarn zeigt Rückgrat: Orbán verweigert EU-Kriegsrhetorik gegen Russland

Viktor Orbán verweigerte als einziger EU-Regierungschef die Unterschrift unter eine Erklärung, die Russland für Angriffe auf militärische Infrastruktur in Kiew verurteilt. Gleichzeitig griff die Ukraine die Druschba-Pipeline an, über die Ungarn mit Öl versorgt wird.
31.08.2025
07:59 Uhr

Norwegens Lebensader durchtrennt: Wenn die Erde verschlingt, was der Mensch gebaut hat

Ein gewaltiger Erdrutsch hat Norwegens wichtigste Nord-Süd-Verbindung E6 bei Levanger zerstört und das Land praktisch zweigeteilt. Ein dänischer Gleisarbeiter kam ums Leben, als Straße und Bahngleise in einem riesigen Krater versanken. Lastwagen müssen nun Umwege von bis zu 140 Kilometern fahren.
31.08.2025
07:58 Uhr

Windkraft-Wahnsinn in Sachsen-Anhalt: Wenn grüne Ideologie auf die Realität trifft

In Sachsen-Anhalt protestieren Bürger gegen geplante Windkraftanlagen in der Dübener Heide, da sie Lärmbelästigung, Wertverlust ihrer Immobilien und Naturzerstörung befürchten. Bis 2027 sollen 32 Vorranggebiete auf 7.000 Hektar entstehen, was zu Konflikten mit Anwohnern führt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen