Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.09.2025
05:54 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen westliche Wirtschaftsaggression

Die BRICS-Staaten rückten bei einem außerordentlichen Videogipfel enger zusammen, nachdem Trump Strafzölle gegen Indien und Brasilien verhängt hatte. China und Indien näherten sich trotz ihrer traditionellen Rivalität an, während die EU über weitere Sanktionen gegen beide Länder nachdenkt. Die Allianz entwickelt gemeinsame Strategien gegen westliche Wirtschaftsmaßnahmen und stärkt ihre Position als Alternative zur westlichen Dominanz.
10.09.2025
05:53 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Britische Spezialeinheiten unter Verdacht – Die Märchen von ukrainischen Hobby-Tauchern

Deutsche Ermittler behaupten, ukrainische Amateure hätten mit einer Segelyacht die Nord Stream-Pipelines gesprengt, doch Experten zweifeln an dieser Version. Der ehemalige FSB-Chef Patruschew verdächtigt stattdessen britische Spezialeinheiten des Special Boat Service, da die Operation professionelle Expertise erforderte.
10.09.2025
05:39 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Die Lüge von der Segeljacht und das Schweigen der Merz-Regierung

US-Journalist Seymour Hersh bekräftigt seine Vorwürfe, dass Washington hinter der Nord Stream-Sprengung steckt und kritisiert die deutsche Ermittlungsversion mit ukrainischen Saboteuren auf einer Segeljacht als technisch unmöglich. Die Bundesregierung unter Merz überweist trotz der Sabotage-Vorwürfe weiterhin Milliarden an die Ukraine.
09.09.2025
18:17 Uhr

Kanadas Elektroauto-Wende: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Kanada setzt seine für 2026 geplante Elektroauto-Quote von 20 Prozent aus und stellt das Verbrennerverbot ab 2035 in Frage. Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen stürzte im ersten Quartal 2025 von 18,3 auf 8,7 Prozent ab, nachdem Subventionen wegfielen.
09.09.2025
18:15 Uhr

BMW trotzt China-Krise: Neue Klasse soll den Durchbruch bringen

BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller zeigt sich trotz anhaltender Schwäche im chinesischen Markt optimistisch und rechnet mit steigenden Absatzzahlen für das laufende Jahr. Europa und die USA sollen die China-Verluste kompensieren, während die neue Modellreihe "Neue Klasse" mit dem iX3 als erstem Modell den Durchbruch bringen soll.
09.09.2025
18:14 Uhr

Volkswagen-Chef Blume fordert Kurswechsel: "Wir dürfen uns bei der Dekarbonisierung nicht selbst im Weg stehen"

Volkswagen-Chef Oliver Blume fordert auf der IAA Mobility einen Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik und kritisiert das geplante Verbrenner-Verbot ab 2035 als unrealistisch. Trotz 15 Milliarden Euro Einsparungen im Jahr 2024 kämpft der Konzern mit schwierigen Rahmenbedingungen, besonders Porsche leidet unter dem um 80 Prozent eingebrochenen chinesischen Luxusmarkt.
09.09.2025
17:09 Uhr

Trump in der Zwickmühle: SCO-Gipfel offenbart Amerikas schwindende Macht

Der SCO-Gipfel in Tianjin demonstrierte Chinas und Russlands wachsende Macht mit militärischen Präsentationen und der Ankündigung der "Sibirien 2"-Pipeline. Trump reagierte mit Vorwürfen einer "antiamerikanischen Verschwörung", während seine Sanktionspolitik wirkungslos verpufft.
09.09.2025
16:43 Uhr

Norwegens Linksdrift: Wenn Sozialisten das Ruder übernehmen

Norwegens Linksbündnis aus Arbeiterpartei, Sozialistischer Linkspartei und Grünen sichert sich mit 87 von 169 Mandaten die Parlamentsmehrheit, während die rechte Fortschrittspartei trotz Rekordergebnis von 23,9 Prozent in der Opposition bleibt. Die bürgerlichen Parteien erleiden deutliche Verluste.
09.09.2025
15:38 Uhr

Chaos in Berlin: Wenn die Hauptstadt im Dunkeln sitzt und die Politik versagt

Tausende Haushalte im Südosten Berlins waren von einem Stromausfall betroffen, der Straßenbahnlinien lahmlegte und teilweise die Notrufnummern außer Betrieb setzte. Die BVG organisierte Ersatzbusse und bat Bürger in Notfällen, sich an BVG-Fahrer zu wenden, die per Funk die Leitstelle kontaktieren konnten.
09.09.2025
15:03 Uhr

Linksextremer Terror in Berlin: Wenn Menschenleben zu "Kollateralschäden" werden

Linksextreme haben durch einen Brandanschlag auf Hochspannungsmasten in Berlin einen massiven Stromausfall verursacht, von dem etwa 43.000 Haushalte, Pflegeheime und Firmen betroffen waren. Beatmungspatienten mussten notversorgt und in Krankenhäuser verlegt werden, während Notrufsysteme ausfielen.
09.09.2025
13:54 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israel jagt Hamas-Führung in Katar - Ölpreise explodieren

Mehrere heftige Explosionen erschütterten die katarische Hauptstadt Doha in einem koordinierten israelischen Attentatsversuch auf hochrangige Hamas-Funktionäre. Die Ölpreise stiegen daraufhin stark an, da Händler eine weitere Eskalation des Nahost-Konflikts befürchten.
09.09.2025
13:31 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet unsere Meere: 228 Chemikalien aus Windrädern bedrohen Meeresumwelt

Eine Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windkraftanlagen 228 verschiedene Chemikalien freisetzen, darunter 62 hochgiftige Substanzen wie Quecksilber, Blei und Cadmium. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht trotz der Erkenntnisse keine Auswirkungen auf die Ausbauziele der Windenergie.
09.09.2025
12:42 Uhr

Putins Arktis-Strategie: Wie Russland die neue Weltordnung mitgestaltet

Putin präsentierte auf dem Östlichen Wirtschaftsforum seine Arktis-Strategie zur Entwicklung von Rohstoffvorkommen, Infrastruktur und Logistiknetzwerken in Sibirien und dem Fernen Osten. Partnerschaften mit China, Indien und Indonesien sollen die Umsetzung vorantreiben, während westliche Sanktionen Chinas dominante Rolle in der Region verstärken könnten.
09.09.2025
12:40 Uhr

Chinas Griff nach Afrikas Lebensader: Äthiopiens Mega-Staudamm spaltet den Kontinent

Äthiopien hat seinen gigantischen Nil-Staudamm eingeweiht, der mit 16 Milliarden chinesischen Dollar finanziert wurde und Afrikas größtes Wasserkraftwerk darstellt. Ägypten und Sudan sehen ihre Wasserversorgung bedroht und warnen vor existenziellen Gefahren durch die Kontrolle des Nils.
09.09.2025
11:39 Uhr

IAA München: Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps – Grüne Ideologie triumphiert über Ingenieurskunst

Die IAA München zeigt den Wandel der deutschen Autoindustrie, wo E-Autos und Mikromobilität im Fokus stehen, während 80 Prozent der Neuzulassungen noch Verbrenner sind. Chinesische Hersteller sind mit 116 von 748 Ausstellern stark vertreten und verfolgen eine technologieoffene Strategie. Deutsche Autobauer kämpfen mit Gewinneinbrüchen und Absatzproblemen bei der Elektromobilität.
09.09.2025
11:11 Uhr

Berlin im Chaos: Linksextremistischer Brandanschlag legt halbe Hauptstadt lahm

Linksextremistische Brandstiftung an zwei Strommasten in Berlin-Johannisthal legte am Dienstagmorgen 50.000 Haushalte lahm und führte zum Ausfall von S-Bahnen sowie drei Umspannwerken. Der Staatsschutz ermittelt wegen des gezielten Sabotageakts gegen die kritische Infrastruktur.
09.09.2025
11:10 Uhr

Deutschlands Energiewende im freien Fall: Stromabschaltungen als neue Normalität?

Amprion-Chef Christoph Müller warnt vor kontrollierten Stromabschaltungen im kommenden Herbst, bei denen Betriebe für etwa anderthalb Stunden vom Netz genommen werden könnten. Die Bundesnetzagentur prognostiziert einen Mangel von bis zu 35,5 Gigawatt steuerbarer Kapazitäten bis 2035.
09.09.2025
11:09 Uhr

Windrad-Friedhöfe: Deutschlands grünes Märchen endet auf der Müllkippe

Tausende Tonnen Windrad-Schrott türmen sich auf deutschen Deponien, da besonders die bis zu 80 Meter langen Rotorblätter aus verschmolzenen Materialien kaum recycelbar sind. Zwei Drittel der Windrad-Komponenten landen auf Müllkippen, während tragfähige Entsorgungskonzepte fehlen.
09.09.2025
07:36 Uhr

Berliner Stromchaos: Wenn die Hauptstadt im Dunkeln tappt

Ein mutmaßlicher Brandanschlag auf Hochspannungsmasten in Berlin legte am Dienstagmorgen über 40.000 Haushalte lahm und führte zum Kollaps des öffentlichen Nahverkehrs. Auch Polizei, Feuerwehr und kritische Infrastruktur waren betroffen, der Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Straftaten.
09.09.2025
05:37 Uhr

EU-Sanktionswahn erreicht neue Dimension: Brüssel erwägt Strafmaßnahmen gegen China

Die EU erwägt Sanktionen gegen China wegen dessen Energieimporten aus Russland, nachdem entsprechende Diskussionen am 7. September begannen. China importierte 2023 rekordverdächtige 108,5 Millionen Tonnen russisches Öl und ist nach den USA der zweitgrößte EU-Handelspartner.
09.09.2025
05:37 Uhr

Deutschlands Exportmaschine stottert: Handelsbilanz fällt auf Corona-Krisenniveau zurück

Deutsche Exporte fallen im Juli 2025 auf 130,2 Milliarden Euro und erreichen damit den niedrigsten Stand seit Dezember 2021. Besonders die Ausfuhren in die USA brechen um 7,9 Prozent ein, nach China um 7,3 Prozent. Die Exporterwartungen der Unternehmen sinken weiter in den negativen Bereich.
09.09.2025
05:36 Uhr

Venezuela rüstet auf: 8,2 Millionen Milizionäre gegen US-Interventionspläne

Venezuela aktiviert unter Präsident Maduro 8,2 Millionen Milizionäre in allen 5.336 Kommunen als Abschreckung gegen mögliche US-Interventionen. Die neue Bolivarische Militärdoktrin setzt auf asymmetrischen Volkswiderstand statt konventionelle Kriegsführung.
09.09.2025
05:33 Uhr

Energiewende am Abgrund: Negativstrompreise erreichen schwindelerregende Höhen

Im August 2025 rutschten die deutschen Strompreise für 64 Stunden ins Minus, verursacht durch eine Überproduktion von Solarstrom bei 253 Sonnenstunden. Deutschland verzeichnet bereits 465 Stunden mit Negativpreisen in diesem Jahr und übertrifft damit den Vorjahreswert von 457 Stunden.
09.09.2025
05:20 Uhr

Automobilindustrie am Abgrund: VDA fordert Rettungspaket von Merz-Regierung

VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert von der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz massive Erleichterungen für die deutsche Automobilindustrie, insbesondere bei den EU-Flottengrenzwerten. Die Branche sieht sich durch mangelnde Ladeinfrastruktur und schwache E-Auto-Verkäufe in ihrer Existenz bedroht.
08.09.2025
21:45 Uhr

Norwegen wählt Kontinuität: Sozialdemokraten behaupten sich trotz knapper Mehrheit

Norwegens Sozialdemokraten unter Ministerpräsident Jonas Gahr Støre werden mit 28,1 Prozent stärkste Kraft, das rot-grüne Lager erreicht nur eine hauchdünne Mehrheit von 88 von 169 Parlamentssitzen. Die Regierungsbildung wird schwierig, da potenzielle Koalitionspartner neue Öl- und Gasbohrungen ablehnen, während Europa auf norwegische Energielieferungen angewiesen ist.
08.09.2025
17:04 Uhr

SMA Solar vor dem Aus? Deutschlands letzter Solarriese kämpft ums Überleben

SMA Solar, Deutschlands letzter großer Solarkonzern, kämpft nach einem dramatischen Umsatzeinbruch von 50 Prozent im Amerika-Geschäft ums Überleben. Das Unternehmen rechnet statt mit 80 Millionen Euro Gewinn nun mit Verlusten von bis zu 80 Millionen Euro und streicht 1100 Arbeitsplätze.
08.09.2025
16:28 Uhr

Energiekrieg eskaliert: Ukraine sabotiert erneut lebenswichtige Ölversorgung für EU-Staaten

Die Ukraine hat erneut die Druschba-Pipeline in der russischen Region Brjansk angegriffen, wodurch die Ölversorgung für Ungarn und die Slowakei gefährdet wird. Präsident Selenskyj forderte die betroffenen EU-Staaten auf, russische Ölimporte zu beenden und bot ukrainische Energielieferungen als Alternative an.
08.09.2025
16:27 Uhr

Norwegens konservative Wende: Listhaug vor historischem Wahlsieg

Sylvi Listhaug von der rechtsnationalen Fortschrittspartei könnte erstmals in einem nordeuropäischen Land Regierungschefin werden, nachdem ihre Partei in Umfragen auf 22 Prozent kletterte. Die polarisierende Politikerin fordert drastische Kürzungen bei Sozialleistungen für Einwanderer und ein Ende der Klimaschutz-Ausgaben.
08.09.2025
16:23 Uhr

Energiepoker: USA drängen Europa zum totalen Gas-Boykott gegen Russland

US-Energieminister Chris Wright fordert Europa auf, Gasimporte aus Russland vollständig einzustellen und stattdessen amerikanisches LNG im Wert von 750 Milliarden Dollar bis 2028 zu kaufen. Die EU plant bereits den Ausstieg aus russischen Gasimporten bis 2028, während Ungarn und die Slowakei Widerstand leisten.
08.09.2025
16:19 Uhr

Europas 19. Sanktionspaket: Ein weiterer Schuss ins eigene Knie?

Die EU-Kommission arbeitet am 19. Sanktionspaket gegen Russland, das Banken, Energieunternehmen und Kryptobörsen treffen soll. Nach 18 erfolglosen Paketen leiden europäische Bürger unter hohen Energiepreisen, während Russland militärisch weiter voranschreitet.
08.09.2025
15:10 Uhr

US-Aluminiumriese Novelis plant Kahlschlag in Deutschland – Ein weiteres Opfer der verfehlten Standortpolitik

Der US-Aluminiumkonzern Novelis plant einen massiven Stellenabbau an einem deutschen Standort, woraufhin die IG Metall mit Streiks droht. Dies reiht sich in eine Serie von Standortschließungen internationaler Konzerne in Deutschland ein, die unter hohen Energiekosten und verschärften Rahmenbedingungen leiden.
08.09.2025
13:55 Uhr

Ukraine sabotiert Europas Energieversorgung: Druschba-Pipeline erneut unter Beschuss

Die Ukraine hat am Wochenende erneut die Druschba-Pipeline in der russischen Region Brjansk angegriffen, die für die Energieversorgung Ungarns und der Slowakei lebenswichtig ist. Beide EU-Länder versorgen die Ukraine mit Strom und Gas, während Kiew gleichzeitig ihre Energieinfrastruktur sabotiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen