Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 88

22.08.2025
15:32 Uhr

Der Nahe Osten als Pulverfass: Warum die Region über unsere Zukunft entscheidet

Der Nahe Osten wird zur Schlüsselregion im globalen Machtkampf zwischen USA, Russland und China, der seit 2013/2014 als "Dritter Weltkrieg" durch Stellvertreterkriege und Wirtschaftssanktionen geführt wird. Besonders der Iran spielt eine entscheidende Rolle, da sein Sturz Chinas Seidenstraße blockieren könnte. Die deutsche Politik unterschätzt diese geopolitischen Umwälzungen und deren wirtschaftliche Folgen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.08.2025
15:32 Uhr

Millionenschwerer Diebstahlring in Los Angeles gesprengt – Ein Symptom gescheiterter Politik

In Los Angeles wurde ein Diebstahlring gesprengt und Diebesgut im Wert von 4,5 Millionen Dollar sichergestellt. Der Hauptverdächtige wurde jedoch noch am selben Tag aufgrund der Zero-Bail-Politik wieder freigelassen. Frachtdiebstähle in Kalifornien stiegen 2024 um 33 Prozent.
22.08.2025
14:59 Uhr

Trump droht Fed-Gouverneurin Cook mit Entlassung: Neue Beweise für mutmaßlichen Hypothekenbetrug

Trump droht Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Entlassung wegen mutmaßlichen Hypothekenbetrugs. Neue Dokumente zeigen, dass Cook zwei Immobilien gleichzeitig als Hauptwohnsitz deklariert haben soll, um günstigere Kreditkonditionen zu erhalten. Cook weigert sich zurückzutreten und bezeichnet die dokumentierten Vorwürfe als belanglose "Tweet-Fragen".
22.08.2025
14:54 Uhr

Panzer-Brücken statt Bürger-Brücken: Wenn Kriegsangst die Infrastruktur-Agenda bestimmt

Die Bundesregierung plant, Brücken künftig für höhere militärische Lastklassen auszulegen, um sie für moderne Kampfpanzer geeignet zu machen. Während die zivile Infrastruktur jahrzehntelang vernachlässigt wurde, sollen nun militärische Anforderungen die Brückensanierung vorantreiben. Die Mehrkosten für diese panzergerechte Ertüchtigung trägt der Steuerzahler.
22.08.2025
14:19 Uhr

Digitaler Euro vor revolutionärem Schritt: EU liebäugelt mit Ethereum und Solana

Die EU erwägt laut Financial Times, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana statt auf einer privaten Blockchain zu implementieren. Grund ist der Zeitdruck durch die USA, die mit dem GENIUS Act den Stablecoin-Markt vorantreiben und ihre Dollar-Dominanz ausbauen.
22.08.2025
12:58 Uhr

Politische Unterwanderung des Bundesverfassungsgerichts: SPD pokert mit umstrittener Kandidatin

Die SPD will laut Medienberichten Katarina Barley als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht nominieren, die als Befürworterin eines Abtreibungsgrundrechts und eines AfD-Verbots bekannt ist. Die ehemalige Bundesjustizministerin und EU-Parlamentsvizepräsidentin soll die ursprünglich vorgesehene Kandidatin ersetzen.
22.08.2025
12:54 Uhr

Deutschlands Maschinenbau-Giganten im freien Fall: Exportkollaps offenbart das wahre Ausmaß der Wirtschaftskrise

Deutschlands Maschinenbauindustrie stürzt mit einem Exporteinbruch von fast fünf Prozent im ersten Halbjahr 2025 in eine schwere Krise, besonders die USA-Exporte brachen um 9,5 Prozent ein. Die Branche beschäftigt nur noch 1,01 Millionen Menschen in größeren Betrieben, den niedrigsten Stand seit Ende 2021.
22.08.2025
12:53 Uhr

Perus Goldexporte nach China explodieren – Ein Warnsignal für den Westen

Perus Goldexporte nach China explodierten in der ersten Jahreshälfte 2025 auf 947 Millionen US-Dollar und übertrafen bereits die Gesamtexporte von 2024. Dies entspricht einer Vervierfachung gegenüber dem Vorjahreszeitraum und zeigt Chinas systematischen Aufbau von Goldreserven.
22.08.2025
12:48 Uhr

Russlands Dünger-Offensive: EU reagiert mit Strafzöllen auf Rekordimporte

Die EU-Importe russischer Düngemittel explodierten im ersten Halbjahr 2025 auf 3,25 Millionen Tonnen, fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr, wodurch 1,2 Milliarden Euro nach Russland flossen. Als Reaktion führte die EU-Kommission im Juli Strafzölle von 40-45 Euro pro Tonne ein.
22.08.2025
12:47 Uhr

FBI durchsucht Bolton-Anwesen: Wenn die Justiz plötzlich wieder funktioniert

Das FBI durchsuchte am Freitag das Anwesen von Ex-Sicherheitsberater John Bolton in Maryland auf der Suche nach möglicherweise noch vorhandenen Geheimunterlagen. Die Untersuchung war bereits vor Jahren eingeleitet, aber von der Biden-Administration aus politischen Gründen eingestellt worden.
22.08.2025
12:46 Uhr

Powell-Rede im Fokus: Märkte warten gespannt auf Zinssignale aus Jackson Hole

Die US-Aktienfutures zeigen sich leicht erholt, nachdem die Wall Street fünf Handelstage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Powells Rede beim Jackson Hole Symposium um 16:00 Uhr deutscher Zeit, von der sich die Märkte klare Zinssignale erhoffen.
22.08.2025
12:25 Uhr

Gaza versinkt im Hunger: Erste offiziell bestätigte Hungersnot im Nahen Osten

Im Gazastreifen wurde erstmals in der Geschichte des Nahen Ostens eine offizielle Hungersnot ausgerufen, 132.000 Kinder unter fünf Jahren schweben in akuter Lebensgefahr. Nach fast zwei Jahren Krieg sind die Versorgungssysteme kollabiert und 20 Prozent der Haushalte leiden unter extremem Lebensmittelmangel.
22.08.2025
12:23 Uhr

Pipeline-Poker: Wie die Ukraine Europas Energiesicherheit als Waffe missbraucht

Die Ukraine hat erneut die Druschba-Pipeline in Russland angegriffen und schwächt damit die Energieversorgung der EU-Staaten Ungarn und Slowakei. Während diese Länder Alarm schlagen, reagieren Berlin und Brüssel zurückhaltend auf die Sabotage der kritischen Infrastruktur.
22.08.2025
12:20 Uhr

Rentner an die Front? Der neueste Wahnsinn aus Berlin

Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentner, wobei deren technische Fähigkeiten auch bei der Bundeswehr genutzt werden könnten. Die Bundesregierung zeigt sich unentschlossen und verweist auf die noch zu bildende Rentenkommission.
22.08.2025
12:04 Uhr

Nvidia stoppt Produktion von China-Chips: Der nächste Akt im Technologie-Krieg

Nvidia hat die Produktion seiner speziell für China entwickelten H20-KI-Chips gestoppt, nachdem chinesische Behörden heimische Unternehmen unter Druck gesetzt hatten, diese Chips zu meiden. Die chinesische Regierung hatte Sicherheitsbedenken vorgebracht, was als Reaktion auf die US-Technologiebeschränkungen gewertet wird.
22.08.2025
12:01 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Dobrindt will Bürger drei Monate lang digital durchleuchten

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung, bei der Telekommunikationsanbieter drei Monate lang IP-Adressen aller Kunden speichern sollen. Die Opposition kritisiert das Vorhaben scharf und schlägt als Alternative das Quick-Freeze-Verfahren vor, das nur bei konkretem Verdacht greift.
22.08.2025
11:29 Uhr

Drosten im Kreuzfeuer: Virologe verteidigt gescheiterte Corona-Politik mit fragwürdigen "Daten"

Christian Drosten verteidigte vor dem sächsischen Corona-Untersuchungsausschuss die Wirksamkeit der Corona-Impfungen gegen Übertragung und kritisierte Kollegen wie Christian Streeck für angeblich politisch motivierte Aussagen. Er beklagte eine von Medien erzeugte "Scheinkontroverse" durch zu viel Raum für Minderheitenmeinungen.
22.08.2025
10:56 Uhr

Highspeed-Internet über den Wolken: Wie Starlink die Luftfahrt revolutioniert und Airlines in einen Wettlauf versetzt

Starlink revolutioniert das Internet in Flugzeugen mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbps und ermöglicht sogar Online-Gaming in 12.000 Metern Höhe. Airlines wie United, Air France und Qatar Airways rüsten bereits um, obwohl die Installation bis zu 500.000 Dollar kostet. Der Wettlauf um schnelles Internet über den Wolken hat begonnen und wird zum entscheidenden Konkurrenzvorteil.
22.08.2025
10:56 Uhr

Chinas Energieriese Sinopec strauchelt: Gewinneinbruch offenbart tiefgreifende Strukturprobleme

Chinas Raffinerie-Riese Sinopec verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinnrückgang von 36 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Sinkende Ölpreise, schrumpfende Raffineriemargen und der Rückgang der Benzin- und Dieselnachfrage um über 4 Prozent belasten das Geschäft erheblich.
22.08.2025
10:52 Uhr

Sparen auf Kosten der Bürger: Klingbeils 30-Milliarden-Loch offenbart das Versagen der Großen Koalition

Finanzminister Lars Klingbeil warnt vor einem 30-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt ab 2027 und fordert eine "gemeinsame Kraftanstrengung" zur Haushaltskonsolidierung. Die Regierung steht vor der Herausforderung, Einsparungen zu finden, während gleichzeitig hohe Ausgaben für verschiedene Projekte bestehen bleiben.
22.08.2025
10:13 Uhr

Deutschlands KI-Träume zerplatzen am maroden Stromnetz – Merz' Prestigeprojekt vor dem Aus?

Deutsche Rechenzentren und KI-Projekte stoßen an Grenzen des überlasteten Stromnetzes, während die Regierung milliardenschwere Digitalisierungspläne verfolgt. Netzbetreiber melden Anfragen für neue Rechenzentren mit bis zu 1.000 Megawatt Leistung bei bereits erschöpften Kapazitäten.
22.08.2025
10:13 Uhr

Statistisches Bundesamt unter Beschuss: Wird die wahre Armut in Deutschland verschleiert?

Dreißig renommierte Armutsforscher werfen dem Statistischen Bundesamt vor, durch eine Änderung der Berechnungsmethode über eine Million Menschen aus der Armutsstatistik getilgt zu haben. Die Armutsquote sank dadurch von 16,6 auf 15,5 Prozent, was die Wissenschaftler als Manipulation kritisieren.
22.08.2025
10:08 Uhr

Mercedes zensiert eigene KI: Wenn die Wahrheit zum Politikum wird

Mercedes hat seinen KI-Sprachassistenten umprogrammiert, nachdem dieser auf die Frage zu Transfrauen biologisch korrekt geantwortet hatte. Der Konzern distanzierte sich von der Aussage und stufte Transgender-Themen als kontrovers ein, zu denen das System nun schweigt.
22.08.2025
10:08 Uhr

Woke-Wahnsinn in Hamburg: Pippi Langstrumpf bekommt Trigger-Warnung – Drag-Queens lesen Kleinkindern vor

Hamburger Bücherhallen versehen Pippi Langstrumpf-Bücher mit Warnhinweisen wegen angeblich rassistischer Begriffe, während gleichzeitig Drag-Queens vor Kleinkindern lesen. Die Einrichtung erhält jährlich über 35 Millionen Euro Steuergeld und bewirbt regelmäßig LGBTQ-Literatur.
22.08.2025
09:43 Uhr

Wenn der Staat zur Bedrohung wird: Fluglotsin im Visier der Willkür

Eine deutsche Fluglotsin verlor nach 19 Jahren tadelloser Dienstzeit ihre berufliche Existenz, weil ihr Ehemann in einer WhatsApp-Gruppe kritische Äußerungen über die Merkel-Regierung gemacht haben soll. Der Verfassungsschutz unterstellte beiden terroristische Tendenzen, während der Ehemann selbst unbehelligt blieb und regulär in Pension ging.
22.08.2025
09:34 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Stagnation: Wirtschaftsweise Grimm schlägt Alarm

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor anhaltender Stagnation der deutschen Wirtschaft, nachdem das zweite Quartal 2025 um 0,3 Prozent schrumpfte. Sie kritisiert, dass SPD und Teile der CDU/CSU wichtige Reformen blockieren und Schulden hauptsächlich für konsumtive Staatsausgaben verwendet werden.
22.08.2025
09:33 Uhr

Telefonische Krankschreibung: Wenn die CDU die Realität der Arbeitswelt verkennt

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung und stellt damit Arbeitnehmer unter Generalverdacht. Der DGB kritisiert den Vorstoß scharf als realitätsfern und haltlose Unterstellung gegen ehrliche Beschäftigte.
22.08.2025
09:21 Uhr

Berliner Mohrenstraße bleibt vorerst bestehen – Ein Sieg für Tradition und Vernunft

Das Verwaltungsgericht Berlin stoppte die für Samstag geplante Umbenennung der Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße nach einem Eilantrag der Bürgerinitiative Pro Mohrenstraße. Das Gericht sah keine besondere Dringlichkeit für die Umbenennung und verwies auf eine noch laufende Klage mit aufschiebender Wirkung.
22.08.2025
09:19 Uhr

Bolsonaro droht Haftbefehl: Fluchtpläne nach Argentinien aufgedeckt

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat 48 Stunden Zeit, sich zu entdeckten Fluchtplänen nach Argentinien zu äußern, nachdem Ermittler einen Asylantrags-Entwurf auf seinem Handy fanden. Sein Prozess wegen versuchten Staatsstreichs beginnt im September, bei Verurteilung drohen über 40 Jahre Haft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen