Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 58

31.08.2025
17:12 Uhr

Merz beschwört endlosen Ukraine-Krieg – Deutschland zahlt die Zeche

Bundeskanzler Friedrich Merz schwört die Deutschen im ZDF-Sommerinterview auf einen möglicherweise jahrelangen Ukraine-Krieg ein und erklärt die militärische Unterstützung zur "absoluten Priorität". Während die deutsche Wirtschaft schwächelt und die Arbeitslosigkeit steigt, bereitet er das Land auf Jahre weiterer Waffenlieferungen und Milliardenhilfen vor.
31.08.2025
17:12 Uhr

WhatsApp führt KI-Schreibhilfe ein – Datenschutz bleibt Mangelware

WhatsApp führt eine KI-Schreibhilfe ein, die Nachrichten in verschiedenen Stilrichtungen umformulieren kann und zunächst nur auf Englisch in den USA verfügbar ist. Meta verspricht vollständige Privatsphäre durch "Private Processing", doch angesichts der Datenschutz-Vergangenheit des Konzerns bleiben Zweifel bestehen.
31.08.2025
17:08 Uhr

CIA-Kriegsverbrechen in Syrien: Wie Washington Al-Qaida bewaffnete und ein Land zerstörte

Ein neues Buch von William Van Wagenen enthüllt, dass der Syrien-Krieg kein spontaner Bürgerkrieg war, sondern ein von den USA orchestrierter Regimewechsel-Versuch. Die CIA bewaffnete dabei bewusst Al-Qaida-Gruppen und andere Terroristen, um Assad zu stürzen und den Iran zu schwächen.
31.08.2025
15:11 Uhr

Eskalation an der NATO-Ostflanke: Mysteriöse Drohnenangriffe auf Petersburg werfen brisante Fragen auf

Drohnenangriffe auf eine Raffinerie nahe St. Petersburg werfen Fragen zur möglichen Beteiligung baltischer NATO-Staaten auf, da die Angriffe von estnischem Territorium ausgehen könnten. Die geografische Nähe zur estnischen Grenze und das Angriffsmuster lassen Zweifel an einer ukrainischen Urheberschaft aufkommen.
31.08.2025
15:11 Uhr

Europas gefährlicher Friedensplan: Wie der Westen die Ukraine zur ewigen Frontlinie machen will

Der Daily Telegraph enthüllte europäische Pläne für "Sicherheitsgarantien" in der Ukraine, die eine dauerhafte Militarisierung mit Ausbildern, Stützpunkten und amerikanischen Militärfirmen vorsehen. Die Kosten sollen europäische NATO-Staaten tragen, während geplante Flugverbotszonen und Truppenstationierungen eine Eskalationsgefahr bergen.
31.08.2025
15:09 Uhr

Norwegens Milliarden-Rüstungsdeal: Ein Schlag ins Gesicht für deutsche Werften

Norwegen vergibt einen 11,5 Milliarden Euro schweren Rüstungsauftrag für neue Fregatten an den britischen Konzern BAE Systems statt an deutsche Werften. Trotz intensiver Bemühungen von Bundeskanzler Merz konnte sich Deutschland nicht gegen die britische Konkurrenz durchsetzen. Der Deal sichert tausende Arbeitsplätze in Großbritannien, während deutsche Werften leer ausgehen.
31.08.2025
15:09 Uhr

EU-Migrationspakt vor dem Scheitern? Brunner fordert radikale Kehrtwende

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner fordert eine grundlegende Reform des europäischen Asylsystems und kritisiert die niedrige Rückführungsquote von nur 20 Prozent. Er distanziert sich vorsichtig von Merkels Migrationskurs und bezeichnet das bisherige System als unzureichend.
31.08.2025
15:09 Uhr

Beamten-Bollwerk gegen Extremismus: Linnemanns Reformpläne stoßen auf erbitterten Widerstand

CDU-Generalsekretär Linnemann stößt mit Plänen zur Verschlankung des Beamtenapparats auf heftigen Widerstand von Beamtenbund und Grünen. Der Beamtenbund warnt vor dem Verlust eines "Bollwerks gegen Extremismus", während die FDP kritisiert, dass trotz Reformversprechen neue Stellen geschaffen werden.
31.08.2025
14:24 Uhr

Indiens Gaming-Verbot: Massenentlassungen erschüttern Milliarden-Industrie

Indiens Regierung hat bezahlte Online-Spiele verboten, was zu Massenentlassungen in der Gaming-Branche führt. Mobile Premier League entlässt 60 Prozent seiner lokalen Belegschaft, während andere Anbieter wie Dream11 ihre Dienste einstellen mussten. Die Industrie, die bis 2029 einen Wert von 3,6 Milliarden Dollar erreichen sollte, steht vor dem Kollaps.
31.08.2025
14:22 Uhr

US-Berufungsgericht erklärt Trump-Zölle für rechtswidrig – Wirtschaftspolitik vor dem Aus?

Ein US-Berufungsgericht erklärte Trumps Zölle mit 7:4 Stimmen für rechtswidrig und gewährte eine Frist bis 14. Oktober für Berufung beim Obersten Gerichtshof. Trump kritisierte die Entscheidung scharf und bezeichnete ein mögliches Zoll-Ende als "totale Katastrophe".
31.08.2025
14:21 Uhr

Das dunkle Netzwerk: Epsteins geheime Verbindungen zur globalen Überwachungsindustrie

Jeffrey Epstein baute nach seiner ersten Verurteilung 2008 ein internationales Netzwerk in der Überwachungsindustrie auf, das von Israel über Russland bis ins Silicon Valley reichte. Durchgesickerte E-Mails zeigen seine Verbindungen zu Peter Thiel, russischen Oligarchen und israelischen Geheimdienstkreisen.
31.08.2025
14:19 Uhr

Digitales Desaster: Wenn ein Zahlungsdienstleister die deutsche Wirtschaft lahmlegt

Eine technische Störung bei PayPal legt weite Teile der deutschen Wirtschaft lahm, da fast jeder dritte Euro im E-Commerce über den US-Konzern abgewickelt wird. Der Versandriese Otto stoppte alle PayPal-Zahlungen, während Banken Milliardenbeträge manuell nachbearbeiten müssen.
31.08.2025
14:18 Uhr

Klingbeils Griff in leere Taschen und Berlins Kapitulation vor der Geschichtsvergessenheit

Lars Klingbeil plant höhere Erbschaftsteuern, obwohl diese Einnahmen laut Grundgesetz den Ländern und nicht dem Bund zustehen. Gleichzeitig wurde in Berlin die historische Mohrenstraße umbenannt, nachdem das Oberverwaltungsgericht die Demontage der Straßenschilder anordnete.
31.08.2025
14:16 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwangsumsiedlung als "Entwicklungsprojekt" getarnt

Trump plant laut Washington Post die Übernahme des Gazastreifens durch die USA für mindestens zehn Jahre unter dem Namen "GREAT Trust". Der Plan sieht vor, dass zwei Millionen Palästinenser gegen 5.000 Dollar das Gebiet verlassen oder in abgesperrte Zonen umgesiedelt werden.
31.08.2025
14:15 Uhr

Flugzeug-Albtraum über dem Pazifik: Wenn moderne Luftfahrt zur Demütigung wird

Virgin Australia Flug VA50 von Bali nach Brisbane startete mit nur einer funktionierenden Toilette, die während des sechsstündigen Fluges ebenfalls ausfiel. Passagiere mussten ihre Notdurft in Flaschen verrichten, während sich Urin und Fäkalien in der Kabine verteilten und penetranter Gestank herrschte.
31.08.2025
14:15 Uhr

Wenn Millionen verschwinden: Der spektakuläre Betrugsfall, der Frankreich und Deutschland erschüttert

Eine 40-jährige Ex-Finanzchefin der französischen Modekette Kiabi soll 100 Millionen Euro veruntreut haben, die über deutsche und türkische Konten verschoben wurden. Sie wurde bei der Landung mit einem Privatjet auf Korsika festgenommen, nachdem sie ihr Luxusleben in sozialen Medien zur Schau gestellt hatte. Die Ermittlungen laufen international, das meiste Geld ist noch verschwunden.
31.08.2025
14:14 Uhr

Rentenkürzung als Rettungsanker? Wirtschaftsberater fordern radikalen Kurswechsel

Der Wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums warnt vor dem Kollaps des Rentensystems und fordert drastische Reformen. Die Experten schlagen vor, das Renteneintrittsalter automatisch mit der Lebenserwartung zu koppeln und die Rente mit 63 abzuschaffen. 2025 fließen bereits 140 Milliarden Euro Steuergeld in die Rentenkasse.
31.08.2025
13:43 Uhr

Sozialstaat vor dem Kollaps: Arbeitgeber fordern radikale Fünf-Prozent-Kürzung

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert von der Regierung Merz eine pauschale Kürzung aller Sozialausgaben um fünf Prozent, um über 40 Milliarden Euro einzusparen. Die über 800 Milliarden Euro jährlichen Kosten für die Sozialversicherungen belasten die deutsche Wirtschaft und gefährden deren Wettbewerbsfähigkeit.
31.08.2025
13:43 Uhr

Sozialstaat am Scheideweg: 1,3 Billionen Euro verschlingen Deutschlands Zukunft

Deutschland gibt 2024 rekordhohe 1,3 Billionen Euro für Sozialleistungen aus, was fast einem Drittel des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor einem wirtschaftlichen Kollaps ohne radikale Reformen des aufgeblähten Sozialstaats.
31.08.2025
13:43 Uhr

Hamas-Führung dezimiert: Israel setzt systematische Eliminierung fort

Die Hamas bestätigte nach drei Monaten den bereits im Mai von Israel verkündeten Tod von Mohammed Sinwar, Bruder des getöteten Hamas-Chefs und mutmaßlicher Anführer der Al-Kassam-Brigaden. Die verzögerte Bestätigung zeigt die zunehmende Desorganisation der Terrororganisation nach systematischen israelischen Eliminierungen ihrer Führungsstrukturen.
31.08.2025
13:43 Uhr

Klimavandalismus erreicht neuen Tiefpunkt: Aktivisten schänden Weltkulturerbe in Barcelona

Klimaaktivisten der Gruppe "Futuro Vegetal" haben die Sagrada Familia in Barcelona mit roter und schwarzer Farbe beschmiert, um gegen die Klimapolitik der Regierung zu protestieren. Die spanischen Behörden nahmen 22 Mitglieder der Gruppe fest, darunter drei Anführer.
31.08.2025
10:47 Uhr

Indonesien versinkt im Chaos: Wenn der Staat die Kontrolle verliert

In Indonesien eskalieren Proteste gegen hohe Abgeordneten-Privilegien zu gewalttätigen Ausschreitungen mit mindestens drei Toten. Das Privathaus von Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati wurde von einem Mob geplündert, während in Makassar Demonstranten Molotow-Cocktails warfen und das Rathaus stürmten.
31.08.2025
10:47 Uhr

Marine rüstet massiv auf: Russische Bedrohung erfordert drastische Sicherheitsmaßnahmen

Die Deutsche Marine warnt vor einer dramatischen Verschärfung der Sicherheitslage in der Ostsee durch russische Drohnenüberflüge, Sabotageakte und gezielte Beschädigungen von Datenkabeln. Vizeadmiral Kaack kündigt massive Aufrüstung mit Boeing Poseidon-Aufklärungsflugzeugen und Unterwasserdrohnen an, da Nachrichtendienste ab 2029 mit möglichen Angriffen rechnen.
31.08.2025
10:47 Uhr

Ehec-Alarm in Deutschland: Wenn Zwiebelwurst zur tödlichen Gefahr wird

In Mecklenburg-Vorpommern sind 17 Menschen, darunter Kinder zwischen einem und 15 Jahren, an gefährlichen Ehec-Infektionen erkrankt und werden teilweise intensivmedizinisch behandelt. Die Behörden prüfen einen möglichen Zusammenhang mit zurückgerufener Schleizer Zwiebelmettwurst, die in elf Bundesländern verkauft wurde.
31.08.2025
10:40 Uhr

Gold glänzt wieder: Edelmetall steuert auf besten Monat seit April zu

Gold stieg am Freitag um rund ein Prozent auf 3.443,19 US-Dollar pro Unze und steuert auf die beste monatliche Performance seit April zu. Unterstützt wird der Anstieg durch US-Inflationsdaten, die Zinssenkungserwartungen befeuern, sowie einen schwächelnden Dollar. Auch Silber und Platin verzeichneten Gewinne in der breiten Edelmetall-Rally.
31.08.2025
10:40 Uhr

Modi und Xi schmieden Allianz gegen Washingtons Strafzölle – Neue Achse der Schwellenländer formiert sich

Modi und Xi Jinping trafen sich erstmals seit sieben Jahren und demonstrierten Einigkeit gegen amerikanische Strafzölle, nachdem Washington 50-Prozent-Zölle auf indische Waren verhängt hatte. China sicherte Indien die Aufhebung von Exportbeschränkungen zu und stellte sich gegen die US-Handelspolitik.
31.08.2025
10:39 Uhr

Gold glänzt, während Nvidia abstürzt: China zeigt dem Tech-Giganten die kalte Schulter

Gold steigt Richtung 2.700 Dollar, während Nvidia über drei Prozent verliert, nachdem China faktisch ein Embargo verhängt hat und Alibaba Nvidia-Chips durch eigene Lösungen ersetzt. Trump kämpft um Einfluss auf die Fed-Politik, während seine Zollpolitik erste negative Auswirkungen zeigt.
31.08.2025
10:37 Uhr

Russlands Herbstoffensive: Putins Doppelspiel entlarvt Trumps naive Friedenshoffnungen

Russlands Generalstabschef Gerassimow kündigt eine groß angelegte Herbstoffensive an, während gleichzeitig Friedensverhandlungen zwischen Putin und Trump laufen. Die Ukraine wirft Moskau vor, die Verhandlungsbereitschaft nur vorzutäuschen, um Zeit für weitere Angriffe zu gewinnen.
31.08.2025
10:37 Uhr

Vom BR-Redakteur zum bayerischen Machtpolitiker: Markus Söders erstaunlicher Karriereweg

Markus Söder wechselte nach kurzer Tätigkeit als BR-Redakteur (1992-1993) in die Politik und stieg vom Landtagsabgeordneten zum bayerischen Ministerpräsidenten auf. Der bereits mit 16 Jahren in die CSU eingetretene Politiker verkörpert den Typus des Berufspolitikers, der sein gesamtes Erwachsenenleben im politischen Apparat verbracht hat.
31.08.2025
10:35 Uhr

Das grüne Kartenhaus stürzt ein: Mitsubishi kapituliert vor der Windkraft-Illusion

Mitsubishi Corporation storniert drei Offshore-Windprojekte im Wert von 1,7 Milliarden Dollar in Japan aufgrund explodierender Kosten und veränderter Marktbedingungen. Die Projekte sollten 1,76 Gigawatt Strom für 1,5 Millionen Haushalte erzeugen, erwiesen sich aber als wirtschaftlich nicht tragfähig.
31.08.2025
10:35 Uhr

Neutralität als Rettungsanker: Warum Deutschland endlich aus der NATO austreten muss

Der Jugendverband des Bündnis Sahra Wagenknecht forderte mit 80-90 prozentiger Mehrheit den NATO-Austritt Deutschlands und eine neutrale Außenpolitik. Die Bewegung für deutsche Neutralität gewinnt international an Unterstützung, auch von Schweizer Medien und US-Geostrategen. Am 3. Oktober treffen sich Neutralitätsinitiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Köln.
31.08.2025
10:27 Uhr

Trumps Zoll-Diktatur vor dem Aus? Bundesgericht stoppt präsidiale Willkür

Ein US-Bundesberufungsgericht erklärte Trumps eigenmächtig verhängte Strafzölle für verfassungswidrig, da die Zollerhebung dem Kongress vorbehalten sei. Das Gericht wies Trumps Notstandsargumentation zurück, setzte die Umsetzung aber bis Oktober aus. Die Trump-Administration kündigte Berufung beim Supreme Court an.
31.08.2025
10:27 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: AfD-Mitglieder sollen vom Dienst befreit werden

Die Bundesregierung erwägt offenbar, AfD-Mitglieder von der geplanten Wehrpflicht zu befreien, um zu verhindern, dass "Andersdenkende" ihre politischen Ansichten in den Kasernen verbreiten. Dies könnte paradoxerweise zu einem Mitgliederzuwachs bei der AfD führen, da junge Männer durch einen Parteibeitritt dem Wehrdienst entgehen könnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen