Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 301

24.06.2025
11:04 Uhr

Geheime Absprachen enthüllt: So orchestrierten Regierung und Medien die Corona-Impfkampagne

Brisante Dokumente aus Großbritannien zeigen, dass Regierung und Medien bereits im Februar 2020 gemeinsam eine Impfkampagne planten und dabei Seifenopern als Propagandavehikel nutzten. Die Regierung sprach von "nationaler Einheitsprogrammierung" und zielte besonders auf junge Männer ab.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.06.2025
11:04 Uhr

Diebstahl-Epidemie im Einzelhandel: Wenn der Staat versagt, zahlt der ehrliche Kunde die Zeche

Ladendiebstähle verursachten 2024 fast drei Milliarden Euro Schaden im deutschen Einzelhandel, ein Anstieg von 4,6 Prozent zum Vorjahr. Besonders betroffen sind Geschäfte mit Selbstbedienungskassen, wo deutlich mehr gestohlen wird. Viele Händler verzichten auf Anzeigen, da Verfahren oft eingestellt werden.
24.06.2025
11:04 Uhr

Dobrindt inszeniert Phantom-Bedrohung: Warnung vor "jungen Rechtsextremisten" ohne jegliche Datenbasis

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt warnt vor einer wachsenden Gefahr durch jugendliche Rechtsextremisten, obwohl die Bundesregierung keine entsprechenden Daten erfasst. Kritiker werfen ihm vor, eine Phantom-Bedrohung zu inszenieren und von tatsächlichen Sicherheitsproblemen abzulenken.
24.06.2025
11:04 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent des BIP für Rüstung – Europa rüstet sich in den Ruin

Die NATO-Mitgliedstaaten planen, ihre Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, was für Deutschland statt 70 Milliarden über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde. Der ehemalige NATO-General Deniz Kutluk warnt vor diesem Schritt als nicht gerechtfertigt.
24.06.2025
11:03 Uhr

Trumps Friedenstheater: Wenn Börsengewinne wichtiger sind als Menschenleben

Trump verkündete in der Nacht einen angeblichen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, was sich schnell als falsch herausstellte, da der iranische Außenminister jegliches Abkommen dementierte. Die Börsen reagierten dennoch positiv auf die unbegründete Friedensmeldung, während der Konflikt weiterging.
24.06.2025
11:01 Uhr

Japans Autoindustrie im Würgegriff: Handelsgespräche mit den USA stocken wegen massiver Ungleichgewichte

Die Handelsverhandlungen zwischen Japan und den USA stocken wegen Japans massivem Handelsüberschuss von 59,3 Milliarden Dollar, der zu 82 Prozent aus dem Automobilsektor stammt. Trump droht mit einer Erhöhung der Zölle auf 24 Prozent, sollten bis zum 9. Juli keine Fortschritte erzielt werden.
24.06.2025
11:01 Uhr

Fed kapituliert vor Debanking-Kritik: "Reputationsrisiko" fliegt aus Bankenprüfungen

Die US-Notenbank Federal Reserve streicht das Konzept des "Reputationsrisikos" aus ihren Bankenprüfungen, nachdem es jahrelang für politisch motivierte Kontosperrungen missbraucht wurde. Die Entscheidung folgt massiver Kritik am sogenannten "Debanking" von Kryptofirmen, religiösen Organisationen und konservativen Gruppen.
24.06.2025
11:01 Uhr

Trumps Kriegsdoktrin: Wenn ein Geschäftsmann zum Oberbefehlshaber wird

Trump führt als 47. Präsident Krieg wie ein Geschäftsmann und verfolgt eine neue sechsstufige Militärdoktrin, die auf nationale Interessen statt moralische Ziele setzt. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen fordert er vollständige Unterwerfung der Feinde, um aus Stärke heraus zu verhandeln.
24.06.2025
11:01 Uhr

Florida rettet über zwei Dutzend vermisste Kinder in historischer Polizeiaktion

Behörden in Nordost-Florida haben in einer mehrtägigen Operation mehr als zwei Dutzend vermisste Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren gerettet. Über 30 lokale, staatliche und bundesstaatliche Behörden waren an der Rettungsaktion beteiligt, wobei einige Kinder seit über einem Jahr als vermisst galten.
24.06.2025
11:00 Uhr

Trump fordert historische NATO-Ausgabenerhöhung: 5 Prozent des BIP als neue Realität?

Trump fordert beim NATO-Gipfel in Den Haag eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP, mehr als eine Verdopplung des aktuellen 2-Prozent-Ziels. NATO-Generalsekretär Rutte schlägt einen zweistufigen Ansatz vor, während sich Spanien mit nur 1,3 Prozent BIP-Anteil gegen höhere Ausgaben sträubt.
24.06.2025
11:00 Uhr

Europa-Euphorie verfrüht: Warum der Kontinent noch lange nicht aus dem Schneider ist

Trotz einer Rally europäischer Aktienmärkte im ersten Quartal bleiben strukturelle Probleme wie demografische Herausforderungen, hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten bestehen. Die vermeintliche Erholung wird als trügerisch eingestuft, da sie hauptsächlich auf geldpolitischen Maßnahmen basiert.
24.06.2025
10:59 Uhr

Britische Regierung plant drastische Senkung der Industriestrompreise – Deutschland schaut neidisch zu

Großbritannien plant eine drastische Senkung der Industriestrompreise um bis zu 90 Prozent für energieintensive Branchen wie Stahl-, Keramik- und Chemieindustrie. Die britischen Unternehmen zahlten in den letzten vier Jahren 29 Milliarden Pfund zusätzlich für Energie und haben derzeit die höchsten Industriestrompreise der G7-Staaten.
24.06.2025
10:57 Uhr

Gericht stoppt Faesers Zensurversuch: Compact-Magazin darf weiter erscheinen

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat das von Nancy Faeser verhängte Verbot des Compact-Magazins endgültig aufgehoben. Das Gericht stellte fest, dass die Inhalte von der Presse- und Meinungsfreiheit gedeckt sind und keine ausreichende verfassungsfeindliche Gefahr vorliegt.
24.06.2025
10:57 Uhr

Nahost-Pulverfass: Waffenruhe zwischen Israel und Iran steht auf wackligen Beinen

Israels Militär warnt trotz der frisch verkündeten Waffenruhe mit dem Iran bereits vor möglichen neuen Raketenangriffen aus Teheran. Die von US-Präsident Trump vermittelte Einigung steht auf wackligen Beinen, da beide Seiten weiterhin in höchster Alarmbereitschaft bleiben.
24.06.2025
10:51 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps fragwürdiger "Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran entpuppt sich als Luftnummer

Trumps angekündigter "vollständiger Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran erwies sich als haltlos, nachdem bereits Stunden später neue Raketenangriffe gemeldet wurden. Die Ölpreise fielen zunächst um über 5 Prozent, erholten sich aber teilweise auf ein Minus von 3 Prozent bei 69,21 Dollar pro Barrel.
24.06.2025
10:50 Uhr

Macrons gefährliche Naivität: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Macron kritisierte in Oslo die amerikanischen Angriffe auf iranische Atomanlagen und verwies auf fehlende legale Grundlagen sowie die Notwendigkeit von Diplomatie. Trump hingegen setzte mit den Militärschlägen ein Signal der Stärke gegen das Terrorregime in Teheran.
24.06.2025
10:50 Uhr

Trumps Waffenruhe-Theater: Wenn der Friedensengel mit Bomben verhandelt

Trump verkündet das Ende des "zwölftägigen Kriegs" zwischen Israel und Iran, nachdem er zuvor amerikanische Bombenangriffe auf iranische Anlagen befohlen hatte. Aus Teheran kommen widersprüchliche Signale zur angeblichen Waffenruhe, während das iranische Atomprogramm weiterhin eine Bedrohung darstellt.
24.06.2025
10:50 Uhr

Rüstungswahnsinn auf Pump: Deutschland verpfändet die Zukunft für Panzer und Kanonen

Deutschland plant eine Verdreifachung des Verteidigungshaushalts von 52 auf 153 Milliarden Euro bis 2029, was durch neue Schulden finanziert werden soll. Die Regierung begründet dies mit gestiegenen Sicherheitsbedrohungen und Trumps Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben.
24.06.2025
10:50 Uhr

Argentiniens Auferstehung: Wie Milei den sozialistischen Sumpf trockenlegt

Argentiniens Präsident Javier Milei führt radikale libertäre Reformen durch und baut den Staatsapparat drastisch ab, was erste Erfolge zeigt. Während Deutschland mit hohen Schulden und steigender Inflation kämpft, demonstriert Milei mit seinem marktwirtschaftlichen Ansatz eine Alternative zur sozialistischen Politik.
24.06.2025
10:50 Uhr

Erdoğan spielt den Friedensengel – während Europa vor den Trümmern seiner Naivität steht

Erdoğan verurteilte amerikanische Luftschläge gegen iranische Nuklearanlagen und inszenierte sich als Friedensvermittler, während er gleichzeitig seine eigenen geopolitischen Interessen verfolgt. Die Türkei positioniert sich strategisch zwischen NATO und Nahost als unverzichtbarer Akteur.
24.06.2025
10:49 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Die Ukraine wird zur Nebensache – Trump diktiert die Agenda

Beim NATO-Gipfel in Den Haag spielt die Ukraine nur noch eine untergeordnete Rolle, da Washington unter Trump kein Interesse daran zeigt, den Fokus auf den Krieg zu lenken. Stattdessen steht ein neues Ausgabenversprechen von 5 Prozent des BIP für Verteidigung im Mittelpunkt.
24.06.2025
10:28 Uhr

Hamburgs Straßen versinken im Chaos: Wenn der Staat vor jugendlichen Möchtegern-Gangstern kapituliert

Im Hamburger Stadtpark verletzte ein 19-Jähriger einen Jugendlichen lebensgefährlich mit einem Messer, woraufhin eine 20-köpfige Gruppe versuchte, den Täter zu lynchen und später die eintreffende Polizei mit Zeltstangen angriff. Die Gewerkschaft der Polizei sieht darin ein zunehmendes "Revierverhalten" von Jugendlichen, die sich vom Gangsta-Rap inspirieren lassen und die Staatsmacht als Feindbild betrachten.
24.06.2025
10:28 Uhr

Irans geheime Atomwaffen-Arsenale: Tausende Zentrifugen könnten weiterhin im Verborgenen arbeiten

Der Iran könnte trotz westlicher Angriffe weiterhin über hunderte oder tausende Zentrifugen in geheimen unterirdischen Anlagen verfügen und hat offenbar wertvolle nukleare Ressourcen rechtzeitig verlagert. Die IAEA schätzt, dass das Land über 400 Kilogramm hoch angereichertes Uran verfügt, was für bis zu zehn Atombomben ausreichen würde.
24.06.2025
10:28 Uhr

Finnlands Aufrüstung an der NATO-Ostflanke: Wenn aus Nachbarn Feinde werden

Finnland rüstet entlang der 1340 Kilometer langen Grenze zu Russland massiv auf und plant, seine Armee bis 2031 um 125.000 Soldaten zu verstärken. Die finnische Wirtschaft verliert durch den Wegfall russischer Touristen geschätzte 300 Millionen Euro jährlich. Aus der jahrzehntelangen wirtschaftlichen Kooperation wird militärische Konfrontation.
24.06.2025
10:28 Uhr

Europas Totalversagen im Nahost-Konflikt: Laschet entlarvt die bittere Wahrheit

CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert Europas Rolle im Nahost-Konflikt scharf und bezeichnet die EU als außenpolitisch bedeutungslos. Er bemängelt besonders EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas als "nicht sichtbar" und wirft Europa vor, während US-Präsident Trump handelt, nur zuzuschauen.
24.06.2025
10:20 Uhr

Krankenkassen im Würgegriff: Schwarz-Rot verweigert Milliardenzuschüsse

Die neue schwarz-rote Bundesregierung gewährt den gesetzlichen Krankenkassen nur ein Darlehen von 2,3 Milliarden Euro statt der benötigten Zuschüsse, während für die Bundeswehr 847 Milliarden Euro an Krediten geplant sind. Das Defizit der Krankenkassen beträgt 3,7 Milliarden Euro, was zu weiteren Beitragssteigerungen führen wird.
24.06.2025
09:46 Uhr

Deutschland verliert an Attraktivität: Nettozuwanderung bricht dramatisch ein

Deutschlands Nettozuwanderung ist 2024 um 70 Prozent auf 430.000 Menschen eingebrochen, erstmals seit 2008 wandern mehr Deutsche in andere EU-Staaten ab als von dort zukommen. Auch aus klassischen Herkunftsländern wie Syrien, Türkei und Afghanistan sinkt die Zuwanderung deutlich.
24.06.2025
09:46 Uhr

Merz' Milliarden-Geschenke: Wie die Große Koalition mit dem „Investitionsbooster" die Schuldenspirale antreibt

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant trotz Versprechen keine neuen Schulden zu machen ein milliardenschweres Paket namens "Investitionsbooster", das über Sondervermögen finanziert wird. Der Bund übernimmt Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 und stellt zusätzlich Milliarden für Bildung und Krankenhäuser bereit.
24.06.2025
09:23 Uhr

Schwellenländer trotzen der Investorenskepsis und überstrahlen die entwickelte Welt

Schwellenländer entwickeln sich trotz Investorenskepsis deutlich besser als die etablierten Industrienationen in Europa und Nordamerika, die mit hausgemachten Problemen kämpfen. Während Deutschland unter Energiepolitik und Inflation leidet, profitieren Emerging Markets von pragmatischeren Ansätzen und einer jungen, dynamischen Bevölkerung.
24.06.2025
09:22 Uhr

Teherans Schergen jagen Israels Agenten: Die neue Eskalationsstufe im Schattenkrieg

Iranische Paramilitärs jagen systematisch mutmaßliche Mossad-Agenten, was eine gefährliche Eskalation im Schattenkrieg zwischen Teheran und Jerusalem darstellt. Diese neue Taktik erfolgt nach Israels Angriff auf iranische Atomanlagen und könnte den Nahost-Konflikt weiter anheizen.
24.06.2025
09:08 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Konzerne wie Yahoo sammeln mit 238 Partnern systematisch persönliche Daten von Nutzern, darunter IP-Adressen, Standortdaten und Surfverhalten. Die vermeintliche Wahlfreiheit beim Datenschutz entpuppt sich als digitale Erpressung, da viele Websites ohne Zustimmung nur eingeschränkt funktionieren.
24.06.2025
08:59 Uhr

Pulverfass Nahost: Moskau und Teheran schmieden unheilvolle Allianz gegen den Westen

Russland und Iran verstärken ihre Allianz nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, wobei Putin die amerikanische Operation als "grundlose Aggression" verurteilt. Teheran brach bereits nach 24 Stunden den von Trump verkündeten Waffenstillstand mit Israel und feuerte erneut Raketen ab. Die Eskalation zwischen den Autokraten-Staaten und dem Westen verschärft die ohnehin explosive Lage im Nahen Osten weiter.
24.06.2025
08:58 Uhr

Europa am Katzentisch: Laschets vernichtende Bilanz der deutschen Außenpolitik

Armin Laschet kritisiert im ZDF-Morgenmagazin die Bedeutungslosigkeit Deutschlands und Europas in der Weltpolitik, während Trump durch Militärschläge eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran erzwingt. Er bemängelt die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas als unsichtbar und konstatiert, dass Europa keine Rolle mehr spielt.
24.06.2025
08:58 Uhr

Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn gefährdet deutsche Schlüsselindustrien

Bundeskanzler Merz kritisiert die EU-Kommission scharf für ihre komplizierte Verhandlungsführung mit den USA und fordert schnelle Einigungen für vier bis fünf große Industriebranchen statt hunderte Zollkodizes. Die Trump-Zölle drohen ab dem 9. Juli massive Schäden für deutsche Schlüsselindustrien wie Automobil, Chemie und Maschinenbau zu verursachen.
24.06.2025
08:58 Uhr

Waffenruhe zwischen Israel und Iran bereits gebrochen – Teheran feuert erneut Raketen ab

Die von US-Präsident Trump verkündete Waffenruhe zwischen Israel und Iran ist bereits nach wenigen Stunden gebrochen, nachdem Iran erneut Raketen auf Israel abfeuerte. Bei den Angriffen kamen in Beerscheba mindestens fünf Menschen ums Leben, Israel kündigte daraufhin heftige Vergeltungsschläge an. Trumps vermeintlicher Diplomatie-Erfolg erweist sich als gescheitert.
24.06.2025
08:57 Uhr

Macron verurteilt US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrig

Frankreichs Präsident Macron kritisiert bei seinem Oslo-Besuch die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrig und betont, dass es dafür keinen legalen Rahmen gebe. Trotz geteilter Ziele beim Stopp iranischer Atomwaffenentwicklung erteilt er amerikanischen Regime-Change-Plänen eine Absage.
24.06.2025
08:57 Uhr

Russlands perfide Mordpläne gegen Selenskyj: Wie tief reicht das Spionagenetz?

Der ukrainische Geheimdienst SBU vereitelte einen russischen Mordanschlag auf Präsident Selenskyj am polnischen Flughafen Rzeszow. Beteiligt waren ein über 70-jähriger ehemaliger polnischer Soldat und zwei ukrainische Oberste aus Selenskyjs Sicherheitsapparat.
24.06.2025
08:24 Uhr

Bundesverwaltungsgericht stoppt Faesers Zensur-Feldzug: Compact-Verbot gekippt

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat das Verbot des Compact-Magazins durch Ex-Innenministerin Nancy Faeser für rechtswidrig erklärt. Die Richter sahen die Berichterstattung von der Meinungs- und Pressefreiheit gedeckt und widersprachen damit Faesers Begründung eines "ethnisch-völkischen Weltbilds".
24.06.2025
08:21 Uhr

Diversitätswahn beim Staatsfernsehen: Wenn deutsche Autoren arabische Namen brauchen

Deutsche Drehbuchautoren sollen laut Kabarettistin Monika Gruber ihre Werke bei der ARD unter arabischen oder weiblichen Pseudonymen einreichen, um Diversitätsquoten zu erfüllen. Die Praxis sei weit verbreitet, da Arbeiten von "alten weißen Männern" nicht erwünscht seien.
24.06.2025
08:18 Uhr

Goldene Pracht aus dem Reich der Mitte: Gotha präsentiert kaiserliche Schätze – während Deutschland kulturell verarmt

Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt bis Januar 2026 erstmals in Deutschland kaiserliche Goldschätze aus der chinesischen Ming-Dynastie in der Ausstellung "Chinas Gold und Gothas Schätze". Die Kooperation mit dem chinesischen Museum aus Xi'an demonstriert erfolgreichen kulturellen Austausch trotz politischer Spannungen.
24.06.2025
07:49 Uhr

Trumps Blitzschlag-Diplomatie: Wie der US-Präsident Israel und Iran an den Verhandlungstisch bombte

Trump verkündete einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, nachdem er iranische Atomanlagen bombardieren ließ. Die Einigung ist jedoch fragil, da weiterhin Raketenangriffe gemeldet werden und Iran keine Bestätigung gab. Experten bezweifeln die Nachhaltigkeit des Abkommens.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen