Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 297

25.06.2025
15:58 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Deutsche Haushalte zahlen weiter hohe Stromsteuer

Merz bricht sein Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für alle Bürger auf das europäische Mindestmaß. Während Großunternehmen und Landwirtschaft profitieren, müssen deutsche Haushalte weiter hohe Stromsteuern zahlen. Das Wirtschaftsministerium begründet dies mit fehlenden finanziellen Spielräumen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.06.2025
15:57 Uhr

Silber im Aufwind: Das unterschätzte Edelmetall überholt Gold und Bitcoin

Silber entwickelt sich zum Geheimtipp unter den Krisenwährungen und könnte laut Experten 2025 um das Dreifache zulegen, während es noch deutlich unter seinen Rekordständen notiert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertaufbewahrungsmittel als auch als unverzichtbarer Industrierohstoff von steigender Nachfrage bei knappem Angebot.
25.06.2025
15:57 Uhr

Blutige Bilanz: Deutsche Freibäder werden zu Kampfzonen der gescheiterten Integrationspolitik

Am vergangenen Wochenende eskalierte die Gewalt in deutschen Freibädern dramatisch: Ein 15-Jähriger wurde am Brombachsee erstochen, Mädchen in mehreren Bädern sexuell belästigt und es kam zu Massenschlägereien. In Bad Sulza wurde ein 14-jähriger Deutscher von einer internationalen Jugendgruppe zusammengeschlagen.
25.06.2025
15:57 Uhr

Amerika am Abgrund: Warum die USA dringend Schweizer Lektionen brauchen

Die USA stehen laut Analyse ökonomisch und finanziell mit dem Rücken zur Wand, während sie teure Militärinterventionen finanzieren und die Infrastruktur im eigenen Land verfällt. Amerika könnte vom Schweizer Erfolgsmodell lernen, das auf Neutralität, Föderalismus und direkte Demokratie setzt statt auf imperiale Überdehnung.
25.06.2025
15:57 Uhr

Merz' Wehrpflicht-Fantasien: Wenn der BlackRock-Mann nach Kanonenfutter ruft

Kanzler Merz fordert von deutschen Unternehmen, Mitarbeiter für Reservistendienste freizustellen und kündigte "Elemente einer Wehrpflicht" an, obwohl er zuvor das Gegenteil versprochen hatte. Die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 unter der CDU-geführten Regierung Merkel sei ein Fehler gewesen, so Merz beim Industriespitzentreffen in Berlin.
25.06.2025
15:55 Uhr

New Yorker Bürgermeisterwahl: Wenn die Demokraten jetzt nicht handeln, verlieren sie 2028 endgültig

Zohran Mamdani gewann die demokratische Vorwahl für das New Yorker Bürgermeisteramt mit einem stark linken Programm aus kostenlosen Wohnungen und staatlichen Lebensmittelläden. Nach der Wahlniederlage 2024 driftet die Demokratische Partei weiter nach links, was ihre Chancen auf nationale Wahlerfolge 2028 gefährden könnte.
25.06.2025
15:55 Uhr

Trump beharrt auf Zerstörung iranischer Atomanlagen – Pentagon-Geheimdienste widersprechen

Trump beharrt nach Luftschlägen gegen iranische Atomanlagen auf deren vollständige Zerstörung, während Pentagon-Geheimdienste in einem durchgesickerten Bericht das Nuklearprogramm als "größtenteils intakt" bewerten. Der Präsident reagierte wütend auf die kritische Berichterstattung und bezeichnete die Medien als "Abschaum".
25.06.2025
15:54 Uhr

Trump verkündet NATO-Gipfel: Irans Atomprogramm "total vernichtet" - Zwölf-Tage-Krieg beendet

Trump verkündete auf dem NATO-Gipfel das Ende des "Zwölf-Tage-Kriegs" mit Iran und behauptete, iranische Nuklearanlagen seien "total vernichtet" worden, obwohl Geheimdienstberichte nur begrenzte Schäden melden. Gleichzeitig kündigte er Gespräche mit Teheran für nächste Woche an und genehmigte chinesische Ölkäufe aus Iran.
25.06.2025
15:53 Uhr

Trump droht Spanien mit doppelten Zöllen: NATO-Verteidigungsausgaben werden zum Handelskrieg

Trump droht Spanien mit doppelten Strafzöllen, weil das Land sich weigert, seine NATO-Verteidigungsausgaben von 2 auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen. Während andere NATO-Mitglieder der historischen Erhöhung bis 2035 zustimmten, leistet Madrid Widerstand gegen die 90 Milliarden Dollar Mehrkosten.
25.06.2025
15:52 Uhr

Demokratie-Panik in Marburg: Ex-CDU-Mann Wanderwitz fordert AfD-Verbot und Zensur sozialer Medien

Ex-CDU-Politiker Marco Wanderwitz forderte bei einer Podiumsdiskussion in Marburg das Verbot der AfD und die EU-Regulierung sozialer Medien, da diese die Köpfe junger Menschen "vergiften" würden. An der Veranstaltung nahmen auch Politiker von Grünen, Linken und SPD teil, die über Wege zur Ausschaltung der AfD aus dem demokratischen Diskurs diskutierten.
25.06.2025
15:52 Uhr

US-Bauern vor dem Abgrund: Chinas Abkehr vom amerikanischen Agrarmarkt wird zur existenziellen Bedrohung

Chinas Importe amerikanischer Agrarprodukte brachen im Mai um über 43 Prozent ein, nachdem beide Länder ihre Zölle auf über 100 Prozent erhöht hatten. US-Farmer verlieren durch den Handelskrieg ihre wichtigsten Exportmärkte dauerhaft an Konkurrenten aus Brasilien und Argentinien.
25.06.2025
15:52 Uhr

Fußball-Apartheid im Bundestag: FC-Parlamentarier wollen AfD-Kollegen vom Platz verbannen

Der FC Bundestag plant eine Satzungsänderung, um AfD-Abgeordnete vom Vereinsfußball auszuschließen, nachdem ein ähnlicher Beschluss im Vorjahr vor Gericht scheiterte. Die neue Regelung soll Mitglieder ausschließen können, die "verfassungsfeindlichen" Organisationen angehören oder durch "extremistische Gesinnung" dem Verein schaden.
25.06.2025
15:52 Uhr

Chinas Plug-in-Hybride überfluten Europa: Wie die EU-Politik deutschen Herstellern schadet

Chinas Plug-in-Hybrid-Exporte in die EU stiegen im Mai 2025 um 600 Prozent, da chinesische Hersteller eine Lücke in den EU-Zollbestimmungen nutzen. Während reine Elektrofahrzeuge aus China mit Strafzöllen von bis zu 45,3 Prozent belegt sind, blieben Plug-in-Hybride davon ausgenommen.
25.06.2025
15:52 Uhr

Chinas Konsumversprechen: Pekings verzweifelter Griff nach dem Strohhalm

Chinas Premier Li Qiang kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Tianjin an, das Land zu einer "Mega-Konsummacht" entwickeln zu wollen, während die Handelsspannungen mit den USA neue Höchststände erreichen. Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund einbrechender grenzüberschreitender Investitionen und US-Strafzöllen von 34 Prozent auf chinesische Importe.
25.06.2025
13:58 Uhr

Russland kämpft gegen die tickende Weltuntergangsuhr – während der Westen zündelt

Russlands Außenminister Lawrow warnte in Turkmenistan vor der kritischen globalen Sicherheitslage und dem alltäglich gewordenen Sprechen über einen möglichen Dritten Weltkrieg. Er kritisierte aggressive Haltungen in Europa und sieht in der Trump-Administration einen positiveren Ansatz als bei der vorherigen Biden-Regierung.
25.06.2025
13:51 Uhr

Dollar kämpft um Erholung während fragiler Nahost-Waffenruhe die Märkte beruhigt

Der US-Dollar zeigt sich zweigeteilt mit Gewinnen gegen den Yen, aber Schwäche gegen andere Hauptwährungen, während eine fragile Nahost-Waffenruhe die Märkte vorübergehend beruhigt. Schwächere US-Wirtschaftsdaten und Uneinigkeit innerhalb der Fed über künftige Zinssenkungen belasten den Dollar zusätzlich.
25.06.2025
13:45 Uhr

NATO kapituliert vor Trumps Forderungen: Verteidigungsausgaben explodieren auf fünf Prozent

Die NATO-Mitgliedstaaten haben sich auf eine Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035 geeinigt, nachdem Trump mit einem NATO-Austritt der USA gedroht hatte. Für Deutschland würde dies jährlich etwa 225 Milliarden Euro bedeuten, mehr als das Doppelte der aktuellen Ausgaben.
25.06.2025
13:44 Uhr

Regenbogenflagge vor Gericht: Wenn Ideologie auf Kinderseelen trifft

Berliner Eltern scheiterten vor Gericht mit ihrer Klage gegen Regenbogenflaggen und Drag-Queen-Ausmalbilder im Hort ihrer Grundschule. Das Verwaltungsgericht wies die Klage ab und bezeichnete die Flagge als "Schutzangebot" für Kinder mit Transidentität.
25.06.2025
13:36 Uhr

Dobrindt fordert mehr Zensur: Aktionstag gegen „Hass im Netz" offenbart autoritäre Tendenzen

Innenminister Dobrindt forderte beim Aktionstag gegen Hass im Netz strengere EU-Regeln zur Kontrolle sozialer Medien, nachdem 180 Polizeimaßnahmen und 65 Hausdurchsuchungen wegen Internetäußerungen durchgeführt wurden. Plattformbetreiber sollen künftig eigenständig mehr Inhalte löschen.
25.06.2025
12:57 Uhr

Merz fordert Wehrpflicht durch die Hintertür: Unternehmen sollen Mitarbeiter an die Bundeswehr ausleihen

Bundeskanzler Friedrich Merz schlägt vor, dass deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter für zwei bis drei Wochen als Reservisten an die Bundeswehr "ausleihen" sollen. Der CDU-Politiker räumte ein, dass die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 ein Fehler war, während die SPD weiterhin auf Freiwilligkeit setzt.
25.06.2025
12:44 Uhr

Indiens gescheiterter Industrietraum: Wie „Make in India" zur Abhängigkeitsfalle wurde

Indiens "Make in India"-Programm ist nach elf Jahren gescheitert, der Industrieanteil am BIP sank von angestrebten 25 auf nur 14 Prozent. Das Land ist heute abhängiger denn je von China, den USA und Russland, während chinesische Bauteile weiterhin 70 Prozent der indischen Produktion ausmachen.
25.06.2025
12:44 Uhr

Trump-Zölle: EU droht mit massiven Vergeltungsmaßnahmen – Wirtschaftskrieg vor der Haustür?

Die EU droht mit Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Trumps Gnadenfrist am 9. Juli ausläuft und 50-prozentige Strafzölle auf EU-Exporte in die USA drohen. Etwa 70 Prozent aller europäischen Exporte könnten betroffen sein, was massive wirtschaftliche Verwerfungen zur Folge hätte.
25.06.2025
11:59 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Trumps Kehrtwende und Deutschlands teure Versprechen

Trump vollzieht auf dem NATO-Gipfel in Den Haag eine Kehrtwende und sichert den Bündnispartnern Unterstützung zu, nachdem diese ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen wollen. Deutschland plant eine Verdreifachung der Militärausgaben bis 2029, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte.
25.06.2025
11:59 Uhr

Digitale Verdummung im Klassenzimmer: Wenn ChatGPT das Denken ersetzt

Eine Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, dass 61 Prozent der Lehrkräfte befürchten, KI-Einsatz könnte soziale Fähigkeiten der Schüler schwächen und 60 Prozent sehen das kritische Denkvermögen in Gefahr. Gleichzeitig fühlen sich 62 Prozent der Lehrer im Umgang mit KI unsicher, während Verhaltensprobleme der Schüler als größte Herausforderung genannt werden.
25.06.2025
10:18 Uhr

Compact-Urteil: Ein Pyrrhussieg für die Pressefreiheit im totalitären Deutschland

Das Bundesverwaltungsgericht hob das Verbot des Magazins Compact auf, ließ aber eine Hintertür offen, indem es Migrationskritik als potenziell verfassungsfeindlich einstufte. Trotz des juristischen Erfolgs bleibt die Kritik am staatlichen Vorgehen gegen das Medium bestehen.
25.06.2025
09:36 Uhr

Vietnams Milliardenskandal: Wenn Korruption zur Staatsaffäre wird

Die vietnamesische Immobilienmanagerin Truong My Lan entgeht der Hinrichtung, nachdem ihr Todesurteil wegen Betrugs von 11,1 Milliarden Euro in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt wurde. Der Gesamtschaden des Finanzbetrugs beläuft sich auf 25 Milliarden Euro, was etwa sechs Prozent des vietnamesischen Bruttoinlandsprodukts entspricht.
25.06.2025
09:35 Uhr

Rechtsextremismus-Bekämpfung als Ablenkungsmanöver? Großrazzia gegen mutmaßliche Neonazi-Nachfolger in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg durchsuchten Ermittler 18 Objekte wegen des Verdachts der illegalen Fortführung der verbotenen Neonazi-Organisation "Blood & Honour". Die Beschuldigten zwischen 35 und 53 Jahren sollen als "Brothers of Honour – Chapter Süddeutschland" rechtsextremistische Konzerte veranstaltet haben.
25.06.2025
09:35 Uhr

Deutsche Exportwirtschaft im Würgegriff: Trumps Zollpolitik lähmt den Wirtschaftsmotor

Der deutsche ifo-Index für Exporterwartungen sank von minus 3,0 auf minus 3,9 Punkte im Juni, was die schwierige Lage der Exportwirtschaft widerspiegelt. Besonders betroffen sind die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie sowie die Automobilbranche, die unter Trumps Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe leiden.
25.06.2025
09:28 Uhr

NATO-Aufrüstung auf Rekordniveau: Peking warnt vor gefährlicher Eskalationsspirale

Die NATO plant beim Gipfel in Den Haag eine historische Aufrüstung mit Forderungen nach 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung plus zusätzlichen 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur. China kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einer gefährlichen Eskalationsspirale, da das Bündnis seine ursprüngliche Rolle als Verteidigungsallianz aufgegeben habe und nun als geopolitischer Akteur mit expansivem Anspruch agiere.
25.06.2025
09:16 Uhr

EU rüstet zum Krieg: Gesundheitswesen wird zur Waffenschmiede umfunktioniert

Die EU diskutiert im Gesundheitsausschuss die Integration der Arzneimittelversorgung in militärische Verteidigungsstrukturen, wobei Pharmaunternehmen bei Stromabschaltungen bevorzugt behandelt werden sollen. Geplant sind gemeinsame Beschaffungen mit NATO-Staaten und die Befreiung von Pharma-Personal von der Wehrpflicht im Kriegsfall.
25.06.2025
09:15 Uhr

SPD-Attacke auf Therapiefreiheit: Homöopathie soll zum Placebo degradiert werden

Die SPD plant auf ihrem Bundesparteitag einen Antrag zu beschließen, der homöopathischen Mitteln den Arzneimittelstatus entziehen und sie mit Warnhinweisen versehen würde. Dies würde die Kostenerstattung durch Krankenkassen beenden und Apothekenpflicht sowie Qualitätssicherungen aufheben.
25.06.2025
09:15 Uhr

NATO-Chef Rutte kriecht vor Trump: Peinliche Unterwerfung Europas offenbart

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat Trump in einer privaten Nachricht überschwänglich für dessen Iran-Politik gelobt und zugesichert, dass alle NATO-Mitglieder künftig fünf Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben werden. Trump veröffentlichte die unterwürfige Botschaft auf Truth Social, was die Abhängigkeit Europas von den USA verdeutlicht.
25.06.2025
09:14 Uhr

Atomare Eskalation im Nahen Osten: Droht dem Iran die nukleare Bewaffnung durch Moskau und Peking?

Russlands stellvertretender Sicherheitsratschef Medwedew drohte nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, dass mehrere Nationen bereit seien, dem Iran Atomwaffen zu liefern. Die jahrzehntelange religiöse Rechtfertigung Teherans gegen Nuklearwaffen könnte nach den amerikanischen Angriffen fallen.
25.06.2025
09:13 Uhr

UN-Kommunikationschefin beklagt: Kritik an Vereinten Nationen sei "Hassrede" und "Desinformation"

UN-Kommunikationschefin Melissa Fleming bezeichnet Kritik an den Vereinten Nationen als "Hassrede" und "Desinformation", die ihre Arbeit untergrabe. Die UN arbeitet mit Google zusammen, um Suchergebnisse zu manipulieren und nur UN-genehmigte Quellen bei Themen wie Klimawandel anzuzeigen.
25.06.2025
09:12 Uhr

Schockierende DARPA-Dokumente enthüllen: Plant die US-Regierung den nächsten Bioterror-Anschlag?

DARPA-Dokumente zeigen Pläne für Bioterror-Simulationen mit einem fiktiven Anschlag am 4. Juli 2025 und dem Aufbau von Biosensor-Überwachungsnetzen in Städten. Investigativjournalist Jon Fleetwood warnt vor Parallelen zu früheren Pandemie-Planspielen, die später Realität wurden.
25.06.2025
09:09 Uhr

Privater Weltraumtourismus erreicht neue Dimension: Indien, Polen und Ungarn schicken erstmals seit Jahrzehnten Astronauten ins All

Indien, Polen und Ungarn schickten erstmals seit über 40 Jahren wieder Astronauten zur ISS, wobei jedes Land über 65 Millionen Dollar für die zweiwöchige Mission zahlte. Die SpaceX-Mission startete vom Kennedy Space Center mit drei Weltraum-Neulingen und der erfahrenen US-Astronautin Peggy Whitson als Kommandantin.
25.06.2025
08:59 Uhr

Verwaltungsgericht bremst Schulverweis nach KZ-Skandal aus – Ein fatales Signal?

Das Verwaltungsgericht Greifswald stoppte vorerst den Schulverweis gegen einen Neuntklässler, der sich in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz mit einer rechtsextremen White-Power-Geste gefilmt hatte. Das Gericht begründete dies mit formellen und materiellen Mängeln der Verweisungsentscheidung, während das Schulamt Beschwerde einlegen will.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen