Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 287

28.06.2025
10:54 Uhr

SPD-Parteitag versinkt im Chaos: Genossen marschieren mit Pickelhauben gegen eigene Regierung

Beim SPD-Parteitag protestierten fünf Mitglieder mit Pickelhauben und der Aufschrift "Abrüsten! Irgendwann ist genug" gegen die Verteidigungspolitik. Lars Klingbeil wurde mit nur 64,9 Prozent wiedergewählt - dem zweitschlechtesten Ergebnis eines SPD-Vorsitzenden ohne Gegenkandidaten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.06.2025
10:54 Uhr

Habeck flüchtet sich auf die Theaterbühne – Die grüne Inszenierung geht weiter

Robert Habeck wird ab Oktober 2025 im Berliner Ensemble in einer Gesprächsreihe namens "Habeck live" über gesellschaftliche Fragen diskutieren. Die erste Veranstaltung trägt den Titel "Brauchen Demokratien den Notfall?" und findet mit Anne Will und Volker Wissing statt.
28.06.2025
10:02 Uhr

NATO-Schattenregierung: Wie das Militärbündnis heimlich unsere Demokratie untergräbt

Geleakte Dokumente aus den Niederlanden zeigen, dass NATO-Mitgliedsländer geheime "Resilienzziele" des Bündnisses umsetzen, die weit über Verteidigungspolitik hinausgehen und Bereiche wie Gesundheit, Energie und Medien betreffen. Die Parlamente wurden dabei nicht informiert oder konsultiert.
28.06.2025
09:44 Uhr

EU-Parlament rebelliert: Historisches Misstrauensvotum gegen von der Leyen eingeleitet

EU-Abgeordnete verschiedener Fraktionen haben ein historisches Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingeleitet. Auslöser ist der Pfizergate-Skandal um geheime Textnachrichten bei Impfstoff-Verhandlungen sowie Kritik an ihrem autoritären Führungsstil. 74 Abgeordnete unterstützen den Antrag, die Abstimmung soll im Juli 2025 stattfinden.
28.06.2025
09:42 Uhr

Schachspiel der Großmächte: Wie Russland und China den Iran im Stich lassen könnten

Während Israel und die USA ihre Angriffe auf den Iran intensivieren, stehen Russland und China vor der Entscheidung, ob sie ihrem Verbündeten beistehen oder ihn zugunsten eigener strategischer Interessen opfern. Nach gezielten Mossad-Operationen und der Bombardierung iranischer Atomanlagen steht der Iran zunehmend isoliert da, während seine Verbündeten aus Moskau und Peking zögerliche Signale senden.
28.06.2025
09:37 Uhr

Radio-Revolution: Beliebter Sender wirft UKW über Bord – während Deutschland noch am analogen Tropf hängt

Der Münchner Radiosender egoFM stellt zum 1. Juli seinen UKW-Betrieb komplett ein und setzt nur noch auf digitale Verbreitung. Nach einer Insolvenz wurde der Sender durch einen privaten Investor gerettet, die teuren UKW-Frequenzen verschlangen ein Drittel der Verbreitungskosten bei sinkender Nutzung.
28.06.2025
09:34 Uhr

Irans Staatsbegräbnis offenbart das wahre Gesicht des Mullah-Regimes

In Teheran fand ein Staatsbegräbnis für etwa 60 getötete iranische Militärkommandeure und Atomwissenschaftler statt, bei dem Zehntausende "Tod Amerika" und "Tod Israel" skandierten. Israel hatte nach eigenen Angaben gezielt hochrangige Revolutionsgarden-Mitglieder und nuklearbezogene Einrichtungen angegriffen.
28.06.2025
09:32 Uhr

Chinas dreiste Einschüchterungstaktik: Geplanter Autounfall sollte Taiwans Vizepräsidentin in Prag treffen

Chinesische Agenten planten laut tschechischen Geheimdiensten einen inszenierten Autounfall gegen Taiwans Vizepräsidentin Hsiao Bi-Khim während ihres Prag-Besuchs im März 2024. Die Operation wurde aufgedeckt, nachdem ein chinesischer Diplomat bei der Überwachung der Delegation eine rote Ampel überfuhr.
28.06.2025
09:28 Uhr

Merkels Migrationsmärchen: WDR inszeniert Wohlfühl-Show zum Jubiläum der Grenzöffnung

Der WDR produziert zum zehnten Jahrestag der Grenzöffnung eine Gesprächsrunde zwischen Angela Merkel und ausgewählten Migranten in einem Berliner Restaurant. Die Sendung wird kritisiert, da sie nur positive Integrationsbeispiele zeigt und die Probleme der Migrationspolitik ausblendet.
28.06.2025
09:28 Uhr

Söders Regenbogen-Show: Wenn Symbolpolitik wichtiger wird als echte Probleme

Bayerns Ministerpräsident Söder hisste am Samstag Regenbogenflaggen vor der Staatskanzlei und setzte damit ein Zeichen gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Flagge am Bundestag nur noch am 17. Mai zu zeigen. Söder erklärte, Bayern stehe für Miteinander und trete gegen Hass und Diskriminierung ein.
28.06.2025
09:28 Uhr

Verfassungsschutz-Chef Kramer fordert härtere Gangart gegen AfD – trotz schwacher Beweislage

Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer kritisiert das Bundesamt-Gutachten zur AfD als "dünne Suppe", fordert aber trotz schwacher Beweislage ein Parteiverbotsverfahren. Gegen Kramer selbst laufen Vorwürfe wegen Gutachten-Manipulation und Amtsmissbrauch.
28.06.2025
08:04 Uhr

Klingbeils Debakel: Wenn 64,9 Prozent zur Bankrotterklärung werden

SPD-Chef Lars Klingbeil wurde mit nur 64,9 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt - dem schlechtesten Ergebnis eines unumstrittenen Parteivorsitzenden in der SPD-Geschichte. Mehr als ein Drittel der Delegierten verweigerte ihm trotz Alleingang das Vertrauen, während Co-Vorsitzende Bärbel Bas 95 Prozent erhielt.
28.06.2025
08:01 Uhr

Baltische Staaten rüsten auf: Estlands Austritt aus Landminenabkommen zeigt Europas neue Realität

Estland hat offiziell seinen Austritt aus dem Ottawa-Landminenabkommen bei den UN eingereicht, dem bereits Lettland, Litauen, Polen und Finnland gefolgt sind. Alle diese Staaten grenzen direkt an Russland und begründen den Schritt mit dringenden Sicherheitserwägungen seit dem Ukraine-Krieg.
28.06.2025
07:59 Uhr

Bundespolizei erhält Überwachungsbefugnisse durch die Hintertür – Bürgerrechte auf dem Rückzug

Die Bundesregierung plant eine Reform des Bundespolizeigesetzes, die der Behörde neue Befugnisse wie den Einsatz von Staatstrojanern und künstlicher Intelligenz einräumt. Gleichzeitig werden geplante Kontrollmechanismen wie Kennzeichnungspflicht und Kontrollquittungen gestrichen.
28.06.2025
07:57 Uhr

Pulitzer-Preisträger der Washington Post wegen Kinderpornografie verhaftet

Thomas Pham LeGro, ein Pulitzer-Preisträger der Washington Post, wurde vom FBI wegen Besitzes von Kinderpornografie verhaftet. Auf seinem Dienstlaptop wurden elf entsprechende Videos gefunden, zudem entdeckten Ermittler zerbrochene Festplattenteile in seinem Flur.
27.06.2025
21:54 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD: Wenn der Staat mit stumpfen Waffen kämpft

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Kramer und Ex-Verfassungsrichter Müller kritisieren das Bundesamt-Gutachten zur AfD-Einstufung als rechtsextrem als "dünne Suppe". Während Kramer ein Verbotsverfahren fordert, warnt Müller vor den Folgen eines Scheiterns und plädiert für politische statt juristische Lösungen.
27.06.2025
21:54 Uhr

Solingen-Prozess: Wenn Zeugen plötzlich schweigen – Ein Justizskandal mit System?

Im Solingen-Terrorprozess schweigen Zeugen aus Angst vor Repressalien, obwohl sie ursprünglich belastende Aussagen über die IS-Zugehörigkeit des Angeklagten gemacht hatten. Ein Zeuge ruderte vor Gericht zurück und gab an, seine Familie in Syrien sei in Gefahr.
27.06.2025
21:53 Uhr

Trumps Machtdemonstration im Iran erschüttert Pekings Weltmachtträume

Israels von Trump unterstützte Militäroperation gegen iranische Atomanlagen offenbarte die Schwächen chinesischer Luftabwehrsysteme und versetzte Peking in Panik. Die präzisen Enthauptungsschläge ließen Xi Jinping eilig Schattenkommandostrukturen aufbauen aus Furcht vor ähnlichen Angriffen. Chinas Taiwan-Invasionspläne geraten durch Trumps entschlossenes militärisches Handeln ins Wanken.
27.06.2025
21:53 Uhr

Hongkongs Demokratie stirbt leise: Letzte Oppositionspartei kapituliert vor Pekings Druck

Die Liga der Sozialdemokraten, eine der letzten Oppositionsparteien Hongkongs, löst sich nach fast 20 Jahren auf. Viele LSD-Mitglieder wurden unter dem 2020 erlassenen Nationalen Sicherheitsgesetz inhaftiert, was die Partei zur Kapitulation zwang. Damit verschwindet eine weitere Stimme des demokratischen Widerstands in der ehemaligen britischen Kronkolonie.
27.06.2025
21:52 Uhr

Deutschlandticket vor dem Aus? Politisches Versagen gefährdet Mobilität von Millionen

Das Deutschlandticket für 13,5 Millionen Nutzer ist weiterhin nicht langfristig finanziert, da sich Bund und Länder nicht auf die Deckung der fehlenden 500 Millionen Euro einigen können. Trotz Wahlversprechen der neuen Regierung unter Merz drohen weitere Preiserhöhungen nach dem bereits erfolgten Anstieg von 49 auf 58 Euro monatlich.
27.06.2025
21:52 Uhr

Wenn die Zeugnisausgabe zum Sicherheitsrisiko wird: Österreichs Schulen im Würgegriff der Clan-Kriminalität

An einer österreichischen Schule in Strasshof fand die Zeugnisausgabe unter Polizeischutz statt, nachdem eine Massenschlägerei zwischen verfeindeten Clan-Angehörigen mit 15 Beteiligten vor dem Schultor eskaliert war. Sechs Personen wurden verletzt und 1000 Schüler mussten vorzeitig nach Hause geschickt werden.
27.06.2025
21:49 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Kanada vor die Tür gesetzt, China hofiert – Deutschland schaut in die Röhre

Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf und droht mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, während er gleichzeitig ein neues Handelsabkommen mit China verkündet. Deutschland und die EU bleiben weiterhin von 20-prozentigen Zöllen bedroht, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
27.06.2025
21:43 Uhr

Trump vermittelt Friedensabkommen zwischen Ruanda und Kongo – Rohstoffsicherung für die USA im Fokus

Die Trump-Administration hat ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo vermittelt, das den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vorsieht. Trump gab offen zu, dass die USA im Gegenzug Mineralrechte für strategisch wichtige Rohstoffe wie Kobalt, Lithium und Gold aus dem Kongo erhalten.
27.06.2025
21:42 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Trumps Schuldenpolitik treibt Anleger in die Flucht

US-Staatsanleihen erleben seit Trumps Amtsantritt einen dramatischen Vertrauensverlust, Investoren zogen allein im zweiten Quartal 2025 elf Milliarden Dollar ab. Trumps geplante Steuersenkungen könnten die US-Schuldenlast um weitere Billionen erhöhen, während massive Zollerhöhungen die Inflation anheizen.
27.06.2025
21:42 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Europa droht der nächste Wirtschaftsschock

Trumps 90-tägige Zollpause läuft bald aus und die EU drohen wieder 20 Prozent Zölle, während China seine Sätze von 145 auf 30 Prozent senken konnte. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich verhandlungsbereit, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern vor.
27.06.2025
18:54 Uhr

SPD-Parteitag: Bas' fragwürdige Lobeshymne auf die gescheiterte Esken

Auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin lobte die neue Co-Vorsitzende Bärbel Bas ihre Vorgängerin Saskia Esken trotz der Wahlniederlagen ausgiebig und beklagte mangelnde Solidarität in der Partei. Mit Bas und Lars Klingbeil setzt die SPD auf bekannte Gesichter statt auf grundlegende Erneuerung.
27.06.2025
18:54 Uhr

Neuköllner Bürgerprotest: Wenn die Politik am Volk vorbeiregiert

In Berlin-Neukölln protestieren Anwohner gegen eine geplante Massenunterkunft für 350 Migranten am Sangerhauser Weg, die 23 Millionen Euro für drei Jahre kosten soll. Die Bürgerinitiative kritisiert den Standort direkt am Naherholungsgebiet als "denkbar schlechtesten" und fordert alternative Lösungen.
27.06.2025
16:10 Uhr

Dänemark warnt vor grünem Rückzieher: EU-Klimaziele trotz Widerstand auf dem Prüfstand

Dänemarks Klimaminister Lars Aagaard warnt vor einem Rückzug bei den EU-Klimazielen, obwohl viele Mitgliedsstaaten wegen steigender Militärausgaben Widerstand leisten. Die EU-Kommission plant nächste Woche die Vorlage eines 2040-Klimaziels mit 90 Prozent Emissionsreduktion, stößt aber auf wachsenden Gegenwind aus Polen und Frankreich.
27.06.2025
16:10 Uhr

Goldpreis bricht ein: Wenn Geopolitik zur Farce wird, leiden die Anleger

Der Goldpreis brach gestern um zwei Prozent auf ein Monatstief von 3.271,59 US-Dollar ein, nachdem ein vermeintliches Handelsabkommen zwischen USA und China über seltene Erden die Märkte in Euphorie versetzte. Auch andere Edelmetalle wie Silber und Platin gaben deutlich nach, während schwache US-Wirtschaftsdaten ignoriert wurden.
27.06.2025
16:06 Uhr

Merz und Stocker schmieden Allianz gegen unkontrollierte Migration

Österreichs Bundeskanzler Stocker und Deutschlands Bundeskanzler Merz wollen gemeinsam gegen irreguläre Migration vorgehen und setzen auf europäische Lösungen. Beide Politiker befürworten strengere Asylpolitik und Kontrollen an EU-Außengrenzen statt nationaler Alleingänge.
27.06.2025
16:05 Uhr

Trump-Regierung erwägt Steuergelder für Le Pen – Ein Skandal der besonderen Art

Ein Berater des US-Außenministeriums hat vorgeschlagen, amerikanische Steuergelder zur Unterstützung von Marine Le Pen einzusetzen, während diese gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern kämpft. Die Trump-Administration erwägt damit eine direkte Einmischung in französische Innenpolitik zugunsten der rechten Oppositionsführerin.
27.06.2025
16:05 Uhr

Frankreichs Klimabremse: Macron sabotiert Europas Umweltziele

Frankreich unter Präsident Macron bremst die ambitionierten EU-Klimaziele und will die geplante 90-prozentige Treibhausgasreduzierung bis 2040 verzögern. Macron verbündet sich dabei mit Polen und Ungarn und fordert eine Entkopplung der Klimaziele für 2035 und 2040. Diese Verzögerungstaktik gefährdet die rechtzeitige Vorlage neuer Klimaverpflichtungen vor dem UN-Gipfel in Brasilien.
27.06.2025
16:00 Uhr

KTM-Drama: Indische Investoren übernehmen das Ruder – Österreichs Motorrad-Ikone vor ungewisser Zukunft

KTM steht nach der Insolvenz Ende 2024 vor einem kompletten Machtwechsel, da indische Bajaj-Investoren für 525 Millionen Euro die Kontrolle übernehmen und den Aufsichtsrat neu besetzen. Das Unternehmen verzeichnete 2024 ein operatives Minus von 1,184 Milliarden Euro bei Verbindlichkeiten von 1,8 Milliarden Euro.
27.06.2025
15:59 Uhr

Chinesischer E-Auto-Gigant BYD erobert Europa mit österreichischem Stahl – Deutsche Autobauer unter Druck

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD baut seine Europa-Präsenz mit einem neuen Werk in Ungarn aus und umgeht damit EU-Strafzölle von 27 Prozent. Ab Herbst 2025 wird der österreichische Stahlkonzern voestalpine das ungarische BYD-Werk beliefern, wo zunächst 150.000 Fahrzeuge produziert werden sollen. BYD ist 2024 mit 4,2 Millionen hergestellten Fahrzeugen zum weltgrößten E-Auto-Hersteller aufgestiegen.
27.06.2025
15:56 Uhr

Aktienrausch trotz Chaos: S&P 500 erreicht Rekordhoch – doch der Preis ist hoch

Der S&P 500 erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch und verzeichnete seit April eine Erholung von 23 Prozent in nur 89 Handelstagen. Die Rally wird hauptsächlich von Hoffnungen auf eine Lockerung der Zollpolitik getrieben, während die Realwirtschaft unter den hohen Zöllen leidet.
27.06.2025
15:56 Uhr

Orbán zeigt Merz die rote Karte: NATO-Kriegstreiberei und Ukraine-EU-Beitritt stoppen!

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kritisierte beim NATO-Gipfel scharf die deutsche Außenpolitik unter Bundeskanzler Merz und warnte vor einer NATO-Einmischung im Ukraine-Konflikt. Gleichzeitig blockiert er einen EU-Beitritt der Ukraine und verwies auf das Einstimmigkeitsprinzip der EU.
27.06.2025
15:54 Uhr

Schuldenkanzler Merz: Wie die Große Koalition Deutschland in den finanziellen Abgrund treibt

Friedrich Merz wird als "Schuldenkanzler" kritisiert, da sein SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil eine Neuverschuldung von 82 Milliarden Euro plant - 30 Milliarden mehr als unter Christian Lindner. Die Bundesschulden sollen bis 2029 um 847 Milliarden auf über 2,5 Billionen Euro steigen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen