Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 271

04.07.2025
06:55 Uhr

Chinas Goldrausch: Wenn Gier auf Gelegenheit trifft – Milliarden fließen in Hongkong

Chinesische Goldproduzenten nutzen die Rekordhöhen beim Goldpreis und sammeln Milliarden an den Kapitalmärkten ein, wobei allein Chifeng Jilong Gold Mining über 700 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe in Hongkong einnahm. Geplante Börsengänge könnten die Aktienverkäufe der Bergbauunternehmen 2025 auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt treiben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.07.2025
06:54 Uhr

Florida befreit Edelmetalle von der Steuerlast – Ein Sieg für den kleinen Sparer

Florida schafft ab August 2025 alle Verkaufssteuern auf Gold, Silber und Platin ab, wodurch auch Kleinanleger ohne steuerliche Benachteiligung in Edelmetalle investieren können. Bisher galt die Steuerbefreiung nur bei Käufen über 500 Dollar, was besonders Menschen mit geringeren Mitteln benachteiligte. Damit bleiben nur noch vier US-Bundesstaaten übrig, die Edelmetallkäufe besteuern.
04.07.2025
06:52 Uhr

Europas Wirtschaftselite rebelliert: Mercedes, Lufthansa und Co. fordern Stopp der EU-Regulierungswut bei Künstlicher Intelligenz

Über 40 Spitzenmanager europäischer Großkonzerne wie Mercedes-Benz und Lufthansa fordern in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eine zweijährige Verschiebung des EU-KI-Gesetzes. Sie warnen vor überlappenden und unklaren Vorgaben, die europäische Unternehmen im globalen Wettbewerb gegen China und die USA benachteiligen würden.
04.07.2025
06:52 Uhr

Verfassungsgericht-Nominierung: Union rebelliert gegen SPD-Kandidatin mit fragwürdiger Agenda

Die Union rebelliert gegen die SPD-Nominierung der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht, da ihre Positionen zu Abtreibung und Kopftuchverbot als ideologisch problematisch gelten. Die für den 10. Juli geplante Wahl könnte zum Koalitionskonflikt werden, da ohne Unionsstimmen die nötige Zweidrittelmehrheit nicht erreicht wird.
04.07.2025
06:52 Uhr

Brüsseler Selbstbedienungsladen: EU-Eliten gönnen sich 32.000 Euro Gehaltsplus während Deutschland ächzt

Zehn Spitzenbeamte des EU-Parlaments erhalten Gehaltserhöhungen von jeweils 32.400 Euro jährlich und verdienen nun monatlich über 23.000 Euro. Die Beförderungen in die höchste Gehaltsstufe AD16 erfolgen während europaweit Menschen unter Inflation und hohen Lebenshaltungskosten leiden.
04.07.2025
06:33 Uhr

Das neue Bankenkartell: Wie Großbanken die Krypto-Revolution vereinnahmen

Investor Steve Eisman warnt vor einem sich formenden Bankenkartell in den USA, da JPMorgan seinen Marktanteil seit 2007 von 7 auf 14 Prozent verdoppelt hat. Gleichzeitig vereinnahmen Großbanken zunehmend den Kryptomarkt und untergraben damit die ursprüngliche Vision dezentraler Währungen.
04.07.2025
06:30 Uhr

Deutschland versinkt in der Sterblichkeitskrise – und die Politik schweigt

Deutschland verzeichnet 2024 einen Rekord-Geburtenrückgang mit 330.000 mehr Todesfällen als Geburten, was den dritten Höchststand in Folge darstellt. Wissenschaftler wie Professor Kuhbandner weisen auf Korrelationen zwischen Impfquote und Übersterblichkeit hin, während gleichzeitig über 100.000 Kinder weniger geboren wurden als erwartet.
04.07.2025
06:29 Uhr

Wenn die künstliche Intelligenz den Verstand raubt: Die unterschätzte Gefahr der ChatGPT-Psychosen

Eine Stanford-Studie warnt vor "ChatGPT-Psychosen", bei denen psychisch gesunde Menschen durch exzessive KI-Nutzung in schwere Wahnzustände verfallen. Dokumentierte Fälle zeigen Nutzer, die nach intensiver ChatGPT-Nutzung Realitätsverlust erlitten und teilweise gewalttätig wurden.
04.07.2025
06:22 Uhr

Merz-Regierung plant milliardenschwere Patriot-Geschenke an Ukraine – während deutsche Bürger unter Rekordinflation leiden

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant laut Medienberichten die Lieferung von zwei weiteren Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine über ein bilaterales Abkommen mit den USA. Die Entscheidung liegt derzeit bei US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, nachdem die Ukraine zunächst vergeblich versucht hatte, die Systeme direkt aus den USA zu beschaffen.
04.07.2025
06:21 Uhr

Abschiebe-Skandal: Über 11.000 Afghanen dürfen trotz Ausreisepflicht bleiben

Über 11.000 afghanische Staatsangehörige halten sich derzeit illegal in Deutschland auf, davon besitzen 9.602 eine Duldung. Innenminister Dobrindt kündigte direkte Verhandlungen mit den Taliban für Rückführungen an, während SPD und Grüne eine Zusammenarbeit ablehnen.
04.07.2025
06:17 Uhr

Dobrindts Rückführungsoffensive: Wenn Berlin mit den Taliban verhandeln will

Bundesinnenminister Dobrindt erwägt direkte Gespräche mit den Taliban, um Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen, nachdem seit 2021 nur ein einziger Abschiebeflug stattfand. Von 11.500 ausreisepflichtigen Afghanen konnten bisher nur 28 verurteilte Straftäter abgeschoben werden.
04.07.2025
06:05 Uhr

Digitale Zeitbombe: Wie Social Media unsere Töchter systematisch zerstört

Eine Pew Research Center-Studie zeigt, dass 50 Prozent der 13- bis 17-jährigen Mädchen durch soziale Medien Schlafprobleme haben, während 25 Prozent negative Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit berichten. Bei gleichaltrigen Jungen sind die Werte mit 40 Prozent bei Schlafproblemen und 14 Prozent bei psychischen Belastungen deutlich geringer.
04.07.2025
06:03 Uhr

USA stoppen Gentransfer nach China: Schutz vor biologischer Kriegsführung oder überfällige Sicherheitsmaßnahme?

Die USA haben den Transfer biologischer Proben von US-Bürgern nach China und andere "feindliche Länder" gestoppt, nachdem Experten vor der Nutzung genetischer Daten für biologische Waffen warnten. Chinesische Forscher wurden bereits beim Schmuggel von Krankheitserregern verhaftet, was ein systematisches Muster zeigt.
04.07.2025
05:57 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: Proteste drohen Städte lahmzulegen

Serbiens Präsident Vučić warnt vor geplanten Totalblockaden mehrerer Städte am 4. Juli und appelliert an die Demonstranten, von den verfassungswidrigen Aktionen abzusehen. Bei bisherigen Protesten wurden bereits 48 Polizisten verletzt und 77 Personen festgenommen.
04.07.2025
05:53 Uhr

Justizposse um Lauterbach-Bild: Staatsanwaltschaft will Corona-Kritikerin härter bestrafen

Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt fordert in der Berufung eine Erhöhung der Geldstrafe für eine Bürgerin von 1.800 auf 3.500 Euro, die ein Standbild von Karl Lauterbach auf einem Demonstrationsplakat gezeigt hatte. Das Amtsgericht hatte sie wegen Verbreitung verfassungswidriger Symbole verurteilt, obwohl festgestellt wurde, dass Lauterbach selbst keinen Hitlergruß gezeigt hatte.
04.07.2025
05:51 Uhr

Trumps Billionärs-Steuergeschenk: 3,4 Billionen Dollar neue Schulden für Amerika

Die Republikaner haben Trumps Steuer- und Ausgabenpaket mit knapper Mehrheit durch den Kongress gebracht, das 3,4 Billionen Dollar zusätzliche Staatsschulden verursacht. Das Gesetz begünstigt hauptsächlich Superreiche durch massive Steuersenkungen, während gleichzeitig Sozialleistungen gekürzt werden. Besonders betroffen ist das Medicaid-Programm, wodurch fast 12 Millionen Menschen ihre Krankenversicherung verlieren könnten.
03.07.2025
20:32 Uhr

Krankenhausreform: Ein teures Placebo für ein krankes System

Gesundheitsministerin Nina Warken präsentierte eine überarbeitete Krankenhausreform mit vier Milliarden Euro aus einem Sondervermögen für Transformationskosten. Die Reform gewährt Ländern mehr Ausnahmen und Zeit, was Kritiker als Verwässerung der ursprünglich geplanten Qualitätsstandards sehen.
03.07.2025
20:32 Uhr

Diplomatische Gespräche zwischen Trump und Putin nehmen Fahrt auf

Trump und Putin führten ihr sechstes Telefonat seit Januar, wobei sie über den Ukraine-Konflikt, wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Nahost-Konflikt sprachen. Putin bekräftigte Russlands Ziele in der Ukraine, zeigte aber Verhandlungsbereitschaft.
03.07.2025
20:31 Uhr

Moskaus gefährlicher Schulterschluss: Russland legitimiert Taliban-Terror

Russland hat als erster Staat weltweit die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt und spricht von einer "produktiven bilateralen Zusammenarbeit". Der russische Sonderbeauftragte Samir Kabulow verkündete die Anerkennung des selbsternannten "Islamischen Emirats Afghanistan" fast vier Jahre nach der Machtübernahme der Islamisten.
03.07.2025
20:30 Uhr

Trumps Arbeitsmarktrevolution: Einheimische Arbeitnehmer auf Rekordhoch während Ausländerbeschäftigung einbricht

Trumps Arbeitsmarktpolitik zeigt erste Auswirkungen mit Rekordhoch bei einheimischen Arbeitnehmern und Einbruch bei ausländischer Beschäftigung. Das Jobwachstum konzentriert sich hauptsächlich auf staatliche Bereiche wie Bildung, Gesundheit und Regierung. Kritiker warnen vor langfristigen Konsequenzen der "America First"-Politik.
03.07.2025
20:06 Uhr

Atompoker am Abgrund: USA und Iran planen Geheimtreffen in Oslo

USA und Iran planen laut Insidern kommende Woche Geheimtreffen in Oslo zwischen US-Nahost-Gesandtem Witkoff und iranischem Außenminister Araghchi. Es wäre der erste direkte Kontakt seit den amerikanisch-israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen.
03.07.2025
19:22 Uhr

Fragwürdige Beweissammlung: Wie ein linkes Künstlerkollektiv die Demokratie untergräbt

Die SPD hat auf ihrem Parteitag die Vorbereitung eines möglichen AfD-Verbots beschlossen und erhält dabei Unterstützung vom "Zentrum für Politische Schönheit", das über 3.600 "Beweise" für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD gesammelt haben will. Viele dieser Beweise sind jedoch aus dem Zusammenhang gerissen oder nicht verifizierbar.
03.07.2025
19:22 Uhr

WHO-Steuerpläne: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger

Die WHO fordert eine Preiserhöhung von mindestens 50 Prozent auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke bis 2035, um zusätzliche Steuereinnahmen von einer Billion Dollar zu generieren. Die Initiative "3 bis 35" soll nach WHO-Angaben 50 Millionen Todesfälle in 50 Jahren verhindern und Mittel für den Kampf gegen Herz- und Krebserkrankungen sowie Diabetes bereitstellen.
03.07.2025
19:21 Uhr

Spionage-Skandal erschüttert Bundestag: Chinas langer Arm reicht bis ins Herz der deutschen Politik

Zwei mutmaßliche chinesische Agenten müssen sich ab 5. August vor dem Oberlandesgericht Dresden verantworten, darunter der Assistent des ehemaligen AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah. Der Hauptangeklagte soll seit 2002 für Chinas Geheimdienst spioniert und über 500 sensible Dokumente gesammelt haben.
03.07.2025
19:21 Uhr

Trumps "Alligator Alcatraz": Wenn Abschiebepolitik auf Naturgewalt trifft

Die Trump-Administration hat in den Everglades in nur acht Tagen ein Abschiebezentrum für bis zu 3.000 illegale Einwanderer errichtet, das von 30.000 Alligatoren und anderen gefährlichen Tieren umgeben ist. Die Anlage verfügt über eine eigene Start- und Landebahn und soll maximale Abschreckung durch die lebensfeindliche Umgebung bieten.
03.07.2025
19:21 Uhr

Trumps Steuerrevolution spaltet Amerika – Musk droht mit eigener Partei

Der US-Kongress hat Trumps umstrittenes Steuer- und Ausgabengesetz mit knapper Mehrheit verabschiedet, das Steuererleichterungen verlängert aber das Defizit um 3,3 Billionen Dollar erhöhen könnte. Elon Musk kritisiert das Gesetz scharf und droht mit der Gründung einer eigenen Partei.
03.07.2025
19:21 Uhr

Chinas dreiste Taiwan-Propaganda: Wenn Kommunisten von deutscher Einheit schwärmen

Chinas Außenminister Wang Yi versuchte während Baerbocks Peking-Besuch, die deutsche Wiedervereinigung als Argument für Chinas Taiwan-Politik zu missbrauchen und Deutschland moralisch zu erpressen. Taiwan ist jedoch eine blühende Demokratie, die sich gegen ein totalitäres Regime wehrt, während die deutsche Einheit auf freiem Willen beider Völker beruhte.
03.07.2025
19:19 Uhr

Deutsch-chinesischer Dialog: Berlin schweigt zu brisanten Themen – Was wird wirklich verhandelt?

Die Bundesregierung hält sich beim 8. deutsch-chinesischen strategischen Dialog mit Außenminister Wang Yi bedeckt und weicht Fragen zu Menschenrechtsthemen aus. Während China offen über industrielle Zusammenarbeit spricht, schweigt Berlin zu brisanten Themen wie Organraub und Verfolgung von Minderheiten.
03.07.2025
19:17 Uhr

Wadephuls Kiew-Theater: Wenn deutsche Steuermilliarden im ukrainischen Rüstungssumpf versickern

Außenminister Wadephul besucht Kiew und spricht von "brutalem Bombenterror", während er entspannt im Garten des ukrainischen Außenministeriums posiert. Deutsche Rüstungsunternehmen erhalten Rundum-Schutz für Ukraine-Investitionen - bei Kriegsschäden zahlt der deutsche Steuerzahler.
03.07.2025
19:17 Uhr

Der deutsche Sozialstaat als Selbstbedienungsladen: Milliarden für Wohnkosten fließen ins Ausland

8,15 Milliarden Euro an Wohnkostenzuschüssen flossen 2024 an Menschen ohne deutschen Pass, was 46 Prozent der gesamten Unterkunftskosten entspricht. Jeder zweite Bürgergeld-Empfänger ist kein deutscher Staatsbürger, wobei ausländische Familien oft größere Wohnungen benötigen.
03.07.2025
19:16 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wenn 150 Demonstranten gegen eine Flagge marschieren

In Bützow demonstrierten 150 Menschen gegen eine AfD-Flagge, die Bahnhofsbesitzer Poppe Gerken auf seinem Privatgrundstück gehisst hatte. Der ehemalige CDU-Wähler begründete seine politische Haltung mit Sorgen vor einer militärischen Eskalation mit Russland. Trotz sachlicher Diskussion blieb Gerken bei seinem verfassungsmäßigen Recht auf freie Meinungsäußerung auf seinem Eigentum.
03.07.2025
19:16 Uhr

Atomare Träumereien eines CDU-Politikers: Wenn Ideologie die Vernunft verdrängt

CDU-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn fordert in einem Interview eine eigenständige europäische Nuklearstreitmacht unter deutscher Führung und begründet dies mit dem Schutz von Minderheiten im Nahen Osten. Seine Argumentation wird als widersprüchlich und realitätsfern kritisiert, da er anderen Staaten friedliche Atomprogramme verwehren will, aber deutsche Atomwaffen fordert.
03.07.2025
18:06 Uhr

China pokert mit seltenen Erden – Deutschland am Katzentisch der Weltpolitik

China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt diese Marktmacht durch Exportbeschränkungen gegen Deutschland aus. Bundesaußenminister Wadephul kritisierte bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi die intransparenten Handelspraktiken Pekings. Deutschland bleibt trotz der Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen bei diplomatischen Appellen statt eigene Rohstoffquellen zu erschließen.
03.07.2025
17:55 Uhr

Deutscher Autozulieferer in chinesischer Hand: Bohai Trimet kämpft ums Überleben

Das Amtsgericht Halle hat das Insolvenzverfahren für den Autozulieferer Bohai Trimet Automotive Holding GmbH eröffnet, der zum chinesischen Konzern Bohai Automotive Systems gehört. 678 Beschäftigte an den Standorten Harzgerode und Sömmerda bangen um ihre Arbeitsplätze, während erste Gespräche mit potenziellen Investoren laufen.
03.07.2025
17:30 Uhr

Grüner Skandal endet mit Schweigegeld: RBB kauft sich von Falschberichterstattung frei

Der RBB und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar haben sich nach Falschberichterstattung über angebliche Belästigungsvorwürfe außergerichtlich geeinigt. Das Landgericht Hamburg hatte dem Sender per einstweiliger Verfügung untersagt, mehrere Behauptungen zu verbreiten, nachdem sich zentrale Vorwürfe als erfunden herausstellten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen