Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.08.2025
16:35 Uhr

Duden kapituliert vor Gender-Ideologie: Wenn Sprachwächter zu Sprachzerstörern werden

Die neue Duden-Chefin Laura Neuhaus zeigt sich in einem MDR-Interview entspannt gegenüber Gender-Sprache und empfiehlt Ausweichformulierungen wie "Person" oder "Mitglied". Der Artikel kritisiert diese Haltung als Kapitulation vor einer ideologischen Minderheit, die die deutsche Sprache zerstöre.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.08.2025
16:32 Uhr

Netanjahu fordert Rotes Kreuz zur Geisel-Versorgung auf – Humanitäre Krise spitzt sich zu

Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert das Rote Kreuz auf, bei der Versorgung israelischer Geiseln im Gazastreifen zu helfen, nachdem verstörende Propagandavideos der Hamas veröffentlicht wurden. Nach 22 Monaten Krieg warnen über hundert Hilfsorganisationen vor einer humanitären Katastrophe und "massenhafte Verhungern" im Palästinensergebiet.
03.08.2025
11:35 Uhr

Vulkan Lewotobi Laki-Laki: Wenn die Erde ihre Macht demonstriert

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist am Freitag erneut ausgebrochen und schleuderte eine Aschesäule fast zehn Kilometer hoch in den Himmel. Die Behörden warnten vor einer Annäherung auf weniger als sechs bis sieben Kilometer, Opfer wurden diesmal nicht gemeldet. Im November hatte der 1.584 Meter hohe Vulkan bereits neun Todesopfer gefordert.
03.08.2025
10:45 Uhr

Digitaler Euro als Heilsversprechen? Die wahren Kosten unseres Zahlungsverkehrs

Die EZB plant den digitalen Euro für frühestens 2029, während deutsche Verbraucher bereits heute hohe Kosten für Kartenzahlungen und Bargeld tragen - das Bargeldsystem kostet jährlich 12,5 Milliarden Euro. Gleichzeitig ermöglichen bereits vier Transaktionsdaten die Identifizierung von 95 Prozent aller Nutzer in anonymisierten Datensätzen.
03.08.2025
10:38 Uhr

Klimawandel-Panik auf dem Prüfstand: Neue Studien widerlegen Horrorszenarien zum Meeresspiegel

Neue Studien zeigen, dass die antarktische Eisdecke erstmals seit Jahrzehnten wieder an Masse zugenommen hat und bisherige Klimamodelle das Verhalten der Eisschilde möglicherweise falsch darstellen. Die dramatischen Vorhersagen zum Meeresspiegelanstieg könnten daher übertrieben sein.
03.08.2025
10:38 Uhr

NATO-Milliardenpläne: Europa zahlt, Amerika kassiert – und der Krieg geht weiter

Die NATO plant ein zehn Milliarden Dollar schweres Waffenpaket für die Ukraine, wobei europäische Staaten die Finanzierung übernehmen sollen, während die amerikanische Rüstungsindustrie profitiert. Deutschland wird als finanziell stabilstes Land voraussichtlich die Hauptlast der Kosten tragen müssen.
03.08.2025
10:37 Uhr

Lockdown-Wahnsinn: Regierung beschleunigte Gehirnalterung der Bürger um über fünf Monate

Eine neue Studie zeigt, dass die Gehirne der Bevölkerung während der Pandemie um durchschnittlich 5,5 Monate schneller alterten, unabhängig von einer Corona-Infektion. Die Forscher führen dies auf Lockdown-bedingte Faktoren wie soziale Isolation, wirtschaftliche Instabilität und verminderte körperliche Aktivität zurück.
03.08.2025
10:02 Uhr

Grenzkontrollen als Symptom gescheiterter Migrationspolitik: Polen zieht die Reißleine

Polen verlängert seine temporären Grenzkontrollen zu Deutschland bis zum 4. Oktober, nachdem in 23 Tagen über 240.000 Menschen kontrolliert wurden. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die angespannte Migrationslage und deutsche Grenzkontrollen, zeigt aber auch das Versagen der EU-Außengrenzensicherung auf.
03.08.2025
10:02 Uhr

Tödlicher Grubenunfall erschüttert Chiles Kupferindustrie – Warnsignal für globale Rohstoffmärkte

In der chilenischen Kupfermine El Teniente kam nach einem Erdbeben der Stärke 4,2 ein Bergarbeiter ums Leben, vier weitere wurden verschüttet und neun verletzt. Die Mine produziert jährlich über 350.000 Tonnen Kupfer und ist für die globale Rohstoffversorgung von großer Bedeutung.
03.08.2025
10:01 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Jungheinrich opfert 380 Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Jungheinrich schließt sein Werk in Lüneburg und streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. Die Hansestadt ist bereits von mehreren Werksschließungen betroffen, nachdem auch das Lüneburger Eisenwerk Insolvenz anmeldete und andere Unternehmen Stellen abbauten.
03.08.2025
09:21 Uhr

Bayern prägt Gold-Alternative zu Krügerrand: Der neue "Bayern Thaler" soll internationale Anleger anlocken

Bayern führt den goldenen "Bayern Thaler" als deutsche Alternative zu internationalen Anlagemünzen wie dem Krügerrand ein. Die Silber-Version war bereits erfolgreich mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Das Motiv zeigt Schloss Neuschwanstein und soll internationale Anleger ansprechen.
03.08.2025
08:09 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Fast 47 Milliarden Euro für ein gescheitertes System

Die Bürgergeld-Ausgaben stiegen 2024 auf 46,9 Milliarden Euro, ein Anstieg um vier Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Fast die Hälfte der Leistungen ging an Menschen ohne deutschen Pass, während von 5,5 Millionen Empfängern vier Millionen als erwerbsfähig gelten.
03.08.2025
08:02 Uhr

Niedersachsens Ministerpräsident warnt vor schleichender Staatszersetzung – Verbotsverfahren gegen AfD gefordert

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) warnt vor einer "Zersetzung des Staates von innen" und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD, sollten Gerichte deren Einstufung als "gesichert rechtsextrem" bestätigen. Er appelliert an Bundesinnenminister und Länder-Innenminister, gemeinsam gegen diese vermeintliche Bedrohung der Demokratie vorzugehen.
02.08.2025
20:54 Uhr

Südkoreas gefährlicher Weg in die totale Überwachung: Wenn das Gesicht zur Geldbörse wird

Südkorea führt flächendeckend Gesichtserkennung als Zahlungsmethode ein, wobei bereits 135.000 Geschäfte entsprechende Terminals installiert haben. Die Technologie verspricht Bezahlung binnen einer Sekunde mit 99,99 Prozent Genauigkeit, wird aber auch in Geldautomaten und Flughäfen ausgeweitet. Kritiker warnen vor totaler Überwachung und dem Ende der anonymen Zahlungsmöglichkeiten.
02.08.2025
20:49 Uhr

Chinas Zentralbank flutet die Märkte: Verzweifelter Versuch oder clevere Strategie?

Chinas Zentralbank kündigt eine massive Ausweitung der Geldmenge und drastische Senkung der Kreditkosten an, um gegen schwache Binnennachfrage und Deflationsdruck vorzugehen. Die "moderat lockere" Geldpolitik soll durch Senkungen der Mindestreservesätze und Leitzinsen umgesetzt werden.
02.08.2025
19:32 Uhr

Trump verschärft Atomkurs: Nuklear-U-Boote rücken näher an Russland

Trump hat zwei Atom-U-Boote näher an Russland verlegt, nachdem der russische Sicherheitsrat-Vize Medwedew mit nuklearen Drohungen provoziert hatte. Der US-Präsident bezeichnete dies als Antwort auf Medwedews "loses Mundwerk" und warnte vor weiterer Eskalation.
02.08.2025
19:30 Uhr

Rentenraub im Namen der „Weisheit": Wie selbsternannte Experten die arbeitende Bevölkerung schröpfen wollen

Wirtschaftsweise Martin Werding fordert eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung, wodurch es bis 2070 auf 69 Jahre steigen würde. Zusätzlich sollen die Abschläge bei vorzeitigem Renteneintritt von 3,6 auf bis zu sieben Prozent erhöht und die Witwenrente abgeschafft werden.
02.08.2025
19:29 Uhr

Korruptionssumpf Ukraine: Wenn Drohnen zu Goldgruben werden

Ukrainische Anti-Korruptions-Behörden haben vier Personen festgenommen, darunter einen Parlamentsabgeordneten von Selenskyjs Partei, wegen überteuerten Drohnenverträgen mit 30 Prozent Schmiergeld. Die Ukraine rangiert auf Platz 105 von 180 Staaten im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International.
02.08.2025
14:22 Uhr

Klimawahn erreicht neuen Tiefpunkt: Deutsche Welle instrumentalisiert Tod von Laura Dahlmeier

Die Deutsche Welle stellt nach dem Tod der Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier im pakistanischen Karakorum-Gebirge die Frage, ob sie ohne Klimawandel noch leben könnte. Der Sender bringt den Unfall spekulativ mit klimabedingten Veränderungen wie verstärktem Steinschlag im Hochgebirge in Verbindung.
02.08.2025
10:36 Uhr

Zuckerbergs Brillen-Dystopie: Wer keine KI-Brille trägt, wird zum kognitiven Verlierer

Mark Zuckerberg warnt, dass Menschen ohne KI-Brillen künftig einen "erheblichen kognitiven Nachteil" haben werden und propagiert damit Geräte, die permanent sehen und hören, was Nutzer erleben. Trotz 70 Milliarden Dollar Verlust seit 2020 in seiner Reality Labs-Abteilung bewirbt der Meta-Chef weiter seine Überwachungstechnologie als notwendigen Fortschritt.
02.08.2025
10:09 Uhr

Steuererhöhungswahn der SPD: Wenn die Gier nach dem Bürgergeld keine Grenzen kennt

Die SPD fordert trotz Koalitionsvertrags neue Steuererhöhungen, wobei Bremens Bürgermeister Bovenschulte eine Digitalsteuer und SPD-Politiker Stegner höhere Spitzensteuersätze über 45 Prozent vorschlagen. Während das Bürgergeld über 50 Milliarden Euro jährlich kostet, sollen Leistungsträger noch stärker belastet werden.
02.08.2025
09:25 Uhr

Der ewige Traum vom künstlichen Gold: Warum die Fusionsalchemie scheitern wird

Das Start-up Marathon Fusion aus San Francisco behauptet, durch Kernfusion jährlich über 5.000 Kilogramm Gold aus Quecksilber produzieren zu können. Das produzierte Gold wäre jedoch radioaktiv und müsste 17 Jahre gelagert werden, bevor es verwendbar wäre. Experten bezweifeln die wirtschaftliche Machbarkeit des Verfahrens.
02.08.2025
09:24 Uhr

CIA-Propaganda läuft auf Hochtouren: US-Geheimdienstchefin enthüllt fortgesetzte Medienmanipulation

Tulsi Gabbard, US-Direktorin für Nationale Nachrichtendienste, bestätigte in einem Interview, dass die CIA-Operation Mockingbird zur Medienmanipulation niemals beendet wurde und heute digital weiterläuft. Sie enthüllte, dass Geheimdienstmitarbeiter gezielt Informationen an Mainstream-Medien durchstechen, um politische Agenden zu beeinflussen.
02.08.2025
09:21 Uhr

Brasilien bereitet Vergeltung gegen US-Strafzölle vor – Handelskrieg eskaliert

Die USA haben zum 1. August drastische Strafzölle von 50 Prozent auf brasilianische Importe verhängt, woraufhin Brasiliens Präsident Lula da Silva nun Vergeltungsmaßnahmen ankündigt. Trump begründet die Zollerhöhungen mit der Notwendigkeit, das amerikanische Handelsdefizit zu reduzieren.
02.08.2025
09:21 Uhr

Trump verlegt US-Atomuboote näher an Russland: Eskalation oder Sicherheitspolitik?

Trump hat die Verlegung von zwei US-Atom-U-Booten in die Nähe Russlands angeordnet und begründete dies mit Sicherheitsvorkehrungen. Die Entscheidung verschärft die geopolitischen Spannungen erheblich und könnte zu einer gefährlichen Eskalationsspirale führen.
02.08.2025
09:01 Uhr

Der neue Goldrausch der Tech-Milliardäre: Diesmal geht es um unsere Gene

Tech-Milliardäre wie Coinbase-Gründer Brian Armstrong planen genetische Manipulation menschlicher Embryonen und wollen bereits 2026-2027 erste Versuche in Honduras durchführen. Drei wissenschaftliche Organisationen fordern ein zehnjähriges weltweites Verbot der vererbbaren Genom-Editierung aufgrund von Sicherheitsbedenken und ethischen Risiken.
02.08.2025
08:43 Uhr

Putins imperiale Träume: Dokument von 1994 entlarvt jahrzehntelange Ukraine-Pläne

Ein 1994 entdecktes Dokument des Auswärtigen Amtes zeigt, dass Putin bereits als stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg territoriale Ansprüche auf die Krim, Ostukraine und Nordkasachstan formulierte. Der Fund belegt, dass Putins imperialistische Pläne drei Jahrzehnte alt sind und die deutsche Russland-Politik jahrelang falsche Signale ignorierte.
02.08.2025
08:43 Uhr

Trump wittert Morgenluft: Fed-Rücktritt eröffnet Chance zur geldpolitischen Machtübernahme

Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler tritt überraschend zurück, was Trump die Chance gibt, einen loyalen Gefolgsmann in das mächtige Gremium zu entsenden. Trump fordert deutliche Zinssenkungen und zeigt sich "sehr glücklich" über den Rücktritt, da er so seine geldpolitische Kontrolle über die Fed ausbauen kann.
02.08.2025
08:42 Uhr

Rekordhaushalt mit Rekordschulden: Die Große Koalition verspielt Deutschlands Zukunft

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat einen Haushaltsentwurf mit über 520 Milliarden Euro Ausgaben und 174 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgelegt. Finanzminister Lars Klingbeil begründet die Rekordschulden mit Investitionen in Bundeswehr, Polizei und Infrastruktur.
02.08.2025
08:42 Uhr

Renten-Panik im Netz: Warum die Ampel-Erben wieder für Verunsicherung sorgen

Falschmeldungen in sozialen Medien behaupteten, Rentner müssten ab August einen Lebensnachweis erbringen, sonst würde die Rente gestrichen. Die Deutsche Rentenversicherung stellte klar, dass Rentner in Deutschland grundsätzlich keine Lebensnachweise erbringen müssen.
02.08.2025
08:36 Uhr

Bayern prescht vor: Goldmünze soll deutsche Anleger aus der Investment-Misere befreien

Bayern bringt im Herbst eine eigene Goldanlagemünze namens "Bayern Thaler" auf den Markt und schließt damit eine Lücke im deutschen Edelmetallmarkt. Die Silber-Version wurde bereits erfolgreich eingeführt mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Die Goldmünze trägt das Motiv von Schloss Neuschwanstein und wird in verschiedenen Größen angeboten, die größte Variante mit einem Kilogramm Gold kostet 99.999 Euro.
02.08.2025
08:07 Uhr

XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte

XRP zeigt sich trotz traditioneller August-Schwäche widerstandsfähig und notiert bei 2,99 US-Dollar, nachdem Investoren zunächst XRP im Wert von 2,86 Milliarden US-Dollar verkauften, dann aber wieder für 1,2 Milliarden US-Dollar zurückkauften. Das niedrige NVT-Verhältnis signalisiert, dass die Kryptowährung nicht überhitzt ist und auf soliden Fundamentaldaten basiert.
02.08.2025
07:59 Uhr

Wohnungsnot würgt Deutschlands Zukunft ab: Azubis können sich keine Bleibe mehr leisten

Auszubildende in Deutschland können sich aufgrund steigender Mietpreise kaum noch eine eigene Wohnung leisten, da ein WG-Zimmer durchschnittlich 493 Euro kostet, während die Mindestvergütung nur 682 Euro brutto beträgt. Der DGB fordert mehr staatliche Unterstützung und eine Erhöhung der Fördergelder auf eine Milliarde Euro jährlich.
01.08.2025
20:01 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Schweiz: 39 Prozent Strafzölle erschüttern Alpenrepublik

US-Präsident Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle gegen die Schweiz, was die exportabhängige Wirtschaft schwer trifft und Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Die Schweiz sucht nun verstärkt Annäherung an die EU als Alternative zu den USA als wichtigstem Handelspartner.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
01.08.2025
19:25 Uhr

Chinas Wirtschaftsmotor stottert: Industrie-Indizes offenbaren dramatische Schwäche

Chinas Einkaufsmanagerindizes sanken im Juli unter die kritische 50-Punkte-Marke und signalisieren damit eine Schrumpfung der Industrie. Besonders die Exportaufträge brachen auf 47,1 Punkte ein, während die Beschäftigung bei 48,0 Punkten liegt. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten auf die schwachen Wirtschaftsdaten.
01.08.2025
19:14 Uhr

Trump feuert Arbeitsmarkt-Statistikerin nach manipulierten Jobzahlen

Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach massiven Manipulationen der Arbeitsmarktdaten, die offenbar die Biden-Administration begünstigen sollten. Die Jobzahlen mussten um insgesamt über eine Million Stellen nach unten korrigiert werden, wobei die geschönten Daten im Wahljahr 2024 veröffentlicht wurden.
01.08.2025
18:24 Uhr

Berliner SPD-Sozialisten träumen vom Planwirtschaftsparadies: Unternehmensgewinne sollen gedeckelt werden

Die Berliner SPD plant laut Fraktionschef Raed Saleh eine Deckelung von Unternehmensgewinnen und will Firmen bei Verstößen gegen Klimaziele vergesellschaften. Der Gesetzesentwurf sieht auch eine erneute Mietpreisbegrenzung vor, nachdem der vorherige Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde.
01.08.2025
15:36 Uhr

Stahlindustrie am Abgrund: Merz' leere Versprechen und Trumps Zollkeule

Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem Kollaps, während Bundeskanzler Merz bei seinem Saarland-Besuch nur warme Worte statt konkreter Lösungen bietet. Trumps neue 50-Prozent-Zölle auf Stahl verschärfen die Krise zusätzlich, während hohe Energiepreise und Bürokratie die Wettbewerbsfähigkeit weiter schwächen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen