Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.08.2025
09:43 Uhr

Britische Wohnungslosigkeitsministerin stolpert über eigene Doppelmoral

Die britische Wohnungslosigkeitsministerin Rushanara Ali ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre eigenen Mieter gekündigt hatte, um die Wohnung für 700 Pfund mehr pro Monat neu zu vermieten. Dies steht im direkten Widerspruch zu dem von ihr unterstützten Mieterschutzgesetz, das genau solche Praktiken verbieten soll.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
07:59 Uhr

Goldpreis steht vor explosiver Rallye – Anleger wittern historische Chance

Der Goldpreis nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen über US-Importzölle und einem schwächelnden Dollar. Die bevorstehenden US-Verbraucherpreisdaten am 12. August könnten eine historische Rallye auslösen, da Anleger bei wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt in das Edelmetall investieren.
10.08.2025
21:15 Uhr

Goldproduktion stagniert während Edelmetallpreise explodieren – Ein Warnsignal für Anleger

Die US-Goldproduktion stagnierte im April 2025 bei nur 11,8 Tonnen und lag damit 5 Prozent unter dem Vorjahr, während der Goldpreis gleichzeitig auf über 3.221 Dollar je Unze explodierte. Diese Entwicklung zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen sinkendem Angebot und steigender Nachfrage nach dem Edelmetall.
10.08.2025
11:09 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Ein gefährliches Spiel über den Kopf der Ukraine hinweg

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg, während Präsident Selenskyj von den Verhandlungen ausgeschlossen bleibt. Trump deutete bereits einen "Austausch von Gebieten" an, was in Kiew Sorgen über einen Diktatfrieden auf Kosten ukrainischen Territoriums auslöst.
10.08.2025
11:08 Uhr

Das Rentenbetrugsmodell: Wie Berlin Ihre Altersvorsorge in den Sand setzt

Das deutsche Rentensystem wird als Täuschungsmanöver kritisiert, bei dem Bürger trotz hoher Beiträge nur geringe Renten erhalten, während private Anlagen deutlich höhere Erträge erzielen könnten. Die demografische Entwicklung verschärft die Probleme des Umlageverfahrens zusätzlich. Experten empfehlen daher private Vorsorge mit Aktien oder Edelmetallen statt Vertrauen auf Staatsversprechen.
09.08.2025
08:06 Uhr

Berlins Regierender als Grüßaugust: Während die Hauptstadt vor die Hunde geht, tingelt Wegner von Jubiläum zu Jubiläum

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner wird vorgeworfen, sich hauptsächlich auf Repräsentationstermine zu konzentrieren, während die Stadt bei Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und öffentlichem Nahverkehr versagt. Die Wohnungsgenehmigungen gingen um 38,5 Prozent zurück, die BVG kämpft mit Ausfällen und die Flüchtlingskosten belaufen sich auf 2,24 Milliarden Euro jährlich.
08.08.2025
13:46 Uhr

Merz' Bürgergeld-Kahlschlag: Millionen Deutsche vor dem Wohnungsverlust

Merz plant ab 2027 eine radikale Bürgergeld-Reform mit bundesweit einheitlichen Wohnkostenpauschalen statt lokaler Höchstsätze. Die einjährige Karenzzeit für Neubezieher soll gestrichen werden, was besonders in teuren Städten zu Zwangsumzügen führen könnte. Millionen Bürgergeld-Empfänger drohen durch die Kürzungen ihre Wohnungen zu verlieren.
08.08.2025
05:55 Uhr

Trump inszeniert Wirtschaftsshow im Oval Office – während die Realität eine andere Sprache spricht

Trump präsentierte im Oval Office mit bunten Diagrammen eine angeblich florierende US-Wirtschaft, während die Realität schwaches Jobwachstum und steigende Inflation zeigt. Zuvor hatte er die Leiterin des Arbeitsmarktamts entlassen, nachdem alarmierende Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden.
08.08.2025
05:43 Uhr

Europas Sehnsuchtsorte ersticken am Massentourismus – Ist das der Preis unserer Wohlstandsgesellschaft?

Europas beliebte Reiseziele wie Venedig, Hallstatt und Mallorca leiden unter extremem Massentourismus, wobei sich drei Viertel aller Besucher auf nur vier Prozent der verfügbaren Fläche drängen. Verzweifelte Anwohner greifen zu Protesten, während Städte mit Eintrittsgeldern und Zugangsbeschränkungen gegensteuern versuchen.
08.08.2025
05:10 Uhr

Chinas Immobilienblase platzt endgültig: UBS verschiebt Erholungsprognose auf unbestimmte Zeit

UBS verschiebt ihre Prognose für eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes auf die zweite Jahreshälfte 2026, da die Verkaufszahlen der größten Entwickler um über 20 Prozent einbrachen. Die Preise für Neubauten fielen im Juni um 0,27 Prozent und die Lagerbestände türmen sich auf, während das Vertrauen der Käufer kollabiert.
07.08.2025
09:25 Uhr

Amerikas Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

In den USA haben über 70 Prozent der Haushalte in Großstädten keinen verlässlichen Wasseranschluss, wobei Portland einen Anstieg von fast 60 Prozent zwischen 2000 und 2021 verzeichnet. Besonders betroffen sind nicht-weiße Bevölkerungsgruppen, während 14 Millionen Haushalte ihre Wasserrechnungen nicht bezahlen können.
06.08.2025
19:02 Uhr

Italiens Milliardengrab: Die Brücke nach Sizilien wird zur unendlichen Baustelle

Italien hat nach über 50 Jahren Diskussion die Baugenehmigung für eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke nach Sizilien erteilt. Kritiker bemängeln, dass das Geld besser in die marode Grundversorgung der Region investiert werden sollte, statt in ein Prestigeprojekt im Erdbebengebiet.
06.08.2025
11:04 Uhr

Maxwell kämpft verzweifelt gegen Veröffentlichung brisanter Epstein-Akten

Ghislaine Maxwell wehrt sich juristisch gegen die Freigabe von Gerichtsdokumenten im Epstein-Fall, die weitere Details über das kriminelle Netzwerk enthüllen könnten. Das US-Justizministerium fordert die Entsiegelung von Grand-Jury-Protokollen, während Maxwell Immunität für eine Aussage vor dem Kongress verlangt.
06.08.2025
09:09 Uhr

Dresden versinkt im Chaos: 17.000 Menschen müssen vor britischer Weltkriegsbombe flüchten

In Dresden müssen am Mittwoch 17.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen, nachdem Bauarbeiter eine 250 Kilogramm schwere britische Weltkriegsbombe entdeckt haben. Der Sperrkreis von einem Kilometer Radius umfasst die komplette Innenstadt mit Ministerien, Rathaus und touristischen Zielen.
06.08.2025
08:45 Uhr

DAX-Erholung: Wenn gute Zahlen die Zollangst verdrängen

Der DAX näherte sich der 24.000-Punkte-Marke, getragen von positiven Quartalszahlen, während die deutsche Industrie mit rückläufigen Auftragseingängen kämpft. Trumps Zolldrohungen und strukturelle Wirtschaftsprobleme werden von der Börseneuphorie überdeckt.
05.08.2025
19:28 Uhr

Adelige Willkür am Mondsee: Wenn Privatbesitz auf Tourismusinteressen trifft

Anna Mathyl, neue Besitzerin des Mondsees im Salzkammergut, kündigte alle 500 Pachtverträge und sorgt damit für Aufruhr in der Tourismusregion. Offiziell begründet sie dies mit Naturschutz, doch Kritiker vermuten Profitinteressen hinter der Entscheidung. Für Touristen ändert sich praktisch nichts, da das Schwimmen und Segeln durch das Allgemeinrecht weiterhin erlaubt bleibt.
05.08.2025
19:23 Uhr

Münchner Immobilienmarkt: Zurück auf Steinzeitniveau – während die Politik weiter schläft

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt mit durchschnittlich 5.800 Euro pro Quadratmeter wieder Preise von 2016, während die Mieten weiter explodieren und Neubauwohnungen zwischen 22 und 30 Euro pro Quadratmeter kosten. Trotz 30.000 genehmigter aber nicht gebauter Wohnungen liegt die Eigentumsquote bei nur 25 Prozent.
05.08.2025
11:50 Uhr

Mietenwahnsinn erreicht neue Dimension: Berlin katapultiert sich in die Liga der teuersten Städte

Die Angebotsmieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit einem Anstieg von 42 Prozent in drei Jahren vom 53. auf den 10. Platz der teuersten Städte kletterte. Eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung in Berlin kostet heute über 1.000 Euro kalt statt 730 Euro vor drei Jahren.
05.08.2025
10:13 Uhr

Mietenwahnsinn: Wie Merkels Erbe und grüne Träumereien Deutschland in die Wohnungskrise stürzen

Die Mieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit 42 Prozent Steigerung und durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter besonders betroffen ist. Auch in kleineren Städten wie Kaiserslautern explodieren die Preise um über 40 Prozent, während über eine Million zusätzliche Wohnungssuchende den Markt belasten.
05.08.2025
06:52 Uhr

Dienstleistungssektor schwächelt: Deutschlands Wirtschaftsmotor stottert weiter

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im Mai 2025 einen realen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent zum Vormonat und schrumpfte im Jahresvergleich um 0,3 Prozent. Besonders betroffen waren das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Verkehr und Lagerei mit Rückgängen von über einem Prozent.
04.08.2025
08:27 Uhr

Trump-Schock: Bankenlegende Grübel warnt vor historischer Wirtschaftskrise durch US-Zollhammer

Bankenlegende Oswald Grübel warnt vor einer globalen Rezession durch Donald Trumps aggressive Zollpolitik und bezeichnet den US-Präsidenten als extrem nachtragend. Die Schweiz bekommt bereits 39 Prozent Strafzölle zu spüren, was Grübel als Rache für kritische Äußerungen vor den US-Wahlen sieht.
04.08.2025
06:36 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich dramatisch: Deutsche zahlen Rekordpreise für Mieten und Immobilien

Die Wohnungskrise in Deutschland verschärft sich dramatisch, da sowohl Mieten als auch Kaufpreise neue Rekordstände erreichen. Neuvertragsmieten stiegen um 3,8 Prozent, Immobilienpreise um zwei Prozent im Jahresvergleich. In München explodierten die Mieten sogar um 17 Prozent binnen drei Jahren.
03.08.2025
07:10 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall zur Rettung vor dem Währungschaos wird

Der Goldpreis hat sich in drei Jahren nahezu verdoppelt und notiert bei über 3.300 Dollar pro Feinunze, da Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und sich vom US-Dollar unabhängiger machen wollen. Goldman Sachs prognostiziert bis 2026 einen Anstieg auf 4.000 Dollar pro Unze.
02.08.2025
15:11 Uhr

Italienische Bauern kassieren jetzt Eintritt für Instagram-Selfie-Spots – Der Wahnsinn der Social-Media-Touristen

Italienische Bauern in den Dolomiten kassieren fünf Euro Eintritt für Instagram-Selfie-Spots auf ihren privaten Weideflächen, nachdem täglich 4.000 Touristen ihre Grundstücke überrennen und vermüllen. Die Drehkreuze sollen die Massen eindämmen, führten aber paradoxerweise zu noch mehr Besuchern.
02.08.2025
10:36 Uhr

Berliner Planwirtschaftsfantasien: Wenn SPD und CDU nach dem Eigentum der Bürger greifen

Die schwarz-rote Koalition in Berlin plant ein Vergesellschaftungsrahmengesetz, das Enteignungen von Wohnungsunternehmen und Energiekonzernen ermöglichen soll. Familienunternehmer kritisieren das Vorhaben als "planwirtschaftliche Fantasie", die Investoren abschrecken und Arbeitsplätze gefährden könnte.
02.08.2025
07:59 Uhr

Wohnungsnot würgt Deutschlands Zukunft ab: Azubis können sich keine Bleibe mehr leisten

Auszubildende in Deutschland können sich aufgrund steigender Mietpreise kaum noch eine eigene Wohnung leisten, da ein WG-Zimmer durchschnittlich 493 Euro kostet, während die Mindestvergütung nur 682 Euro brutto beträgt. Der DGB fordert mehr staatliche Unterstützung und eine Erhöhung der Fördergelder auf eine Milliarde Euro jährlich.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
01.08.2025
07:37 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Selenskyj-Vertrauter im Visier deutscher Ermittler

Bayerische Ermittler durchsuchten auf Ersuchen ukrainischer Antikorruptionsbehörden ein Anwesen in Starnberg, das einem ehemaligen Selenskyj-Berater gehören soll. Eine Woche später unterzeichnete Selenskyj ein Gesetz zur Beschneidung der Antikorruptionsbehörden, ruderte aber nach internationaler Kritik zurück.
31.07.2025
06:16 Uhr

Berliner SPD plant sozialistische Enteignungswelle – Kampf gegen rechts als Vorwand

Die Berliner SPD plant unter Führung von Raed Saleh weitreichende Enteignungen von Wohnungsunternehmen und anderen Firmen, die als "Kampf gegen Rechtsextremismus" gerechtfertigt werden. Die geplanten Entschädigungen sollen bewusst unter dem Verkehrswert liegen, was Kritiker als staatlich legitimierten Raub bezeichnen.
30.07.2025
18:26 Uhr

Trump-Regierung präsentiert wegweisenden Krypto-Bericht: Revolution oder gefährliches Spiel?

Trumps Krypto-Arbeitsgruppe veröffentlicht am Mittwoch einen wegweisenden Bericht zur US-Digitalwährungspolitik, der sich mit Marktstrukturen, Steuerfragen und der Tokenisierung traditioneller Finanzanlagen befasst. Der ehemalige Bitcoin-Kritiker Trump positioniert sich nun als "Krypto-Präsident" und hat bereits Stablecoin-Regulierungen unterzeichnet.
30.07.2025
18:11 Uhr

Las Vegas im freien Fall: Die Glücksspielmetropole als Vorbote der nächsten Wirtschaftskrise

Las Vegas erlebt einen dramatischen Einbruch mit 16,8 Prozent weniger Hotelauslastung und 28,7 Prozent Umsatzrückgang, während die Arbeitslosigkeit auf 5,8 Prozent steigt. Parallel kollabiert der US-Immobilienmarkt mit der schwächsten Verkaufssaison seit über zwölf Jahren, während die Inflation bei Lebensmitteln und Gebrauchtwagen explodiert.
30.07.2025
09:52 Uhr

Berlins soziale Katastrophe: Wohnungslosenzahl explodiert auf Großstadt-Niveau

Die Zahl der Wohnungslosen in Berlin ist innerhalb von drei Jahren auf 55.000 Menschen explodiert und soll bis 2030 auf über 86.000 ansteigen. Inklusive Flüchtlinge ohne Wohnung könnte die Gesamtzahl 114.000 erreichen, was der Größe einer kompletten Großstadt entspricht. Die Opposition kritisiert das Versagen der rot-schwarzen Koalition beim Kampf gegen die Wohnungslosigkeit scharf.
29.07.2025
13:15 Uhr

Düstere Prognose: US-Finanzanalyst warnt vor großem Krieg 2026

US-Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einem großen internationalen Krieg im Jahr 2026 und macht die NATO sowie Neokonservative in Washington dafür verantwortlich. Er kritisiert Trumps öffentliche Ultimaten an Putin und sieht dahinter den Einfluss von Personen wie Blinken und Nuland, die Russland aus persönlichen Motiven bekämpfen wollten. Armstrong vermutet wirtschaftliche Interessen an Russlands Bodenschätzen als wahren Grund für die Eskalation.
29.07.2025
12:55 Uhr

Immobilienpreise explodieren: Der neue Wohnwahnsinn kehrt zurück

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen nach einer kurzen Pause wieder deutlich an, wobei besonders Eigentumswohnungen in Großstädten stark an Wert gewinnen. Während Mieten moderat steigen, ziehen die Kaufpreise spürbar an und machen Wohneigentum für viele unerschwinglich.
29.07.2025
10:59 Uhr

Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft

Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:51 Uhr

31-Millionen-Desaster: Studentenwohnheim wird zum Schildbürgerstreich der Steuerverschwendung

Das 31 Millionen Euro teure Studentenwohnheim "Westside" in Gießen steht seit über einem Jahr leer, weil die verbauten Fertigbäder undicht sind und nur durch Aufbrechen der gesamten Gebäudehülle ersetzt werden können. Das Land Hessen steuerte 16,6 Millionen Euro Steuergeld zu dem Projekt bei, das 351 Wohnheimplätze schaffen sollte.
29.07.2025
10:41 Uhr

Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback

Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:31 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Deutsche Städte erleben Preisexplosion – Käufer stehen vor dem Ruin

In drei Vierteln aller deutschen Städte und Landkreise sind die Preise für Neubauwohnungen binnen eines Jahres gestiegen, teilweise um mehr als 30 Prozent. Potsdam verzeichnete den größten Preissprung mit 11,7 Prozent, während München und Umgebung weiterhin die teuersten Wohnorte bleiben.
29.07.2025
10:11 Uhr

Europas marode Infrastruktur: Das gefährliche Erbe jahrzehntelanger Fehlplanung

EU-Verkehrskommissar Tzitzikostas warnt vor maroder europäischer Infrastruktur, die den Transport militärischer Ausrüstung von West- nach Osteuropa auf Wochen oder Monate verzögern würde. Die EU plant ein 17-Milliarden-Euro-Programm zur Modernisierung von 500 Verkehrswegen, während Russland für September 2025 das Großmanöver "Sapad" in Belarus vorbereitet.
29.07.2025
10:06 Uhr

Immobilienmarkt im Würgegriff: Mieten und Kaufpreise kennen nur eine Richtung

Die Mieten in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,8 Prozent, während Kaufpreise für Eigentumswohnungen um 2,0 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser um 3,0 Prozent zulegten. Besonders stark betroffen sind Großstädte wie Essen mit 7,2 Prozent Kaufpreissteigerung und Düsseldorf mit über 6 Prozent Mietanstieg.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen