Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.06.2025
15:48 Uhr

Indiens Wirtschaft trotzt geopolitischen Spannungen – Wachstum bleibt robust

Indiens Wirtschaft zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen mit Pakistan robust und soll laut Analysten um 6,5 Prozent wachsen. Die Zentralbank senkte die Zinsen um 50 Basispunkte und den Mindestreservesatz um einen Prozentpunkt, um 29,15 Milliarden Dollar ins Bankensystem zu pumpen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.06.2025
15:48 Uhr

Chinas KI-Revolution im Chipdesign: Ein Schlag gegen US-Sanktionen

Chinas Akademie der Wissenschaften hat ein KI-System namens QiMeng entwickelt, das vollautomatisch Halbleiter-Chips entwerfen kann und dabei Wochen dauernde Entwicklungsarbeit auf wenige Tage verkürzt. Das System stellt eine direkte Antwort auf US-Exportbeschränkungen dar und wurde als Open-Source-Projekt veröffentlicht.
10.06.2025
15:00 Uhr

Nächtliche Explosion erschüttert Berlin-Neukölln: Wenn Cafés zu Schlachtfeldern werden

In der Nacht zu Dienstag explodierte gegen 2 Uhr morgens ein Sprengsatz vor einem Café in Berlin-Neukölln, wobei die Eingangstür in Flammen aufging und Fenster zerstört wurden. Zwei Personen im hinteren Bereich des Cafés blieben unverletzt, ein 24-jähriger Angestellter löschte den Brand selbst. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Sprengstoffdelikts.
10.06.2025
14:20 Uhr

Goldbarren-Flut in die USA: Wie Banken aus Trumps Zollchaos Millionen scheffeln

US-Banken wie JPMorgan und Morgan Stanley erzielten im ersten Quartal 2025 durch Edelmetallhandel 500 Millionen Dollar Gewinn, nachdem Trumps Zolldrohungen Preisunterschiede zwischen US- und internationalen Märkten schufen. Die Banken kauften massenhaft Gold im Ausland und verschifften es in die USA, bevor mögliche Zölle in Kraft treten konnten.
10.06.2025
12:28 Uhr

Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht

Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
10:38 Uhr

Immobilienmarkt im Höhenflug: Preise steigen trotz drohender Sanierungslawine

Der deutsche Immobilienmarkt verzeichnet im Mai einen Preisanstieg von 0,53 Prozent, wobei seit Jahresbeginn 2024 durchgehend Zuwächse von insgesamt 4,63 Prozent zu beobachten sind. Während Neubauten und energieeffiziente Immobilien stark zulegen, stehen Altbestände unter Druck durch EU-Energieeffizienz-Richtlinien, die bis 2030 eine Verbrauchsreduktion von 16 Prozent vorschreiben.
10.06.2025
09:43 Uhr

Goldpreis-Explosion: Analysten prognostizieren Durchschnittspreis von 3.210 US-Dollar für 2025

Metals Focus prognostiziert für 2025 einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.210 US-Dollar pro Unze, nachdem bereits ein Rekord von 3.437 US-Dollar erreicht wurde. Zentralbanken kauften 2024 rekordverdächtige 1.086 Tonnen Gold zur Diversifizierung weg vom US-Dollar.
10.06.2025
09:24 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 240 Partnern über das IAB Transparency & Consent Framework systematisch persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten. Die angebotene Wahlfreiheit zur Datensammlung erweist sich oft als Illusion, da bei Ablehnung eingeschränkte Funktionalität droht.
10.06.2025
09:10 Uhr

Trump entfacht Bürgerkriegsstimmung in Los Angeles: Wenn Demokraten die Kontrolle verlieren

Trump schickt Tausende Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles, um gegen illegale Einwanderung vorzugehen, während die Stadt unter verheerenden Bränden leidet. Der demokratische Gouverneur Newsom spricht von Machtmissbrauch, doch Trump setzt damit geltendes Bundesrecht gegen Sanctuary Cities durch.
10.06.2025
07:22 Uhr

Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?

China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:16 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew

Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt

China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr

EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen

Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:10 Uhr

Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird

Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr

Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert

Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
06:59 Uhr

Niederlande opfern 1.000 Hektar Ackerland für Militärzwecke – Bauern zahlen den Preis für verfehlte Sicherheitspolitik

Die Niederlande planen, 1.000 Hektar Ackerland für militärische Zwecke zu beschlagnahmen, was bei einer Gesamtfläche von nur 1,8 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche einen erheblichen Verlust darstellt. Das Verteidigungsministerium begründet den Schritt mit der globalen Sicherheitslage, während betroffene Landwirte bis Juli 2025 Einwände einreichen können.
10.06.2025
06:57 Uhr

Spanisches Goldschiff San José: Milliardenschatz offenbart 300 Jahre alte Geheimnisse der Kolonialzeit

Das spanische Goldschiff San José, das 1708 vor Kolumbien sank, birgt einen Schatz im Wert von bis zu 17 Milliarden Dollar. Neue Untersuchungen enthüllen Details über 300 Jahre alte Goldmünzen aus Lima am Meeresgrund. Kolumbien und Spanien streiten weiterhin um die Besitzansprüche des wertvollsten Schiffswracks der Welt.
10.06.2025
06:46 Uhr

Silber vor spektakulärem Ausbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert historische Kaufchance

Die Gold-Silber-Ratio signalisiert eine mögliche historische Rallye für Silber, nachdem sie von über 105 im April deutlich kontrahierte. Platin führte die Wochenperformance mit plus 11,24 Prozent an, gefolgt von Palladium mit 9,85 Prozent, während Gold nur 0,62 Prozent zulegte.
10.06.2025
06:45 Uhr

Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt

Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:44 Uhr

Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist

Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
10.06.2025
06:36 Uhr

Platin-Rallye: Das Edelmetall erwacht aus jahrelangem Dornröschenschlaf

Platin verzeichnete seit den April-Tiefs einen beeindruckenden Kurssprung von 35 Prozent und beendete damit eine jahrelange Stagnation gegenüber Gold. Die industrielle Nachfrage, insbesondere aus der Wasserstofftechnologie, könnte als neuer Treiber fungieren und eine nachhaltige Neubewertung des Edelmetalls einleiten.
10.06.2025
06:33 Uhr

Chinas Würgegriff um seltene Erden: Wie das Reich der Mitte den Westen in die Knie zwingt

China beschränkt drastisch den Export von sieben seltenen Erden und daraus hergestellten Magneten, wodurch die gefährliche Abhängigkeit des Westens offenbar wird. Besonders brisant ist Chinas Monopol bei Samarium, das für moderne Waffensysteme unverzichtbar ist und bei extremen Temperaturen seine magnetische Kraft behält.
10.06.2025
06:28 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Herzmuskelentzündungen nach mRNA-Spritzen explodieren um das 1152-Fache

Eine Studie des ungarischen Immunologen Dr. János Szebeni zeigt eine 1152-fach erhöhte Myokarditisrate nach mRNA-Impfungen im Vergleich zu herkömmlichen Grippeimpfstoffen. Die im Fachjournal "Pharmaceutics" veröffentlichte Untersuchung basiert auf Daten von Regierungsdatenbanken und Pfizer-Sicherheitsberichten.
10.06.2025
06:04 Uhr

Moskaus Machtspiele in Afrika: Wie Russland trotz Sanktionen seinen militärischen Einfluss ausbaut

Russland baut trotz westlicher Sanktionen systematisch seine militärische Präsenz in Afrika aus und liefert über sanktionierte Schiffe schwere Waffen an das neue "Afrika-Korps" in Mali. Das direkt der russischen Militäraufklärung unterstehende Korps ersetzt die Wagner-Gruppe und erhält im Tausch gegen Militärhilfe Zugang zu afrikanischen Rohstoffen.
10.06.2025
06:00 Uhr

US-Staatsanleihen im Stresstest: Wenn die Schuldenberge wackeln

Die USA stehen vor kritischen Staatsanleihen-Auktionen im Volumen von 119 Milliarden Dollar, wobei besonders die 30-jährigen Anleihen zum Test für das Vertrauen in die amerikanische Finanzpolitik werden. Mit 36 Billionen Dollar Gesamtverschuldung und steigenden Renditen wächst die Sorge vor nachlassender Investorennachfrage.
09.06.2025
21:25 Uhr

OPEC-Förderung bleibt hinter Zielen zurück: Ölkartell kämpft mit Produktionsschwäche

Die OPEC verfehlte im Mai ihre selbst gesteckten Förderziele deutlich und produzierte nur 26,75 Millionen Barrel pro Tag statt der geplanten Menge. Besonders Saudi-Arabien enttäuschte mit einer Steigerung von nur 130.000 Barrel pro Tag und blieb damit hinter den Zielvorgaben zurück.
09.06.2025
21:24 Uhr

Israels Waffenlieferungen an die Ukraine: Ein gefährlicher Präzedenzfall für den Nahen Osten

Israel hat mehrere Patriot-Luftabwehrsysteme und mindestens 90 Abfangraketen an die Ukraine geliefert, wie der israelische Botschafter in Kiew bestätigte. Die aus amerikanischen Beständen stammenden Systeme wurden über Polen in die Ukraine transportiert, nachdem Israel seine bisherige Zurückhaltung im Ukraine-Konflikt aufgegeben hat.
09.06.2025
16:31 Uhr

Schweizer Notenbank vor Rückkehr zu Negativzinsen – Ein Alarmsignal für ganz Europa

Die Schweizer Nationalbank könnte bereits im September zu negativen Zinssätzen zurückkehren, nachdem die Schweiz mit minus 0,1 Prozent Inflation erstmals seit Jahren wieder in deflationäres Territorium gerutscht ist. Der starke Franken gegenüber dem schwächelnden Euro zwingt die SNB zum Handeln, um die exportabhängige Wirtschaft zu stützen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen