Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.07.2025
17:12 Uhr

IAEA-Inspektoren verlassen Iran überstürzt – Teherans Atomprogramm wieder ohne internationale Kontrolle

IAEA-Inspektoren haben Iran aus Sicherheitsgründen überstürzt verlassen und sind nach Wien zurückgekehrt, nachdem sie zunächst in einem Hotel und später in einer UN-Einrichtung untergebracht waren. Das iranische Atomprogramm operiert nun faktisch ohne internationale Kontrolle, während IAEA-Generaldirektor Grossi dringende Gespräche über die Wiederaufnahme der Überwachung fordert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.07.2025
17:07 Uhr

Grüne Propaganda statt Fakten: Wie das Umweltministerium die Energiekrise schönredet

Das baden-württembergische Umweltministerium behauptete, französische Atomkraftwerke würden wegen Hitze und Kühlwassermangel "ins Wanken" geraten und deutsche Erzeuger müssten einspringen. Tatsächlich betrug der französische Leistungsverlust nur 2-4 Prozent, während deutsche Wind- und Solaranlagen zu 97 Prozent ausfielen.
04.07.2025
16:23 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Trumps Billionen-Steuergeschenk könnte zur Initialzündung werden

Trumps neues Steuergesetz wird ein 3,4 Billionen Dollar Loch in den US-Staatshaushalt reißen, während die Staatsverschuldung bereits über 36 Billionen Dollar beträgt. Der Goldpreis steht bei 3.337 Dollar nur 163 Dollar vom Allzeithoch entfernt und könnte von der fiskalischen Krise profitieren.
04.07.2025
15:04 Uhr

Atomare Eskalation: Iran wirft UN-Inspektoren raus – droht jetzt der nukleare Albtraum?

Der Iran hat alle IAEA-Inspektoren des Landes verwiesen und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomenergiebehörde ausgesetzt, nachdem israelische und amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Ohne internationale Überwachung kann Teheran nun ungestört an seinem Atomprogramm arbeiten, was die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen Osten dramatisch erhöht.
04.07.2025
12:53 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
11:58 Uhr

Moskaus Drohnenkrieg erreicht neuen Höhepunkt: Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn

Moskau führte den größten Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn durch, wobei 539 Drohnen und 11 Raketen die ukrainische Hauptstadt trafen und mindestens 23 Menschen verletzten. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit Berichten über ein Telefonat zwischen Trump und Putin, was Selenskyj als Signal deutet, dass Russland keine Absicht hat, den Krieg zu beenden.
04.07.2025
10:06 Uhr

Orbán enthüllt: EU-Bürger lehnen Ukraine-Beitritt massiv ab – Brüssel ignoriert Volkswillen

Ungarns Ministerpräsident Orbán behauptet, dass 95 Prozent der Ungarn in einem Referendum gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine stimmten und die Mehrheit der EU-Bürger ebenfalls dagegen wäre. Er warnt, ein Ukraine-Beitritt würde Krieg und wirtschaftliche Zerstörung nach Europa bringen.
04.07.2025
08:52 Uhr

Wehrpflicht-Umfrage: Wenn die Alten über die Zukunft der Jungen entscheiden

Eine neue Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht sind, jedoch offenbart sich eine deutliche Generationenkluft. Während nur 51 Prozent der 18- bis 34-Jährigen zustimmen, befürworten 85 Prozent der 50- bis 64-Jährigen die Wehrpflicht.
04.07.2025
06:55 Uhr

Chinas Goldrausch: Wenn Gier auf Gelegenheit trifft – Milliarden fließen in Hongkong

Chinesische Goldproduzenten nutzen die Rekordhöhen beim Goldpreis und sammeln Milliarden an den Kapitalmärkten ein, wobei allein Chifeng Jilong Gold Mining über 700 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe in Hongkong einnahm. Geplante Börsengänge könnten die Aktienverkäufe der Bergbauunternehmen 2025 auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt treiben.
04.07.2025
06:54 Uhr

Florida befreit Edelmetalle von der Steuerlast – Ein Sieg für den kleinen Sparer

Florida schafft ab August 2025 alle Verkaufssteuern auf Gold, Silber und Platin ab, wodurch auch Kleinanleger ohne steuerliche Benachteiligung in Edelmetalle investieren können. Bisher galt die Steuerbefreiung nur bei Käufen über 500 Dollar, was besonders Menschen mit geringeren Mitteln benachteiligte. Damit bleiben nur noch vier US-Bundesstaaten übrig, die Edelmetallkäufe besteuern.
04.07.2025
06:33 Uhr

Das neue Bankenkartell: Wie Großbanken die Krypto-Revolution vereinnahmen

Investor Steve Eisman warnt vor einem sich formenden Bankenkartell in den USA, da JPMorgan seinen Marktanteil seit 2007 von 7 auf 14 Prozent verdoppelt hat. Gleichzeitig vereinnahmen Großbanken zunehmend den Kryptomarkt und untergraben damit die ursprüngliche Vision dezentraler Währungen.
04.07.2025
06:29 Uhr

Wenn die künstliche Intelligenz den Verstand raubt: Die unterschätzte Gefahr der ChatGPT-Psychosen

Eine Stanford-Studie warnt vor "ChatGPT-Psychosen", bei denen psychisch gesunde Menschen durch exzessive KI-Nutzung in schwere Wahnzustände verfallen. Dokumentierte Fälle zeigen Nutzer, die nach intensiver ChatGPT-Nutzung Realitätsverlust erlitten und teilweise gewalttätig wurden.
04.07.2025
06:22 Uhr

Merz-Regierung plant milliardenschwere Patriot-Geschenke an Ukraine – während deutsche Bürger unter Rekordinflation leiden

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant laut Medienberichten die Lieferung von zwei weiteren Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine über ein bilaterales Abkommen mit den USA. Die Entscheidung liegt derzeit bei US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, nachdem die Ukraine zunächst vergeblich versucht hatte, die Systeme direkt aus den USA zu beschaffen.
03.07.2025
19:22 Uhr

WHO-Steuerpläne: Der nächste Griff in die Taschen der Bürger

Die WHO fordert eine Preiserhöhung von mindestens 50 Prozent auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke bis 2035, um zusätzliche Steuereinnahmen von einer Billion Dollar zu generieren. Die Initiative "3 bis 35" soll nach WHO-Angaben 50 Millionen Todesfälle in 50 Jahren verhindern und Mittel für den Kampf gegen Herz- und Krebserkrankungen sowie Diabetes bereitstellen.
03.07.2025
18:06 Uhr

China pokert mit seltenen Erden – Deutschland am Katzentisch der Weltpolitik

China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und nutzt diese Marktmacht durch Exportbeschränkungen gegen Deutschland aus. Bundesaußenminister Wadephul kritisierte bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi die intransparenten Handelspraktiken Pekings. Deutschland bleibt trotz der Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen bei diplomatischen Appellen statt eigene Rohstoffquellen zu erschließen.
03.07.2025
15:13 Uhr

Brüsseler Energieheuchelei: EU predigt Wasser und trinkt Wein beim russischen Gas

Während die EU-Kommission den Ausstieg aus russischer Energie bis 2027 verkündet, importierte Belgien 2024 Rekordmengen an russischem Flüssigerdgas über den Hafen Zeebrugge. Das kleine EU-Land bezog mehr russisches Gas als vor dem Ukraine-Krieg, was etwa neun Prozent des belgischen Eigenverbrauchs ausmachte.
03.07.2025
14:37 Uhr

Kapitalflucht aus Deutschland: Wenn die Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen

Deutschland verliert erstmals massiv vermögende Bürger ans Ausland - bis Jahresende könnten 400 Millionäre das Land verlassen, was einem Kapitalabfluss von zwei Milliarden Euro entspricht. Während Europa insgesamt 142.000 Millionäre verliert, profitieren die USA, UAE und die Schweiz von diesem Exodus.
03.07.2025
13:26 Uhr

US-Senat kippt KI-Regulierungsverbot: Ein gefährlicher Sieg für die Bundesstaaten?

In einer überraschenden Wendung hat der republikanisch geführte US-Senat mit überwältigender Mehrheit ein geplantes zehnjähriges Moratorium für die staatliche Regulierung künstlicher Intelligenz aus Präsident Trumps umfassendem Steuer- und Ausgabengesetz gestrichen. Mit 99 zu 1 Stimmen votierten die Senatoren für einen Änderungsantrag der republikanischen Senatorin Marsha Blackburn – ein Ergebnis, das die Zukunft der KI-Entwicklung in den USA fundamental verändern könnte.

Was auf den ersten Blick wie ein Sieg für die Verbraucherschutzrechte aussehen mag, könnte sich als Pyrrhussieg für die amerikanische Innovationskraft erweisen. Während Tech-Giganten wie Googles Mutterkonzern Alphabet...

03.07.2025
13:26 Uhr

Amerikas Energiewende vor dem Aus: Senat beschließt faktisches Ende der Solar- und Windkraftförderung

Der US-Senat hat ein Haushaltsgesetz verabschiedet, das die Förderung von Wind- und Solarenergie drastisch einschränkt und unrealistische Fristen für neue Projekte bis 2027 setzt. Experten warnen vor dem Verlust von 2,3 Millionen Arbeitsplätzen und Milliarden an Investitionen, während Kohle, Gas und Atomkraft weiter gefördert werden.
03.07.2025
13:26 Uhr

Chinas Autoindustrie demütigt deutsche Hersteller: Wie BYD und Co. unsere Wirtschaft bedrohen

Chinesische Autohersteller wie BYD und Chery haben ihre Entwicklungszeiten für neue Modelle auf 18 Monate reduziert, während deutsche Hersteller vier bis fünf Jahre benötigen. Die Verkäufe der fünf größten ausländischen Autohersteller in China brachen von 2020 bis 2024 von 9,4 auf 6,4 Millionen Fahrzeuge ein, während chinesische Hersteller ihre Verkäufe auf 9,5 Millionen verdoppelten.
03.07.2025
13:24 Uhr

Trump fordert erneut Powells Rücktritt: Ein gefährlicher Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed

Trump fordert erneut den Rücktritt von Fed-Chef Powell und wirft ihm politische Voreingenommenheit vor. Der Konflikt entzündet sich an der Zinspolitik, da Trump massive Zinssenkungen verlangt, während Powell wegen der Inflationsrisiken durch Trumps Zölle vorsichtig bleibt.
03.07.2025
13:24 Uhr

USA verkünden: Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen – doch zu welchem Preis?

Das Pentagon verkündet, dass US-Militärschläge gegen den Iran dessen Nuklearprogramm um ein bis zwei Jahre zurückgeworfen hätten. Nach den Angriffen setzte der Iran die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aus, wodurch jegliche Überwachung des Atomprogramms entfällt.
03.07.2025
13:23 Uhr

Trumps Handelsdeal mit Vietnam: Ein gefährlicher Präzedenzfall für Asien

Trump schließt Handelsdeal mit Vietnam, das einen Mindestzoll von 20 Prozent akzeptiert und seinen Markt für US-Produkte öffnet, nachdem ursprünglich 46 Prozent Zoll gedroht hatten. Südkorea kämpft noch um eine Einigung vor Ablauf der 90-tägigen Frist am 9. Juli, während China die Anti-Transhipping-Klauseln als Provokation sehen könnte.
03.07.2025
13:23 Uhr

Russland meldet vollständige Kontrolle über Luhansk – USA stoppen Waffenlieferungen an Ukraine

Russland meldet die vollständige Kontrolle über die Region Luhansk, während die USA gleichzeitig einige Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen wollen. Die Ukraine reagiert mit dem Austritt aus dem Ottawa-Vertrag gegen Antipersonenminen und verstärkt Drohnenangriffe auf russisches Territorium.
03.07.2025
13:14 Uhr

Indiens Seltene-Erden-Ambitionen: Ein Fünfjahresplan gegen Chinas Monopolstellung

Während die westliche Welt verzweifelt nach Alternativen zu Chinas erdrückender Dominanz im Bereich der Seltenen Erden sucht, wagt sich nun auch Indien auf dieses strategisch wichtige Spielfeld. Hindustan Zinc, einer der größten Zinkproduzenten des Landes, kündigte an, in den kommenden fünf Jahren in die Produktion Seltener Erden einzusteigen. Ein ambitioniertes Unterfangen, das die enormen Hürden beim Aufbau einer heimischen Lieferkette offenbart – und gleichzeitig die Frage aufwirft, ob dieser Zeitrahmen in der heutigen geopolitischen Lage nicht bereits zu optimistisch kalkuliert sei.

„Dies ist von strategischem Interesse für Indien",...

03.07.2025
13:13 Uhr

Chinas KI-Revolution erschüttert Amerikas Technologie-Vormachtstellung

Die technologische Weltordnung steht vor einem dramatischen Umbruch. Während Washington noch immer von seiner unangefochtenen Führungsrolle träumt, baut China mit atemberaubender Geschwindigkeit eine KI-Supermacht auf, die das amerikanische Monopol ins Wanken bringt. Der ehemalige stellvertretende Gouverneur der chinesischen Zentralbank, Zhu Min, prophezeit einen regelrechten Tsunami an KI-Innovationen aus dem Reich der Mitte – mit über 100 bahnbrechenden Durchbrüchen in den kommenden 18 Monaten.

Im Zentrum dieser tektonischen Verschiebung steht DeepSeek, ein chinesischer ChatGPT-Konkurrent, der die etablierte Ordnung herausfordert. Was als kostengünstige Alternative begann, entwickelt sich rasant zu einem...

03.07.2025
13:12 Uhr

US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosenzahlen verharren auf Dreijahreshoch

Die US-Arbeitslosenzahlen verharren trotz leichtem Rückgang der Erstanträge auf 233.000 weiterhin auf einem Neunmonatshoch. Mit 1,964 Millionen fortlaufenden Arbeitslosenhilfeanträgen wurde der höchste Stand seit November 2021 erreicht, was auf strukturelle Probleme am Arbeitsmarkt hindeutet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen