Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.08.2025
15:13 Uhr

Europas gefährlicher Rüstungswahn: Wenn Kriegswirtschaft zur neuen Normalität wird

Europas Rüstungsproduktion expandiert mit dreifacher Geschwindigkeit, wobei über sieben Millionen Quadratmeter neue militärisch-industrielle Infrastruktur entstehen. Die EU investiert Milliarden in die Aufrüstung, während die zivile Wirtschaft schwächelt und die Bürger unter Inflation leiden.
14.08.2025
15:09 Uhr

Europas Wirtschaft im Würgegriff: Industrieproduktion bricht ein, während Brüssel weiter träumt

Die EU-Wirtschaft stagniert mit nur 0,1 Prozent Wachstum im zweiten Quartal, während die Industrieproduktion um 1,0 Prozent in der EU und 1,3 Prozent in der Eurozone zurückging. Besonders Deutschland zeigt als ehemaliges industrielles Herz Europas noch stärkere Rückgänge bei der Industrieproduktion.
14.08.2025
15:09 Uhr

Goldpreis im Zangengriff: Zwischen Fed-Lockerung und Trump-Putin-Poker

Der Goldpreis bewegt sich zwischen Hoffnungen auf Fed-Zinssenkungen und Unsicherheiten vor dem angekündigten Trump-Putin-Treffen, wobei US-Finanzminister Bessent Druck für drastische Zinssenkungen ausübt. Gold kletterte zwischenzeitlich über 3.370 Dollar pro Unze, da Märkte mit 96-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September erwarten.
14.08.2025
15:08 Uhr

Der Ozempic-Wahnsinn: Wie Abnehmspritzen die Lebensmittelindustrie in die Knie zwingen

In den USA nutzen bereits zwölf Prozent aller Erwachsenen Abnehmspritzen wie Ozempic, was zu Milliardenverluste in der Lebensmittelindustrie führt. Die Nutzer reduzieren ihre Lebensmitteleinkäufe drastisch, was Umsatzeinbußen von bis zu 10,8 Milliarden Dollar verursachen könnte.
14.08.2025
15:00 Uhr

USA stoppen WHO-Machtübernahme: Kennedy Jr. und Rubio ziehen die Notbremse gegen globale Gesundheitsdiktatur

Die USA haben am 18. Juli 2025 die umstrittenen WHO-Änderungen zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften offiziell abgelehnt, um ihre nationale Souveränität zu schützen. Auch Österreich, Italien und Israel stellten sich gegen die Regelungen, die der WHO weitreichende Befugnisse über nationale Gesundheitspolitiken eingeräumt hätten.
14.08.2025
14:57 Uhr

Deutschlands Maschinenbau: Zwischen Krise und kalkuliertem Risiko

Deutschlands Maschinenbauindustrie kämpft weiterhin mit massiven Auftragsrückgängen, verlangsamt aber den Stellenabbau aus Angst vor künftigem Fachkräftemangel. Hohe Energiekosten und Bürokratie verschärfen die strukturellen Probleme der Branche zusätzlich.
14.08.2025
14:57 Uhr

EU-Bankenwächter schlägt Alarm: Europas Finanzfestung wackelt bedenklich

EU-Bankenwächter Dominique Laboureix warnt vor einer bevorstehenden Finanzkrise, die durch geopolitische Spannungen, Cyberangriffe und unsichere Finanz-Apps wie Revolut ausgelöst werden könnte. Besonders problematisch seien die regulatorischen Grauzonen digitaler Finanzdienstleister, deren Einlagen oft nicht durch klassische Sicherungssysteme geschützt sind.
14.08.2025
14:56 Uhr

Putin zeigt sich vor Alaska-Gipfel überraschend versöhnlich – doch der Preis könnte hoch sein

Putin zeigt sich vor dem Alaska-Gipfel mit Trump überraschend versöhnlich und lobt amerikanische Friedensbemühungen, doch Experten vermuten taktisches Kalkül dahinter. Das historische Treffen könnte weitreichende Folgen für die Ukraine und Europa haben, da ohne direkte ukrainische Beteiligung verhandelt wird.
14.08.2025
12:41 Uhr

Trumps Sanktionskeule trifft Asiens Ölgiganten – Energiemärkte vor dem Beben

Trump droht China und Indien mit Sanktionen wegen russischer Ölkäufe, was die Ölpreise von 66 auf bis zu 120 Dollar pro Barrel treiben könnte. Indien importiert mittlerweile 1,9 Millionen Barrel täglich aus Russland, während China seine Käufe um 50 Prozent steigerte.
14.08.2025
12:40 Uhr

Alaska-Gipfel: Trump und Putin pokern um die Ukraine – während Merz sich in Szene setzt

Trump und Putin treffen sich morgen um 21:30 Uhr in Alaska zu Verhandlungen über die Ukraine, während Deutschland sich mit 500 Millionen Dollar an einem US-Waffenpaket beteiligt. Bundeskanzler Merz führte eine Videoschalte mit Trump und Selenskyj, hat aber wenig Einfluss auf die Verhandlungen zwischen den Großmächten.
14.08.2025
11:56 Uhr

Iranisches Regime verhaftet über 20.000 Menschen – Paranoia oder berechtigte Sorge?

Das iranische Regime hat während des jüngsten Konflikts mit Israel über 21.000 Menschen in nur zwölf Tagen verhaftet, darunter 261 wegen Spionageverdachts. Gleichzeitig gingen sieben Millionen Denunziationen aus der Bevölkerung ein, was das Ausmaß der staatlich geförderten Bespitzelung verdeutlicht.
14.08.2025
10:29 Uhr

Britische Steuerbehörde verschärft Krypto-Kontrollen: Tausende Anleger im Visier

Die britische Steuerbehörde HMRC plant bis Januar 2026 eine drastische Verschärfung der Krypto-Steuerrichtlinien, wodurch praktisch jeder Handel mit digitalen Währungen steuerpflichtig wird. Die Freibetragsgrenze wurde bereits auf 3.000 Pfund gesenkt und die Behörden sammeln intensiv Nutzerdaten durch Börsen-Kooperationen und Blockchain-Analysen.
14.08.2025
09:28 Uhr

Goldpreis unter Druck – ETF-Investoren wittern ihre Chance

Der Goldpreis fiel um 0,5 Prozent auf 3.355 US-Dollar pro Unze, während ETF-Investoren die Schwäche für massive Zukäufe nutzen. Der größte Gold-ETF SPDR verzeichnete binnen fünf Tagen Zuflüsse von 949 Millionen Dollar und erreichte Jahreshöchststände bei den Beständen.
14.08.2025
09:27 Uhr

Goldpreis trotzt Rekord-Aktienmarkt: Fed-Zinssenkung als sicherer Hafen für Edelmetalle

Der Goldpreis zeigt sich mit 3.357 US-Dollar je Feinunze trotz neuer Rekorde an den Aktienmärkten robust und stabil. Die Märkte preisen eine Fed-Zinssenkung im September als nahezu sicher ein, während ein Treffen zwischen Trump und Putin zusätzliche geopolitische Spannung erzeugt.
14.08.2025
09:26 Uhr

Talanx trotzt Kalifornien-Katastrophe: Versicherer hebt Gewinnprognose auf 2,3 Milliarden Euro an

Der deutsche Versicherungskonzern Talanx hebt trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien seine Gewinnprognose auf 2,3 Milliarden Euro an. Der Hannoveraner Konzern zeigt sich von den Naturkatastrophen-Schäden unbeeindruckt und profitiert vom starken Erstversicherungsgeschäft.
14.08.2025
09:21 Uhr

Börsenrally trotz Zoll-Chaos: Warum kluge Anleger jetzt auf Sachwerte setzen

Der DAX stieg trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten auf 24.253 Punkte, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreichte. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an das Trump-Putin-Treffen in Alaska und möglichen Inflationseffekten durch Zollpolitik.
14.08.2025
09:11 Uhr

Europas Feuerhölle: Wenn grüne Klimapolitik buchstäblich in Flammen aufgeht

Schwere Waldbrände wüten in Südeuropa mit mindestens zwei Toten in Spanien und Frankreich, fast 6.000 Menschen mussten evakuiert werden. Spanien aktivierte den EU-Hilfsmechanismus und forderte Löschflugzeuge an, während in Galicien bereits 11.500 Hektar verbrannt sind.
14.08.2025
09:07 Uhr

Gold bleibt der sichere Hafen: Warum institutionelle Anleger trotz Bitcoin-Hype auf das Edelmetall setzen

Trotz Bitcoin-Hype setzen institutionelle Anleger weiterhin auf Gold als sicheren Hafen, während der Goldpreis bei 3.356 US-Dollar eine Verschnaufpause einlegt. Zentralbanken kaufen massiv physisches Gold, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen. JPMorgan-Strategen erwarten eine dramatische Goldpreisentwicklung aufgrund negativer Realzinsen und eskalierender globaler Konflikte.
14.08.2025
08:43 Uhr

Digitales Luftschloss oder solides Fundament? Der ewige Kampf zwischen Bitcoin und Gold

Ein russischer Finanzexperte argumentiert, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nur auf kollektivem Glauben basieren und keinen intrinsischen Wert haben, während Gold als physischer Wertspeicher seit Jahrtausenden bewährt ist. Während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken, warnt er vor der Verwundbarkeit digitaler Vermögenswerte durch Stromausfälle und Cyberangriffe.
14.08.2025
07:25 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Ende: Während die digitale Währung neue Höhen erklimmt, versinkt Deutschland im politischen Chaos

Bitcoin durchbricht erstmals die 124.000 US-Dollar-Marke und erreicht ein neues Allzeithoch, angetrieben durch das positive regulatorische Umfeld unter US-Präsident Trump. Trotz der Euphorie warnen Experten vor der hohen Volatilität der Kryptowährung im Vergleich zu traditionellen Wertanlagen wie Gold.
14.08.2025
06:32 Uhr

China hortet weiter Gold – während die Devisenreserven schwinden

China hat seine Goldreserven im neunten Monat in Folge ausgebaut und hält nun 73,96 Millionen Unzen Gold, während die Devisenreserven um 25,2 Milliarden Dollar auf 3,292 Billionen Dollar sanken. Dies signalisiert eine strategische Abkehr vom Dollar-System hin zu physischem Gold als Wertspeicher.
14.08.2025
06:13 Uhr

Gold vor massivem Kurssprung: Die nächste Rallye hat begonnen

Gold hat seit Oktober 2023 bereits 90 Prozent zugelegt und steht laut Analysten vor der nächsten Aufwärtswelle mit einem Kursziel von 3.900 US-Dollar pro Unze. Die fundamentalen Rahmenbedingungen durch Schuldenpolitik, Inflation und geopolitische Krisen begünstigen weiterhin steigende Goldpreise.
14.08.2025
06:08 Uhr

Renten-Desaster unter Merz: Banken entlarven die Mogelpackung der Großen Koalition

Banken kritisieren die geplante Frühstart-Rente der Merz-Regierung als völlig unzureichend, da die monatlichen zehn Euro für junge Menschen keine spürbaren Effekte erzielen werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft bezeichnet die Rentenpläne als zu zaghaft angesichts der demografischen Herausforderungen.
14.08.2025
06:08 Uhr

Thyssenkrupp in der Krise: Wenn nur noch Kriegsgeschäfte florieren

Thyssenkrupp musste seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren und rechnet nun mit einem Umsatzrückgang von fünf bis sieben Prozent statt der ursprünglich erwarteten maximal drei Prozent. Während die zivilen Geschäftsbereiche schwächeln, boomt die Rüstungssparte TKMS mit einem Auftragsplus von über 20 Prozent auf drei Milliarden Euro.
14.08.2025
06:03 Uhr

Goldpreis klettert weiter: Fed-Zinssenkung rückt näher – Anleger wittern ihre Chance

Der Goldpreis stieg um 0,3 Prozent auf 3.356,98 US-Dollar je Unze, da schwächere US-Inflationsdaten die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung im September auf 97 Prozent steigen ließen. Zusätzlich unterstützen ein schwächelnder Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen den Goldpreis, der seit Jahresbeginn bereits fast 30 Prozent zugelegt hat.
14.08.2025
05:59 Uhr

US-Finanzminister Bessent attackiert Bank of Japan: Zinserhöhungen unvermeidlich

US-Finanzminister Scott Bessent kritisiert die Bank of Japan scharf für ihr Versagen bei der Inflationsbekämpfung und fordert Zinserhöhungen. Trotz über drei Jahren anhaltender Inflation über dem Zwei-Prozent-Ziel hält Japan an ultraniedriger Zinspolitik fest. Die Märkte reagierten prompt mit einem stärkeren Yen und steigenden Anleiherenditen.
14.08.2025
05:57 Uhr

Gates' nächster Coup: Wie KI-Überwachung als "Sozialarbeit" getarnt wird

Bill Gates und weitere Großspender investieren eine Milliarde Dollar in NextLadder Ventures, um KI-Systeme flächendeckend in öffentlichen Sozialdiensten zu etablieren. Das als Unterstützung für Sozialarbeiter beworbene Projekt soll sämtliche Sozialleistungsakten und Behördendaten in KI-Systeme einspeisen. Kritiker warnen vor einem umfassenden Überwachungssystem für die schwächsten Gesellschaftsgruppen.
14.08.2025
05:56 Uhr

Digitale Überwachung durch die Hintertür: Bundesregierung finanziert Social-Scoring-Forschung

Die Bundesregierung finanziert über das Bundesamt für Bildung, Forschung und Innovation eine Schweizer Studie zu Social-Scoring-Systemen, die von TA-SWISS durchgeführt wird. Kritiker befürchten, dass dies der erste Schritt zur Implementierung eines Überwachungssystems nach chinesischem Vorbild sein könnte.
14.08.2025
05:56 Uhr

Schwedische Studie enthüllt: Massenhafte Arbeitsausfälle nach COVID-Impfungen erschüttern Gesundheitssystem

Eine schwedische Studie mit 3.805 Beschäftigten im Gesundheitswesen zeigt, dass nach COVID-19-Impfungen bis zu 48 Prozent der Geimpften bei bestimmten Impfstoffkombinationen krankheitsbedingt ausfielen. Besonders die Kombination aus AstraZeneca und Moderna führte zu hohen Ausfallraten durch Nebenwirkungen wie Fieber und Schüttelfrost.
14.08.2025
05:45 Uhr

Selenskyj in Alaska unerwünscht: Ex-Premier bezeichnet ukrainischen Präsidenten als bedeutungslose Marionette

Der ehemalige ukrainische Premierminister Nikolaj Asarow bezeichnete Präsident Selenskyj als "Marionettenfigur", die bei dem geplanten Putin-Trump-Gipfel am 15. August in Alaska nicht benötigt werde. Laut Asarow entscheide Selenskyj nichts selbst und tue nur, was man ihm sage, weshalb Trump über genügend Druckmittel verfüge, um ihn auch ohne persönliche Anwesenheit zur Umsetzung der Beschlüsse zu zwingen.
13.08.2025
22:09 Uhr

Wenn der Roboter die Wäsche faltet: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung?

Figure AI präsentiert einen Roboter, der autonom Wäsche falten kann, während auch Meta an Haushaltsrobotern arbeitet. Analysten prognostizieren, dass bis 2030 humanoide Roboter in jedem Haushalt stehen könnten. Kritiker warnen vor Überwachungsrisiken durch die mit Kameras und Sensoren ausgestatteten Geräte.
13.08.2025
22:09 Uhr

Goldene Pässe: Wenn Staatsbürgerschaft zur Handelsware wird

Karibische Inselstaaten wie St. Kitts und Nevis verkaufen ihre Staatsbürgerschaft für 130.000 bis 250.000 US-Dollar und ermöglichen damit visafreien Zugang zu über 150 Ländern. Auch EU-Staaten wie Malta und Österreich bieten solche Programme an, während etablierte Wirtschaftsnationen wie die USA Millionenbeträge verlangen.
13.08.2025
22:08 Uhr

USA rüstet massiv auf: "Golden Dome" soll Amerika zur uneinnehmbaren Festung machen

Die USA entwickeln mit "Golden Dome" ein vierschichtiges Raketenabwehrsystem, das das gesamte Land vor feindlichen Raketen schützen soll. Das Pentagon präsentierte das Projekt vor 3.000 Rüstungsunternehmern und plant neben Weltraumkomponenten auch neue Raketenfelder im Mittleren Westen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen