Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.06.2025
08:22 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wie die USA den Nahen Osten ins Chaos stürzen könnten

Trump verschiebt seine Entscheidung über ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten um zwei Wochen, was die Märkte kurzfristig beruhigt hat. Ein US-Militäreinsatz könnte jedoch die Ölpreise auf 85-100 Dollar pro Barrel treiben und eine weltweite Versorgungskrise auslösen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.06.2025
08:18 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall in Krisenzeiten zur ultimativen Währung wird

Der Goldpreis steigt aufgrund der Nahost-Eskalation um fast zwei Prozent und nähert sich seinem Allzeithoch, während Aktienmärkte weltweit um bis zu drei Prozent einbrechen. Zentralbanken kauften im vergangenen Jahr über 1.000 Tonnen Gold, das Doppelte des zehnjährigen Durchschnitts.
23.06.2025
07:13 Uhr

Kapitalflucht aus den USA: Trumps Zollwahn treibt Milliarden nach Europa

Internationale Investoren ziehen Milliarden aus den USA ab und investieren verstärkt in Europa, da Trumps Zollpolitik für Unsicherheit sorgt. Europäische Märkte wie der DAX verzeichnen deutliche Kursgewinne von 16 Prozent, während US-Märkte nur um zwei Prozent stiegen.
23.06.2025
05:59 Uhr

Musks Robotaxi-Traum startet holprig: Tesla-Experiment mit Aufpassern und Begleitfahrzeugen

Tesla startet seinen Robotaxi-Dienst in Austin mit nur 10-20 Fahrzeugen, die von Tesla-Mitarbeitern überwacht und teilweise von Begleitfahrzeugen verfolgt werden. Während Konkurrent Waymo bereits über 250.000 autonome Fahrten durchführt, experimentiert Tesla noch mit handverlesenen Nutzern in einem kleinen Stadtgebiet.
22.06.2025
11:45 Uhr

Rüstungsaktien im Aufwind: Wenn Moral und Rendite aufeinanderprallen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 56 Prozent der Deutschen Investments in Rüstungskonzerne mittlerweile für vertretbar halten, während vor drei Jahren noch 53 Prozent dagegen waren. Der Ukraine-Krieg und Trumps Forderung nach höheren NATO-Ausgaben haben diesen Sinneswandel befeuert.
21.06.2025
06:56 Uhr

Rüstungsindustrie boomt: Paris Air Show wird zur Waffenschau der neuen Weltordnung

Die diesjährige Paris Air Show verwandelte sich in eine Rüstungsmesse, wobei Verteidigungssysteme erstmals 45 Prozent der Ausstellungsfläche einnahmen. Airbus triumphierte mit Aufträgen im Wert von 21 Milliarden Dollar, während Rüstungsunternehmen wie Lockheed Martin massive Produktionssteigerungen ankündigten.
20.06.2025
10:24 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Warum die Straße von Hormus zum Pulverfass wird

Die Citigroup warnt vor einem möglichen Anstieg des Ölpreises auf 90 Dollar je Barrel, sollte die Straße von Hormus blockiert werden, durch die täglich ein Fünftel der weltweiten Ölproduktion fließt. Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen über einen möglichen Angriff auf den Iran entscheiden, was eine Energiekrise auslösen könnte.
20.06.2025
10:23 Uhr

Telegram-Milliardär vererbt Vermögen an über 100 Kinder – Ein Zeichen moderner Dekadenz?

Telegram-Gründer Pavel Durov will sein 13,9-Milliarden-Dollar-Vermögen gleichmäßig unter seinen über 106 Kindern aufteilen, die größtenteils aus Samenspenden der letzten 15 Jahre stammen. Die Nachkommen sollen erst in 30 Jahren Zugriff auf ihr Erbe erhalten, damit sie zunächst ein normales Leben führen können.
20.06.2025
10:15 Uhr

Peter Thiels düstere Vision: Wie ein Tech-Milliardär Amerika zum letzten Bollwerk gegen den Weltuntergang stilisiert

Tech-Milliardär Peter Thiel und US-Vizepräsident J.D. Vance investieren in die katholische Gebets-App "Hallow", was Teil von Thiels apokalyptischer Weltanschauung ist. Thiel sieht Amerika als letztes Bollwerk gegen den Weltuntergang und nutzt das theologische Konzept des "Katechon" zur Rechtfertigung autoritärer Politik.
19.06.2025
21:56 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche pilgert nach Washington: Kotau vor Trumps Zoll-Regime?

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche reist nach Washington zu Gesprächen mit US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragtem Jamieson Greer über die 20-Prozent-Zölle auf deutsche Exporte. Die deutsche Wirtschaft, besonders die Automobilindustrie, leidet massiv unter Trumps America-First-Politik.
19.06.2025
20:22 Uhr

VW demütigt Tesla: Deutsche Ingenieurskunst triumphiert über Musks Luftschlösser

Volkswagen kündigt die Serienproduktion von 10.000 autonomen ID.Buzz-Fahrzeugen noch in diesem Jahr an, während Tesla seine Robotaxi-Präsentation erneut verschoben hat. Der VW-Konzern testete sechs Jahre lang seine selbstfahrenden Elektro-Bullis und will diese ab 2026 in Hamburg und Los Angeles einsetzen.
19.06.2025
19:53 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen

Die globalen Finanzmärkte stürzen ab, während Trump mit vagen Äußerungen zu einem möglichen US-Militäreinsatz im Israel-Iran-Konflikt für Panik sorgt. Der Ölpreis schoss um elf Prozent in einer Woche nach oben, während Anleger in sichere Häfen wie Dollar und Edelmetalle flüchten.
19.06.2025
19:43 Uhr

Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte

Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:27 Uhr

Londons neue Börsenregeln: Ein Freifahrtschein für Hedgefonds-Magnaten?

Londons gelockerte Börsenregeln ermöglichen es Hedgefonds-Manager Dan Loeb, seinen Investment Trust TPIL trotz 20-prozentigen Abschlags zum Nettoinventarwert zu manipulieren. Die reduzierten Schutzmaßnahmen benachteiligen Kleinanleger zugunsten von Großinvestoren.
19.06.2025
09:31 Uhr

Lakers-Verkauf für 10 Milliarden Dollar: Ein Symptom des kranken Systems

Die Los Angeles Lakers stehen vor einem Verkauf für 10 Milliarden Dollar an Mark Walter, CEO von Guggenheim Partners, der bereits die LA Dodgers besitzt. Die Buss-Familie, die das Team 1979 für 67,5 Millionen Dollar erworben hatte, erzielt damit eine Wertsteigerung um das 148-fache.
19.06.2025
09:26 Uhr

Deutsche Sparer verpassen den Vermögenszug – während Amerika davonrast

Deutsche Privatvermögen wuchsen 2024 inflationsbereinigt um nur 2,5 Prozent, während Nordamerika über 11 Prozent Wachstum verzeichnete. Deutschland liegt mit 257.000 Dollar pro Erwachsenem nur auf Platz 19 im weltweiten Vermögensranking, weit hinter der Schweiz mit 687.000 Dollar.
18.06.2025
17:41 Uhr

Tech-Allianz mit Schattenseiten: Microsoft und AMD schmieden Gaming-Pakt – doch wer zahlt die Zeche?

Microsoft und AMD haben eine mehrjährige Gaming-Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam neue Xbox-Konsolen, tragbare Geräte und Cloud-Gaming-Systeme zu entwickeln. Die Börsen reagierten verhalten auf die Ankündigung, während Kritiker höhere Preise und weniger Wettbewerb befürchten.
18.06.2025
17:33 Uhr

Trump hält die Welt in Atem: Militärschlag gegen Iran oder doch nur heiße Luft?

Trump hält mit seiner mehrdeutigen Antwort "Vielleicht, vielleicht auch nicht" auf die Frage nach einem möglichen US-Angriff auf iranische Atomanlagen die Welt in Atem und kündigt für nächste Woche "etwas Großes" an. Während sich die Spannungen zwischen USA und Iran verschärfen, warnt Ajatollah Chamenei vor "irreparablem Schaden" und der Goldpreis erreicht neue Höchststände.
18.06.2025
16:13 Uhr

Niedersachsens neuer Ministerpräsident im VW-Aufsichtsrat: Zwischen E-Mobilität und hartem Stellenabbau

Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies sitzt im VW-Aufsichtsrat und preist die E-Mobilität als alternativlos, während bei Volkswagen 35.000 Stellen abgebaut werden. Er fährt selbst einen Audi A8 Hybrid als Dienstwagen und räumt ein, dass derzeit vor allem Eigenheimbesitzer von der E-Mobilität profitieren.
18.06.2025
16:13 Uhr

Deutschlands Autohäuser kämpfen ums Überleben – während China expandiert

Deutsche Autohäuser kämpfen ums Überleben, während chinesische Hersteller wie MG aggressiv expandieren und ihre Vertriebsnetze ausbauen. Deutschland führt mit minus 4,2 Prozent den Rückgang bei etablierten Marken an und zeigt mit nur 254 verkauften Fahrzeugen pro Händler eine erschreckend geringe Effizienz. Stellantis kündigte bereits alle Händlerverträge und setzt auf Konzentration auf wenige große Partner.
18.06.2025
16:12 Uhr

Sachsens Autoindustrie am Scheideweg: Wie die Politik die VW-Standorte im Stich lässt

Die VW-Standorte in Sachsen stehen vor dem Aus: Die Gläserne Manufaktur in Dresden soll keine Fahrzeuge mehr produzieren und in Zwickau droht die Stilllegung einer Montagelinie. Trotz erfolgreicher Transformation zur E-Mobilität kämpfen 10.000 Mitarbeiter um ihre Zukunft, während 800 Zulieferer und 60.000 Arbeitsplätze in der Region bedroht sind.
18.06.2025
16:12 Uhr

Chinas Elektro-Preiskampf gerät außer Kontrolle: BYD warnt vor Marktbereinigung

Der chinesische Elektroauto-Markt steht vor dem Kollaps durch einen ruinösen Preiskampf, vor dem nun sogar BYD-Vizepräsidentin Stella Li warnt. BYD verlor seit Mai 22 Milliarden US-Dollar an Börsenwert und plant deshalb Investitionen von bis zu 20 Milliarden Dollar in Europa.
18.06.2025
16:11 Uhr

Deutschlands Antwort auf Waymo: VW zeigt der Welt, wie autonomes Fahren geht

Volkswagen präsentiert mit dem ID.Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und startet damit in die Konkurrenz zu Waymo. Das mit 13 Kameras, neun Lidar- und fünf Radar-Sensoren ausgestattete Fahrzeug wird bereits in Hamburg, München, Oslo und Austin getestet.
18.06.2025
14:28 Uhr

Gold erreicht Platz 2 als Reservewährung – Diese Länder setzen massiv auf das Edelmetall

Gold hat sich zur zweitwichtigsten Reservewährung der Welt entwickelt, da immer mehr Zentralbanken systematisch ihre Goldreserven erhöhen. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen verstärken den Trend zu physischen Werten als Krisenschutz.
18.06.2025
14:27 Uhr

Silber glänzt heller als Gold: Flucht aus dem schwächelnden Dollar treibt Edelmetallpreise

Silber steigt um 2,2% auf 37,13 US-Dollar und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 28,5%, während Gold um 29% zulegte. Der schwächelnde Dollar und geopolitische Unsicherheiten treiben Investoren in Edelmetalle, wobei Zentralbanken ihre Goldkäufe auf 1.000 Tonnen jährlich verdoppelt haben.
18.06.2025
11:06 Uhr

Amazon-Chef warnt: KI wird Tausende Arbeitsplätze vernichten – und das ist erst der Anfang

Amazon-Chef Andrew Jassy warnt in einem internen Memo vor massiven Arbeitsplatzverlusten durch KI-Agenten und generative KI-Systeme in den kommenden Jahren. Besonders betroffen seien gut bezahlte Bürojobs wie Softwareentwicklung und Marketing bei dem 1,5 Millionen Mitarbeiter zählenden Konzern.
18.06.2025
09:02 Uhr

Nahostkonflikt und Fed-Entscheidung: DAX kämpft um die 23.400-Punkte-Marke

Der DAX verliert leicht auf 23.426,97 Punkte und kämpft um die wichtige 23.400-Punkte-Marke, belastet durch Trumps verschärfte Rhetorik im Nahostkonflikt und Unsicherheiten vor der Fed-Entscheidung. Die US-Notenbank wird voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen und Trumps Forderungen nach Zinssenkungen erneut ignorieren.
18.06.2025
08:53 Uhr

Deutschlands gefährlicher Weg in die Kriegswirtschaft: Wenn Panzer wichtiger werden als Autos

Deutschland erlebt eine dramatische Wirtschaftstransformation, bei der die Rüstungsbranche mit über 100.000 Beschäftigten boomt, während traditionelle Industrien wie die Automobilbranche massiv Arbeitsplätze abbauen. Rheinmetall verzeichnete 2024 einen Umsatzsprung von 36 Prozent auf 9,75 Milliarden Euro, während VW-Werke vor möglichen Übernahmen durch Rüstungskonzerne stehen.
18.06.2025
08:52 Uhr

Von der Leyen und Trump einig: China zerstört den freien Welthandel

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützte auf dem G7-Gipfel überraschend Trumps Handelspolitik gegen China und erklärte "Donald hat Recht". Sie kritisierte Chinas massive Subventionen und unfaire Handelspraktiken, die den Weltmarkt verzerren und das regelbasierte Handelssystem untergraben.
18.06.2025
06:27 Uhr

Goldfieber greift um sich: Anleger flüchten aus dem wankenden Dollar-Imperium

Eine eToro-Umfrage unter 10.000 Anlegern zeigt, dass 57 Prozent steigende Goldpreise erwarten, während das Vertrauen in US-Aktien von 45 auf 34 Prozent sank. Der Dollar verlor seit Jahresbeginn acht Prozent an Wert, weshalb Anleger verstärkt in Gold und internationale Märkte investieren.
18.06.2025
05:46 Uhr

Amazon kündigt massiven Stellenabbau durch KI-Revolution an – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Amazon-Chef Andy Jassy kündigte an, dass der Konzern aufgrund von KI und automatisierten Agenten in den kommenden Jahren deutlich weniger Mitarbeiter benötigen werde. Bei über 1,5 Millionen Beschäftigten könnten Tausende Arbeitsplätze wegfallen, da KI bereits in Lagerverwaltung, Kundenservice und Produktbeschreibungen eingesetzt wird.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
18.06.2025
05:27 Uhr

Chinas Autoindustrie plant den totalen Chip-Boykott: Bis 2027 nur noch heimische Halbleiter

Chinas Automobilindustrie plant bis 2027 ausschließlich heimische Chips zu verwenden und will sich damit von westlicher Technologie-Abhängigkeit befreien. Führende Hersteller wie BYD, Geely und SAIC sollen bereits 2026 erste Serienmodelle mit chinesischen Halbleitern produzieren.
18.06.2025
05:25 Uhr

Vom Tabu zum Trend: Deutsche Banken entdecken plötzlich ihr Herz für Panzer und Patronen

Deutsche Banken finanzieren nach jahrelanger Verweigerung plötzlich wieder Rüstungsunternehmen und werfen ihre ESG-Prinzipien über Bord. Der Ukraine-Krieg hat diese moralische Kehrtwende ausgelöst, da Sicherheit nun als gesellschaftlicher Wert gilt. Für die Rüstungsindustrie und Automobilzulieferer eröffnen sich dadurch neue Geschäftschancen.
17.06.2025
15:54 Uhr

USA drängen Vietnam zur Abkopplung von chinesischer Technologie - Ein neues Kapitel im Handelskrieg

Die USA fordern Vietnam auf, seine Abhängigkeit von chinesischer Technologie zu reduzieren und drohen mit Strafzöllen von bis zu 46 Prozent auf vietnamesische Exporte. Vietnam beherbergt Produktionsstätten von Apple, Samsung und anderen Tech-Giganten, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind.
17.06.2025
15:53 Uhr

Nvidia trotzt US-Sanktionen: Chip-Gigant setzt auf China-Geschäft

Nvidia wird trotz US-Sanktionen gegen China erstmals an Chinas prestigeträchtiger Lieferketten-Messe teilnehmen, was die chinesische Regierung als Vertrauensbeweis wertet. Die Anzahl amerikanischer Unternehmen auf der Messe stieg um 15 Prozent, obwohl Washington mit Exportkontrollen Chinas Halbleiterindustrie schwächen will.
17.06.2025
15:37 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?

Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen