Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.06.2025
11:38 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie Big Tech Milliarden verbrennt und Millionen Jobs vernichtet

Tech-Giganten haben seit Ende 2022 bereits 477 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investiert, bis 2027 sollen es 1,15 Billionen werden. Goldman Sachs zweifelt jedoch an der Rentabilität dieser Investitionen, während Experten vor massiven Jobverlusten in Büroberufen warnen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.06.2025
06:52 Uhr

Trump-Lutnick-Deal mit China: Ein Papiertiger statt echter Durchbruch

US-Handelsminister Lutnick verkündet ein Handelsabkommen mit China, das sich als minimaler Tauschhandel entpuppt: Seltene Erden gegen Ethan-Exportfreigabe. Die Märkte reagieren verhalten, da die Vereinbarung substanzlos ist und echte Handelsprobleme ungelöst bleiben.
26.06.2025
16:51 Uhr

Siemens Energy passt sich neuer US-Politik an: Frauenquote wird gestrichen

Siemens Energy hat seine Frauenquote in den USA abgeschafft und reagiert damit auf eine Executive Order von Präsident Trump gegen Diversitätsprogramme. Das Unternehmen will Ausschlüsse von öffentlichen Aufträgen vermeiden, da der US-Umsatz zuletzt um 22,4 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro stieg.
26.06.2025
15:04 Uhr

VW-Gläserne Manufaktur: Zwischen Innovationscampus und Arbeitsplatz-Angst

Volkswagen beendet Ende 2025 die Fahrzeugproduktion in der Gläsernen Manufaktur Dresden, wodurch 320 Arbeitsplätze bedroht sind. Die TU Dresden verhandelt mit VW über einen Innovationscampus für Forschung in KI und Robotik, doch bisher existiert nur ein unverbindlicher Entwurf.
26.06.2025
15:03 Uhr

Chinas Huawei-Offensive: Der Todesstoß für deutsche Luxuskarossen?

Huawei hat mit seiner neuen Luxusmarke Maextro innerhalb von 72 Stunden 2.600 Bestellungen für die Luxuslimousine S800 erhalten, die direkt mit der Mercedes S-Klasse konkurriert. Der aggressive Startpreis von 86.500 Euro bedroht das letzte profitable Segment deutscher Premiumhersteller in China.
26.06.2025
14:56 Uhr

Northvolt-Pleite: Mysteriöser Investor will Europas Batterie-Hoffnung übernehmen

Ein unbekannter ausländischer Investor hat Interesse an der insolventen schwedischen Batterieschmiede Northvolt bekundet, einschließlich der Standorte in Schweden und dem geplanten Werk in Heide. Das einst als europäische Batterie-Hoffnung gefeierte Unternehmen war im März in die Insolvenz gegangen, nachdem BMW einen Großauftrag storniert hatte.
26.06.2025
14:55 Uhr

Elektro-Revolution auf Europas Straßen: Skoda überholt Tesla – Musk's Imperium bröckelt

Skoda hat Tesla im Mai 2025 auf dem europäischen Elektroautomarkt mit 14.920 verkauften Fahrzeugen gegenüber 14.055 Tesla-Einheiten überholt. Teslas Model Y verzeichnete einen Absatzrückgang von 7,5 Prozent, während Volkswagen mit 23.270 E-Autos die Spitze anführt.
26.06.2025
14:50 Uhr

Tesla im Abwärtsstrudel: Frankreich droht mit Millionenstrafen wegen Verbrauchertäuschung

Tesla drohen in Frankreich Millionenstrafen wegen irreführender Geschäftspraktiken, insbesondere bei der Bewerbung des "Full Self-Driving"-Systems. Die französischen Behörden geben Tesla vier Monate Zeit zur Anpassung, andernfalls werden 50.000 Euro pro Tag fällig. Teslas Verkaufszahlen in Frankreich brachen im Mai um 67 Prozent ein.
26.06.2025
14:49 Uhr

Autonomes Fahren: VW zeigt Tesla und Co. die Rücklichter – während Deutschland seine Zukunft verschläft

Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und überholt damit Tesla und andere Tech-Konzerne. Der Markt für autonomes Fahren soll bis 2035 auf 400 Milliarden Euro anwachsen, wobei VW durch industrielle Skalierbarkeit und bewährte Sensortechnologie entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz hat.
26.06.2025
14:47 Uhr

ZF setzt auf modulare Antriebstechnik: Warum deutsche Ingenieurskunst der chinesischen Billigkonkurrenz überlegen bleibt

ZF präsentiert mit seiner modularen E-Antriebsplattform Select eine technische Lösung, die laut Unternehmen chinesischen Konkurrenzprodukten überlegen ist. Der deutsche Zulieferer setzt dabei auf Hybridtechnologie und die Weiterentwicklung bewährter Getriebetechnik statt ausschließlich auf reine Elektromobilität.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Elektroauto-Förderung vor dem Aus: Peking zieht die Notbremse im Preiskrieg

China stoppt in sechs Provinzen die Kaufprämien für Elektroautos nach Aufdeckung massiver Betrugsfälle, bei denen Händler Neuwagen nur für die Prämien kauften und als Gebrauchtwagen weiterverkauften. Die Maßnahme soll den ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt eindämmen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Automarkt-Kollaps: Wenn Preiskämpfe zur Existenzfrage werden

BYD löste mit radikalen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent einen ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt aus, der die gesamte Branche in eine Existenzkrise stürzt. Über 100 Marken kämpfen um Kunden bei einer Kapazitätsauslastung von nur 49,5 Prozent, während die Schulden vieler Hersteller ihre liquiden Mittel übersteigen.
26.06.2025
06:55 Uhr

Wall Street in Panik: Sozialistischer Bürgermeister-Kandidat erschüttert New Yorks Finanzwelt

Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani gewann überraschend die Vorwahlen gegen Ex-Gouverneur Andrew Cuomo und könnte mit 73-prozentiger Wahrscheinlichkeit New Yorks nächster Bürgermeister werden. Sein Programm umfasst drastische Steuererhöhungen, staatliche Supermärkte und massive Ausgaben für subventionierten Wohnraum, was die Wall Street in Panik versetzt und Unternehmen zur Abwanderung bewegt.
25.06.2025
16:37 Uhr

Shell plant Mega-Übernahme: BP könnte für 80 Milliarden Dollar geschluckt werden

Shell führt Gespräche über eine mögliche Übernahme von BP für rund 80 Milliarden Dollar, was den größten Öldeal seit einer Generation darstellen würde. BP's Fokus auf grüne Energien schwächte das Unternehmen, während Shell bei traditionellen fossilen Brennstoffen blieb und nun deutlich stärker dasteht.
25.06.2025
16:15 Uhr

Gold wird zum ultimativen Reservevermögen: Basel III katapultiert Edelmetall in die oberste Liga

Ab Juli 2025 wird Gold unter Basel III als Tier-1-Vermögenswert klassifiziert, wodurch Banken es zu 100 Prozent des Marktwertes auf ihre Kernkapitalreserven anrechnen können. Zentralbanken kauften im ersten Quartal 244 Tonnen Gold und planen weitere Aufstockungen, während der Goldpreis mittelfristig auf 6.000 Dollar steigen könnte.
25.06.2025
15:59 Uhr

Aktienmärkte auf Rekordjagd: Nahost-Waffenruhe beflügelt globale Börsen

Die globalen Aktienmärkte zeigen sich nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in guter Verfassung, wobei der S&P 500 um 0,17% zulegte und neue Rekordmarken anvisiert. Auch die Ölpreise erholten sich leicht, nachdem sie zuvor über 10% eingebrochen waren.
25.06.2025
15:52 Uhr

US-Bauern vor dem Abgrund: Chinas Abkehr vom amerikanischen Agrarmarkt wird zur existenziellen Bedrohung

Chinas Importe amerikanischer Agrarprodukte brachen im Mai um über 43 Prozent ein, nachdem beide Länder ihre Zölle auf über 100 Prozent erhöht hatten. US-Farmer verlieren durch den Handelskrieg ihre wichtigsten Exportmärkte dauerhaft an Konkurrenten aus Brasilien und Argentinien.
25.06.2025
12:44 Uhr

Trump-Zölle: EU droht mit massiven Vergeltungsmaßnahmen – Wirtschaftskrieg vor der Haustür?

Die EU droht mit Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Trumps Gnadenfrist am 9. Juli ausläuft und 50-prozentige Strafzölle auf EU-Exporte in die USA drohen. Etwa 70 Prozent aller europäischen Exporte könnten betroffen sein, was massive wirtschaftliche Verwerfungen zur Folge hätte.
24.06.2025
12:46 Uhr

Nvidia-Führung löst Aktienverkaufswelle aus: Was steckt wirklich dahinter?

Nvidia-CEO Jensen Huang verkauft im Rahmen eines vorab festgelegten Plans Aktien im Wert von bis zu 865 Millionen Dollar, wobei auch Vorstandsmitglied Mark Stevens große Anteile abstößt. Die Verkäufe erfolgen über einen 10b5-1-Plan und könnten der Vermögensdiversifikation dienen, werfen aber Fragen über das Vertrauen der Führung in die eigene Aktie auf.
24.06.2025
12:06 Uhr

Trumps Zollpolitik treibt Autopreise in schwindelerregende Höhen – Deutsche Verbraucher zahlen die Zeche

Trumps Zollpolitik würde laut AlixPartners die Autopreise in den USA um durchschnittlich 2.000 Dollar pro Fahrzeug erhöhen, da 80 Prozent der 30 Milliarden Dollar Zollkosten an Verbraucher weitergegeben werden. Die Beratungsfirma prognostiziert dadurch eine Million weniger Autoverkäufe in den nächsten drei Jahren.
24.06.2025
11:14 Uhr

BYD rüstet massiv auf: Chinas E-Auto-Gigant baut eigene Transportflotte aus

BYD baut seine eigene Transportflotte massiv aus und verfügt nun über sechs Frachtschiffe mit einer Gesamtkapazität von 45.600 Fahrzeugen. In den ersten fünf Monaten 2025 exportierte der chinesische E-Auto-Gigant bereits 374.200 Fahrzeuge, ein Plus von 112 Prozent.
24.06.2025
11:12 Uhr

Nissan-Krise spitzt sich zu: Aktionäre fordern Köpfe im Management

Nissan versinkt in einer schweren Krise mit 36 Prozent Kursverlust und 4,5 Milliarden Dollar Nettoverlust im vergangenen Jahr. Auf der Hauptversammlung forderten wütende Aktionäre Konsequenzen vom Management, während CEO Espinosa einen radikalen Sanierungsplan mit sieben Werkschließungen und 20.000 Stellenstreichungen präsentierte.
24.06.2025
11:04 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent des BIP für Rüstung – Europa rüstet sich in den Ruin

Die NATO-Mitgliedstaaten planen, ihre Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, was für Deutschland statt 70 Milliarden über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde. Der ehemalige NATO-General Deniz Kutluk warnt vor diesem Schritt als nicht gerechtfertigt.
24.06.2025
11:03 Uhr

Trumps Friedenstheater: Wenn Börsengewinne wichtiger sind als Menschenleben

Trump verkündete in der Nacht einen angeblichen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, was sich schnell als falsch herausstellte, da der iranische Außenminister jegliches Abkommen dementierte. Die Börsen reagierten dennoch positiv auf die unbegründete Friedensmeldung, während der Konflikt weiterging.
24.06.2025
11:00 Uhr

Europa-Euphorie verfrüht: Warum der Kontinent noch lange nicht aus dem Schneider ist

Trotz einer Rally europäischer Aktienmärkte im ersten Quartal bleiben strukturelle Probleme wie demografische Herausforderungen, hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten bestehen. Die vermeintliche Erholung wird als trügerisch eingestuft, da sie hauptsächlich auf geldpolitischen Maßnahmen basiert.
24.06.2025
10:51 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps fragwürdiger "Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran entpuppt sich als Luftnummer

Trumps angekündigter "vollständiger Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran erwies sich als haltlos, nachdem bereits Stunden später neue Raketenangriffe gemeldet wurden. Die Ölpreise fielen zunächst um über 5 Prozent, erholten sich aber teilweise auf ein Minus von 3 Prozent bei 69,21 Dollar pro Barrel.
24.06.2025
09:23 Uhr

Schwellenländer trotzen der Investorenskepsis und überstrahlen die entwickelte Welt

Schwellenländer entwickeln sich trotz Investorenskepsis deutlich besser als die etablierten Industrienationen in Europa und Nordamerika, die mit hausgemachten Problemen kämpfen. Während Deutschland unter Energiepolitik und Inflation leidet, profitieren Emerging Markets von pragmatischeren Ansätzen und einer jungen, dynamischen Bevölkerung.
24.06.2025
06:51 Uhr

Trumps Waffenruhe-Verkündung: Ein fragiler Frieden nach zwölf Tagen Eskalation

US-Präsident Trump verkündete nach zwölf Tagen Eskalation zwischen Israel und dem Iran eine Waffenruhe, die um 1:08 Uhr Ortszeit in Kraft trat. Kurz vor der vereinbarten Frist feuerte der Iran noch eine letzte Raketensalve auf Beerscheba ab, bei der sieben Menschen starben und ein Dutzend verletzt wurden.
24.06.2025
06:20 Uhr

Fed-Vize Bowman überrascht mit Kehrtwende: Zinssenkungen bereits im Juli möglich

Fed-Vizepräsidentin Michelle Bowman überraschte mit ihrer Bereitschaft für eine Zinssenkung bereits bei der nächsten Fed-Sitzung Ende Juli, obwohl sie bislang als Falkin galt. Sie begründete den Sinneswandel mit Risiken für den Arbeitsmarkt und sieht die Inflation auf nachhaltigem Rückgang zu 2 Prozent.
23.06.2025
20:24 Uhr

Iranisches Säbelrasseln entpuppt sich als Theaterdonner – Märkte durchschauen das Schauspiel

Iran beschoss US-Militärbasen im Irak und Katar, doch die Finanzmärkte reagierten gelassen mit steigenden Aktienkursen und fallendem Ölpreis. Die vorgewarnten Ziele und Trumps Signale gegen weitere Militäraktionen ließen die Angriffe wie inszeniertes Theater wirken. Gold und Kryptowährungen profitierten vom schwächelnden Dollar.
23.06.2025
12:42 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Massenentlassungen als Bankrotterklärung der Konzernführung

Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer schweren Krise mit Massenentlassungen bei VW, Schaeffler, ZF und anderen Konzernen. Experten kritisieren diese Strategie als falsch und sehen Alternativen durch KI-Optimierung und Umschulungen statt Personalabbau. Bis 2035 könnten laut Branchenverband bis zu 190.000 Arbeitsplätze verloren gehen.
23.06.2025
12:39 Uhr

Märkte im Sturzflug: Warum Gold glänzt, während Bitcoin versagt

Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, wobei Gold neue Allzeithochs erreichte und sich als Krisenschutz bewährte. Bitcoin brach hingegen als spekulatives Risiko-Asset ein, während der US-Dollar seine Stärke unter Beweis stellte.
23.06.2025
12:36 Uhr

Öltanker drehen in der Straße von Hormus ab – Teheran droht mit Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt

Zwei Supertanker änderten am Wochenende abrupt ihren Kurs in der Straße von Hormus, nachdem US-Bomber iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Teheran droht mit der Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. Analysten warnen vor Ölpreisen über 120 Dollar pro Barrel bei einer Blockade.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen