Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.06.2025
11:12 Uhr

Trumps Machtspielchen mit der Fed: Wie der Präsident die Notenbank umkrempeln will

Trump will die Federal Reserve nach seinen Vorstellungen umgestalten, stößt aber auf juristische und strukturelle Grenzen. Fed-Chef Powell ist durch ein Gerichtsurteil vor politisch motivierten Entlassungen geschützt und Trump kann maximal zwei neue Board-Mitglieder nominieren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.06.2025
11:11 Uhr

Fed-Notenbanker warnt: Unternehmen planen Preiserhöhungen – Zinssenkungen könnten fataler Fehler sein

Fed-Banker Raphael Bostic warnt vor vorschnellen Zinssenkungen, da Unternehmen bereits Preiserhöhungen planen und ihre Strategien zur Kostendämpfung ausgeschöpft haben. Er prognostiziert nur eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte Ende 2025 und befürchtet eine Inflationswelle bei zu früher Lockerung der Geldpolitik.
24.06.2025
11:04 Uhr

Geheime Absprachen enthüllt: So orchestrierten Regierung und Medien die Corona-Impfkampagne

Brisante Dokumente aus Großbritannien zeigen, dass Regierung und Medien bereits im Februar 2020 gemeinsam eine Impfkampagne planten und dabei Seifenopern als Propagandavehikel nutzten. Die Regierung sprach von "nationaler Einheitsprogrammierung" und zielte besonders auf junge Männer ab.
24.06.2025
11:04 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent des BIP für Rüstung – Europa rüstet sich in den Ruin

Die NATO-Mitgliedstaaten planen, ihre Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, was für Deutschland statt 70 Milliarden über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde. Der ehemalige NATO-General Deniz Kutluk warnt vor diesem Schritt als nicht gerechtfertigt.
24.06.2025
11:03 Uhr

Trumps Friedenstheater: Wenn Börsengewinne wichtiger sind als Menschenleben

Trump verkündete in der Nacht einen angeblichen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, was sich schnell als falsch herausstellte, da der iranische Außenminister jegliches Abkommen dementierte. Die Börsen reagierten dennoch positiv auf die unbegründete Friedensmeldung, während der Konflikt weiterging.
24.06.2025
11:01 Uhr

Japans Autoindustrie im Würgegriff: Handelsgespräche mit den USA stocken wegen massiver Ungleichgewichte

Die Handelsverhandlungen zwischen Japan und den USA stocken wegen Japans massivem Handelsüberschuss von 59,3 Milliarden Dollar, der zu 82 Prozent aus dem Automobilsektor stammt. Trump droht mit einer Erhöhung der Zölle auf 24 Prozent, sollten bis zum 9. Juli keine Fortschritte erzielt werden.
24.06.2025
11:00 Uhr

Trump fordert historische NATO-Ausgabenerhöhung: 5 Prozent des BIP als neue Realität?

Trump fordert beim NATO-Gipfel in Den Haag eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP, mehr als eine Verdopplung des aktuellen 2-Prozent-Ziels. NATO-Generalsekretär Rutte schlägt einen zweistufigen Ansatz vor, während sich Spanien mit nur 1,3 Prozent BIP-Anteil gegen höhere Ausgaben sträubt.
24.06.2025
11:00 Uhr

Europa-Euphorie verfrüht: Warum der Kontinent noch lange nicht aus dem Schneider ist

Trotz einer Rally europäischer Aktienmärkte im ersten Quartal bleiben strukturelle Probleme wie demografische Herausforderungen, hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten bestehen. Die vermeintliche Erholung wird als trügerisch eingestuft, da sie hauptsächlich auf geldpolitischen Maßnahmen basiert.
24.06.2025
10:59 Uhr

Britische Regierung plant drastische Senkung der Industriestrompreise – Deutschland schaut neidisch zu

Großbritannien plant eine drastische Senkung der Industriestrompreise um bis zu 90 Prozent für energieintensive Branchen wie Stahl-, Keramik- und Chemieindustrie. Die britischen Unternehmen zahlten in den letzten vier Jahren 29 Milliarden Pfund zusätzlich für Energie und haben derzeit die höchsten Industriestrompreise der G7-Staaten.
24.06.2025
10:51 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps fragwürdiger "Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran entpuppt sich als Luftnummer

Trumps angekündigter "vollständiger Waffenstillstand" zwischen Israel und Iran erwies sich als haltlos, nachdem bereits Stunden später neue Raketenangriffe gemeldet wurden. Die Ölpreise fielen zunächst um über 5 Prozent, erholten sich aber teilweise auf ein Minus von 3 Prozent bei 69,21 Dollar pro Barrel.
24.06.2025
10:50 Uhr

Argentiniens Auferstehung: Wie Milei den sozialistischen Sumpf trockenlegt

Argentiniens Präsident Javier Milei führt radikale libertäre Reformen durch und baut den Staatsapparat drastisch ab, was erste Erfolge zeigt. Während Deutschland mit hohen Schulden und steigender Inflation kämpft, demonstriert Milei mit seinem marktwirtschaftlichen Ansatz eine Alternative zur sozialistischen Politik.
24.06.2025
09:46 Uhr

Deutschland verliert an Attraktivität: Nettozuwanderung bricht dramatisch ein

Deutschlands Nettozuwanderung ist 2024 um 70 Prozent auf 430.000 Menschen eingebrochen, erstmals seit 2008 wandern mehr Deutsche in andere EU-Staaten ab als von dort zukommen. Auch aus klassischen Herkunftsländern wie Syrien, Türkei und Afghanistan sinkt die Zuwanderung deutlich.
24.06.2025
09:46 Uhr

Merz' Milliarden-Geschenke: Wie die Große Koalition mit dem „Investitionsbooster" die Schuldenspirale antreibt

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant trotz Versprechen keine neuen Schulden zu machen ein milliardenschweres Paket namens "Investitionsbooster", das über Sondervermögen finanziert wird. Der Bund übernimmt Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 und stellt zusätzlich Milliarden für Bildung und Krankenhäuser bereit.
24.06.2025
09:23 Uhr

Schwellenländer trotzen der Investorenskepsis und überstrahlen die entwickelte Welt

Schwellenländer entwickeln sich trotz Investorenskepsis deutlich besser als die etablierten Industrienationen in Europa und Nordamerika, die mit hausgemachten Problemen kämpfen. Während Deutschland unter Energiepolitik und Inflation leidet, profitieren Emerging Markets von pragmatischeren Ansätzen und einer jungen, dynamischen Bevölkerung.
24.06.2025
09:22 Uhr

Teherans Schergen jagen Israels Agenten: Die neue Eskalationsstufe im Schattenkrieg

Iranische Paramilitärs jagen systematisch mutmaßliche Mossad-Agenten, was eine gefährliche Eskalation im Schattenkrieg zwischen Teheran und Jerusalem darstellt. Diese neue Taktik erfolgt nach Israels Angriff auf iranische Atomanlagen und könnte den Nahost-Konflikt weiter anheizen.
24.06.2025
09:08 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Konzerne wie Yahoo sammeln mit 238 Partnern systematisch persönliche Daten von Nutzern, darunter IP-Adressen, Standortdaten und Surfverhalten. Die vermeintliche Wahlfreiheit beim Datenschutz entpuppt sich als digitale Erpressung, da viele Websites ohne Zustimmung nur eingeschränkt funktionieren.
24.06.2025
08:59 Uhr

Pulverfass Nahost: Moskau und Teheran schmieden unheilvolle Allianz gegen den Westen

Russland und Iran verstärken ihre Allianz nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, wobei Putin die amerikanische Operation als "grundlose Aggression" verurteilt. Teheran brach bereits nach 24 Stunden den von Trump verkündeten Waffenstillstand mit Israel und feuerte erneut Raketen ab. Die Eskalation zwischen den Autokraten-Staaten und dem Westen verschärft die ohnehin explosive Lage im Nahen Osten weiter.
24.06.2025
08:57 Uhr

Macron verurteilt US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrig

Frankreichs Präsident Macron kritisiert bei seinem Oslo-Besuch die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrig und betont, dass es dafür keinen legalen Rahmen gebe. Trotz geteilter Ziele beim Stopp iranischer Atomwaffenentwicklung erteilt er amerikanischen Regime-Change-Plänen eine Absage.
24.06.2025
07:49 Uhr

Trumps Blitzschlag-Diplomatie: Wie der US-Präsident Israel und Iran an den Verhandlungstisch bombte

Trump verkündete einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, nachdem er iranische Atomanlagen bombardieren ließ. Die Einigung ist jedoch fragil, da weiterhin Raketenangriffe gemeldet werden und Iran keine Bestätigung gab. Experten bezweifeln die Nachhaltigkeit des Abkommens.
24.06.2025
07:45 Uhr

Klagenfurt vor dem Kollaps: Wenn eine Landeshauptstadt die weiße Fahne hissen muss

Klagenfurt steht vor der Zahlungsunfähigkeit, da bereits im ersten Quartal 2026 ohne drastische Sparmaßnahmen die Pleite droht. Der Konsolidierungsbedarf beträgt 60 Millionen Euro jährlich, weshalb 300 Stellen gestrichen und ein geplantes Hallenbad-Projekt gestoppt werden soll.
24.06.2025
07:33 Uhr

Iran-Krise: DHS warnt vor Cyber-Angriffen – Doch wo ist das angereicherte Uran?

Das US-Heimatschutzministerium warnt nach amerikanischen Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen vor Cyber-Vergeltungsschlägen, doch Experten sehen dies als übliche Panikmache. Die eigentliche Gefahr liegt im unbekannten Verbleib des angereicherten Urans aus den bombardierten Anlagen.
24.06.2025
07:31 Uhr

Merz' Milliardengrab: Wie die neue Regierung den Steuerzahler zur Kasse bittet

Die neue CDU/CSU-SPD-Regierung unter Friedrich Merz hat ein schuldenfinanziertes Investitionspaket beschlossen, das über ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen finanziert wird. Das Paket umfasst Steueranreize für Unternehmen und Kompensationen für Kommunen und Länder bei Steuerausfällen.
24.06.2025
06:52 Uhr

Afrikas stiller Aufstand: Der Kontinent plant die Flucht aus der Dollar-Falle

Afrikanische Staaten entwickeln mit dem Pan-African Payments and Settlements System (PAPSS) ein Zahlungssystem, um sich von der kostspieligen Dollar-Abhängigkeit zu befreien. Das System könnte Handelskosten von 30 Prozent auf ein Prozent senken und wird von China und Russland unterstützt.
24.06.2025
06:52 Uhr

Pentagon lüftet den Schleier: Neues UFO-Video wirft mehr Fragen auf als es beantwortet

Das US-Verteidigungsministerium veröffentlichte ein neues UFO-Video von der pakistanisch-afghanischen Grenze aus dem Jahr 2020, das ein scheibenförmiges Objekt mit ungewöhnlichen Flugmanövern zeigt. Nach jahrzehntelanger Geheimhaltung legen nun Militärvertreter unter Eid Aussagen über "nicht-menschliche biologische Entitäten" und geborgene Fluggeräte ab.
24.06.2025
06:51 Uhr

Trumps Waffenruhe-Verkündung: Ein fragiler Frieden nach zwölf Tagen Eskalation

US-Präsident Trump verkündete nach zwölf Tagen Eskalation zwischen Israel und dem Iran eine Waffenruhe, die um 1:08 Uhr Ortszeit in Kraft trat. Kurz vor der vereinbarten Frist feuerte der Iran noch eine letzte Raketensalve auf Beerscheba ab, bei der sieben Menschen starben und ein Dutzend verletzt wurden.
24.06.2025
06:50 Uhr

Dekadenz in der Lagunenstadt: Wenn Milliardäre mit Privatjets zur Hochzeit einfliegen

Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten diese Woche in Venedig, wobei fast 100 Privatjets mit Gästen wie Oprah Winfrey und Bill Gates erwartet werden. Die Luxushochzeit findet statt, während weltweit Inflation und geopolitische Spannungen die Menschen beschäftigen.
24.06.2025
06:49 Uhr

Machtkampf in Peking: Xi Jinpings Militärherrschaft bröckelt

In China mehren sich Anzeichen für einen Machtkampf zwischen Staatschef Xi Jinping und Militärführung, nachdem zwölf hochrangige Militärs binnen eines Jahres wegen angeblicher Korruption entfernt wurden. Der mysteriöse Tod und das Verschwinden enger Xi-Vertrauter nähren Spekulationen über einen Kontrollverlust des Machthabers über das Militär.
24.06.2025
06:43 Uhr

Das perfide Spiel der US-Präsidenten: Wie Amerika die Welt an den Rand des Atomkriegs führt

Die USA könnten gemeinsam mit Israel einen Angriff auf den Iran starten, wobei Trump trotz seiner Friedensversprechen einen aggressiven Kurs unterstützt. Die systematische Destabilisierung der Region folgt einem langgehegten Plan, während die Gefahr einer dramatischen Eskalation bis hin zum Atomkrieg steigt.
24.06.2025
06:30 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Ukraines Mitgliedschaft bleibt "unumkehrbar" - doch zu welchem Preis?

NATO-Generalsekretär Rutte bekräftigt beim Gipfel in Den Haag den "unumkehrbaren" Weg der Ukraine in die NATO und kündigt neue Fähigkeitsziele für eine "stärkere und tödlichere Allianz" an. Parallel eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran nach Angriffen auf iranische Nuklearanlagen weiter.
24.06.2025
06:25 Uhr

Nahost-Pulverfass: Waffenruhe zwischen Israel und Iran bleibt Luftschloss

Iran verkündete eine Waffenruhe mit Israel, während zeitgleich Raketenangriffe auf israelisches Territorium erfolgten, die vier Tote und acht Verletzte forderten. US-Präsident Trump bestätigte eine "vollständige Waffenruhe" und bezeichnete den Konflikt als "12-Tage-Krieg".
24.06.2025
06:05 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft heiß: NATO-Konflikt könnte 1,5 Billionen Dollar kosten

Russlands Rüstungsindustrie produziert Munition viermal schneller als alle NATO-Staaten zusammen, was Befürchtungen über weitere Expansionspläne schürt. Bloomberg Economics warnt vor einem möglichen NATO-Russland-Konflikt, der die globale Wirtschaft 1,5 Billionen Dollar kosten könnte. Die baltischen Staaten gelten als besonders gefährdet und bereiten sich mit verstärkten Verteidigungsmaßnahmen auf eine mögliche russische Aggression vor.
23.06.2025
21:52 Uhr

Polen verschärft Foto-Verbote: Deutsche Urlauber riskieren Gefängnis für harmlose Schnappschüsse

Polen hat seit April 2025 ein verschärftes Fotografieverbot für militärische und strategische Einrichtungen eingeführt, das auch Brücken, Tunnel und Seehäfen umfasst. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Touristen vor möglichen Strafen bis hin zu Gefängnis für harmlose Urlaubsfotos. Die Hinweisschilder seien oft schlecht sichtbar, wodurch ahnungslose Urlauber schnell in die Falle tappen könnten.
23.06.2025
21:45 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart Amerikas hausgemachte Probleme: Die wahre Bedrohung kommt von innen

Der US-Dollar verzeichnet mit einem Rückgang von fast 8,5 Prozent seine schärfste Talfahrt seit den 1980er Jahren, wobei die größte Bedrohung nicht von außen, sondern durch Amerikas hausgemachte Probleme kommt. Trumps aggressive Handelspolitik, explodierende Staatsdefizite und schwindende ausländische Investitionen in US-Vermögenswerte verstärken den Abwärtsdruck auf die Weltleitwährung.
23.06.2025
21:04 Uhr

Schwarz-Rot auf Schuldenkurs: 846,9 Milliarden Euro neue Schulden bis 2029 – Ein Offenbarungseid der Politik

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz plant bis 2029 zusätzliche Schulden von 846,9 Milliarden Euro. Dies entspricht der Hälfte aller bisherigen Bundesschulden und wird durch Grundgesetzänderungen ermöglicht, die ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur schaffen.
23.06.2025
20:58 Uhr

Milliarden-Darlehen für marode Sozialkassen: Die Große Koalition setzt auf Schuldenpolitik statt Reformen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant milliardenschwere Darlehen für die kriselnden Sozialkassen, obwohl der CDU-Chef im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Der Gesundheitsfonds soll 2,3 Milliarden Euro erhalten, die Pflegeversicherung weitere 500 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt.
23.06.2025
20:46 Uhr

Chinas Goldhunger: Zentralbank stockt Reserven massiv auf – während der Westen schläft

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven um 60.000 Unzen aufgestockt und setzt damit ihren siebten Monat in Folge mit Nettozukäufen fort. Die Gesamtreserven belaufen sich nun auf 73,83 Millionen Unzen bei einem Goldanteil von 7 Prozent an den internationalen Reserven.
23.06.2025
20:41 Uhr

EZB schlägt Alarm: Iranische Drohungen könnten Inflationslawine auslösen

Die EZB warnt vor inflationären Gefahren durch mögliche iranische Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. EZB-Präsidentin Lagarde betont, dass eine Beeinträchtigung des Öl- und Gastransits alle Wirtschaftsbereiche treffen würde.
23.06.2025
20:39 Uhr

Zuckerbergs verzweifelter KI-Raubzug: Mit 100-Millionen-Dollar-Paketen auf Talentjagd

Meta-Chef Mark Zuckerberg wirbt persönlich mit Gehaltspaketen von bis zu 100 Millionen Dollar um KI-Talente und kontaktiert Hunderte Forscher per E-Mail und WhatsApp. Er plant den Aufbau eines "Superintelligence Labs", um im KI-Rennen gegen andere Tech-Giganten aufzuholen.
23.06.2025
20:39 Uhr

Israels gefährliches Spiel: Wie der Nahost-Konflikt außer Kontrolle gerät

Israel verkündet, seine Militäroperationen gegen den Iran bald beenden zu wollen, nachdem amerikanische Angriffe auf iranische Atomanlagen erfolgten. Der Iran reagierte bereits mit einem Vergeltungsschlag auf eine US-Militärbasis, was die Gefahr einer weiteren Eskalation des Nahost-Konflikts erhöht.
23.06.2025
20:19 Uhr

Moskau erwartet diese Woche Klarheit über neue Verhandlungsrunde mit Kiew

Moskau erwartet diese Woche konkrete Termine für eine dritte Verhandlungsrunde mit der Ukraine, nachdem die zweite Runde am 2. Juni stattgefunden hatte. Dabei war der Austausch schwerverwundeter Kriegsgefangener und die Rückführung von etwa 6.000 gefallenen Soldaten vereinbart worden.
23.06.2025
20:13 Uhr

Chinas Goldsektor vor massivem Ausbau – Was bedeutet das für deutsche Anleger?

China plant massiven Ausbau seiner Goldindustrie mit 5-10% Wachstum der Goldressourcen und über 5% Steigerung der Produktion bis 2027. Der Aktionsplan sieht Modernisierung der Minen und Digitalisierung vor, was die globale Angebotssituation verschärfen könnte.
23.06.2025
17:58 Uhr

Moskau signalisiert Unterstützung für Irans Atomprogramm – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu

Russland signalisiert dem Iran Unterstützung für dessen Atomprogramm, nachdem die USA iranische Nuklearanlagen bombardiert hatten. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, es hänge alles davon ab, was der Iran brauche, während sich eine neue Achse zwischen Russland, Iran und China formiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen