Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.08.2025
11:40 Uhr

Goldpreis explodiert: JPMorgan prognostiziert historische 4.000-Dollar-Marke – während die Bundesregierung die Inflation weiter anheizt

JPMorgan prognostiziert einen historischen Anstieg des Goldpreises auf über 4.000 US-Dollar pro Feinunze, getrieben von anhaltend hoher Inflation und politischen Unsicherheiten. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, was die Inflation weiter anheizen könnte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.08.2025
08:51 Uhr

Trumps Gebietstausch-Pläne lösen Verzweiflung in der Ostukraine aus

Trumps geplante Verhandlungen mit Putin über einen Gebietstausch lösen in der ostukrainischen Stadt Slowjansk Panik aus, da die USA die Ukraine dazu drängen könnten, Gebiete an Russland abzutreten, die nie erobert wurden. Die Bewohner fürchten, ihre Heimat per Federstrich zu verlieren, obwohl ihre Stadt fest in ukrainischer Hand ist.
13.08.2025
08:51 Uhr

Deutsche Bahn vor dem Kollaps: Merz-Regierung versagt bei Infrastruktur-Finanzierung

Die Deutsche Bahn steht vor einem Finanzdesaster, da trotz eines angekündigten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für Infrastruktur das Geld für dringend benötigte Neu- und Ausbauprojekte fehlt. Der geplante Deutschlandtakt wird zur Farce, während 107 Milliarden Euro lediglich in die Sanierung des maroden Bestandsnetzes fließen sollen.
13.08.2025
06:43 Uhr

Chinas Sparmaßnahmen würgen die Wirtschaft ab – während Deutschland weiter Milliarden verprasst

Chinas drastische Sparmaßnahmen für Staatsbedienstete führen zu einem Einbruch der Einzelhandelsumsätze und leeren Restaurants, während selbst einfache Mahlzeiten zu Sanktionen führen können. Die Spirituosenindustrie verliert Milliarden an Börsenwert und Ökonomen warnen vor einem Wachstumsrückgang um einen Prozentpunkt.
13.08.2025
06:34 Uhr

BSI schlägt Alarm: Deutschlands digitale Abhängigkeit vom Ausland wird zur Achillesferse

Das BSI warnt vor Deutschlands gefährlicher Abhängigkeit von ausländischen Tech-Konzernen, besonders amerikanischen Cloud-Diensten und KI-Technologien. Die digitale Souveränität lasse sich kurzfristig nicht überwinden, wodurch sensible Daten deutscher Bürger und Unternehmen in ausländischer Hand liegen.
13.08.2025
06:32 Uhr

Trump militarisiert Washington: Nationalgarde marschiert gegen Phantom-Kriminalität

Trump hat rund 800 Soldaten der Nationalgarde in Washington stationiert, um angeblich gegen Kriminalität vorzugehen, obwohl sich diese laut Bürgermeisterin auf einem 30-Jahres-Tief befindet. In der ersten Nacht wurden 23 Menschen festgenommen, auch Obdachlose sollen künftig inhaftiert werden.
13.08.2025
06:27 Uhr

Börsenrausch ohne Substanz: Warum die Rekordstände trügerisch sind

Die Börsen erreichen neue Rekordstände, doch diese basieren hauptsächlich auf Hoffnungen bezüglich Zinssenkungen und nicht auf soliden Fundamentaldaten. Experten warnen vor einer Überhitzung der Märkte, während deutsche Unternehmen mit Regulierungsproblemen kämpfen.
13.08.2025
06:24 Uhr

Krypto-Wale schlagen bei XRP zu: Wie Panik zur Goldgrube wurde

Ripple gab automatisch 3,28 Milliarden XRP aus dem Treuhandkonto frei, was bei Kleinanlegern Panik auslöste und zu Verkäufen führte. Während die Token wie üblich zurück ins Treuhandkonto wanderten, nutzten Großinvestoren die Gelegenheit und kauften binnen 48 Stunden 900 Millionen XRP auf.
13.08.2025
05:06 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Platin und Palladium trotzen der Wirtschaftsflaute

Platin und Palladium verzeichneten im Mai 2025 Preisanstiege von sechs beziehungsweise vier Prozent, während Ruthenium mit einem Jahresplus von über 45 Prozent besonders stark zulegte. Die Edelmetalle profitieren von geopolitischen Spannungen und industrieller Nachfrage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
13.08.2025
05:04 Uhr

Indien plant eigene Rohstoffbörse: Ein strategischer Schachzug gegen westliche Dominanz

Indien plant eine eigene Metall- und Mineralienbörse, um sich von der westlichen Dominanz bei der Rohstoff-Preisfindung zu befreien. Die geplanten Gesetzesänderungen sollen einen strukturierten Marktplatz unter indischer Kontrolle schaffen und die 50-Prozent-Verkaufsobergrenze für Mineralien aufheben.
12.08.2025
18:30 Uhr

Milliardenschaden durch Trumps Zoll-Chaos: Deutsche Autobauer am Abgrund

Deutsche Autobauer leiden unter Milliardenschäden durch US-Zölle von 27,5 Prozent, während ein versprochener Deal zur Senkung auf 15 Prozent weiter unumgesetzt bleibt. Die VDA kritisiert das Versagen der Politik, da trotz EU-US-Verhandlungen keine Besserung eingetreten ist.
12.08.2025
18:30 Uhr

Macrons Pestizid-Poker: Wenn zwei Millionen Bürger gegen die Lobby verlieren

Frankreichs Präsident Macron unterzeichnete ein Gesetz, das das Insektengift Acetamiprid weiterhin verbietet, nachdem der Verfassungsrat eine geplante Wiedereinführung für verfassungswidrig erklärt hatte. Über zwei Millionen Bürger hatten sich per Petition gegen den "Bienen-Killer" ausgesprochen.
12.08.2025
17:01 Uhr

Ethereum-ETFs brechen alle Rekorde – während die Ampel-Erben weiter schlafen

Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag mit über einer Milliarde Dollar den höchsten Tageszufluss ihrer Geschichte, angeführt von BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF mit 640 Millionen Dollar. Der Ethereum-Kurs stieg in 30 Tagen um 45 Prozent und durchbrach erstmals seit Dezember 2021 wieder die 4.400-Dollar-Marke.
12.08.2025
17:00 Uhr

Trumps Zollwaffenstillstand mit China: Ein fragiler Frieden auf tönernen Füßen

Die USA und China verlängerten ihren Zollwaffenstillstand um weitere 90 Tage, doch Experten sehen dies nur als temporäre Lösung ohne nachhaltige Strategie. Trump fordert eine Vervierfachung chinesischer Sojabohnen-Bestellungen und kündigt mögliche Gespräche mit Xi Jinping an.
12.08.2025
16:59 Uhr

Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen: Kriegsgewinnler zittern vor Trump-Putin-Treffen

Deutsche Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren vorbörslich über fünf Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Trump und Putin Friedensgespräche in Alaska führen wollen. Die Kursstürze zeigen die Nervosität der Anleger, die auf anhaltende Rüstungsaufträge spekuliert hatten.
12.08.2025
16:57 Uhr

Deutschland vor dem Arbeitsmarkt-Kollaps: Drei Millionen ohne Job – und die Regierung macht alles noch schlimmer

Die deutsche Arbeitslosenzahl wird voraussichtlich im August die Drei-Millionen-Marke überschreiten, während große Konzerne wie VW, Continental und Bosch zehntausende Stellen abbauen. Die Lohnnebenkosten steigen auf 42 Prozent, was Unternehmen zusätzlich belastet und den Industriestandort Deutschland schwächt.
12.08.2025
15:54 Uhr

Brüsseler Öko-Diktat: EU-Bürger zahlen die Zeche für grüne Träumereien

Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) tritt ab Dezember 2025 in Kraft und betrifft Importe von Rindern, Holz, Kakao, Soja, Palmöl, Kaffee und Kautschuk sowie deren Folgeprodukte. Unternehmen müssen mit GPS-Koordinaten nachweisen, dass ihre Lieferketten entwaldungsfrei sind, was zu geschätzten Mehrkosten von 1,5 Milliarden US-Dollar für EU-Verbraucher führen könnte.
12.08.2025
15:22 Uhr

Tech-Giganten diktieren neue Spielregeln: Wie Google und Meta die Werbebranche in die Knie zwingen

Google und Meta verändern ihre Werbesysteme grundlegend, wodurch Unternehmen die Kontrolle über ihre Online-Marketing-Strategien verlieren. Google blockiert das Conversion-Tracking ohne Consent Mode, während Meta auf KI-gesteuerte Algorithmen setzt, die eigenständig über Anzeigenschaltungen entscheiden. Besonders kleine und mittlere Unternehmen leiden unter diesen Änderungen, da jahrelang aufgebaute Marketing-Strategien plötzlich wertlos werden.
12.08.2025
15:22 Uhr

Selenskyj entlarvt Putins perfide Friedensfalle: Geheimabsprachen zwischen Trump und Moskau befürchtet

Selenskyj warnt vor Putins angeblicher Friedensbereitschaft und befürchtet, dass Russland die Gespräche nur als Deckmantel für neue militärische Offensiven nutzt. In Europa wächst die Sorge vor einem Geheimabkommen zwischen Trump und Putin über territoriale Zugeständnisse der Ukraine.
12.08.2025
15:12 Uhr

Klimaanlagen-Boom in Deutschland: Wenn die Hitze zur neuen Normalität wird

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Produktion von Klimaanlagen in Deutschland sei im vergangenen Jahr um satte 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt. Was auf den ersten Blick wie eine erfreuliche Wirtschaftsnachricht klingt, offenbart bei genauerer Betrachtung ein beunruhigendes Bild unserer klimapolitischen Realität.

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert hat und ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur plant, explodiert gleichzeitig der Bedarf an stromfressenden Klimaanlagen. Diese paradoxe Entwicklung zeigt...

12.08.2025
14:12 Uhr

SPD-Finanzminister plant staatliche Kontrolle über private Altersvorsorge – Wirtschaftsrat schlägt Alarm

Das SPD-geführte Finanzministerium plant bei der vereinbarten "Frühstart-Rente" für Kinder staatliche Kontrolle über die Anlageauswahl, obwohl im Koalitionsvertrag eine privatwirtschaftliche Lösung vorgesehen war. Der CDU-Wirtschaftsrat warnt vor politisch-ideologischem Missbrauch der privaten Altersvorsorge durch staatliche Einmischung.
12.08.2025
12:17 Uhr

Arbeitsagentur fordert Masseneinwanderung: 1,7 Millionen pro Jahr – Deutschland vor dem Kollaps?

Die Bundesagentur für Arbeit fordert laut Vorstandsmitglied Vanessa Ahuja eine jährliche Zuwanderung von 1,7 Millionen Menschen nach Deutschland. Als Begründung wird der demografische Wandel und Fachkräftemangel angeführt, wobei auch Menschen ohne formale Berufsausbildung willkommen seien.
12.08.2025
10:59 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Milliardengrab auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein milliardenschweres Rentenpaket, das die Beitragssätze von 18,6 auf bis zu 21,4 Prozent bis 2040 ansteigen lässt. Allein die Mütterrente III kostet jährlich fünf Milliarden Euro, während die Gesamtausgaben der Rentenversicherung bis 2040 auf 677,5 Milliarden Euro explodieren.
12.08.2025
08:04 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit, wobei jedes vierte Unternehmen Nachteile meldet und der Maschinenbau mit fast einem Drittel betroffener Betriebe besonders stark leidet. Hauptursachen sind hohe Energiepreise, übermäßige Regulierung und zusätzliche Belastungen durch Trump-Zölle von 15 Prozent gegenüber US-Konkurrenten.
12.08.2025
07:33 Uhr

ING-Kunden im Visier: Betrüger drohen mit „kostenpflichtigem Einschreiben"

ING-Kunden erhalten derzeit gefälschte E-Mails von Betrügern, die sich als Bank ausgeben und mit kostenpflichtigen Einschreiben drohen, falls nicht bis zum 6. August auf angebliche Vertragsanpassungen reagiert wird. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Phishing-Masche und rät, niemals auf Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben.
12.08.2025
07:28 Uhr

Pensionslawine rollt auf Deutschland zu: Kosten für Beamtenversorgung explodieren

Die Pensionskosten für Bundesbeamte und Berufssoldaten werden sich laut Versorgungsbericht bis 2060 von 7,8 auf 25,4 Milliarden Euro mehr als verdreifachen. Hauptgrund ist das Wachstum des Beamtenapparats um 17 Prozent zwischen 2018 und 2023 sowie steigende Durchschnittspensionen von derzeit 3.340 Euro monatlich.
12.08.2025
07:26 Uhr

Silber-Rallye ante portas: Die magische 40-Dollar-Schwelle wackelt bedenklich

Silber zeigt sich nach einer kurzen Korrektur Ende Juli wieder in starker Verfassung und notiert aktuell bei etwa 38,38 US-Dollar. Die psychologisch wichtige 40-Dollar-Marke könnte als Katalysator für weitere Kursgewinne dienen, unterstützt durch robuste Nachfrage und strukturelle Angebotsdefizite.
12.08.2025
07:26 Uhr

Gold vor explosivem Kursanstieg: Warum Anleger jetzt handeln sollten

Experten sehen Gold vor einem spektakulären Kurssprung von mindestens 20 Prozent, während die Aktienmärkte erste Schwächesignale aussenden. Die technischen Indikatoren und saisonalen Muster sprechen für eine starke Edelmetall-Phase, ähnlich wie 2007 vor der Finanzkrise.
12.08.2025
07:17 Uhr

SEC-Skandal: Behörde hebelt eigenes Rechtssystem aus und gewährt Ripple fragwürdige Sonderrechte

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ripple eine umstrittene Ausnahmegenehmigung für den Verkauf von Wertpapieren an private Investoren erteilt, obwohl dies durch richterliche Entscheidungen im XRP-Rechtsstreit untersagt wurde. Experten kritisieren das Vorgehen als "beispiellos und fragwürdig", da die SEC damit ihre eigenen Regeln und richterliche Entscheidungen ignoriert.
12.08.2025
05:48 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen Trumps Zollkeule: Indien und Brasilien schmieden Gegenbündnis

Brasilien und Indien verstärken ihre strategische Partnerschaft als Reaktion auf Trumps 50-prozentige Strafzölle und wollen ihren bilateralen Handel bis 2030 auf 20 Milliarden Dollar verdoppeln. Die BRICS-Staaten formieren sich zu einem Gegenbündnis gegen die US-Zollpolitik, wobei auch eine Annäherung zwischen Indien und China geplant ist.
12.08.2025
05:42 Uhr

Friedensabkommen im Kaukasus: Trump inszeniert sich als Friedensstifter – doch wer profitiert wirklich?

Armenien und Aserbaidschan haben im Weißen Haus ein Friedensabkommen unterzeichnet, das den jahrzehntelangen Konflikt um Bergkarabach beendet. Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während Armenien hohe Zugeständnisse macht und über 100.000 Vertriebene ihre Heimat verlieren.
12.08.2025
05:19 Uhr

Gefährliche Eskalation im Ostchinesischen Meer: Chinas Marine feuert Warnschüsse auf japanischen Zerstörer

Chinas Marine feuerte im Juli 2024 Warnschüsse auf den japanischen Zerstörer Suzutsuki ab, nachdem dieser aufgrund eines Navigationsfehlers in chinesische Hoheitsgewässer eingedrungen war. Japan entließ den Kapitän wegen Fahrlässigkeit und hielt den Vorfall ein Jahr lang geheim.
12.08.2025
05:16 Uhr

Deutschlands Polizei am Abgrund: Schimmel, Ungeziefer und kaputte Dienstwagen als Symbol des Staatsversagens

Die Gewerkschaft der Polizei beklagt massive Missstände bei der Ausstattung deutscher Polizeidienststellen mit Schimmel, defekten Heizungen und jahrzehntealten Toiletten. Auch die Dienstfahrzeuge sind in schlechtem Zustand mit einer halben Million Kilometern Laufleistung und defekten Bauteilen.
11.08.2025
18:24 Uhr

Afrika plant revolutionäre Rohstoff-Währung – Ein Schachzug gegen Dollar-Dominanz und China

Afrika plant eine durch kritische Mineralien wie Kobalt, Lithium und Platin gedeckte Währung namens African Units of Account, um sich von der Dollar-Dominanz und chinesischer Abhängigkeit zu befreien. Der Kontinent verfügt über fast ein Drittel der weltweiten Reserven dieser für moderne Technologie unverzichtbaren Rohstoffe.
11.08.2025
18:24 Uhr

Trumps Zollkeule trifft kanadische Stahlindustrie ins Mark

Trumps 50-prozentige Strafzölle auf kanadischen Stahl drohen die kanadische Stahlindustrie vom US-Markt auszusperren, warnt Algoma Steel CEO Michael Garcia. Das Unternehmen hat eine 500-Millionen-Dollar-Kreditfazilität beantragt und muss sich auf den kanadischen Binnenmarkt umorientieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen