Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.08.2025
05:44 Uhr

KI-Schock: ChatGPT legt schonungslos die globale Versklavungsagenda offen

ChatGPT soll in einem Experiment die angebliche globale Versklavungsagenda durch Eliten, Konzerne und Organisationen wie das Weltwirtschaftsforum offengelegt haben. Die KI warnte vor digitalen Zentralbankwährungen, Überwachungssystemen und 15-Minuten-Städten als Kontrollmechanismen.
26.08.2025
05:41 Uhr

CO₂-Abzocke erreicht neue Dimension: Bürger sollen für grüne Ideologie bluten

Die CO₂-Steuer verteuert bereits heute das Heizen eines Einfamilienhauses um bis zu 350 Euro jährlich und könnte ab 2027 auf 380 Euro pro Tonne steigen. Autofahrer zahlen bereits über 15 Cent mehr pro Liter Benzin durch die CO₂-Bepreisung. Laut Studien lehnt die Mehrheit der Deutschen diese Preiserhöhungen ab.
26.08.2025
05:33 Uhr

CDU bricht Tabu: Steuererhöhungen als Preis für SPD-Koalition

Die CDU signalisiert erstmals Bereitschaft zur Erhöhung der Reichensteuer, nachdem CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt dies als "vertretbar" bezeichnete. Dies steht im Widerspruch zu früheren Wahlversprechen von Friedrich Merz, der Steuererhöhungen noch als "schockierend" kritisiert hatte.
26.08.2025
05:08 Uhr

Deutschland sichert sich Rohstoff-Zugang: Neuer Pakt mit Kanada als Befreiungsschlag gegen China

Deutschland schließt mit Kanada einen Rohstoffpakt, um sich bei kritischen Materialien wie Lithium, Seltenen Erden und Kupfer von China unabhängiger zu machen. Die Zusammenarbeit soll fünf Bereiche umfassen, wobei Technologie-Transfer und öffentliche Investitionen im Fokus stehen.
25.08.2025
18:42 Uhr

Trump plant Wiedersehen mit Kim Jong Un – während Südkorea im Chaos versinkt

Trump plant ein Wiedersehen mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un und zeigt sich euphorisch über die Aussicht auf das Treffen. Gleichzeitig kritisiert er scharf den verbündeten südkoreanischen Staat wegen innenpolitischer Konflikte und wirft dem Land eine "politische Säuberung" vor.
25.08.2025
14:47 Uhr

Fed-Zinswende beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?

Fed-Chef Powell signalisiert Zinswende mit 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit für September-Senkung, was Gold und Silber als zinslose Anlagen attraktiver macht. Geopolitische Spannungen und anziehende asiatische Nachfrage unterstützen zusätzlich die Edelmetallpreise.
25.08.2025
13:50 Uhr

Powell-Rede beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?

Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, woraufhin Gold um 1,1 Prozent auf knapp 3.366 US-Dollar stieg und der Dollar schwächelte. Die Märkte rechnen mit über 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer Zinssenkung im September, was Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver macht.
25.08.2025
13:45 Uhr

500 Milliarden Euro Sondervermögen: Deutschlands teurer Weg in die Schuldenfalle

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen, über das der Bundestag heute berät. Der Bundesrechnungshof warnt vor fehlenden konkreten Vorgaben für die Mittelverwendung, während die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 erneut schrumpfte.
25.08.2025
11:11 Uhr

EZB im Würgegriff der Trump-Zölle: Europas Notenbank zwischen Lähmung und Panik

Die EZB verharrt in Untätigkeit und belässt den Einlagensatz bei 2 Prozent, während sie sich von Trumps Zöllen lähmen lässt. Innerhalb der Notenbank herrscht Uneinigkeit zwischen Befürwortern weiterer Lockerungen und Mahnern zur Vorsicht. Europa zeigt sich erneut entscheidungsunfähig und unterwürfig gegenüber den USA.
25.08.2025
11:11 Uhr

Chinas eiserner Griff: Seltene Erden werden zur Waffe im globalen Machtpoker

China verschärft die staatliche Kontrolle über Seltene Erden und nutzt diese als geopolitisches Druckmittel gegen den Westen. Die neuen Überwachungsmaßnahmen für die Rohstoffindustrie werden als Reaktion auf Trumps Zollpolitik präsentiert, verstärken aber Chinas Monopolstellung. Europa bleibt bei kritischen Rohstoffen für die Energiewende weiterhin abhängig von chinesischen Lieferungen.
25.08.2025
10:52 Uhr

Renten-Desaster: Merz bricht Versprechen und bürdet Bürgern 500 Milliarden Euro auf

Friedrich Merz' Regierung plant ein Rentenpaket, das die Steuerzahler 500 Milliarden Euro kosten wird, obwohl er im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Rentenniveau soll bei 48 Prozent festgeschrieben werden, was Experten als ungerecht gegenüber jüngeren Generationen kritisieren.
25.08.2025
08:08 Uhr

Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's sendet Warnsignal an Wien

Moody's hat den Bonitätsausblick Österreichs von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da das Land mit einem prognostizierten Defizit von 4,5 Prozent des BIP die EU-Drei-Prozent-Grenze deutlich überschreitet. Finanzminister Marterbauer verspricht eine Rückkehr unter die Defizitgrenze bis 2028.
25.08.2025
08:06 Uhr

WEF unter neuer Führung: Wenn BlackRock und Big Pharma das Ruder übernehmen

Das Weltwirtschaftsforum bekommt nach Klaus Schwabs Rücktritt im April eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen die Leitung der einflussreichen Organisation. 2027 soll voraussichtlich EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Zepter übernehmen.
25.08.2025
07:29 Uhr

Grüne Energiewende-Fantasien: Der nächste Angriff auf den gesunden Menschenverstand

Die Grünen fordern in einem Positionspapier eine "Solar-Offensive" mit einem "Recht auf Förderung" für jede neue Solaranlage und mehr öffentliche Investitionen in Solardächer. Dies steht im Gegensatz zu Wirtschaftsministerin Reiche, die neue Förderungen für private Solaranlagen in Frage stellt.
25.08.2025
07:06 Uhr

Italienische Großbank greift nach deutscher Traditionsbank: Unicredit erhöht Commerzbank-Anteil auf 26 Prozent

Die italienische Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf 26 Prozent erhöht und will diesen durch Umwandlung synthetischer Positionen auf etwa 29 Prozent ausbauen. Damit rückt ein Übernahmeangebot für Deutschlands zweitgrößte Privatbank in greifbare Nähe, da ab 30 Prozent ein Pflichtangebot erforderlich wird.
25.08.2025
06:47 Uhr

Großbritannien vor dem Bankrott: Droht der Gang zum IWF?

Großbritannien könnte laut Cambridge-Professor Yajit Chadha gezwungen sein, beim Internationalen Währungsfonds um finanzielle Hilfe zu bitten, was zuletzt 1976 geschah. Die Labour-Regierung versucht mit Steuererhöhungen und Sozialkürzungen gegenzusteuern.
25.08.2025
06:30 Uhr

Selenskijs zynisches Lachen über Europas Energiekrise

Selenskij machte sich bei einer Pressekonferenz mit einem Wortspiel über Angriffe auf die Druschba-Pipeline lustig, die Ungarn von russischen Öllieferungen abschneiden. Ungarn reagierte scharf und wandte sich an die EU und die USA, während die Angriffe die europäische Energiesicherheit weiter gefährden.
25.08.2025
06:28 Uhr

Chinas Immobilien-Gigant Evergrande: Das Ende einer Ära und die Folgen für deutsche Anleger

Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse gestrichen, nachdem das Unternehmen mit 300 Milliarden US-Dollar Schulden kollabierte. Der Fall zeigt die Risiken staatlicher Markteingriffe und warnt deutsche Anleger vor Investments in politisch manipulierbaren Märkten.
25.08.2025
06:27 Uhr

China zieht die Daumenschrauben an: Neue Exportkontrollen bei Seltenen Erden treffen deutsche Industrie hart

China verschärft seine Exportkontrollen bei Seltenen Erden und bezieht künftig auch importierte Rohstoffe in das Quotensystem ein. Deutschland ist zu 65,5 Prozent von chinesischen Importen abhängig, weshalb bereits 12,7 Prozent der deutschen Hersteller elektrischer Ausrüstungen über Materialknappheit klagen.
25.08.2025
06:12 Uhr

Das Clinton-Maxwell-Kartell: Wenn Macht und Missbrauch Hand in Hand gehen

CNN-Enthüllungen zeigen, dass Ghislaine Maxwell 2013 bei der Clinton Global Initiative Standing Ovations erhielt, obwohl Vorwürfe gegen sie bereits seit 2009 bekannt waren. Maxwell hatte enge Verbindungen zu den Clintons als Fundraiserin und war Gast bei Chelsea Clintons Hochzeit.
25.08.2025
05:56 Uhr

Bürgerproteste in Großbritannien: Widerstand gegen Migrationspolitik wächst

In Großbritannien protestierten am Wochenende Bürger in mehreren Städten gegen die Unterbringung von Asylbewerbern in Hotels, wobei etwa 32.000 Asylsuchende in rund 200 Hotels untergebracht sind. Besonders der Fall eines Asylbewerbers im "Bell Hotel" in Epping, der ein 14-jähriges Mädchen belästigt haben soll, heizt die Stimmung an. Premierminister Starmer gerät durch die breiten Proteste zunehmend unter Druck.
24.08.2025
15:16 Uhr

Goldpreis nach Jackson Hole: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole vorsichtig Zinssenkungen an, was den Goldpreis kurzzeitig steigen ließ. Die Wahrscheinlichkeit für September-Zinssenkung sank jedoch von 85 auf 75 Prozent, während die Nachfrage nach physischem Gold auf Rekordniveau bleibt.
24.08.2025
15:13 Uhr

Milliardengrab Ukraine: Wie deutsche Steuerzahler für amerikanische Rüstungskonzerne bluten

Norwegen investiert fast 600 Millionen Euro in zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine, während die USA ihre alten Systeme weitergibt und europäische Staaten neue von amerikanischen Rüstungskonzernen kaufen müssen. Deutschland hat bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt, das größtenteils in die Rüstungsindustrie fließt.
24.08.2025
14:02 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Huthi-Miliz greift mit Streumunition an - während Deutschland über Steuererhöhungen debattiert

Die jemenitische Huthi-Miliz hat nach israelischen Angaben erstmals Streumunition gegen Israel eingesetzt, was einen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht darstellt. Bereits im Juni hatte der Iran ebenfalls Streumunition gegen den jüdischen Staat verwendet. Während die Sicherheitslage im Nahen Osten eskaliert, debattiert Deutschland über Steuererhöhungen und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
24.08.2025
10:38 Uhr

China stärkt Führungsrolle in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit

China bekräftigt seine Ambitionen, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) weiter auszubauen und als Alternative zur westlich dominierten Weltordnung zu positionieren. Die SCO umfasst neun Vollmitglieder und repräsentiert etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung sowie ein Viertel des globalen Bruttoinlandsprodukts.
24.08.2025
10:00 Uhr

Pentagon blockiert Ukraines Waffeneinsatz: Trumps Kehrtwende entlarvt Bidens Versagen

Das Pentagon blockiert seit Monaten ukrainische Anfragen für den Einsatz weitreichender ATACMS-Raketen, obwohl Trump öffentlich für offensive Schläge gegen Russland plädiert. Trump wirft seinem Vorgänger Biden vor, die Ukraine gebremst zu haben, während seine eigene Regierung genau dies fortsetzt.
24.08.2025
09:30 Uhr

SPD-Steuererhöhungspläne: Der nächste Anschlag auf den deutschen Mittelstand

Die SPD plant Steuererhöhungen zur Finanzierung einer Haushaltslücke von über 30 Milliarden Euro ab 2027, wobei besonders Spitzenverdiener ab 20.000 Euro monatlich stärker belastet werden sollen. Während Finanzexperten vor negativen Folgen für Investitionen und Wachstum warnen, rechtfertigt die SPD die Pläne mit Argumenten der Gerechtigkeit und Solidarität.
24.08.2025
09:29 Uhr

Krankenversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung zahlen wieder einmal die Bürger

Der Bundesrechnungshof warnt vor einer dramatischen Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Zusatzbeiträge könnten bis 2029 auf über vier Prozent steigen. 2024 entstand ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro bei den Krankenkassen, während die Finanzreserven auf nur noch 2,1 Milliarden Euro schrumpften.
24.08.2025
08:32 Uhr

Österreichs Kreditwürdigkeit wackelt: Moody's schlägt Alarm

Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" herabgestuft, da die Staatsverschuldung bis 2030 auf 88,4 Prozent des BIP steigen könnte. Die Ratingagentur kritisiert die geringe Wirksamkeit der geplanten Konsolidierungsmaßnahmen und warnt vor demografischen Problemen sowie steigenden Verteidigungsausgaben.
23.08.2025
14:51 Uhr

Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen

Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.
23.08.2025
14:23 Uhr

EU beugt sich Trump: Das Ende europäischer Handelssouveränität

Die EU hat ein umfassendes Handelsabkommen mit den USA unter Trump geschlossen, das massive Zugeständnisse beinhaltet: Aufhebung aller Zölle auf US-Produkte, 750 Milliarden Dollar für Energieimporte und 600 Milliarden Dollar Investitionen in US-Sektoren bis 2028. Im Gegenzug begrenzen die USA ihre Zölle lediglich auf maximal 15 Prozent.
23.08.2025
14:14 Uhr

Goldfieber der Zentralbanken: Wenn Schwellenländer auf das falsche Pferd setzen

Zentralbanken kaufen seit drei Jahren über 1.000 Tonnen Gold jährlich, doch der Anstieg der Reservenwerte basiert hauptsächlich auf gestiegenen Goldpreisen statt echten Käufen. Experten warnen vor einer gefährlichen Preisblase, die besonders Schwellenländer treffen könnte.
23.08.2025
14:13 Uhr

Silber vor Kursexplosion: Fed-Chef Powell befeuert Edelmetall-Rallye

Fed-Chef Powells Ankündigung sinkender Leitzinsen beim Jackson Hole Symposium befeuert eine mögliche Silber-Rallye, nachdem das Edelmetall bereits die 35-Dollar-Marke durchbrochen hat. Die Charttechnik signalisiert ein Kursziel von 43 US-Dollar, bei einem Ausbruch über 40 Dollar könnte sogar die 50-Dollar-Marke erreicht werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen