Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Linke - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.08.2025
06:13 Uhr

Sachsens Innenminister entlarvt die wahre Fratze der Linkspartei

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) kritisiert die Linkspartei scharf und wirft ihr ein gefährliches Doppelspiel mit dem Extremismus vor. Er warnt vor der unterschätzten Gefahr des Linksextremismus und betont, dass es keine bessere Form von Extremismus gebe, egal ob links oder rechts.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.08.2025
05:34 Uhr

Corona-Aufarbeitung in Thüringen: Bergamo-Mythos zerbröckelt im Untersuchungsausschuss

Der Corona-Untersuchungsausschuss in Thüringen deckte auf, dass die Übersterblichkeit in Bergamo nach sechs Wochen schlagartig endete, was epidemiologisch nicht erklärbar sei. Die ehemalige Ärztekammer-Präsidentin verteidigte die Angstpolitik der Regierung, während Daten aus Schweden und Rumänien die deutsche Corona-Strategie in Frage stellen.
21.08.2025
17:32 Uhr

Bundestag wird zur Bühne der Identitätspolitik: Die Linke schickt "non-binäre" Person ins Parlament

Lin Lindner, eine selbstidentifizierte "non-binäre trans* Person", zieht als Nachfolgerin des erkrankten Gerhard Trabert für Die Linke in den Bundestag ein. Lindner trat erst 2023 der Partei bei und ist damit die erste Person mit dieser Geschlechtsidentität im deutschen Parlament.
21.08.2025
11:36 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Linksextreme Allianz will Streitgespräch zwischen Palmer und AfD verhindern

In Tübingen mobilisiert ein Bündnis aus Antifa, Gewerkschaften und linken Gruppen gegen ein geplantes Streitgespräch zwischen dem parteilosen Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Spitzenkandidat Markus Frohnmaier am 5. September. Palmer hatte der AfD vorgeschlagen, statt einer Kundgebung eine öffentliche Diskussion zu führen, zeigt sich nun aber selbst ambivalent gegenüber dem Termin.
21.08.2025
07:39 Uhr

Das große Kneipensterben: Wenn Deutschland seine Seele verliert

In Deutschland mussten seit 2015 bereits 10.000 von ursprünglich 31.000 Kneipen schließen, besonders im ländlichen Raum verschwinden die letzten sozialen Treffpunkte. Gastwirte kämpfen mit explodierenden Energiekosten, Bürokratie und neuen Auflagen, während die Politik nur halbherzige Lösungen wie eine Mehrwertsteuersenkung ab 2026 anbietet.
21.08.2025
06:53 Uhr

Digitale Überwachung: Große Koalition plant gläserne Bürger im Internet

Die Große Koalition plant verpflichtende Altersverifikationen für alle Internetnutzer nach britischem Vorbild, wodurch jeder Nutzer sich mit Personalausweis oder Kreditkarte identifizieren müsste. Kritiker warnen vor dem Ende der digitalen Anonymität und hohen Datenschutzrisiken, während technisch versierte Nutzer die Sperren leicht umgehen könnten.
20.08.2025
18:10 Uhr

Kommunistische Symbole und Gewaltparolen: Wenn der Bundestag zum ideologischen Kampfplatz wird

Die neue Linken-Abgeordnete Lin Lindner sorgt vor ihrer ersten Bundestagssitzung für Kontroversen, da sie in sozialen Medien mit kommunistischen Symbolen wie Hammer und Sichel posiert und Gewaltparolen teilt. Kritiker werfen ihr vor, totalitäre Symbole zu verharmlosen und mit ihren Posts Opfer kommunistischer Regime zu verhöhnen.
20.08.2025
05:18 Uhr

Linkspartei hofiert Hamas-Sympathisanten: Gewaltexzesse gegen friedliche Demonstranten in Neukölln

Beim Sommerfest der Linken in Neukölln kam es zu Gewaltexzessen gegen friedliche Demonstranten der Jungen Liberalen, die gegen die Kooperation mit islamistischen Kräften protestierten. Teilnehmer des Festes verfolgten und attackierten die Gegendemonstranten in einem Café, wobei Gläser zerschlagen und einer Frau ins Gesicht gespuckt wurde. Die Polizei leitete neun Strafermittlungsverfahren ein, darunter wegen gefährlicher Körperverletzung.
19.08.2025
13:25 Uhr

Wenn der Klassenkampf vor der Haustür steht: Linksextreme Gewalt eskaliert in Deutschland

Linksextreme Aktivisten haben in Berlin-Grunewald ein Trafohäuschen angezündet und einen Funkmast beschädigt, wobei sie wohlhabende Bürger als Ziel ihrer "militanten Nachtspaziergänge" bezeichnen. Die Täter rechtfertigen ihre Gewalt mit Klassenkampf-Rhetorik und kündigen weitere Angriffe in wohlhabenden Vierteln an.
19.08.2025
08:56 Uhr

Linksjugend Frankfurt: Wenn der Hass auf Israel alle Grenzen überschreitet

Die Frankfurter Linksjugend sorgte mit einem gelöschten Post auf X für Empörung, in dem bedauert wurde, dass jüdische Kinder nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Der Beitrag bezog sich auf einen Vorfall, bei dem 50 jüdische Kinder aus einem Flugzeug in Valencia verwiesen wurden, nachdem sie hebräische Lieder gesungen hatten.
19.08.2025
08:56 Uhr

Klöckner-Eklat: Wenn die Bundestagspräsidentin rechte Hetze salonfähig macht

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) sorgte beim CDU-Sommerfest für einen Skandal, als sie das umstrittene Portal "Nius" mit der "taz" verglich und beide als ähnlich bezeichnete. Politiker aller Parteien, einschließlich der SPD, kritisierten die Äußerungen scharf und warfen Klöckner vor, rechte Hetze zu verharmlosen.
19.08.2025
07:31 Uhr

Klöckner verteidigt Meinungsfreiheit – Linke fordert Rücktritt

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek fordert den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), nachdem diese das Online-Portal "Nius" mit der "taz" verglichen hatte. SPD und Grüne schlossen sich der Kritik an, während Klöckner ihre Position zur Meinungsfreiheit verteidigt.
19.08.2025
05:27 Uhr

Linke will Luxusimmobilien zur Kasse bitten: Neuer Griff in die Taschen der Leistungsträger

Die Linkspartei unter Jan van Aken schlägt eine Sondersteuer auf Luxusimmobilien vor, bei der Käufe ab vier Millionen Euro mit einem fünfprozentigen Aufschlag auf die Grunderwerbsteuer belegt werden sollen. Als Vorbild dient Los Angeles, wo ähnliche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden.
18.08.2025
14:23 Uhr

Wenn linker Antisemitismus die Maske fallen lässt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Linksjugend

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Linksjugend Frankfurt wegen eines antisemitischen Tweets, in dem bedauert wurde, dass 44 jüdische Jugendliche nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Die Organisation distanzierte sich später von der Äußerung und schloss den Verfasser aus.
18.08.2025
05:56 Uhr

Linksjugend Frankfurt: Wenn der Hass auf Juden die Maske fallen lässt

Die Linksjugend Frankfurt sorgte mit einem antisemitischen Tweet für Empörung, in dem sie bedauerte, dass 52 jüdische Jugendliche nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Nach Kritik löschte die Organisation den Beitrag und veröffentlichte eine halbherzige Entschuldigung ohne klare Distanzierung.
17.08.2025
14:32 Uhr

Die Linke auf dem Holzweg: Van Akens "radikaler" Kurs führt Deutschland weiter in die Sackgasse

Jan van Aken, Chef der Linkspartei, kündigte im ARD-Sommerinterview einen "radikalen" Oppositionskurs an und forderte einen bundesweiten Mietendeckel sowie ein Mitspracherecht bei der Verfassungsrichterwahl. Kritiker sehen darin realitätsferne sozialistische Politik, die bereits in Berlin beim Mietendeckel gescheitert sei.
17.08.2025
14:32 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Letzte Hoffnung oder gefährliches Spiel mit dem Feuer?

SPD-Außenpolitiker Stegner setzt auf direkte Gespräche zwischen Trump und Putin als einzige Friedensperspektive, da die bisherige Strategie mit Waffenlieferungen und Sanktionen nach zweieinhalb Jahren Krieg gescheitert sei. Linksfraktionschefin Reichinnek warnt jedoch vor zu großen Hoffnungen, da Trump primär amerikanische Interessen verfolge und die Ukraine zum Spielball der Großmächte werden könnte.
16.08.2025
14:49 Uhr

Alaska-Gipfel: Europas diplomatische Niederlage und Trumps gefährliches Spiel mit Putin

Trump und Putin trafen sich beim Alaska-Gipfel, was in der deutschen Politik für Kontroversen sorgt. Während einige das Treffen als notwendige Diplomatie sehen, kritisieren andere die Aufwertung Putins als Kriegsverbrecher. Europa wurde bei den Verhandlungen übergangen.
15.08.2025
05:26 Uhr

Die Erben der Mauermörder als Königsmacher: Wie die Ex-SED zur Stütze der Merz-Regierung wurde

Die Ex-SED-Nachfolgepartei Die Linke unterstützt Friedrich Merz' CDU-Regierung als Mehrheitsbeschafferin, obwohl sie als Rechtsnachfolgerin der Mauerbauer-Partei gilt. Während offizielle Gedenkveranstaltungen für Maueropfer stattfinden, arbeitet die Union praktisch mit den politischen Erben der DDR-Diktatur zusammen. Die einstige "Brandmauer" gegen die Linkspartei ist faktisch gefallen.
15.08.2025
05:26 Uhr

Luxushotel wird zum Migrantenheim: Wiesbadener Bürger fühlen sich betrogen

Das historische Palasthotel in Wiesbaden wird nach der Kündigung von 85 Mietparteien nun als Unterkunft für Migrantenfamilien genutzt, die vom Bürgergeld leben. Die Stadt hatte ursprünglich eine Sanierung zu Senioren- und Businesswohnungen angekündigt, setzt aber nun 40 Millionen Euro Steuergeld für die Migrantenunterbringung ein.
14.08.2025
19:48 Uhr

Linksextreme bedrohen Rheinmetall-Chef im eigenen Zuhause – Staatsversagen auf neuem Tiefpunkt

Linksextreme des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" haben für den 28. August eine Demonstration vor dem Privathaus von Rheinmetall-Chef Armin Papperger angekündigt und dessen Privatadresse veröffentlicht. Der Manager steht bereits unter Polizeischutz wegen konkreter russischer Anschlagspläne. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verdachts politisch motivierter Kriminalität.
14.08.2025
15:10 Uhr

Linke Parteichefin entlarvt sich: Wer Extremisten gleichsetzt, wird zum Staatsfeind erklärt

Linken-Chefin Ines Schwerdtner reagiert empört auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Aussage, die Linke sei als SED-Nachfolgerin ebenso schlecht für Deutschland wie die AfD. Schwerdtner bezeichnet Konservative wie Weimer als "größte Gefahr für Deutschland" und wirft ihm vor, Faschisten zu verharmlosen.
14.08.2025
11:54 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Zwischen Selbstlob und bitterer Realität

Bundeskanzler Friedrich Merz zieht nach 100 Tagen Große Koalition eine positive Bilanz und spricht von einem "Politikwechsel", während Opposition und Sozialverbände der Regierung Stillstand und fehlende Reformen vorwerfen. Innerhalb der schwarz-roten Koalition gibt es bereits Kommunikationsprobleme und Spannungen zwischen den Partnern.
14.08.2025
05:38 Uhr

Berlins Millionengrab für Gender-Ideologie: 40 neue Maßnahmen gegen die Realität

Berlin plant 40 Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit, darunter spezielle Notrufsäulen, Unisex-Toiletten an Schulen und eigene Anlaufstellen. Die Maßnahmen werden unter Leitung des Queer-Beauftragten Alfonso Pantisano umgesetzt, obwohl laut Berichten Übergriffe häufig aus migrantischem Milieu stammen.
13.08.2025
15:21 Uhr

Grüne Machtspiele in Berlin: Wahlkreis-Manipulation für den eigenen Vorteil

Die Grünen haben in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg eine Neuaufteilung der Wahlkreise durchgesetzt, nachdem Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann mit ihrer doppelt zählenden Stimme ein Patt zugunsten ihrer Partei entschied. Der Wahlkreis 4 wird künftig auch Kreuzberger Gebiete umfassen, was den Grünen bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 Vorteile verschaffen könnte.
13.08.2025
09:57 Uhr

Rackete-Eklat in Norwegen: Wenn deutsche Klima-Missionare die Welt belehren wollen

Carola Rackete störte eine norwegische TV-Debatte zur Parlamentswahl, bezeichnete Norwegen als "Drogendealer" wegen seiner Ölförderung und wurde unter Buhrufen aus dem Studio entfernt. Die ehemalige Linken-Politikerin musste während ihrer Tirade wiederholt auf ihr Handy schauen.
13.08.2025
05:08 Uhr

Kinderarbeit in Deutschland: Wenn Schüler die Familienkasse aufbessern müssen

351.000 Schüler zwischen 15 und 18 Jahren waren 2024 erwerbstätig, was mehr als jedem sechsten Jugendlichen entspricht. Die Zahlen steigen seit 2020 kontinuierlich an, während Jugendliche unter 18 ohne Berufsabschluss vom gesetzlichen Mindestlohn ausgenommen bleiben.
11.08.2025
05:40 Uhr

Wenn der Hass auf Israel zur Staatsräson wird: Die unheilige Allianz zwischen Linken und Islamisten

Die Linkspartei veranstaltete in Berlin-Neukölln ein "Sommerfest für Palästina" gemeinsam mit einer vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuften Organisation. Bei der begleitenden Demonstration wurden antisemitische Parolen wie "From the river to the sea" skandiert und IS-ähnliche Flaggen gezeigt.
09.08.2025
19:53 Uhr

Arabisch im Bundestag: Wenn Integration zur Kapitulation wird

Linken-Abgeordneter Ferat Koçak verwendet in Bundestagsreden arabische und türkische Begriffe, was vom öffentlich-rechtlichen Format Funk gefeiert wird. Kritiker sehen darin eine Missachtung der deutschen Amtssprache im Parlament und einen Rückschritt bei der Integration.
09.08.2025
07:48 Uhr

Linkspartei auf gefährlichem Kurs: Antisemitismusbeauftragter schlägt Alarm

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein wirft der Linkspartei wachsenden Israelhass und mangelnde Abgrenzung zu extremistischen Positionen vor. Besonders kritisiert er eine geplante Veranstaltung eines Berliner Kreisverbandes mit einer Organisation, die laut Verfassungsschutz Terrorgruppen unterstützt.
08.08.2025
20:31 Uhr

Linke Realitätsverweigerung: Warum Abschiebungen sehr wohl Sicherheit bringen

Die Linken-Politikerin Clara Bünger behauptet, Abschiebungen brächten niemandem Sicherheit und bezeichnet Grenzkontrollen als grundrechtsverletzend. Kritiker verweisen auf hohe Kriminalitätsraten bei bestimmten Nationalitäten und fordern konsequente Abschiebungen von Straftätern.
08.08.2025
15:46 Uhr

DDR 2.0: Linke will staatliche Preiskontrollen – Der sozialistische Albtraum kehrt zurück

Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas, wobei Preiserhöhungen nur nach behördlicher Genehmigung möglich sein sollen. Kritiker warnen vor planwirtschaftlichen Experimenten und verweisen auf historische Erfahrungen mit staatlichen Preiseingriffen.
08.08.2025
06:46 Uhr

Linksextreme Saboteure legen erneut Infrastruktur lahm – Diesmal trifft es Vodafone-Kunden

In Potsdam brannte ein Kabelschacht an der Nuthebrücke, wodurch 6.422 Vodafone-Kunden ohne Internet, Telefon und Fernsehen sind. Die Polizei vermutet einen Brandanschlag aus der linksextremen Szene, es ist bereits der vierte derartige Angriff auf Infrastruktur binnen weniger Tage.
07.08.2025
16:23 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Linke und Grüne kämpfen gegen notwendige Abschiebungen

Linke und Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan als rechtswidrige Symbolpolitik und warnen vor Verschärfung rassistischer Ressentiments. Bundesinnenminister Dobrindt plant trotz der Kritik konsequente Umsetzung der Migrationspolitik mit Grenzkontrollen und Abschiebungen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen