Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Banken - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.08.2025
20:01 Uhr

Das Kartell der Geldmacht: Wer wirklich von der Federal Reserve profitiert

Die Federal Reserve profitiert hauptsächlich Großbanken wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs, die privilegierten Zugang zu günstiger Liquidität erhalten, sowie Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard, die von der Niedrigzinspolitik profitieren. Während die Finanzaristokratie vom System profitiert, zahlen normale Bürger durch Inflation und niedrige Sparzinsen die Zeche.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.08.2025
12:55 Uhr

Mittelstand im Würgegriff: Während Großkonzerne hofiert werden, kämpfen kleine Unternehmen ums Überleben

Mehr als jedes dritte mittelständische Unternehmen kämpft mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung, während bei Großkonzernen nur 21,5 Prozent Probleme haben. Die KfW-Zahlen zeigen eine systematische Benachteiligung kleinerer Betriebe gegenüber Großunternehmen bei der Finanzierung.
04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
11:23 Uhr

Digitale Totalüberwachung: OpenAI-Chef drängt Finanzwelt zur Iris-Scan-Pflicht

OpenAI-Chef Sam Altman warb bei einer Federal Reserve-Konferenz für sein World-ID-System mit Iris-Scan als Lösung gegen KI-Betrug im Finanzwesen. Das biometrische System speichert Daten unveränderlich in der Blockchain und soll herkömmliche Authentifizierungsmethoden ersetzen.
04.08.2025
08:27 Uhr

Trump-Schock: Bankenlegende Grübel warnt vor historischer Wirtschaftskrise durch US-Zollhammer

Bankenlegende Oswald Grübel warnt vor einer globalen Rezession durch Donald Trumps aggressive Zollpolitik und bezeichnet den US-Präsidenten als extrem nachtragend. Die Schweiz bekommt bereits 39 Prozent Strafzölle zu spüren, was Grübel als Rache für kritische Äußerungen vor den US-Wahlen sieht.
02.08.2025
08:59 Uhr

Phishing-Alarm bei der ING: Betrüger werden immer dreister

Cyberkriminelle führen derzeit zwei Phishing-Kampagnen gegen ING-Kunden durch, bei denen sie mit gefälschten E-Mails über angebliche Vertragsaktualisierungen und Sicherheitsüberprüfungen an Kontodaten gelangen wollen. Die Betrugs-Mails enthalten jedoch verräterische Rechtschreibfehler und unpersönliche Anreden, die als Warnsignale dienen.
02.08.2025
08:59 Uhr

Commerzbank-Kunden im Visier: Betrüger drohen mit Kontosperrung binnen 24 Stunden

Betrüger versenden derzeit gefälschte E-Mails an Commerzbank-Kunden mit dem Betreff "Letzte Erinnerung: Bitte aktualisieren Sie Ihr Konto" und drohen mit Kontosperrung binnen 24 Stunden. Die Phishing-Mails imitieren das Commerzbank-Design täuschend echt und führen über einen Button zu gefälschten Webseiten, wo Kontodaten abgegriffen werden sollen.
02.08.2025
08:47 Uhr

PayPal-Betrug im Landkreis Goslar: Wenn der vermeintliche Käufer zum Dieb wird

Im Landkreis Goslar häufen sich PayPal-Betrugsfälle, bei denen Verkäufer auf Kleinanzeigenportalen über gefälschte PayPal-Seiten um ihre Zugangsdaten gebracht werden. Die Täter nutzen die erbeuteten Daten, um über die "Freunde und Familie"-Funktion Geld auf Scheinkonten zu überweisen.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
31.07.2025
15:11 Uhr

Deutschlands erster Stablecoin: Ein digitaler Euro mit Fragezeichen

Das Frankfurter Unternehmen AllUnity startet mit EURAU den ersten regulierten deutschen Stablecoin, der im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen einen stabilen Wert behalten soll. Die BaFin erteilte bereits im Juli die entsprechende Lizenz für die digitale Euro-Währung.
31.07.2025
12:34 Uhr

WHO im Würgegriff der Schatten-Finanziers: Über 50 Prozent anonyme Spenden enthüllt

Eine Studie des British Medical Journal enthüllt, dass über 50 Prozent der Spenden an die 2020 gegründete WHO-Stiftung aus anonymen Quellen stammen. Von 82 Millionen US-Dollar Gesamtspenden zwischen 2020 und 2023 sind die Geldgeber zur Hälfte unbekannt, was Fragen zur Unabhängigkeit der WHO aufwirft.
31.07.2025
06:06 Uhr

Chikungunya-Fieber breitet sich in Südchina aus – Peking spielt Ausmaß herunter

Das Chikungunya-Fieber breitet sich von der südchinesischen Provinz Guangdong auf andere Landesteile aus, mit über 4.000 bestätigten Fällen bis Ende Juli. Peking spielt das Ausmaß herunter, während Patienten in kostenpflichtige Zwangsquarantäne müssen.
30.07.2025
18:21 Uhr

Milliardenschwerer Betrug: Ukrainischer Oligarch in London verurteilt – Ein Lehrstück über Korruption und ihre Folgen

Ein Londoner Gericht verurteilte den ukrainischen Oligarchen Ihor Kolomojskyj und seinen Partner wegen Veruntreuung von 1,9 Milliarden Euro aus der Privatbank zwischen 2013 und 2014. Die Bank musste 2016 verstaatlicht werden, nachdem die beiden über Scheinfirmen Kredite an sich selbst vergeben hatten.
30.07.2025
08:38 Uhr

EZB-Klimadiktatur: Wie Brüssel über Umwege die totale Kontrolle über Ihr Geld übernimmt

Die EZB führt ab Mitte 2026 einen "Klimafaktor" in ihre Kreditvergabe an Geschäftsbanken ein, wodurch Sicherheiten nach ihrer "Klimafreundlichkeit" bewertet werden. Dies könnte dazu führen, dass Unternehmen und Bürger höhere Zinsen zahlen oder schwerer Kredite erhalten, wenn ihr Geschäftsmodell als nicht klimakonform eingestuft wird.
29.07.2025
13:31 Uhr

WHO unter Beschuss: Studie enthüllt Millionen-Schwarzgeld von Big Pharma und Tech-Giganten

Eine BMJ-Studie enthüllt, dass die WHO-Stiftung seit 2020 über 82 Millionen Dollar sammelte, wobei fast die Hälfte aus anonymen Quellen stammt. Zu den bekannten Großspendern zählen die Gates-Stiftung, Meta, TikTok und Pharmakonzerne wie Sanofi. Die Transparenz der Organisation sank von Bewertung "B" auf "D" ab.
29.07.2025
10:28 Uhr

Dollar-Kollaps voraus? Was ein Goldpreis von 100.000 Dollar wirklich bedeuten würde

Ein Goldpreis von 100.000 Dollar pro Unze wäre nur bei einem kompletten Kollaps des US-Dollars als Weltleitwährung möglich, was eine globale Wirtschaftskatastrophe bedeuten würde. In einem solchen Szenario wäre der nominale Reichtum wertlos, da das gesamte Finanzsystem zusammenbrechen würde.
29.07.2025
06:30 Uhr

Digitaler Euro ante portas: Der schleichende Tod des Bargelds und seine Folgen für Ihre Freiheit

Die Europäische Zentralbank könnte bereits im Oktober 2025 den digitalen Euro einführen, was Kritiker als Bedrohung für die Privatsphäre und den Beginn totaler Finanzüberwachung sehen. Während die EZB Datenschutz verspricht, befürchten Beobachter eine vollständige Kontrolle aller Transaktionen durch die Zentralbank. Als Alternativen werden Gold und Bitcoin als unzensierbare Wertaufbewahrungsmittel außerhalb staatlicher Kontrolle empfohlen.
28.07.2025
17:03 Uhr

Finanzexperte schlägt Alarm: Die Mutter aller Crashs steht bevor

Der ehemalige BlackRock-Manager Edward Dowd warnt vor einem beispiellosen Marktcrash, ausgelöst durch extreme Überbewertungen bei Aktien und eine drohende Immobilienkrise in den USA. Als Absicherung empfiehlt er physisches Gold, da der Dollar schwächelt und die Märkte vor einem dramatischen Einbruch stehen könnten.
28.07.2025
13:47 Uhr

Schufa-Skandal: Die dunklen Geheimnisse der Datensammelkrake werden endlich aufgedeckt

Die Schufa will zum 100-jährigen Jubiläum ihre Geschichte aufarbeiten lassen, nachdem ihre jüdischen Gründer 1933 und 1937 von den Nazis entlassen wurden. Während die Auskunftei eine "Transparenzoffensive" ankündigt, operiert sie weiterhin mit geheimen Scoring-Algorithmen.
28.07.2025
11:20 Uhr

Goldbörsen-Revolution: Russland und China brechen mit westlicher Finanzhegemonie

Russland und China etablieren eigene Goldbörsen als Alternative zur westlichen Finanzdominanz, wobei Russland eine physisch gedeckte Börse für BRICS-Staaten plant und China ein Offshore-Goldlager in Hongkong eröffnete. Gleichzeitig holen immer mehr Staaten ihre Goldreserven aus westlichen Tresoren zurück, was einem Misstrauensvotum gegen die westliche Finanzordnung gleichkommt.
28.07.2025
08:15 Uhr

Sparkassen-Revolution: Girocard wird zur Punktesammelmaschine – doch der Preis ist hoch

Seit dem 1. Juli können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln, nachdem sie sich für die "S-Vorteilswelt" registriert haben. Verbraucherschützer warnen vor der Entstehung des "gläsernen Kunden" durch die systematische Erfassung des Konsumverhaltens.
27.07.2025
12:33 Uhr

Afrikas Finanzsektor im Fadenkreuz: Wie Cyberkriminelle mit kostenlosen Tools Millionen erbeuten

Cyberkriminelle nutzen kostenlose Open-Source-Tools wie PoshC2 und Chisel, um seit Juli 2023 systematisch Banken und Finanzinstitute in Afrika anzugreifen. Besonders betroffen sind Länder wie Elfenbeinküste, Marokko und Kamerun, wo schnelle Digitalisierung auf schwache Sicherheitsvorkehrungen trifft.
27.07.2025
11:26 Uhr

Kryptowährung XRP: Warum Ripples Kampf gegen das Finanzsystem zum Scheitern verurteilt ist

Ripple und die Kryptowährung XRP kämpfen seit Jahren darum, das etablierte SWIFT-System zu ersetzen, doch rechtliche Auseinandersetzungen mit der SEC und die Zurückhaltung großer Banken erschweren dieses Ziel. Während täglich 5 Billionen US-Dollar durch SWIFT fließen, arbeitet Ripple paradoxerweise mit Zentralbanken an digitalen Zentralbankwährungen zusammen, die XRP überflüssig machen könnten.
27.07.2025
11:21 Uhr

Japanische Studie enthüllt: Moderna-Impfstoff löst tödliche Autoimmunerkrankungen aus

Eine japanische Studie dokumentiert den Fall eines 26-jährigen Mannes, der nach der zweiten Moderna-Impfung das seltene TAFRO-Syndrom entwickelte, eine schwere Autoimmunerkrankung mit Organversagen. Die Forscher sehen einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der mRNA-Impfung und der Erkrankung, da andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten.
27.07.2025
09:20 Uhr

Falschgeld-Flut in Deutschland: Bundesbank schlägt Alarm – So schützen Sie sich vor Betrügern

Die Bundesbank warnt vor einem Anstieg gefälschter Banknoten in Deutschland um 8 Prozent. Zur Erkennung von Falschgeld empfiehlt sie die "Fühlen-Sehen-Kippen"-Methode, bei der Papierstruktur, Wasserzeichen und Farbwechsel-Effekte geprüft werden. Bei Verdacht sollte die Banknote nicht weitergegeben, sondern der Polizei gemeldet werden.
26.07.2025
13:20 Uhr

Goldpreis-Explosion: Deutsche stürmen Sparkassen – Erbstücke landen im Schmelzofen

Der Goldpreis hat sich in zehn Jahren verdreifacht und treibt Deutsche scharenweise zu Sparkassen, um Schmuck und Erbstücke zu verkaufen. Die Sparkasse Wittenberg verzeichnet seit Februar einen Ansturm von Verkäufern, die ihre Goldgegenstände für Urlaube oder andere Wünsche zu Geld machen. Das Gold wird eingeschmolzen, wobei wertvolle Uhren und Edelsteine zerstört werden.
26.07.2025
10:30 Uhr

Fragwürdiger Medizinjournalismus: Wenn selbsternannte Faktenchecker zu Pharma-Propagandisten werden

Rechtswissenschaftler Martin Schwab warnt vor dem Portal "MedWatch", das sich als medizinischer Faktenchecker präsentiert, aber einseitig gegen Naturheilkunde und alternative Heilmethoden agiert. Das Portal diskreditiert systematisch Kritiker wie Dr. Wolfgang Wodarg, während es gleichzeitig Corona-Impfungen bewirbt. Die Finanzierung von "MedWatch" bleibt intransparent, was Zweifel an der Unabhängigkeit des selbsternannten Aufklärungsportals aufkommen lässt.
26.07.2025
07:51 Uhr

Sparkasse zwingt Millionen Kunden zum Umstieg: Das Ende einer Ära naht

Die Sparkasse stellt am 25. August 2025 ihren mobilen Bezahldienst Kwitt nach neun Jahren endgültig ein und zwingt Millionen Kunden zum Umstieg auf den neuen europäischen Bezahldienst Wero. Gleichzeitig häufen sich Sicherheitspannen wie der Verlust eines Koffers mit sensiblen Zahlungsunterlagen bei der Sparkasse Gießen und verstärkte Phishing-Angriffe auf verunsicherte Kunden.
25.07.2025
13:04 Uhr

Falschgeld-Flut: Die bittere Quittung für Deutschlands Bargeld-Naivität

Die Bundesbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg gefälschter Banknoten um acht Prozent auf 36.610 Stück, wobei der 50-Euro-Schein mit 51 Prozent aller Fälschungen am häufigsten betroffen ist. Bei Münzen stieg die Zahl der Fälschungen sogar um zwölf Prozent auf über 68.400 Stück.
24.07.2025
14:21 Uhr

Deutsche Bank feiert Rekordgewinn – doch zu welchem Preis?

Die Deutsche Bank meldet den höchsten Quartalsgewinn seit 2007, die Aktie erreichte ein Zehnjahreshoch. Der Erfolg basiert auf der EZB-Zinswende und Kostensenkungen durch Stellenabbau und Filialschließungen. Während Großaktionäre profitieren, leiden normale Bankkunden unter reduziertem Service und fehlender persönlicher Beratung.
24.07.2025
14:19 Uhr

Deutsche Bank feiert Rekordgewinne – während die Realwirtschaft ächzt

Die Deutsche Bank vermeldet mit 1,7 Milliarden Euro Quartalsgewinn den höchsten Überschuss seit der Finanzkrise 2007. Der Rekordgewinn resultiert jedoch hauptsächlich aus dem Wegfall von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten um die Postbank-Übernahme. Während die Bank Rekordgewinne feiert, verschärfen Banken gleichzeitig die Kreditvergabe an die Realwirtschaft.
24.07.2025
14:05 Uhr

Milliardenschwerer Steuerraub: Wie die Politik beim Cum-Cum-Betrug wegschaut

Deutschland verliert durch Cum-Cum-Geschäfte weiterhin Milliarden Euro an Steuergeldern, obwohl die Machenschaften bekannt sind und mit einfachen Gesetzesänderungen gestoppt werden könnten. Experten schätzen den Schaden seit 2000 auf 29 Milliarden Euro, doch die Politik bleibt trotz starker Finanzlobby untätig.
24.07.2025
11:05 Uhr

Merz' Investitionsgipfel: Die 631-Milliarden-Euro-Mogelpackung

Bundeskanzler Friedrich Merz präsentierte bei einem Investitionsgipfel mit 61 Wirtschaftsbossen stolz 631 Milliarden Euro an Investitionen, doch etwa 80 Prozent davon waren bereits vor dem Treffen geplant. Experten kritisieren die Veranstaltung als reine PR-Aktion, während der Mittelstand bei dem elitären Stelldichein außen vor blieb.
24.07.2025
06:44 Uhr

Krankenkassen-Skandal: 5,4 Millionen Euro durch Betrüger verbrannt – und Sie zahlen die Zeche

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse verzeichnet einen Rekordschaden von 5,4 Millionen Euro durch Abrechnungsbetrug, wobei ambulante Pflegedienste allein über 4,1 Millionen Euro ergaunerten. Die Betrügereien umfassen erfundene Pflegeleistungen, nicht existierende Kursteilnehmer und Operationen, die nur auf dem Papier stattfanden.
24.07.2025
06:42 Uhr

Bargeldverbot auf Festivals: Wie Veranstalter die Besucher zur Kasse bitten

Viele Festivals zwingen Besucher zu bargeldlosen Bezahlsystemen mit Chips und verlangen dabei bis zu 2 Euro Aktivierungsgebühren sowie zusätzliche Kosten für Rückerstattungen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen geht rechtlich gegen zehn Veranstalter vor, da diese Praktiken gegen geltendes Recht verstoßen. Erste Gerichtsurteile gaben den Verbraucherschützern bereits recht.
23.07.2025
15:48 Uhr

Unicredit bläst BPM-Übernahme ab: Wenn italienische Bankenträume platzen

Unicredit hat überraschend ihre Übernahmepläne für die italienische Banco BPM gestoppt und gleichzeitig die Gewinnprognosen angehoben. Die italienische Großbank könnte nun verstärkt die deutsche Commerzbank ins Visier nehmen, an der sie bereits einen bedeutenden Anteil hält.
23.07.2025
15:47 Uhr

Digitale Kreditvergleiche: Wie die Finanzindustrie den deutschen Sparer in die Schuldenfalle lockt

Digitale Kreditvergleichsportale senken durch anonyme Online-Prozesse und Sofortzusagen die Hemmschwelle zur Kreditaufnahme und treiben systematisch die Verschuldung der Deutschen voran. Die Portale verdienen an jeder Kreditvermittlung Provisionen und locken mit Niedrigzinsen, die nur für Kunden mit exzellenter Bonität gelten.
23.07.2025
15:47 Uhr

Trump öffnet Rentenfonds für Bitcoin: Millionen Amerikaner vor dem Sprung ins digitale Casino?

Trump plant, Kryptowährungen wie Bitcoin in amerikanische Rentenfonds zu integrieren, was Millionen Sparer extremen Kursschwankungen aussetzen könnte. Während Banken das große Geschäft wittern, warnen Kritiker vor den enormen Risiken für die Altersvorsorge ganzer Generationen.
23.07.2025
14:28 Uhr

Schweizer Bankenskandal: UBS muss für Credit Suisse-Sünden bluten

Die UBS muss nach einem EU-Gerichtsurteil 29 Millionen Euro Strafe für illegale Devisenhandel-Absprachen zahlen, die von der übernommenen Credit Suisse stammen. Das Gericht bestätigte die Kartellbildung im Devisenkassamarkt durch Online-Chatrooms zwischen Händlern verschiedener Großbanken.
23.07.2025
12:20 Uhr

Aareal Bank vor dem Ausverkauf: Wer wird sich das Filetstück der deutschen Finanzwelt sichern?

Die Aareal Bank steht vor dem Verkauf, wobei die Helaba als ursprünglich favorisierter Käufer möglicherweise gegen internationale Finanzinvestoren das Nachsehen haben könnte. Der mögliche Ausverkauf an ausländische Investoren wird als weiterer Rückschlag für den deutschen Finanzplatz kritisiert.
23.07.2025
06:27 Uhr

Australiens Zentralbank plant digitales Geld mit Verfallsdatum – Der Weg in die totale Kontrolle

Die Reserve Bank of Australia (RBA) treibt ein Projekt voran, das George Orwells düsterste Visionen in den Schatten stellen könnte. Während die deutsche Bundesregierung noch mit ihrer digitalen Identität experimentiert, bereitet Australien bereits den nächsten Schritt in die totale Überwachung vor: programmierbares Geld, das nach Belieben der Regierung verfallen kann. Was sich anhört wie ein dystopischer Science-Fiction-Roman, nimmt konkrete Formen an – und sollte auch deutschen Bürgern als Warnung dienen.

Die australische Zentralbank entwickle derzeit eine digitale Währung, die mit "intelligenten"...

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen