Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
05.09.2025
15:58 Uhr

Das große Schweigen: Wie der Staat Impfschäden und Corona-Folgen unter den Teppich kehrt

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet jene, die während der sogenannten Pandemie jeden kritischen Geist als "Corona-Leugner" brandmarkten, entpuppen sich nun selbst als die wahren Leugner. Fünf Jahre nach dem Beginn des Corona-Wahnsinns weigern sich Behörden und Politik weiterhin beharrlich, die verheerenden Schäden ihrer Maßnahmen anzuerkennen. Die Opfer? Sie werden systematisch ignoriert, verschwiegen und im Stich gelassen.

Die unbequeme Wahrheit über Impfschäden

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 52.618 gemeldete Nebenwirkungen im Zusammenhang mit den COVID-19-Injektionen bis Ende 2023 – und das sind nur die offiziell erfassten Fälle. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegen könnte. Doch statt diese Menschen ernst zu nehmen und ihnen zu helfen, herrscht eisernes Schweigen in den Amtsstuben.

Die oberösterreichische MFG-Partei prangert diese skandalöse Situation zu Recht an. Manuel Krautgartner, Klubobmann der MFG, bringt es auf den Punkt: Die Betroffenen würden aus der öffentlichen Debatte ausgeschlossen. Man müsse sich fragen, warum die Politik so vehement die Augen vor dieser Realität verschließt. Könnte es sein, dass man die eigene Verantwortung für diese Katastrophe nicht eingestehen will?

Eine verlorene Generation – die vergessenen Kinder

Besonders perfide ist der Umgang mit den jüngsten Opfern dieser Politik. Kinder und Jugendliche, die monatelang eingesperrt, von ihren Freunden isoliert und ihrer Bildungschancen beraubt wurden, leiden bis heute unter den Folgen. Lernrückstände, soziale Störungen, psychische Erkrankungen – die Liste der Kollateralschäden ist lang und erschütternd.

"Wer diesen Teil der Wahrheit ignoriert, macht sich mitschuldig an einer verlorenen Generation", warnt MFG-Abgeordnete Dagmar Häusler.

Und sie hat recht. Während man damals Kinder als potenzielle Gefährder ihrer Großeltern dämonisierte, schweigt man heute über die Zerstörung ihrer Seelen. Diese Generation wird die Rechnung für den Kontrollwahn einer durchgedrehten Politik noch jahrzehntelang bezahlen müssen.

Der Staat als Komplize des Schweigens

Was wir hier erleben, ist nichts anderes als staatlich organisierte Vertuschung. Die gleichen Politiker, die uns vor fünf Jahren mit apokalyptischen Szenarien in Angst und Schrecken versetzten, weigern sich nun, die Trümmer ihrer Politik aufzuräumen. Stattdessen wird weiter geleugnet, verschwiegen und vertuscht.

Die Forderung der MFG nach einer spezialisierten Fachambulanz für alle Geschädigten – ob durch Impfung, Infektion oder politische Maßnahmen – ist mehr als überfällig. Doch die Landesregierung ziert sich, verschleppt und verzögert. Man könnte meinen, sie hoffe darauf, dass sich das Problem von selbst erledigt, wenn nur genug Zeit verstreicht.

Zeit für eine schonungslose Aufarbeitung

Der von der MFG initiierte Außerparlamentarische Corona-Untersuchungsausschuss (APCU) zeigt, was eigentlich Aufgabe der etablierten Politik wäre: Eine ehrliche, faktenbasierte Aufarbeitung aller Aspekte der Pandemiepolitik. Doch während Bürger und Opposition diese wichtige Arbeit leisten, verstecken sich die Verantwortlichen hinter ihren Schreibtischen.

Es ist höchste Zeit, dass die wahren Leugner beim Namen genannt werden. Nicht jene, die von Anfang an kritische Fragen stellten, sondern jene, die heute die Augen vor den Opfern ihrer Politik verschließen. Die Geschichte wird ein hartes Urteil über diese Generation von Politikern fällen, die im Namen der "Gesundheit" so viel Leid über die Menschen gebracht hat.

Die Betroffenen haben ein Recht auf Hilfe, Anerkennung und Entschädigung. Jeder weitere Tag des Schweigens ist ein Tag zu viel. Es wird Zeit, dass Deutschland und Österreich endlich Verantwortung übernehmen für das, was sie ihren Bürgern angetan haben. Die Wahrheit lässt sich nicht ewig unterdrücken – sie wird ihren Weg ans Licht finden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen