
Goldvorkommen
Goldvorkommen ist an einem Ort gegeben, an welchem Gold mehr als einfach gefunden wurde.

Seit es menschliche Hochkulturen gibt, wird nach Gold geschürft. Schätzungen gehen davon aus, dass im Laufe der Geschichte etwa 160.000 Tonnen des begehrten Edelmettals gefördert wurden.
Diese Menge reicht gerade aus, um zwei olympische Schwimmbecken zu füllen. Lang wurde Gold mühsam aus der Erde geschlagen, dementsprechend gering war die Ausbeute der Bergleute. Als nach dem Mittelalter in Europa die leicht erreichbaren Goldlagerstätten beinahe erschöpft waren, galt es, neue Schürfgebiete zu erschließen. Hobbyschatzsucher finden regelmäßig kleinere Mengen des Goldvorkommen in Deutschland.
Die Entdeckung Amerikas

Mit der Entdeckung Amerikas standen dann den europäischen Glücksrittern die goldreichen Gebiete des Klondikes und Kaliforniens zur Verfügung. Und auch reiche Lagerstätten in Südafrika, Kanada oder Russland wurden schließlich zugänglich gemacht. Doch erst mit der industriellen Revolution und der damit verbundenen technischen Weiterentwicklung wurden die Goldvorkommen der Erde wirklich in großem Ausmaße genutzt.
Man vermutet so, dass heute in zwei Jahren mehr Gold gefördert wird, als in der Zeit nach Ende der Völkerwanderung bis zum Beginn der Neuzeit. Wie jeder Rohstoff ist Gold jedoch nicht unerschöpflich vorhanden. Ähnlich dem Erdöl oder dem Erdgas wird sich daher der wirtschaftliche Abbau in den meisten Regionen der Welt in den nächsten 50 bis 100 Jahren nicht mehr lohnen.
Viele Lagerstätten bereits erschöpft
In vielen Ländern ist es heute schon notwendig eine Tonne Gestein für ein Gramm Gold zu durchsuchen. Daher versuchte man auch schon, dem Meerwasser Gold zu entlocken. Dies scheiterte jedoch an den technischen und finanziellen Schwierigkeiten. Größere Goldlager befinden sich heute noch in Australien, Südafrika und in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion. Wissenschaftler vermuten, dass sich in diesen drei Ländern mehr als ein Drittel der verbliebenen Lagerstätten befinden.
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel


Goldvorräte - Das weltweite Gold-Vorkommen

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Goldmenge weltweit in 2024: Zahlen, Tabellen, Entwicklung

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Größte Goldförderländer der Welt – China mit Spitzenplatz

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington

Silberspekulation der Gebrüder Hunt - Manipulation mit Auswirkungen bis heute

Gold-Meldepflicht: Gibt es 2024 anonyme Käufe und Verkäufe?

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden
