
Nugget

Als Nuggets werden natürlich entstandene Klumpen aus Gold oder Platin bezeichnet. Im Normalfall bestehen sie aus kleinen Körnchen, sie können aber durchaus eine beachtliche Größe erreichen. Das größte Nugget aus Gold hatte einen Feingehalt von 2316 Unzen und wog ungefähr 72 Kilogramm. Gefunden wurde es im Jahre 1869 in Australien. Es wurde unter dem Namen „Welcome Stranger“ berühmt.
Sensationelle Funde
Später kam es zu einem weiteren sensationellen Fund durch einen deutschen Bergbauunternehmer. Er entdeckte ein Goldnugget mit einem Feingehalt von rund 27 Prozent reinem Gold. Das Fundstück wog 57 Kilogramm. Streng genommen handelte es sich um einen Quarzbrocken mit hohem Goldanteil.
Der Ausdruck Goldnugget wird meist in Verbindung mit einem sehr hohen Reinheitsgrad verwendet. In Australien finden sich gehäuft derartige Metallbrocken mit Reinheitsgraden von teilweise sogar mehr als 95 Prozent. In Deutschland betrug das Gewicht des größten gefundenen Goldnuggets rund 10 Kilogramm, und in Russland gab es im Jahre 1843 einen zwölf Kilogramm schweren Fund eines Platinnuggets. Meist ist eine Einschmelzung der großen Nuggets die übliche Vorgehensweise.
Die Entstehung der Nuggets
Zur Entstehung von Nuggets kommt es durch die Erosion von goldhaltigen Mineralgesteinen. Gold weist eine hohe chemische Beständigkeit auf, somit ist es unempfindlich gegenüber Witterungsverhältnissen und natürlichen Transporten durch Bäche oder Flüsse. Das es umschließende Mineral oder Gestein wird dabei häufig entfernt, das Gold bleibt erhalten. In Erzen ist das Edelmetall meist auf sehr feine Weise enthalten, so dass keine allzu großen Nuggets entstehen können. Aus diesem Grunde kommt es zu Beständen aus winzigen Goldteilen oder -staub, welche dann durch verwitterndes Erz zum Vorschein kommen.
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel


Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Goldvorkommen in Deutschland: Hier werden Sie garantiert fündig!

Größte Goldfunde der Welt: Goldgräber Stimmung weltweit

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Gold vergraben (richtig)

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Größte Goldschätze der Welt: Die 6 größten Funde

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Silbervorräte - Das weltweite Silber-Vorkommen

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington
